Was genau Du machen sollst, steht da. Ableiten, also differenzieren.

Des Weiteren musst Du an Deiner Notation arbeiten, die schlichtweg falsch ist.

Wenn f(x) = x^4 + x^8 sind, dann ist f'(x) nicht = x^12 f'(x) wäre hier = 12x^11

Seit wann ist ein Zusammenfassen nach Potenzgesetzen eine Ableitung einer Funktion?
Ansonsten sieht das ganz gut aus.

...zur Antwort
Nein( es gibt keine einzige Zahl; unwahre Aussage

Also wenn ich das bei mir löse, dann komme ich auf 8/5 für x, dennoch ist dies keine Gleichung, da für x = 8/5 die Gleichung nicht erfüllt werden kann, also unwahre Aussage.

...zur Antwort

Das ist falsch. Die im Buch haben natürlich recht. Die 2 ist außerhalb der Klammer und innerhalb der Klammer wird zunächst quadriert.

(x-1)² sind x² - 2x + 1, da aber ein Vorfaktor, hier 2, vor der Klammer steht muss noch mit 2 ausmultipliziert werden:

2 * (x² - 2x + 1) und das ist dann ausmultipliziert:

2x² - 4x + 2

...zur Antwort

Absolut korrekt. Für strenge Monotonie im z.B. Intervall I müssen die Funktionswerte innerhalb dieses Intervalls dauerhaft steigen und dürfen z.B. keine Phase haben, wo sie konstant sind (s. Monotonie). Umgekehrt geht es natürlich nicht.

...zur Antwort

Masse = Volumen * Dichte

Völlig richtig 2,26 cm^3 zu 2,26 * 10^-3 dm^3 umrechnen und * 2,7kg/dm^3 rechnen, was dann zur Masse führt. Dm^3 kürzt sich natürlich raus.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch subtrahieren, statt addieren, das ist egal.
Wenn du subtrahieren möchtest, würde ich die erste Gleichung mit 3 Erweitern und dann eben subtrahieren, was letztlich zu 4y = -4 führt

Daraus folgt, dass y = -1 und in einer der beiden Gleichungen eingesetzt und nach x aufgelöst kommt für x = 7/2 raus ;-)

...zur Antwort

Das Logik einen Erschaffer hat, ist undenkbar. Selbst wenn Gott eine Logik erschaffen hat, so bräuchte er eine Logik für die eigentlich zu erschaffene Logik, nach die er erschafft. Ich betrachte Logik als zeitlos. Es wäre ja schließlich dumm von Monotheisten zu behaupten es gäbe immer nur EINEN Gott, wenn das Konzept 1, das Logik impliziert, nicht zeitlos wäre.

...zur Antwort

Schlichtweg verrechnet. In welchem Universum sind 2x - 0,25x = 1,5x?

Da müssen 1,75x rauskommen, ansonsten ist es eine Ungleichung!

Für 1,75x = 1

gilt x ungefähr 0,57

Außerdem solltest du ihn doch ablesen und nicht ausrechnen?

Zeichne ins Koordinatensystem und auf geht's.

Wertetabelle kannst du von 0 - 5 oder so machen.

...zur Antwort

Ganz einfach eine Funktion liefert zu jedem Wert auf der Abszisse (in diesem Fall x-Wert) genau EINEN Wert auf der Ordinate (Funktionswert in diesem Fall y-Wert).

Mit anderen Worten habe ich zu einem x-Wert mehr als genau EINEN y-Wert, so liegt schlichtweg keine Funktion vor. c) zum Beispiel kann keine Funktion sein, da x = -1 zwei y-Werte hat nämlich y = 3 und y = 2 und das entspricht keiner Funktion.

...zur Antwort

6,96 * 10^5 ist nichts anderes als die Zahl -> 696000 Das Komma rutscht durch den Faktor 10^5 um 5 Stellen nach rechts.

10000 dm entsprechen einem Kilometer

hast du 6,96 * 10^5 km, so folgt daraus, dass hier 6,96 * 10^9 dm vorliegen.

...zur Antwort

Wir sind weder zoologisch als Pflanzenfresser (Herbivore) noch als Fleischfresser (Carnivore) klassifiziert. Wir sind Allesfresser, also Omnivore.

...zur Antwort

F: Wieso sind sie denn so ? 

A: Das hat unterschiedliche Gründe. Ich selber bin auch einer und ich halte Götter für irrational und mit meiner Vernunft nicht vereinbar.

F: Fehlt ihnen etwas ?

A: Vielleicht, vielleicht auch nicht. Mir zumindest fehlt kein/e Gott/Götter ich habe nicht das Verlangen danach.

F: Sind sie traurig und glauben Gott hätte sie verlassen ?

A: Das sind dann aber keine Atheisten mehr, da sie die Existenz von Gott nicht mehr negieren. Wäre diese Person ein Atheist, so würde sie deiner Meinung nach glauben, das etwas, was nicht existiert, einen verlassen hat. Das ist Nonsens.

...zur Antwort

Deine Frage beantwortet schon einen Teil. Alle Sterne, die wir nachts sehen, sind auch Sterne. Ob es Fixsternsysteme, wie unsere Sonne sind, folgt nicht zwingend. Allerdings gibt es viele Doppelsternsysteme wie z.B. Sirius A und B, den wir als einen hellen Stern am Nachthimmel im Sternbild canis major (großer Hund) sehen.

Und Sterne sind ungleich Planeten, was auch einen Teil deiner Frage beantworten dürfte. Du kannst mit bloßem Auge fünf Planeten erkennen, die dir zunächst als Sterne erscheinen. Diese wären Jupiter, Saturn, Mars, Merkur und die Venus, wobei der Merkur schon recht schwer zu sehen ist.

...zur Antwort

Ich kenne einige Atheisten aus der "Truther-Szene", die der Meinung sind, dass es eine astrologische Weltverschwörung gibt und diese Astrologen auch die Religionen und ihre Bücher entwickelt haben, um die Menschen abzulenken, Kriege herbeizuführen und gewaltig zu manipulieren. Diese Atheisten sind jedoch nicht repräsentativ für den Atheismus.

...zur Antwort

" ich würde mich darüber freuen, wenn mir Mosleme antworten würden, bitte nicht Deutsche! Vielen Dank im Voraus ❤"

Kannst du, aber wirst du nicht bekommen. Such spezielle Internetforen, wo das Gesetz "Nur Muslime antworten zu islamischen Fragen" gilt. Außerdem gibt es auch deutsche Muslime... der Junge, der mit dir befreundet ist, muss also sehr viel Dummheit ertragen, aber naja, zur sachlichen Ebene:

Strenge Muslime würden folgenden Vers anführen:

"Und kommt der Unzucht nicht nahe; seht, das ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg." (Sure 17, Vers 32)

Damit sind inbegriffen Umarmungen, aber angeblich auch das Schütteln der Hände bzw. sämtliche Berührungen, außer vermutlich willkürliche.

...zur Antwort