Schau mal hier: http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=162&sid=4d60719a10e6752f28b9c2dc416b86d9
Wurde auch schon fließig beantwortet :-)
Schau mal hier: http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=162&sid=4d60719a10e6752f28b9c2dc416b86d9
Wurde auch schon fließig beantwortet :-)
Der Teppich ist nicht waschbar. Handgefertigte Teppiche werden meist auf einem Träger (Teppichrücken) aus anderen (Jute, Textil, verfüllt, ..) Material eingetuftet oder eingewebt. Acryl wäre nicht das Problem, vielleicht auch nicht das Trägermaterial, aber das Problem ist, dass beide unterschiedlich schrumpfen, d.h. der Teppich könnte sich nach dem Waschen wellen oder schüsseln. Schau mal in das Wohnverzeichnis von Home-Sweet-Home (siehe http://www.home-sweet-home.de). Da gibt es eine Rubrik Bodenbeläge mit sehr guten Teppichhersteller - die können Dir Deinen Teppich liefern und auch jede technische Frage beantworten.
Das hängt zum einen vom Mietvertrag ab, d.h. wurde die Wohnung frisch gestrichen und weiss übergeben. Welche Farbe haben die Wände heute - dunkle Farben müssen weiss gestrichen werden (da wahrscheinlich die Tapete runter muss).
Zuguterletzt, wenn Du 20 Jahre lang mietest, bist Du vom Gesetzt automatisch zu regelmäßigen Instandsetzungs- bzw. Renovierungsleistungen gezwungen.
oder hier: http://www.home-sweet-home.de/index.php?part=wohnverzeichnis&action=listentries&catId=14
Wenn Du preiswerte Links/Werbung suchst, schau doch mal bei teliad.de oder home-sweet-home.de rein. Ein Link kostet lächerlich wenig und ist qualitativ wenigstens gut und passend.
Auch ein Händler um die Ecke würde Dir höchstens einen anderen Teppich mit Rabatt anbieten. Meiner Ansicht nach hast Du allein die Verantwortung. Warum hast Du denn nicht zunächst einmal den Händler angerufen und gefragt, wie Du vorgehen sollst?!
Nur eine extra ausgewiesener Badezimmmerteppich kann und darf gewaschen bzw. "durchnäßt" werden. Jeder abgepaßte Teppich benötigt einen schweren Rücken für die Planlage und Formstabilität. Reinigungs- und Pflegeanleitungen gibt es zuhaus, z.B. unter www.home-sweet-home.de. Auch Milch lässt sich problemlos und oberflächlich entfernen.
Das erinnert mich an eine Reklamation, wo sich eine Dame beschwerte, dass sich der Teppich verfärbte. Es stellte sich allerdings heraus, dass sie ihn mit einem Dampfstrahlreiniger zu säubern versuchte.
Ich denke, Du kannst Dir den Weg zum Anwalt sparen. Schade um die Zeit. Und zukünftig würde ich einen Teppich nicht mehr ohne vorherige Rücksprache mit dem Hersteller in einer Badewanne waschen.
Schau mal hier, das könnte Dir helfen: http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=81&sid=7700857ae2f8522efdbd54fa5d48a7b0
Schau mal hier: http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=104&sid=cb300aea7774575ad60940354c261c42 - das sollte Deine Frage perfekt beantworten ;-)
Du hast bereits 2 gute (hilfreiche) Antworten - von cabrein und chivaswalker ..
Grundsätzlich ist Parkett (Holz allgemein und Laminat noch mehr) schlecht geeignet für die FuBo-Heizung. Alles andere sind die Marketing-Ideen der Hersteller, die das Geschäft ankurbeln und den Preis in die Höhe treiben. Habe bei Tarkett gearbeitet und weiß, wie kompliziert die Entwicklung ist. Holz ist ein Naturprodukt - es arbeitet, trocknet, nimmt Feuchte auf, besteht aus unterschiedlichen Dielen/Stämmen. Klar kann man durch vollflächiges Verkleben eines hochwertigen Parketts Probleme minimieren, aber schon der Kleber ist nass und zieht ein und sorgt beim Abtrocknen schon wieder für Bewegung. Auch isoliert Holz einfach sehr gut, d.h. auch wenn extra für die FuBo-Heizungs-Nutzung "Kanäle" eingearbeitet sind, arbeitet und isoliert das Holz.
