Ja mit...

Ein Helm ist kein Hilfsmittel, er ist ein wichtiger Schutz !

Alles andere benutze ich nicht, außer ab und zu mal eine Gerte für Zirkuslektionen, aber das ist halt auch eher selten der Fall.

Sporen finde ich nicht gut, wenn man sieht wie manche Reiter die Dinger in den Pferdebauch bohren und das die ganze Zeit. (Meine Erfahrung und Meine Meinung)

...zur Antwort

Also, das was du geschrieben hast

Er stellt sich grade zu einem und fängt an zu nicken und reagiert auch nicht wenn man versucht ihn raus zu schicken.

zeigt das das Pferd keinen Respekt vor dir hat, und das er so tut als würde er nicht verstehen was du meinst. Normalerweise würde ich dann anfangen nochmal von vorne, also ihm das longieren beizubringen, aber da er schon 20 ist lohnt sich das nicht.

Da er nicht mehr reitbar ist, würde ich aber sowieso das longieren lassen, da enge Wendungen u. ä. meist sehr schlecht dann sind.

Wie wäre es mit Spazieren gehen, Zirkuslektionen (die, die er noch für seinen Gesundheitszustand schafft), Anti-Schreck- Training, Hängertraining, und und und

Da gibt es so viele Sachen die ein bisschen Abwechslung bringen und ihm und dir Spaß machen würden.

Und lass dich nicht von den andern runter machen, sie kennen dich nicht und haben deinen Umgang mit Pferden noch nie gesehen, viel Glück noch

...zur Antwort
gute Entscheidung?

Hallo ihr Lieben,

ich habe ja schon erwähnt dass ich momentan auf Pferdesuche bin und nun habe ich mich endgültig entschieden für den Hannov./Shagya Wallach
hab am Samstag eine AKU machen lassen und die fiel sehr gut aus und bin ihn dann nochmal geritten und er war wieder sehr brav

eigentlich wollte ich immer einen Rappen oder einen Fuchs, er hat so ein langweiliges dunkelbraun aber irgendwie finde ich ihn trotzdem sehr schön und ein gutes Pferd hat ja keine Farbe
ich wollte außerdem immer einen "Dressurkracher" aber mit meinen Anfang 20 und als erstes eigenes Pferd ist er doch okay oder?
Er ist fast 10 und für ein Warmblut mit so hohem Blutanteil extrem brav
außerdem hat er mit seinen 167 für mich die perfekte Größe, nicht zu groß und nicht zu klein. Ich bin 165

er ist auf A Niveau, meine RL meint aber dass da locker ne L oder sogar ne LP drin ist, wenn wir fleißig mit ihm arbeiten

naja nachdem das Probereiten und die AKU so gut liefen, hab ich ihn gestern nun gekauft und freue mich darüber
als erstes eigenes Pferd ist das doch okay oder?
Kann mir ja in 5 oder 10 Jahren, wenn ich auf ihm viel gelernt habe noch ein dressurbetonteres Pferd dazu kaufen oder?
ich bin momentan auch auf A Niveau und meine RL meint, dass er ein guter Lehrmeister ist

war das ne gute Entscheidung ihn zu kaufen?
ich möchte mir mit ihm Lizenzen erreiten, dressurmäßig weiterkommen, springen lernen und auch öfter mal gemütliche Ausritte machen (im Gelände ist er ein echtes Verlasspferd)

war das denkt ihr eine gute Entscheidung?
am Freitag holen wir ihn dann zu uns in den Stall
bin schon sehr gespannt

...zum Beitrag

Du schreibst das du das Pferd schon gekauft hast, und fragst dann fremde Leute aus dem Internet ob es eine gute Idee war ? Naja, was soll man dazu sagen ich habe dich auf dem Pferd nicht reiten gesehen und kann das ja so gar nicht beantworten.

Aber sehr erfreut über das Pferd klingst du ja nicht, wenn du es nach 5 Jahren gegen ein "besseres" austauschen willst.

Ich finde wenn man sich ein Pferd kauft, dann sollte es schon zu einem passen und einem ins Herz gewachsen sein, also sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Klingt jetzt bissel kitschig, aber wer so was schonmal erlebt hat weiß was ich mein.

Ob jetzt ein Hannov./Shagya Mix so gut ist weiß ich nicht, klingt für mich irgendwie nach "Überraschung", aber das wirst du ja dann sehen.

Findest du das deine Entscheidung richtig war ? Wenn ja, dann ist doch alles gut. Wenn nein, und du es jetzt schon hinterfragst, dann war es vielleicht eine falsche Entscheidung.

Ich hatte mir früher auch mal ein Pferd gekauft, wo alle gesagt haben ich bin verrückt, und was ich überhaupt will mit dem Pferd, aber es war mit dem Pferd die beste Zeit die ich hatte, und ich finde meine Entscheidung damals war gold richtig.

