Bei dem Hintergrund kannst du darauf achten welche Farbe dein Pferd hat. Der Hintergrund sollte einen Kontrast zur Fellfarbe ergeben, so wirkt das Bild aufregender. Nicht zu grelle Farben lenken die Aufmerksamkeit auf dein Pferd. Das kann der/die Fotograf/in aber im Nachhinein meist auch noch etwas verändern. Anziehen würde ich ein langes Kleid, mit so nem Schlitz, das kann man dann über den Pferderücken legen. Oder du ziehst was schlichteres an, wenn du mehr Aufmerksamkeit auf das Pferd lenken willst. Dem Pferd kannst du natürlich was umhängen, schön wäre beispielsweise Blumen um den Halsring, die passend zu deinem Gewand sind. In Bastelgeschäften findet man manchmal ganze Ketten aus Fakeblumen. Der Rest wurde denk ich schon oft genug beantwortet ;).

...zur Antwort
Handarbeit (Seitengänge, generell gymnastizierende Übungen), Freiarbeit, Longieren (ev auch über Stangen falls das geht), Antischrecktraining (Plastikplane,....), Tricks beibringen (musst darauf achten welche das Bein nicht zu sehr belasten), Langzügelarbeit, Dualaktivierung (falls ihr keine Dualgassen habt, nimm blaue und gelbe Poolnudeln)

joa mehr fällt mir erstmal nd ein :D

...zur Antwort

Du kannst sie zu einem/zwei tiefen Zöpfen flechten, oder du machst dir einen tiefen Zopf. Ich setze immer zuerst den Helm auf und mach dann den Zopf.

...zur Antwort

Bestimmt schon über 20 Mal :)

Einmal beim Ausritt in ner Gruppe als mein Pferd gestolpert ist und ein anderes drübergefallen ist (hört sich schlimmer an als es war, uns allen 4en gings gut),

mal weil ich mit meinen Gedanken ganz wo anders war, was vorallem toll ist wenn das Tier unter einem grade Lust verspürt, die Richtung zu wechseln oder stehen zu bleiben

mal weil ich vergessen hab nachzugurten was bei Haflingern, die einen Nebenjob als Luftballon haben, der sich ruckartig wieder zusammemziehen kann, auch nicht immer angenehm endet :)

Aber ich glaube in den meisten Fällen waren es Pferde, die noch nicht so lange unterm Sattel waren, bei denen ich am öftersten im Sand gelandet bin. Weil sie eben mal Lust bekommen *bisschen* durch die Halle zu toben.

Ist aber nie was ernstes passiert zum Glück.

...zur Antwort

Desinfektionsmittel

Seife

Minibürste (mit Spiegel)

Zahnpasta

Slipeinlagen/ obs

...zur Antwort

Klar kann man darüber mit einer PsychologIn reden, dafür sind sie ja da, wenn man sich selbst nicht im klaren ist

...zur Antwort

höflich sein, mithelfen, du selbst sein also nd verstellen das kommt gar nd gut..

...zur Antwort

Das ist immer unterschiedlich. Manchmal zahlt das die Züchterin bzw Vorbesitzerin, manchmal teilt man es sich auf, oder es zahlt eben der Käufer. Für die AKU nimmt man entweder seinen Tierarzt falls man einen guten hat, oder einen vor Ort, falls es zu weit weg ist. Wer ihn anruft ist aber von Mal zu Mal unterschiedlich. Es sollte nur im Vorfeld geklärt sein :)

...zur Antwort

Das ist schwer zu erklären, aber eigentlich ganz einfach. Ich hoffe du verstehst es so, sonst frag mal deine Reitlehrerin bzw eine Stallfreundin...

Bild zum Beitrag

Also erst machst du diesen Lederriemen aus der Schlaufe (siehe gelber Pfeil) und ziehst dann diesen Riemen soweit hinunter, bis die Schnalle (blau) ca beim roten Strich ist. Dann stellst du ihn passend ein und ziehst dann auf dem hinteren der beiden Riemen, die den steigbügel halten, solange, bis die Schnalle wieder ganz oben ist.

...zur Antwort
Pflegebeteiligung

Ich würde zuerst mit einer Pflegebeteiligung anfangen und sooft wie möglich zum Stall gehen und dann wenn du dich sicher fühlst kannst du zu einer reitbeteiligung umsteigen... Vielleicht auch auf dem gleichen Pferd :)

...zur Antwort

Ich würde sie eher auf Sand, Matten oder so stellen, Ponys fressen nämlich gerne und viel :D

Sonst die Wiese in kleine Teile teilen, dann können sie sich zwar nicht so viel bewegen, aber sie übertreiben beim fressen nicht und die Wiese wird nicht so schnell Matsch.

Beim Heu kann ich dir nicht sagen, wie viel sie bekommen sollen, weil ich noch nie falabellas hatten.

Lieber wenig Heu über den ganzen Tag verteilt.

Wenn deine Ponys zu fett oder zu dünn sind merkst du das eh ;)

...zur Antwort

Die meisten findet man wsl auf Facebook, such einfach nach Gruppen in deiner Umgebung.

Sonst kann man auch auf willhaben oder ebay nachschauen, da findet man auch manchmal was...

Auf ehorse gibt es auch einige.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht was die unter erfahren verstehen - frag sonst mal nach

Ich denke aber, dass das erfahren die Dauer des rittes meint und halt dass du alle gangarten beherrschen solltest :)

Nach 7 Jahren sollte das schon drin sein und ein Ausritt ist ja kein dressur Turnier

Viel Spaß

...zur Antwort

Pro:

Verantwortungsbewusstsein

Zeit in der Natur und mit Tieren

Selbstbewusstsein

gesunder Ausgleich zu Schule, man kommt auf andere Gedanken

Sport und Spaß in einem

Kontra:

Kostet sehr viel Geld

Zeitaufwendig

Stürze können schwere Verletzungen verursachen, sowohl bei Menschen als auch bei Pferden

...zur Antwort

Ich denke schon, dass das in manchen Bäckereien gehen mag, sofern die ihre Produkte selber herstellen (keine Großunternehmen,...) extra wünsche in Auftrag zu geben, aber dass muss eine größere Lieferung sein denk ich, sonst würde es sich ja nicht lohnen xd

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es normal ist, aber ich kanns iwie nachvollziehen. Im Gegensatz zu Menschen bleiben Stofftiere immer da und reden auch nicht die ganze Zeit ;)

Selbst wenn der ein oder andere blöde Kommentare abgeben sollte, mach dir nix draus, es ist dein Leben und du entscheidest, wann und ob du sie weggibst. Mein Vater (bald 50) hat seinen Teddybären immer noch, auch wenn er mittlerweile wie ein Monster aussieht :D

...zur Antwort