Das liegt wohl bei dir am Alter, denke ich.
Das ist ein ganz normaler Pigmentmal. Da kommen mit zunehmendem Alter noch mehr. Ganz normal
Dann wächst ein Damenbart. Also Vorsicht. Ne, Quatsch. Du kannst zwar Süßes vermeiden, aber versteckter Zucker ist fast überall drinn.
Es gibt ein gutes Wort, das sagt aus, Liebe vermehrt sich, wenn man Liebe teilt. Vielleicht kannst du im Kleinen damit anfangen, bißchen davon zu verschenken, wenn es auch nur kleine Aufmerksamkeiten sind. Du wirst schnell merken, dass du glücklicher wirst.
Boris Reitschuster ist einer der ehrlichsten Journalisten und unabhängig. I
Er hat großes Lob für seine Arbeit verdient. Ich liebe seine unbequemen Fragen bei den Pressekonferenzen.
Ich bin Künstler und habe meine ersten Zeichnungen Anfang der 70er Jahre gemacht, da war ich noch in der Grundschule. Hatte sogar meine ersten Auftragsarbeiten für Geld gemacht (Bleistift Portraits).
Hier mein absoluter Geheimtipp, wie das funktioniert:
- üben
- üben
- üben.
Und außerdem noch üben.
Beispiel Vincent Van Gogh. Er hatte nicht einmal Talent; aber er übte wie ein Besessener, täglich viele Stunden.
Antibiotika nimmt man nicht einfach so „einmal“. Hat dir das dein Apotheker nicht gesagt?
Schon mal etwas von Resistenzen gehört?
Das frage ich mich auch!
Das immer so viel Leute vor mir an der Kasse stehen. Kann ich nicht einmal die erste sein?
wieso eigentlich? Bart ist doch zur Zeit voll modern. Nur gepfelgt muss er sein. Aber Damenbart geht gar nicht.