Ich hab da mal eben was skizziert...

Bild zum Beitrag

X wäre hierbei die max. anzuzeigende Höhe+max. Dicke einer Leinwandrolle+leere Rolle+etwas Zugabe.

Die Achsen sollten wohl am ehesten aus Metall sein, lassen sich besser reibungsarm lagern (Gewindestange M10 oder M12?) und Antrieb und Arretierung lassen sich wohl einfacher realisieren. In die Papprollen müsstet ihr noch rechts und links Stopfen z.B. aus Holz einsetzen, dadurch dann wiederum die Achsen führen.

Wenn ihr auf einer oder beiden Seiten noch eine Riemenscheibe pro Achsen anbringt oder z.B. ein Fahrradritzel und so die beiden Achsen kraftschlüssig miteinander verbindet, wird’s noch besser.

ich hoffe mal, mein Gedankengang wird klar?

...zur Antwort

Vielleicht wäre auch mal die Motivation, Seriösität, Intelligenz derer zu hinterfragen, welche hier medizinische Fragen z.B. auf Grund akuter Beschwerden einstellen und ihre Handlungsweisen dann an den hier gegebenen Antworten ausrichten.

Wenn ich mir Deine bisher hier gestellten Fragen so anschaue, bist Du bezüglich des ersten Teils der Frage doch zumindest...im Kreise der "Probanden"?

P.S.: Ich hoffe, die Kopfschmerzen nach dem EEG sind mittlerweile abgeklungen?

...zur Antwort

Moinsen. Also die Osram Smart Plugs funktionieren mit der Hue-Bridge problemlos. Eine direkte Anbindung an den Router ist nicht nötig. Die Plugs bekommt man im Netz immer mal wieder im Angebot (€ 12-15,-/Stk.), ansonsten gebraucht in der Bucht. Logischerweise kann man die Plugs auch an der Osram-Bridge betreiben.

Zusätzlich kann man bei den Jungs und Mädels der Firma, die mit A anfängt und mit ...zon endet, auch noch andere Teile finden, die das genauso können.

Ich kann alerdings nicht so ganz nachvollziehen, warum Deine Netzwerkgeschwindigkeit von der Anzahl der verbundenen Geräre abhängt. Solange die Geräte keinen Traffic produzieren (was bei den Steckdosen ja nur im Schaltfall passiert) sollte die schiere Anzahl Deinem Router eigentlich egal sein.

Vielleicht solltest Du vor den Smart Plugs eher in neue Netzwerktechnik investieren?

...zur Antwort

Versuche mal einen Werkseinstellungs-Reset. Das hilft bei den Samsungs meistens.

Hoffe, das hilft, sonst melde Dich nochmal.

...zur Antwort

Das wird eher schwierig, weil mir ohne viel Bastelei (und kostenintensiven Hardware-Einsatz) keine Mögichgkeit einfällt, wie Du die Signale auf den TV bekommst. Alexa agiert im Netzwerk, da haben die meisten (/wenn nicht alle) Smart-TV keine Schnittstelle zu den internen Funktionen. Beim Fire TV-Stick kannst Du auch nur diesen via Alexa steuern, die Funktionen des TV oder eines angeschlossenen AV-Receivers kann der auch nicht übertragen.

Die kostengünstigste Möglichkeit scheint mir ein gebrauchter Hub aus der Bucht, die liegen momentan bei ca. €60,-, sowie den entprechenden Skill bei Alexa aktivieren. Dami8t kannst Du dann aber alles steuern, also auch HiFi, Gamekonsole, Set-Top-Boxen, Netztwerk-Steckdosen, etc..

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Na dann, legen wir mal los.

Bei dem Budget ist die Neuanschaffung von Profi-Werkzeug schonmal wenig erfolgversprechend. Entsprechende Beispielrechnu7ng mache ich, der Vollständigkeit halber, am Ende trotzdem nochmal auf.

Ein Tip zu Anfang: Finger weg von den im BM angebotenen Ramschangeboten. Sei es Einhell, Scheppach, Skull, etc., die taugen alle dann, wenn ich einmal in 3 Jahren 3 Schnitte mache und die dann nicht wirklich gut aussehen müssen. Ansonsten sind die Maschinen Lebenszeitdiebstahl.

Bosch grün PKS 66 AF: Schnitttiefe 66mm, kabelgebunden, Staubfangbox (nicht so gut wie Absaugung aber immerhin), Plastikführungsschiene (taugt zum Wegschmeissen, gibts aber auch ohne). Straßenpreis momentan ca. € 150,-, eine passende Führungsschiene Bosch 1400mm liegt bei A...zon momentan bei ca. €88,-.

Metabo KS 55 FS: Schnitttiefe 55mm, kabelgebunden, im Koffer, mit Führungsschiene, Straßenpreis heute €177,-

Scheppach PL 75: Schnitttiefe 75mm, kabelgebunden, 1400mm Führungsschiene dabei, ich kenne Leute, die mit der Säge zufrieden sind, mein Fall ist sie nicht, da viele Detaillösungen abgekupfert und billig "kopiert" aussehen bzw. sich anfühlen, €195,-.