Also es liegt an dir was du denkst und was du draus machst

...zur Antwort

Also ich habe mal gelesen gehabt, das die Kandare früher irgendwann mal im Krieg eingesetzt wurde, damit die Reiter eine Hand frei haben für ihr Gewehr. Aber als die unerfahrenen Reiter mit den Pferden über Gräben gesprungen sind, haben viele Pferde einen gebrochenen Unterkiefer gekriegt, weil der Reiter über dem Sprung die Zügel angenommen hat. Dann wurde ein Sperriemen verschnallt, der die Wirkung etwas hemmen sollte, indem er nicht zu lässt das das Pferd das Maul öffnet und sich so den Unterkiefer bricht. (ich weiß jetzt nicht ob das so genau stimmt, habe es halt nur gelesen und noch kein Pferd gesehen das nen gebrochenen Unterkiefer hatte )

Es kommt halt extrem auf die Hand an, wenn sie ruhig ist und nur ganz leicht die Zügel annimmt ist es natürlich nicht so schlimm wie jemand der die ganze Zeit ruckartig an den Zügeln zieht.

Aber auch ohne eine Hand ist schonmal Gewicht auf dem Gebiss.

Wenn man sich dann mal manche Reiter anschaut die permanent die Zügel kurz halten und mit jedem Schritt dran ziehen, und die Pferde einfach nur versuchen dem Druck zu entgehen, dann ist das schon echt schlimm mit anzusehen.

Wie man da leichte Impulse geben will ist mir nicht klar, wenn man viele "große und berühmte" Reiter sieht die es selber falsch machen.

...zur Antwort

Frag deinen Hufschmied, der wird dir sagen können was das ist. Und wenn es nötig ist, auch bearbeiten können und dir ein paar Tipps zur Fütterung geben können.

Bei solche Bildern ist es schwer überhaupt was zu erkennen, da sie dreckig, mit Huföl oder ähnlichen eingeschmiert wurden und das Bild schief geknipst wurde. Und sowie so sollte man mit Ferndiagnosen vorsichtig sein.

...zur Antwort

Hol dir einen Tierarzt her, und frag den um Rat. Der kann dir dann gleich eine geeignete Salbe geben und dazu sogar noch ein paar Tipps.

Verband würde ich da nichts dran machen, erstmal vielleicht bissel Vaseline oder eben Zinksalbe und ansonsten trocknen lassen. Auf jeden Fall Ursache abschaffen, aber hast du ja schon, und dann auch beobachten, ob er es auch von wo anders her haben kann.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal deinen Hufschmied oder Hufbearbeiter, der weiß das besser (bzw. sollte es besser wissen) als irgendwelche Leute aus dem Internet, die nur ein Bild von dem Huf haben.

Was es vielleicht sein könnte, wie Punkgirl512 schon geschrieben hat, ist das Saumhorn.

...zur Antwort

Nimm erstmal in einer Reitschule Unterricht, da lernst du auch satteln und insgesamt den Umgang mit Pferden. Und dann kannst du ja nach einem Trainer*in aus schau halten der Bodenarbeit oder Longieren anbietet. Und erst dann kannst du nach einer Reitbeteiligung fragen.

Ist ja klar, das niemand eine unerfahrene Person an ihr Pferd lässt, die das Pferd dann vielleicht in Gefahr bringt und Unarten beibringt.

...zur Antwort

Lass die Leute reden und nimm das was sie sagen nicht ernst. Einfach ignorieren ist meist die beste Variante um sie los zu werden. Du weißt, wieso du das Pferd haben willst und du brauchst dich deshalb bei niemandem zu rechtfertigen.

...zur Antwort

Sie erwarten zuverlässige Leute, die gut mit Pferden umgehen können. Meistens braucht man auch ein reiterliches Niveau und muss sattelfest sein. Man darf sich auch nicht vor körperlicher Arbeit scheuen.

...zur Antwort

Also ich bin mir nicht sicher ob diese Frage ernstgemeint sein soll, aber nur weil dein Pferd wiehert heißt das nicht, das dein Pferd durch geht. Vielleicht solltest du dich nochmal mit dem Thema "Herde" auseinandersetzten und dann erst alleine als Anfänger aus reiten gehen. Das ist schon sehr leichtsinnig und gefährlich.

Natürlich wiehert ein Pferd, wenn es von der Herde getrennt wird, das ist ganz normal.

...zur Antwort

Billige Pferde gibt es immer, aber ob die dann gesund sind und reel ausgebildet sind, ist dann eine andere Frage. Schau doch einfach mal auf den Verkaufsseiten für Pferden rum, und dann siehst du ja was da für Preise sind. Aber ich würde lieber ein teures Pferd kaufen das gesund ist und wo es eigentlich auch keine Probleme gibt, als ein Pferd das nur 5.000 gekostet hat und wo du dann jede Woche zum TA gehen kannst.

Wenn du so viel Geld nicht ausgeben willst, dann such dir lieber eine Reitbeteiligung, wäre in deinem Alter so wieso besser für dich.

Und mit dem Thema Pferderassen-nicht-kennen, da gibt es viele verschiedene Bücher die du lesen kannst

...zur Antwort

Geh am besten in die Klinik und lass dort noch mal alles durchchecken.

