https://www.amazon.de/Lemonda-Gaming-Mauspad-mit-LED/dp/B01MU99C37/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1493653316&sr=8-6&keywords=led+mousepad

Das ist das einzige unter 30 Euro was ich fand

...zur Antwort

Mit dem Setup wirst du meiner Erfahrung nach kein Minecraft mehr spielen können (mit Windows) .. Also ja es geht zwar noch aber ... es sehr sehr unangenehm..

Wenn du mit deinem PC noch was machen willst, wechsle auf Linux z.B. Ubuntu oder Mint (gibt aber noch viele weitere, Ich nutze zum Beispiel auf meinem alten Windows 7 Laptop seit einiger Zeit Kali Linux)

Da dein PC ein 32-bit Prozessor und Betriebssystem hat, ist ein ram upgrade auf mehr als 4 auch nicht möglich . Und ja ích weis das du drei hast aber um einen Gigabyte weis ich echt nicht ob es sich bei dem "Teil" noch lohnt.

Ich würde dir raten ein komplettes upgrade zu machen (von der PC Hardware)

...zur Antwort

Nehm das OnePlus 3T

ist ca genauso teuer wie deine Huawei Handys,ist aber mit einem Galaxy s7 vergleichbar!

...zur Antwort

Im Grunde genommen ja. Aber nur solange das Mainboard auch den Anschluss dafür hat und dein Gehäuse genug Platz hat (Und dein Netzteil genug Strom liefert.)

Es ist aber auch empfehlenswert zu einer guten Grafikkarte auch genug Ram und eine gute CPU zu haben. Wenn nicht, bremsen sich die Teile gegenseitig aus!

...zur Antwort

Ein Gehäuse fehlt xD

Aber sonnst ist alles da.

Außer wenn du dein PC über WLan verbinden willst. denn dein Mainboard unterstützt kein Wlan aber ich glaube mal das du eh Lan verwenden möchtest

...zur Antwort

Ist es denn eine PCI Express, Sata oder USB Festplatte?

mit USB einfach an den Laptop anschließen.

Wenn es Sata oder PCI Express ist brauchst du einen Sata zu USB oder PCI Express zu USB Adapter. Oder du hast vllt noch einen anderen PC wo du diese dann noch per Sata/PCI Express Kabel anschließen können (am Mainboard)

...zur Antwort

Hast du eine Nvidia Grafikkarte?

Wenn ja geh mal in die Grafikkarten Einstellungen (NICHT Geforce Experience!) und such die mal durch (dauern eh nicht lang und ist einfach). Bin gerade an meinem Mac-Book und nicht am Windows PC weswegen ich dir nicht den genauen Pfad geben kann. Ich hatte übrigens auch mal das gleiche Problem

Edit: In den Einstellungen sollte irgendwo ein Framelock auf 60 FPS sein

...zur Antwort

Unten links in der Ecke sollte sich ein Knopf namens "Spiel hinzufügen" befinden. Dort einfach die Option "Ein Produkt bei Steam aktivieren" auswählen, oder wenn das nicht geht einfach "Steam fremdes Spiel hinzufügen" auswählen

...zur Antwort

Es kommt auf das Dlan Modell an. Wenn dieses nur mit 50 mbps oder weniger läuft, dann bringt der neue Tarif auch nichts. Wenn aber das dlan Modell über 100 mbps leiten kann, lohnt sich der kauf des L Tarifs.

Welche Ergebnisse haben sie denn Zurzeit (Download und Upload)?

...zur Antwort

Verwende einfach OBS Studio (ist kostenlos)

Damit kannst du leicht aufnehmen mit perfekter Qualität (auch streamen ist möglich)

Die Konfiguration ist auch sehr leicht... 

Einfach unten in der Mitte eine Bildschirmaufnahme für den ganzen Bildschirm hinzufügen (Dann das Spiel auf Full-Screen spielen damit die Taskleiste nicht dabei ist) Oder das Spiel auswählen, welches aufgenommen werden soll.

...zur Antwort

Ich muss nich hinzufügen, dass ich in Deutschland in Berlin geboren wurde

...zur Antwort
Reicht mein System fürs streamen?Gamecapture , ja oder nein?

Hallo Leute,

ich wollte Euch fragen, ob mein PC-System für das streamen in 720p geeignet ist. Eins vorweg,ich bin Anfänger, habe bereits mit dem streamen angefangen und investiere auch weiter in Hardware, damit alles flüssig läuft.

Was mir jetzt noch fehlt ist eine Game-Capture, die mit dem PC, sowie der PS4 verbunden werden soll. Zur Zeit benutze ich die Ps4-App Remoteplay, damit läuft soweit auch alles flüssig, allerdings, bin ich mit dem Bild nicht ganz zufrieden. Liegt es daran, das der PC die Kodierung des Bilds macht? Und wäre da eine Game-Capture empfehlenswert?

Denn, jetzt kann ich zur Zeit nur auf 1280x720 (16:9) streamen, damit es flüssig läuft. Ich möchte aber gerne auf 1680x1050 streamen.

Nun zum System:

AMD FX 6300 (Six-Core) Black Edition 8 GB 1600 mhz Arbeitsspeicher GTX 460 OC (ich weiß, sehr alt)

Mikro: Razer Kraken Web-Cam: Logitech c920 Verwendet wird OBS, wo CLR-Browser etc alles mit drin ist. (Musik, Mikro, TwitchAlerts etc)

Ich streame also zur Zeit mit dem Remote-Play. Wenn das Programm aus ist und ich eine Stream-Vorschau anmache, so wie jetzt gerade und nebenbei hier schreibe, schwankt CPU-Auslastung bei 30-34 %, mach ich es zusätzlich auch noch an und lass es im Hintergrund laufen, steigt die CPu auf 70-77 Prozent. Was ja auch noch geht, nur finde ich es sehr heftig, wie die Prozentzahl mal eben 40% mehr bekommt, sprich, der CPU wird dann ordentlich belastet, zudem die App ja auch zusätzlich noch Internet beansprucht, da Sie sich ja per Internet in die PS4 einwählt.

Habe eine 100k Leitung mit 6MB Upload, was ja reicht, um in 720p zu streamen, Bitrate im OBS ist jetzt 2000/2000 eingestellt und läuft auch durchgehend flüssig.

Jetzt mal zum eigentlichen Thema zurück, ich würde gerne meinen CPU entlasten und würde gerne wissen, ob sich da vielleicht die Game-Capture lohnen würde?! Bei Remote-Play wirkt das Bild sehr blass und ja, wie soll man es sagen(?)...lustlos xD

Ich denke einige wissen, wo mein Problem liegt, ja ich weiß, der Cpu ist auch kein I7 Prozessor. Ich will auch nur Fifa 17 streamen können und Overwatch. Bei entsprechender Viewer Anzahl (bei Twitch) , bin ich gerne bereit nen i7 zu kaufen und dann natürlich auch ein neues Brett. Aber für den Anfang, muss es erst einmal so gehen.

Wäre nett, wenn hier jemand antwortet, der darüber bescheid weiß, ob ne GameCapture jetzt lohnt oder nicht.

Vielen Dank im voraus

...zum Beitrag

Dein System sollte zum streamen locker reichen , denn das Entscheidende ist deine Internetverbindung/Upload speed

...zur Antwort

Rechtsklick auf die Word Datei => Eigenschaften => Schreibgeschützt (Häkchen entfernen)

...zur Antwort