Lass es sein.
Lass ihn drohen. Blockieren und fertig.
Bei einem Privatkauf, trägt ganz alleine der Käufer das Versandrisiko, sofern kein versicherter Versand ausgemacht wurde.
2200€ - 2800€.
Sie verkaufen deine Daten immer weiter und bekommen dafür auch noch Geld.
Passieren wird nichts außer Spam.
Ich würde dir raten eine neue eMail anzulegen und dir eine neue Handynummer zu besorgen.
Selber Schuld.
Impressum der Seite anklicken, eMail nehmen und Schriftlich Kündigen.
eMail mit der Kündigung aufheben!
Dein Azubi-Gehalt reicht nicht? | was du dagegen tun kannst (azubi-krankenkasse.de)
Ist doch völlig egal.
Kein Staatsanwalt der Welt, wird das beantragen und kein Richter der Welt wird einen Beschluss eröffnen, das PayPal die IP heraus gibt.
Paypal F & F
Selbst schuld. Und als nächstes wirst du von Paypal gesperrt.
Tankstelle und die sind offen.
Man kann in jedem Handyladen sich Karten kaufen.
Aber das euer Shop offen ist, bezweifel ich stark, denn Handyshops müssen zu sein.
O2 PrePaid Karten gibt es auch an Tankstellen und Läden wie Rewe, Netto,...
Es muss einen Vertrag zwischen Händlern geben, wo auch ersichtlich ist, woher die Ware auch kommt und hergestellt wurde. Das ist auch das was eBay wissen will.
Nein. Feiertage wird nicht geliefert.
Keine.
Und ein gutes Depot bei der ING und DKB.
Amazon ist kein Taschengeld Konto oder Bankkonto!
Der Tarif geht 4 Wochen, also 28 Tage.
Kommt an.
Hinfahren, testen, mitnehmen.
Kein Versand.
Eher Morgen.
Wenn zugestellt - dann zugestellt.
Ansonsten ruf die DHL Hotline an oder frag am nächsten Tag den Boten.
Durch Corona erfolgt die Zustellung kontaktlos.