Kann sein, dass das einknicken des Vorderbeins dadurch kommt, weil sie die Hinterhand entlastet und so mehr Gewicht auf die Vorhand nimmt. Ist insgesamt dann ja für Rücken, Hinterhand und Vorhand nicht gut, deswegen würde ich auch noch paar Übungen für die Vorderbeine zur Unterstützung machen.

Was machst du den momentan für Übungen bei ihr ?

Lass vielleicht auch noch mal Physio und Osteo kommen und drüber schauen. Lg und gute Besserung

...zur Antwort
Was würdet ihr tun?

Also Weihnachten 2019 habe ich eine Stute als quasi mietpferd bekommen. SIe ist quasi meine Stute, bis ich der Besitzerin sage das ich sie ´nicht mehr will.´ SIe wurde früher sehr schlecht behandelt und als sie zu mir kam konnte man nicht normal am reitplatz mit ihr reiten ohne das sie wegrennen wollte. Im Gelände ebenso. Heute kann mana mit ihr entspannt am Reitplatz reiten,traben und sogar Galoppieren!

Ich bin 13 und habe mir schon immer ein Pferd gewünscht. Ich liebe meine Stute über alles und versteht mich nicht falsch, aber manchmal wünsche ich mir einfach nichts sehnlicher als ein normales eigenes Pferd. Das wirklich mir gehört und mit dem man normal ausreiten kann. Denn mit ihr kann man immer noch nicht normal ausreiten. Bei gewissen Stellen tänzelt sie wie wild rum und man kann draussen einfach nicht mit ihr galloppieren oder traben weil sie dann nie aufhören würde zu tänzeln. das versuchen wir ihr gerade abzugewöhnen, indem wir ganz viel ausreiten gehen aber nur im Schritt. Es ist auch schon viel besser geworden, aber manchmal kann sie eibfach nicht normal sein. Sie wird einfach mega nervös, und dann kann ich sie nicht kontrollieren, deshalb gehe ich auch nicht mit ihr spazieren weil es einfach zu gefährlich ist!

Mein Vater würde mir jetzt ein eigens Pferd erlauben. Dafür müsste ich meine jetzige Stute abgeben. Ich möchte sie aber nicht abgeben! Ich habe so viel mit ihr erreicht! Ich weiss das es ihr dann gut gehen würde aber trotzdem! Andererseits wünsche ich mir ein Pferd demk ich einfach in jeder Situation vertrauen kann und das auch auserhalb des Reitplatzes normal ist! Mit dem man auch in grösseren Gruppen ausreiten kann. Jetzt gehe ich nur zu zweit mit meiner Trainerin ausreiten die mich untersützt. Ich würde halt auch Liebensgerne ruhig und vielleicht auch mal mit Freunden aus dem Nebenstall ausreiten gehen!

Jetzrt Frage ich euch: Was ist eure Meinung? solte ich mir ein Pferd kaufen oder sie behalten?

Danke im Vorhinein für eure Antworten und bitte nett sein und nicht irgedwie sagen das ich verantwortungslos bin das ich sie manchmal gerne abegeben würde.

...zum Beitrag

Mit 13 sollte man eigentlich kein eigenes Pferd haben, und dann auf gar keinen Fall so ein schwieriges Pferd.

Es wäre wahrscheinlich besser für deine Stute, wenn sie zu jemandem kommt der besser mit ihr Umgehen kann und ihr "Problem" lösen könnte.

Für dich wäre es auch besser wenn du ein Verlasspferd hast, das nicht so viel Zeit und Geduld beansprucht. Ich weiß wie es ist, wenn man mit seinem Pferd schon viele Sachen erlebt hat und auch dem Erfolg schon ein Stück näher ist, aber es sollte doch nicht immer ein Kampf sein, da es ja dein Hobby ist, also etwas was dir Spaß machen sollte.

Aber wenn dein Pferd nur ein bisschen tänzelt im Gelände ist das ja eigentlich nicht so schlimm, eigentlich alle Vollblüter machen das (natürlich nicht alle, aber die meinsten). Also wenn ihr dran arbeitet könnt ihr das "Problem" auch ganz leicht lösen, bei meiner Stute hat es geholfen wenn man dann einfach stehen geblieben ist und sie dann beruhigt hat und danach gelobt hat. Aber frag da mal besser deine Trainerin.

Also überleg es dir gut, was du machen willst. Du könntest ja deine jetzige Stute nur als "Pflegepferd" nehmen und dann nur auf dem anderen Pferd reiten gehen ?

...zur Antwort

Könnte an vielem liegen:

schlechtes Heu oder Stroh,

Stress durch Überforderung beim Training oder Stress durch Boxenhaltung,

Magengeschwüre, oder nur durch das Wetter. Hole lieber mal den Tierarzt und lass den drüber schauen, ansonsten auch mal Trainingsplan oder ähnliches überdenken. Und das magenfreundliche Futter ist auch nicht immer das Beste auf Dauer für das Pferd, wenn es gar nichts am Magen hat.

Und wenn das schon längere Zeit mit dem Kotwasser so ist, ist das gar nicht gut, da das Pferd dadurch viele Mineralstoffe u. ä. verliert.

...zur Antwort