guck mal, wenn sie sehr lange zusammen waren dann spielt die gewohnheit an einen menschen auch eine sehr große rolle.

dann könnten ängste mit einspielen die auch total verständlich sind.vielleicht würden wir es ja genauso machen.

zum beispiel:

die finanzielle absicherung ohne den lebenspartner. organisatorische dinge wie zum beispiel die formale scheidung, ein umzug, etc.

Frage sie doch einfach mal. mach ihr nen tee und quatscht mal von frau zu frau. sie ist die einzige die die genauen gründe dafür wissen könnte und vielleicht findet ihr eine basis darüber zu sprechen

...zur Antwort

Meinst du es gibt so welche wie der Typ der seinen Bruder aus dem Gefängnis geholt hat?  

...zur Antwort

Les mal ,,Gespräch mit Gott'' von ken Follett (oder irgendwie so heißt der Typ)

...zur Antwort
Irreale Welt, Heulattacken, "Tod" Gedanken & "innere" Selbstgespräche, was ist mit mir los?

Hallo zusammen! Ich bin 17 und mache gerade mein Abi. Meine Probleme haben Ende September angefangen als ich mit meiner Stufe nach Rom geflogen bin. Ich hatte nie Flugangst und hab mich eigentlich gefreut nach langer Zeit die Welt mal wieder von oben zu beobachten. Jedoch war das zu der Zeit wo eine Klasse über den Alpen abgestürzt ist. Natürlich hat man da ein bisschen Bammel, aber ich hab mir da nichts weiter bei gedacht. Als wir dann ankamen fing alles an. Ich hatte das Gefühl ich lebte in einem Traum. Alles kam mir so unecht und unreal vor. Ich konnte die Zeit dort nicht genießen, da ich immer nur daran denken musste, ob ich nun wirklich da war oder nicht. In Deutschland wurde es nicht besser. Inzwischen geht es einigermaßen aber dazu kommt, dass ich seit längerem immer wieder über den Tod nachdenke. Nicht nur über meinen sondern auch über den meiner Familie. Es ist schrecklich! In jeder schönen Situation zerstöre ich meine Freude durch diese Gedanken und frage mich wie lange es wohl so bleibt ( also der schöne Moment ) und was passieren würde, wenn jetzt der oder der sterben würde. Ich verstehe nicht woher auf einmal diese düsteren Gedanken kommen. Ich war immer ein fröhlicher Mensch und musste bei jeder Kleinigkeit lachen. Was mir außerdem auffällt ist, dass ich bei sinnlosen Sachen (wie Streitereien zwischen Familienmitgliedern anfangen muss zu heulen ohne, dass ich etwas mit der Situation zu tun habe. Oder wenn man mit mir ernst redet ohne böse Hintergedanken, ich einen Heulausbruch bekomme. Ich hab sogar mal in der Schule mitten im Unterricht angefangen zu heulen, weil ich über den Tod nachgesacht habe und kurz vorher mit einer Freundin über ihre schwerkranke Oma geredet habe.) Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Soll ich einfach so weiterleben und tun als ob ich mir alles nur einbilde? Ein Psychologe kommt nicht infrage. Mit Familie und Freunden will ich nicht reden, die würden sonst glauben ich wäre verrückt. Außerdem schreie ich mich manchmal selbst in meinen Gedaken an, weil ich will das diese innere Stimme in mir aufhören soll alles zu kritisieren was ich machen will oder tue. Ich habe schon versucht es zu ignorieren oder mich auf andere Gedanken zu bringen, aber leider leichter gesagt als getan...Langsam werde ich vielleicht wirklich verrückt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal!!

PS: Ist es vielleicht möglich, dass ich eine Depression oder sowas habe?....

...zum Beitrag

Hey ehm das tut mir echt leid für dich :/ ne Depressionen sind das nicht. Alles was du erzählst hört sich an wie eine posttraumatische belastungsstörung zweiten gerades. Das ist ein Schock auf Grund eines schrecklichen Erlebnisses bzw Schutzmechanismus. Aber das kann eigentlich unmöglich sein weil du vom Ereignis nicht betroffen warst. Gehe mal zu einem Psychologen und erzähle dem das.  Hört sich ernst an und Diagnosen kann man hier nicht stellen. Bin auch kein Psychologe. 

...zur Antwort

Echt jetzt?  :D  Male den anime freak der sie hat und dann male ihm einen dicken Bauch und hässliche Zähne und dann male dich daneben wie du sie küsst und male noch Herzchen hin und so 

...zur Antwort

Ich habe nur sie Überschrift gelesen und wollte schreiben das liegt am Jahr 2015.  Gerade ne frage erstellt mit dem Titel: wer fand 2015 auch so beschissen.  Es ist das Jahr.  Da war definitiv was schlechtes in der Luft. Wart ab morgen früh wachst du auf und das Gefühl ist weg. ... 

