ja -denn a) wirkt ein Wirkstoff nicht, so erhöhe ihn nicht, wechsle ihn!

Zweitens : Die Pharmakologie dahinter ist ja simpel und eig nicdht indiziert, ausser verordnet, gefährlich ist es - solltest du bereits an der DAS sein, aufgrund Nierenversagens, bezweifle ich ja aber sehr stark

...zur Antwort

Ich empfehle Patienten und Kunden grundsärtzlich: nicht die Packungsbeilage zu lesen. Bei den NSAr idt die Zeitdauer der Einnahme das Eigentliche.

...zur Antwort

Also man stirbt als Kleinkind ab c 1300mg Paracetamol. Rechnen sollte man könnr. Ausserdem wärr rinr Fürsorhliche Unterbringung nicht unbedingt ausgeschlossen... da es ja Suizidversuch wäre letal absichtlich zu dosieren und sollte jemand unabsichtlich sovirl Paracetamol neen sollte man Ihn ev. in ein Heim güt geisit zurückgebliebe bringen, da Denken ja nicht geht

...zur Antwort
kann es sein dass wir gar nicht für die arbeitswelt geschaffen sind?

in der steinzeit hat man eigendlich nur "gearbeitet" wenn man jagen ging aber selbst das musste man nicht unbedingt. man konnte stattdessen auch gemütlich spazieren gehen und beeren sammeln. heute ist es aber ganz anders!

Es fängt schon mit dem früh aufstehen an. Wieso darf einer (Arbeitsgeber/Schule) das Recht haben jemanden früh morgens (man könnte meinen es ist Nacht) zur Arbeit/Schule zu rufen? Gerade in der Schulzeit ist es so dass viele zu Nacht-Eulen werden weil sich ihr Schlafrhythmus zum späteren Abend hin verschiebt. Oft können sie gar nicht früher einschlafen oder wachen deswegen (trotz ausreichender Stundenzahl) wie gerädert auf.

Viel Schlaf ist nämlich nicht gleichbedeutend mit effektivem Schlaf.

Und auch nach der Schulzeit wenn man arbeiten geht gibt es genug Nacht-Eulen. Wieso darf ein Fremder dich also früh aus dem Bett holen? Klar man bekommt dafür was aber wieso ein Frühaufstehersystem wenn es mindenstens der hälfte der Menschen schadet? Hier müssen Menschen wegen äußerer Vorgaben gegen ihre innere Natur kämpfen. Dass das alles andere als gesund ist, kann sich jeder vernünftige Mensch wohl denken.

Dann geht es direkt weiter mit der Arbeit. Man ist also auf der Arbeit angekommen. Was macht der gerufene dort? Richtig, etwa arbeiten, was total überbewertet ist und den Menschen schadet. Klar, Arbeit ist wichtig, man kann es aber auch so anpassen, dass der Mensch nicht mit Stress, Depression, schlechte Laune und ohne Lebenslust nachhause kommt. Dieser Leistungsdruck ist nicht für die Menschen geschaffen. Wir machen im Prinzip immer noch das was man vor tausenden Jahren mit Schwarzen und ein paar Baumwollfelder machten nur in Moderner form und ohne Peitschen! dafür ist das Geld, also Papier bzw digitale Zahlen das Druckmittel! wir sollen arbeiten und sonst nichts! Dabei sind wir doch keine Maschinen!

jeder sollte doch viel mehr Urlaub haben, vieleicht mehr Lohn haben und vielleicht weniger Steuern zu zahlen. Es geht immer noch mehr um Profit, der Arbeiter als solcher wird ausgenutzt und versklavt. ich verstehs nicht wie es manche Menschen schaffen jeden Tag aufzustehen und 8-9 Stunden ihres Tages zu arbeiten und dann noch glücklich sein können. Wozu bauen wir denn die immer besseren Roboter? Zum angucken? Wir müssen gegen unsere innere Natur kämpfen! Dass das alles andere als gut ist dürfte jedem klar sein!

