Theoretisch musst du im rücküberweisungs Formular der Seite nur die PIN eingeben, die auf der Karte steht. Aber es dürfen nicht mehr als 25€ pro PIN sein. Bei zwei Karten zu je 100€ ist das entsprechend schlecht.

...zur Antwort

what the world needs now is love

http://www.youtube.com/watch?v=QfeKffUpgN8

sonst

respect - aretha franklin

...zur Antwort

Ist doch klar, dass deine Frage gelöscht wird, wenn sie gegen die Regeln verstößt. Hier soll man deutsch schreiben.

...zur Antwort

Was du meinst ist das Verb rennen. Bedeutet: Schnell laufen, sich schnell zu Fuß fortbewegen.

Beim substantiv "Das Rennen" sieht das etwas anders aus, das bezeichnet eben einen sportlichen Wettkampf.

...zur Antwort

Willst du es "Schulkomform", dann lies Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen. Sehr kluger Mann.

Ansonsten bietet sich Camus immer gut an.

Und wenn du es etwas härter magst, dann lies Sade.

...zur Antwort
Bafög - Sozialamt-Angelegenheit -> An Leute die sich mit dem Gesetz auskennen!

Hallo Leute,

ich verfasse den Text mal für einen Kommilitonen, der die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrscht, um selbst hier zu schreiben:

Es geht um folgendes: Der Junge Mann hat korrekterweise beim Bafög-Antrag ALLE Angaben zum Häuslichen-Einkommen der Eltern angegebenen. Ein Elternteil ist Rentner, der andere arbeitet, wird aber um ca 150-200€ vom Staat aufgestockt. Bis zum Antragsversand bekam er korrekterweise noch etwas Kindergeld, was sich verständlicherweise danach gelegt hat.

Folgendes Problem: Dem jungen Mann stehen monatlich laut Angaben des Bafög-Amtes 420€ monatlich zu. Nach dem das Amt für Soziale Arbeit diesen Bafög-Bescheid mitbekommen hat, hat es beschlossen, diese 420€ vom Einkommen der Eltern durch den Staat abzuziehen!! Grund: Er lebe noch bei den Eltern und man höre erst auf das Geld abzuziehen, wenn der junge Mann von zuhause auszieht. Obwohl der junge Mann beim Bafög-Amt alle Angaben angegeben hat, die ja dazu führten, dass er 420€ bekommt, wird dieses Geld ihm sozusagen wieder entzogen.

Fazit: Die Eltern bekommen in die Kasse kein Kindergeld (-130€) und ihnen wird das bafög abgezogen (-420€), von diesem Geld der Student ja sowieso die Hälfte zurück bezahlen muss (210€). Der Staat zahlt diese 210€ ja nicht so wie der Student zurück, somit macht er doch Gewinn auf Kosten des Verlustes der Familie des Studenten?! Das ist ja dann sowas wie ein Zwangs-Zins.

Frage: Welchen Sinn macht das Bafög-Geld, wenn es doch dazu beitragen soll, dass der Student sich vom elterlichen Gehalt abgrenzen und somit ein selbstständiges Leben mit dem Geld führen kann, wenn es der Staat aber nur doch wieder abzieht? Das Geld wurde doch auf den Elterneinkommen berechnet und so rausgegeben, was bringt es jetzt das Geld wieder abzuziehen, dann ist ja doch nur wieder so viel Geld in der Kasse, wie es vor dem Bafög auch war ? Es wurde nur so aufgeteilt, dass der Student plötzlich 420€ von der Hauskasse bekommt und später eh 210€ zurück zahlt. Dann macht das Amt ja theoretisch nichts, als Geld umzuverteilen und es dann als HILFE zu verkaufen?

Läuft alles mit diesem (meiner Meinung nach völlig sinnlosen System) richtig oder kann man einen Einwand (auf Gesetzesgrundlage) einlegen?

Bitte um Rat, danke!

...zum Beitrag

Es geht hier nicht um "das Amt", sondern um zwei verschiedene Stellen.

Die eine Stelle gewährt Sozialhilfe für eine Bedarsgemeinschaft, also den Haushalt, in dem der Junge lebt, die andere Stelle gewährt Hilfe zur Ausbildung des Jungen.

Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Jetzt sieht Stelle a, dass in der Bedarfsgemeinschaft plötzlich 420€ mehr vorhanden sind und fragt sich, weshalb sie dann noch 150-2000€ dazu zahlen sollen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Wo siehst du hier Zwangszins oder umverteilung?

...zur Antwort

Teile ihnen - am besten postalisch - mit, dass du zu keinem Zeitpunkt einen derartigen Vertrag gewünscht oder geschlossen hast und weitere Mahnungen ungeöffnet deinem Anwalt vorgelegt werden.

Das reicht in aller Regel schon.

...zur Antwort

Ist es dir also lieber, dass er dich meldet? ^^

...zur Antwort
Ich Vermute mein Unterbewusstsein weiß mehr als ich

Hallo!