...zur Antwort

Hey :) Also ich bin 4 Jahre in diversen Einrichtungen aufgewachsen und schätze die Situation so ein: Das Jugendamt greift immer dann ein, wenn das Kind auffällig ist und der Sorgeberechtigte Elternteil den Eindruck macht mit der Erziehung überfordert zu sein... An für sich bin ich der Meinung das es so geregelt ist, das die Sorgeberechtigte das aufenthaltsbestimmungsrecht (arghw wie wird das geschrieben Oo) für das Kind hat. Das bedeutet, dass wenn die Mutter möchte das das Kind wieder in ihrem Haushalt Leben will ein hilfeplangespräch stattfinden wird. Das bedeutet Jugendamt, Betreuer der Wg, Eltern und Kind kommen an einen Tisch und dann darf jeder seinen Senf dazu abgeben und begründen wer was weshalb sinnvoll findet und anschließend wird ausgewertet was für das Kind am besten ist. Die Mutter darf wenn sie das alleinige sorgerecht hat eigentlich darüber entscheiden wo das Kind lebt. Ein Problem könnte es in diesem Fall sein das ihre Tochter schwer zu bändigen ist und das Jugendamt daraufhin erstmal darüber entscheided wo das Kind lebt weil es der Meinung ist das die Mutter zur Zeit die Verantwortung des Kindes nicht tragen kann. Ich kenne das Jugendamt nicht bzw wie die Sachbearbeiterin so drauf ist. Und ihre Betreuer nicht genauso wie die Mutter und deine Stieftochter. Ist von außen immer sehr schwer zu betrachten und zu pauschalisieren aber wenn sie wieder nach Hause will und die Mutter ihr Kind wieder haben möchte dann muss die Tochter sich in der wg gut benehmen und den Einzug zu der Mutter wollen und begründen können wieso es jetzt besser läuft, Tochter und Mutter sollten eine Meinung haben und die Mutter sollte auch begründen wieso es jetzt besser läuft. Dann sollte es kein Problem sein das sie wieder nach Hause zieht. Ich habe schon echt schlimme Familien gesehen mit Katastrophenkindern und die kamen alle wieder nach Hause wenn beide Parteien das wollten. Es ist nicht das Ziel vom Jugendamt beziehungen auseinanderzureisen, sondern wieder herzustellen. Das Jugendamt arbeitet immer auf eine zusammenführung der Familie hin. :) das verspreche ich dir als ehemaliges heimkind und Auszubildende Erzieherin. :) guten rutsch :)

...zur Antwort

Ja!!! Unzwar heißt das Buch Traumfänger. Es geht um eine Frau die für ein paar Wochen/Monate unter den aborigines lebt und darüber dann ein Buch geschrieben hat.

...zur Antwort

definiere dich nicht nachdem was für andere normal ist, wie andere ihre jugend verbracht haben. normal sein wird überbewertet, wahre geschichten schreiben die jenigen die es anders machen. und das tust du definitiv. hol das raus was noch geht =) ich kenn einen der ist 35 und fitter als ich mit 20 also das ist der beweis das du da noch viele jahre hast. ehrlich mach dir nichts draus. ich kenne das gefühl aber leider kann man es nicht ändern, also deal with it ;)

...zur Antwort

jup bin dabei. kann man gemeinsam rumphilosophieren musst mir nur deine nummer geben wie auch immer das hier funktioniert

...zur Antwort

sony x peria z3 oder vielleicht den vorgänger

...zur Antwort

Sie hat doch ein recht darauf zu erfahren was los ist. ich denke du würdest dir das selbe wünschen. steh dein mann und sags ihr ! Kannst ihr doch sagen das du über bestimmte sachen schlecht reden kannst und das sie das respektieren muss. Dann weis sie was Sache ist und du hast es geklärt =(

...zur Antwort

bin da schon deiner meinung. wir frauen sind denke ich schon so das der mann in irgendeiner weise erfolg oder dominanz austrahlen muss. ich denke hübsch sein wird auch in verbindung mit gesund sein gebracht und deshalb bewertet man eventuell aus irgendwelchen instinkten mehr oder weniger oberflächlich. Gibt aber auch verschiedene geschmäcker und mir persönlich ging es so das ich zu beginn vieler bekanntschaften die menschen als hübsch betrachtet habe sie aber auch äußerlich immer hässlicher wurden je mehr ich ihren charakter erkannt habe. vielleicht unterscheidet sich irgendwie damit dann oberflächlich sein, oder eben nicht ...

zum anderen ist unsere ganze gesellschaft durch medien so geprägt, dass wir nach einem schönheitsideal streben. aussehen spielt in unserer gesellschaft halt generell eine große rolle. egal wo wir uns aufhalten, werden wir ständig mit unserem und dem aussehen anderer in verbindung gebracht ... Filme, Werbebilder, durch unsere Arbeit, unseren Status, überangebot an Kleidung ...

Liebe Grüße und tut mir leid für die rechtschreibfehler

...zur Antwort

Probieren geht über studieren, wenn du ihn liebst und ihr eine gute beziehung führt spricht doch nichts dagegen... wenn du dich allerdings noch nicht so weit fühlst, oder verunsichert bist und nocht nicht so weit dann lass es doch bleiben bis du dich sicherer fühlst =) die entscheidung kann dir hier keiner abnehmen jeder mensch ist doch ein individuum und reagiert anders... =)

liebe grüße PS: rechtschreibfehler sind geschenkt =)

...zur Antwort

Ich habe eine ähnliche Situation und alles versucht um es zu zeigen. Ich kann nur von mir sprechen und meiner Erfahrung: er hat das nicht geschnallt. Nach einem Jahr habe ich es einfach gesagt.... Er war geschockt, hat sich entschuldigt das es mir schlecht geht und den Kontakt abgebrochen.

Ich weiß nicht was du tun kannst. Wäge ab wie er darauf reagieren könnte. Versuche irgendwie signale zu setzen und was die folgen sind und höre auf dein Herz :*

...zur Antwort