Oder Koriander
Die Erde sieht gut aus, sie ist halt nicht gedämpft da ist das völlig normal! So ist die Natur eben und nach der ersten rasenmad ist davon nichts mehr zu sehen. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt aber es war verdammt kalt in den letzten Nächten, da verlangsamt sich das Wachstum!!
Es geht ja darum dass die jungen Wurzeln nicht durch die Bewegung des Baumes geschädigt werden, anscheinend reicht es aus.
Hält der Lechuza Topf Frost aus?
Wichtig ist noch das Heidelbeeren saure Erde brauchen( Rhododendron Substrat würde ich da kaufen) setz noch eine schneeheide dazu oder andere Moorbeetpflanzen dann wirkt es attraktiver.
Einmal ist Moos zu sehen und ein Vergissmeinnicht ( Myosotis sylvatica)
Ja Betonplatten sind Super so haben wir das auch gemacht und das leicht erhöhen. So steht das Haus trocken!
Ich bestell immer alles bei dragonspice. Da bekommt man alles auch in bio Qualität
Ich bin mir ziemlich sicher dass das Quecke ist!
Ich würde ihn nochmal einsprühen und dann auch noch was systemisches verabreichen und zwar lizetan combistäbchen, das Mittel nimm aber bitte nicht bei blühenden Pflanzen weil es nicht gut für Bienen ist aber beim Ficus ist das ideal und damit hast du dann auch Ruhe, wenn du dich an die richtige Dosierung hältst.
Stricken lernen
Nein, sie sind sehr nützlich und sie werden euch nichts tun!
Mehlschwitze, Tomatenmark und passierte Tomaten und je nach Geschmack zwiebeln, aber in der Schule gab es glaub ich keine Zwiebeln.
Tulpenbaum ist zu empfehlen.
Konkretisiere bitte die Frage!
Geht es um die Sonneneinstrahlung? Oder die CO2 aufnahme????
Naklar jeder zeit ist die brennessel geeignet. Probier doch auch mal die Samen. Du kannst sie auch runterschneiden und den neuaustrieb konsumieren.
Es ist Chemie und der Kontakt mit der Haut sollte vermieden werden!
Gegen wen willst du dich damit schützen?
Wann hatte deine Freundin ihre Menstruation?
Von Beginn an der Menstruation beginnt der neue Zyklus 13-14 Tage danach ist eine Frau fruchtbar.
Naja im totholz schon aber nicht im gesunden Holz welches noch gebraucht wird.
Solche Topfrosen sind stecklingsvermehrt und haben nichts mit einer sauber vermehrten Rose gemeinsam.
Rosen brauchen Sonne und nicht einfach jeden Tag Wasser reinschütten sondern Finger in die Erde wenn sie sich trocken anfühlt dann gießen ansonsten stehen lassen. Düngen würde ich flüssig einmal die Woche.
Gwhs gibt es nicht nur um wärme zu erzeugen auch ist es ein geschlossener Raum für Nützlingseinsatz oder Krankheiten abzuhalten, oder um Wetter unabhängig zu kultivieren. Ergo es gibt durchaus Gwhs in Spanien oder auch Afrika!