Meine Vorschläge:

  1. Pack ein wenig aufs Budget drauf
  2. Es gibt ein Set der Bosch GKS 65 GCE inkl. L-Boxx und FS 1600mm für €228,90.

oder

  1. Pack noch ein wenig mehr aufs Budget.
  2. Such Dir ein Set in der Bucht (vor allem auch bei Kleinanzeigen schauen), man hat ab und zu Glück. Ich habe mir meine GKT 55 GCE mit L-Boxx damals für €260,- bei Kleinanzeigen geschossen. Der Vorgesitzer hatte gerade mal 3-4 Schnitte mit der Säge gemacht.

Es ist wie immer: Gutes Werkzeug kostet gutes Geld. Dafür hast Dus damit aber auch aus dem Kopf.

Viel Spaß beim Aussuchen, bei mir dauerte die Qual der Wahl damals 12 Monate.

...zur Antwort

Und die letzten beiden, die mir einfallen, wären jetzt noch Damien Rice "Live from Union Chapel" oder, der Urvater der rauchigen Stimmen, Rod Stewart.

So, jetzt schun wir mal, ob die gesuchte Version dabei war.

...zur Antwort

Boah, jetzt wirds echt heftig. Gibts irgendeinen, der das Lied nicht aufgenommen hat?

Die Versionen von Sinatra, Bing Crosby oder (hmpf) Justin Bieber sinds nicht?

...zur Antwort

Hm, aber das hast Du doch, vielleicht ohne es zu merken, gerade eben schon gemacht.

Sei einfach Du selbst. Und erkläre Deinen Gesprächspartnern beim Interview das genauso, wie Du es oben beschrieben hast. Glaub mir, Deine Gesprächspartner sind nicht daran interessiert, irgendwelches Theater vorgespielt zu bekommen, sei es auch noch so gut. Außerdem sind die in der Regel so gut geschult, dass ihnen jede nicht-ehrliche Emotion sofort auffällt. Und Du hast doch auch nichts Negatives zu verbergen.

Du hast Deine Ausbildung abgeschlossen, hast im erlernten Beruf Berufserfahrung erworben. Du hast Dich dann anderweitig interessiert, hast Dir im entsprechenden Bereich ein Mindestmaß an Erfahrung und Einblick zugelegt und planst jetzt den nächsten Schritt.

Als jemand, der selbst schon viele Gespräche geführt hat, sage ich Dir meine Meinung: Mit den Parametern würdest Du Dich bei mir eher qualifizieren als disqualifizieren.

Aus vollem Herzen, viel Erfolg!

...zur Antwort

...Schnittstellen...

...zur Antwort

Ich mag keine Diskussion anzetteln, warum ein Bollywood-Massenprodukt in der Kategorie "Meisterwerk" landet (denn über Geschmack läßt sich bekanntlich trefflich streiten), aber "Der Club der toten Dichter" ist definitiv der Bessere der beiden.

Wer es kann: unbedingt im Orginal anschauen, die Synchrinisation schluckt einiges an Klasse.

...zur Antwort

Immer wieder gut: George Orwell "1984"

oder Ray Bradbury "Fahrenheit 451", Aldous Huxley "Schöne neue Welt". Sollte auch alles für Klasse 10 machbar sein. Es gibt soooooooooo viel....

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist das schlicht ein Frauenkopf. Warum eine Frau? Dazu möchte ich jetzt nix sagen, denn da kannst Du als Mann nur verlieren. :-)

Der Grund, warum da etwas draufgeprägt wurde hat sich etwas mit Griffigkeit und Stabilität zu tun.

...zur Antwort

Erkläre, was eine "defensive Modernisierung" ist.

Preußen und die Rheinbundstaaten sahen sich nach der Niederlage im Krieg gegen Napoleon 1806 zu grundlegenden Reformen der Verwaltung (des Staates), des Militärs und der Bildung genötigt. Defensiv war die Modernisierung deshalb, weil sie gegen Napoleon und gegen die Ideen der Aufklärung gerichtet war.

So, das war jetzt mal der erste Brotkrumen, ab hier kannst Du wieder?

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Die Begriffe, die Du nennst, bezeichnen das 3-Säulen-Modell zur Nachhaltigkeit. Will heißen: Nachhaltigkeit bezieht sich auf alle 3 Bereiche:

  • Ökologisch: Umweltschutz
  • Sozial: Spannungen innerhalb der Gesellschaft bearbeiten, niedrig halten
  • Ökonomisch: Ressourcen schonen, an nachfolgende Generationen denken

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Welche Fragen sind denn für euch in der Klasse momentan relevant? Kann ja sein, dass es etwas aktuelles an eurer Schule gibt, was für alle von Interesse wäre.

Wichtig (und gleichzeitig herausfordernd) ist es sicherlich, einen ausreichend großen Pool an Daten zu erhalten. Dies trifft auf alle Fragestellungen zu. Denke also darüber nach, eine eventuelle Fragebogenaktion nicht nur auf Deine Klasse oder Klassenstufe zu beschränken sondern evtl. die ganze Schule oder die gleiche Klassenstufe mehrerer Schulen am Ort.

Was mir im Hinblick auf Dein genanntes Beispiel gerade durch den Kopf geistert: Ernährungsverhalten/Ernährungskompetenz von Jugendlichen einer bestimmten Altersklasse im Hinblick auf

  • Bildungsniveau
  • Bildungsniveau/Einkommensniveau des Elternhauses
  • Wohnort (städtisch/ländlich)
  • etc.

sowie (eventuell) die Folgerungen für z.B. die Schule daraus (Produktangebot im Schulkiosk ändern)?

Sowas in der Art.

Viel Erfolg auf jeden Fall!

...zur Antwort