Hi,

du musst einen neuen "Pattern" öffnen. Hab dir das mal auf dem folgenden Bild rot eingekreist. Einfach auf das "+", da machst du einen Beat, Melodie was auch immer und kannst es dann ganz normal in die Playlist setzen :)

...zur Antwort

Hi,

du musst einen neuen "Pattern" öffnen. Hab dir das mal auf dem folgenden Bild rot eingekreist. Einfach auf das "+", da machst du deinen Beat und kannst es dann ganz normal in die Playlist setzen :)

...zur Antwort

Ich verstehe es auch nicht so wirklich ^^

Schick doch mal den Link von dem YouTube Video.

...zur Antwort

Du musst dem Sound einen Mixer Channel geben. Im Step Sequenzer kann man links neben dem Sound ein Mixer Channel per Maus auswählen (1-99).

Dann kannst du Reverb, Delay, was immer du willst über den Mixer hinzufügen.

Die 2. Frage verstehe ich nicht so ganz. Vielleicht hast du den Sound verstellt weil du an irgendwelchen Rädchen gedreht hast :D Durch rechten Mausklick auf das Rädchen, an dem du gedreht hast, und dann "reset", stellst du die Einstellungen wieder zurück.

...zur Antwort

Hi, für die Komprimierung nutze ich in Fl Studio den Fruity Compressor oder aber auch den fabfilter pro c. Aber für Einstellungen der Hertz ist ein Equalizer das richtige Plugin.

LG

...zur Antwort

Das ist alles Schwachsinn,

ich kenne Fl Studio, Ableton und Logic.

Alle 3 Programme können das gleiche, haben nur verschiedene Benutzeroberflächen und die Funktionen führt man halt in jedem Programm anders aus.

Sowieso arbeitet man eh immer mit den gleichen externen Plugins. Und es ist egal ob man jetzt z.B. Sylenth1, Nexus usw.. in Fl, Ableton oder Logic nutzt.

Egal was du dir aussuchst, du kannst nichts falsch machen. Alles super Programme. Ich persönlich würde dir Fl empfehlen. Ist leichter bedienbar und es gibt mehr Tutorials.

Und dass FL nur für den Einstieg in die Musikproduktion gut ist, ist absoluter Schwachsinn. War vielleicht vor 6 Jahren so. Aber mittlerweile ist das Programm ausgereift, genau wie alle anderen.

LG

...zur Antwort

Weißt du eigentlich genau was EDM ist?

Und die Charts sind voll mit EDM Musik

...zur Antwort

Die Antwort von @Beatinfected ist gut.

Ich lege meist noch einen Sidechain auf die Leadsounds.

Hört sich einfach besser an meiner Meinung nach.

Früher habe ich dafür immer den Fruity Peak Controller benutzt, jetzt nehme ich von Nicky Romero das Sidechain Plugin "Kickstart". Ist nicht so kompliziert wie mit dem Fruity Peak Controller.

Stelle den Sidechain für die Leadsounds aber nicht so stark wie beim Bass ein, da man ja wie @Beatinfected gesagt hat, die Problemfrequenzen schon rausgefiltert hat.

Grüße

...zur Antwort

Hi, ich kann dir da aus eigener Erfahrung berichten.

Ich habe 2012 mit der Musikproduktion angefangen (Fl Studio). Ich habe nie ein Instrument gelernt, nur in der 4. Klasse Flöte (hahha).

Ich habe einfach geübt und mir viele Videos auf youtube angeschaut.

Und nun habe ich schon mehrere Tracks durch eine Plattenfirma auf den Markt gebracht.

Notentheorie und das was du für Musikproduktion brauchst, lernst du automatisch wenn du Musik machst. Man bekommt einfach ein Gehör dafür.

Schlecht wäre es nicht wenn du dir mal was zu Notentheorie durchliest (Akkorde usw...).

Ich habe mir nebenbei auch das Noten lesen beigebracht und kann schon mittelmäßig Keyboard spielen. Es ist jedoch nicht notwendig!

Und Musikproduktion erfordert viel Geduld! Man muss viel und lange üben bis was brauchbares dabei raus kommt! 

Wünsche dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

Neal Claed

...zur Antwort

Habe erfahren, dass man auf der SAE studieren kann. Habe mir alles Infos durchgelesen und es ist sehr interessant. Jedoch kostet 1 Semester von 4 ~4900€.

...zur Antwort

Schwierige Frage :O Vielleicht ein Lied von Neal Claed? Die Musik ist auch housemäßig und ungefähr so aufgebaut

...zur Antwort

Fl Studio ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Programm für Musikproduktion. Diese DAW benutzt auch Avicii, Martin Garrix und mehr.

Mit einfachen Programmen wie Magix Music Maker u.a. wirst du nicht weit kommen.

Die Demo ist kostenlos ;) http://www.chip.de/downloads/FL-Studio_56154815.html

...zur Antwort

Hallo Manuel ;) Ich produziere Progressive House, deshalb kann ich nicht viel über Hardcore sagen. Es hört sich so an, als wärst du noch ein Anfänger? Wenn du Fl Studio beherrscht und ein gutes Gehör für Musik hast, kannst du die Elemente in der Hardcore Musik raushören und selbst produzieren. Mein Tipp für dich: Guck dir sehr viele Tutorials auf YT an, bis du das Programm beherrschst. Bitte nicht die Geduld verlieren, es kann einige Zeit dauern. Was ich zu Hardcore/Schranz sagen kann, ist dass die Geschwindigkeit sehr schnell ist (140-150 BPM?). Und dass der Hauptteil eigentlich nur aus einer "heftigen" Distortion Kick und Bass besteht (zusätzlich vielleicht noch eine Clap). Aber wie gesagt, ist nicht so meine Richtung. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. LG :)

...zur Antwort

Hi :)

Hatte das selbe Problem. Installiere erst einmal das Betriebssystem auf der SSD. Danach gehst du wie folgt vor...

http://www.wintotal.de/zweite-festplatte-wird-nicht-angezeigt/

LG :)

...zur Antwort