Ich fühle mich sehr hilflos, weil plötzlich holte mich die Vergangenheit ein. Auf einem Seminar hat mich meine Angst wieder gefangen, wusste gar nicht wohin damit, weil ich keine Ahnung von nichts hatte, wusste nicht was mit mir passierte. Seid ca einem Jahr fing alles an und fängt mich immer wieder ein- Genau was das bleibt bei mir. Aber eins macht verrückt, weil ich keine Erinnerungen, Flashbacks etc habe komme ich sehr ans zweifeln. Meine Gefühle, Ängste, Körper etc. zeigen mir immer wieder das da etwas gewesen sein muss. Es ist auch komisch, man will es einfach nicht wahrhaben, aber von anderen braucht man immer wieder eine Bestätigung das es doch kein Mythos ist.

Wer weis da etwas und kann mir jemand weiterhelfen!!!!!!!- kann man sich so etwas ausdenken- habe einfach angst das ich mir sowas schlimmes ausdenke, um einfach Aufmerksamkeit zu bekommen etc. Ich will dadurch keine Aufmerksamkeit bekommen, wenn ich frage erhoffe ich mir einfach mehr Klarheit. Wenn das so weiter geht, dann dreht man irgendwann durch. Es macht mir keinen Spass, dass es mich seid ca einem Jahr wieder ,,eingefangen hat". Man zweifelt und zweifelt, weil der Verstand genau weis was war und das innere Kind (Unterbewusstsein) lässt einen noch mehr zweifeln, weil es mich manipuliert. Der verstand und das innere Kinde führen einen Clinch- erst wird der Druck immer stärker und dann glaubt man, das man sich alles nur ausdenkt. Bitte kann mir einer weiterhelfen!!!!!

Vielen lieben dank.........

...zum Beitrag

Das kenne ich nur zu gut, dein Konflikt mit dem BtMG ist deutlich herauszulesen... Da musst du was machen, wende dich zur Not an einen Experten!

...zur Antwort

Lass dir bitte, BITTE nicht von irgendwelchen Spinnern einreden, dass die Impfung deinem Kind schadet.

Mach den Selbstversuch, geh in eine Poliogruppe und frag die Eltern, wer seine Kinder hat impfen lassen.

Bzw wer von ihnen geimpft war.

...zur Antwort

Diese These des Solipsismus widerlegt sich selbst.

Selbst wenn jedes andere Bewusstsein Teil deiner Fantasie ist, sammelst du mit diesen kreierten Leuten dennoch Erfahrungen, entwickelst anhand ihrer Handlungen Emotionen und lässt dich von ihnen Beeinflussen.

Der Solipsismus war schon immer ein philosophisches Konstrukt, keine Weltanschauung.

Wenn der Schizophrene die Stimme hört - denjenigen sieht der Spricht - und dabei etwas fühlt - Ist das dann nicht echt?

Was ist deine Realität, was ist seine?

Tatsächlich hat jeder Mensch seine eigene Realität, schon wenn dir etwas schmeckt, was jemand anderem nicht schmeckt, stellt sich die Frage: Was ist denn echt?

So wie für den Schizophrenen die Stimme echt ist, sind auch deine Sinneseindrücke, deine Gefühle und deine Erinnerungen echt. Unabhängig davon, ob all das deiner Fantasie entspringt.

Entschuldige das unstrukturierte, verwirrende blabla... Ist früh.

...zur Antwort

Er sagt die Wahrheit. Er kann sich in seinen WhatsApp account (Der ja mit seiner - der alten Nummer - verbunden ist) auch von anderen Geräten einloggen. Deshalb sollte man, wenn man sich ein neues Handy zulegt, auch seine Nummer in den Einstellungen von WhatsApp ändern.

...zur Antwort

Was wollt ihr damit tun?

Einfache Spaziergänge durch die Stadt und über asphaltierte Wege?

Auch mal durch Waldwege und dementsprechend mal nasses/verschneites Gelände?

Sogar damit Sport machen wie Inliner fahren etc.?

...zur Antwort

Kannst du mehrere Tausend - Zehtausend - Hunderttausend - Millionen Menschen unterhalten?

Kannst du spontan witzig sein und bist du interessant genug, als das Leute hören wollen, was du zu sagen hast?

Schaffst du es regelmäßig - sprich täglich - zu produzieren, ohne dabei nachzulassen?

Gibt es etwas, irgendetwas, das dich von der erdrückenden Masse an Let's Playern abhebt?

Das dich besonders macht?

Hast du dazu noch eine unverschämt große menge Glück?

Denn das alles sind die Dinge, die du brauchst um erfolgreich zu sein...

Und du musst es über Jahre halten...

...zur Antwort

Ahh, die schöne Matheolympiade.

Die DARF mit in die Note genommen werden, muss sie aber nicht.

...zur Antwort

Was ist an einer Tafel Schokolade so schlimm, wenn sie selbst gemacht ist?

...zur Antwort