Aber ich gebe zu, Parkettboden ist wunderschön und eine FuBo-Heizung sehr angenehm. Fliesen sind hart und kalt. Mach es also aber spare weder beim Parkett, noch bei der Verlegung, dann hast Du wenigstens eine lange Garantie und Gewährleistung, denn die wirst Du brauchen. Der Wirkungsgrad der Fußbodenheizung wird jedenfalls immer schlechter.
Ich glaube, mit einem "Ratgeber" in Buchform kannst Du nicht viel anfangen. Jede Wohnung bzw. Einrichtung ist ein Sammelsurium individueller Vorlieben, da kann kein Buch darauf eingehen. Suche Dir lieber einmal einen Feng Shui Berater und lass Dich bei Dir zu Hause mal 1-2 Stunden beraten. Oder stelle konkrete Fragen in speziellen Foren - hier z.B. http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=81&sid=b7dd012d207a86c3da5201c882a340fd
Eine Grundreinigung würde ich nur durchführen, wenn der Teppich bzw. Teppichboden alt oder so extrem fleckig/verschmutzt ist dass es nicht mehr darauf ankommt. Einen bis zu 5 Jahre alten, hochwertigen Teppich mit Dampf/Nässe/Chemie zu reinigen zerstört die Schutz-vor-Schmutz-Ausrüstung, d.h. der Teppichboden wird sehr viel schneller und fleckiger anschmutzen. Versuche es doch erst einmal mit einer Reinigung an den Stellen, wo es nötig ist. Eine sehr gute Reinigungsanleitung findest Du im Forum bei Home Sweet Home, da gibt es eine Reinigungs- und Pflegeanteilung, vielleicht funzt der Link: http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=4&sid=3cf603717c65550eb6a7f00190a79638
Das ist schwer zu beantworten - alles spiel mit hinein. Es gibt auch verschiedene Systeme, die Du beachten solltest - siehe http://www.home-sweet-home.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=26 oder das Sommer/Herbst/Winter/Frühjahr Farbsystem. Tendenziell würde ich versuchen, ein ruhiges Design (oder gar keins) zu wählen und eher pastellige Farben. Da sieht man sich nicht so schnell satt.
Schau doch mal hier: http://www.homesweethome.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=115
Ist Deine Frage noch aktuell? Wenn es auch eine Website sein kann, schau mal unter www.home-sweet-home.de. Da ist ein Forum mit einigen Wohnideen!
auch bei www.home-sweet-home.de gibt's viele Einrichtungsideen - gegliedert nach Rubriken und im Forum haben schon einige die selbe Frage gestellt ;-)
Such doch in myhammer eine Umzugsspedition auch im www.home-sweet-home.de Forum gibt es eine Rubrik "Umzugshilfe" - da kannst Du Deine Stadt angeben. Wenn's nicht zu eilig ist ..
Doch der Verbrauch ändert sich in jedem Fall. Selbst wenn es nur ein dünner Teppich ist, isoliert dieser die Wärme von unten. Es sollte auf jeden Fall ein Teppichboden sein, der explizit Fußbodenheizungsgeeignet ist - siehe auch ETG Siegel. Ich glaube es gibt einen Wärmedurchleitwiderstand, der dazu etwas aussagt. Vielleicht fragst Du einfach einen Teppichhersteller - siehe teppichhersteller.de gefunden auf www.homesweethome.de im Verzeichnis Bodenbelag. Da gibt es auch ein Forum, da kannst Du auch fragen.
Auf KEINEN Fall bürsten!! Am besten ist die klassische, alte Methode. Den Teppich mit dem Floor nach unten auf eine frische Schneedecke legen, der Schnee zieht nicht nur den Schmutz aus den Fasern, sondern richtet diese auch wieder auf. Leider braucht man hierfür Schnee :-) Ansonsten gibt es auf www.home-sweet-home.de im Forum eine sehr gute Reinigungs- und Pflegeanleitung für Wollteppiche. Die solltest Du Dir mal ausdrucken.
Ja, schau mal unter www.home-sweet-home.de, die haben ganz viele Bereiche in einer Art Wohnverzeichnis - hier findest Du nicht nur Ideen zum Wohnen und kreativ einrichten, sondern auch Idenn rund um das Leben im "Home Sweet Home"