Wundert sich da wirklich noch jemand über psychisch kaputte und depressive Menschen?

...zum Beitrag

Du suchst Bestätiggung und Antworten . hier wirst du das nicht von tausenden Nutzrrn untrranderem auch va Laien odrr gar ifiotischen Nutzern Nachrichten bkommen bei solch einer Frage. Bei einer osyghiatrischen Krise und odef Fragenpsychologie etc:

bei Notfällen gibt es bei Fachexperten die enstsprwchende Nummer tel. im Profil. An sonstem DM via Profil.

Mfg

Fachexperte PHARMATASTISCH

...zur Antwort

tramadol ist selbst bei SChmerzen Kontraindiziet.

Einerseits ist es schwach von der Potenz. Anderseits entseht eine opioid induziete Hxpalagsie. Sowie der Entzug schwieriger ist als bei Diaphin oder Morphin etc

Es wie Oxycocodon ein in eer Schweiz z.B einstellendes Medikament und rinfach unbrauchbar .

...zur Antwort

Da wäre dann wohl kaum ein Gynäkologe zuständig. Sondern Ein Psychiater und ev ( s.w ned aber naja sonst Ururgologe)

...zur Antwort

Ja tatsächlich muss ich aus meiner Beruflichen Pflicht heraus dies Bestätigen, dass diese mit dem ein Vd3 Konsum definitiv Enorm Pathologisch gesehen sein könnte aber die Wahrscheinlichkeit gerade in diesem erwähnten Zeitraum ist ziemlich klein und es kommt auch auf den die Indikation daraufan (weshalb diese Therapie. sehr wahrschinli. Streuli Tropfen bzw pipetten Lösung o.Ä? als Bild für ein Medikament konktret) (auch wegen der Rezeptpflichtigkeit - Das zeigt für ein Vitaminpräparat schon sehr viel aus)

Denn Indikation auch : geht's dir besser? Hast du einen Leidensdruck aufgrund der Überdosierung oder weiterhin der des VD Mangels ? usw )

Ansonsten privat anschreiben - Profil anschauen

gutefrage.net FACHEXPERTE für Arnzeimittel und Co.

...zur Antwort

Es gibt medizinisch gesehen nur den pathologischen Konsum und das Abhängigkeitssyndrom, welche Alkoholabusus beschreiben. Diese Aussagen oder Mengen reichen für eine klare Aussage nicht aus.

...zur Antwort

Um diese Frage zu beantworten sollte man sich zuerst überlegen, warum du in die Schweiz auswandern möchtest - denn davon hängt es ja auch ab, wie dein Berufsleben dann ausschauen soll. Aber ja du kannst mit einem deutschen Realabschluss eine Lehre in der Schweiz machen - die Akzeptanz dessen hängt vom jeweiligen Betrieb ab. D.h Referenzschreiben usw. helfen sicherlich, zusätzlich wird eine höhere Notenleistung erwartet (meistens), da das Niveau der gleichen Abschlüsse unterschiedlich sind.

...zur Antwort

Guter Ansatz, aber kompensiert dies nicht das eigene Gewissen bzgl. anderen Entscheidungen / Handlungen, welche "ungesund" sind?

Ich meine wenn du dich um die Luftqualität im Wallis sorgst aufgrund deiner Gesundheit, dann musst du ja auch wohl dieses Forum meiden - da ich denke, dass dieses Forum sogar potenziell gefährlicher sein kann... Abwägen/Realistisch sein.

Die Qualität des Trinkwassers, der Lebensmittel, der Ausbildungsmöglichkeiten, der Ausgleichs- und Freizeitaktivitäten usw... sind ja schon genug Dinge, die definitiv vor der Luftqualität stehen. Nicht falsch verstehen. Als medizinische Fachperson begegne ich halt normalerweise wichtigen/wichtigeren gesundheitlichen Fragen.

Aber darüber nachzudenken ist interessant - fokussier dich aber erst auf anders.

Alles Gute mfg.

...zur Antwort