Hallo,

das oberste ziel des Yoga ist es, Ruhe im Kopf zu bekommen. Somit bist Du bei Yoga genau richtig.
Schau mal hier. Ich übe gerne mit Videos zuhause, vielleicht ist das ja auch was für dich. ZB dieses hier: http://www.yogamehome.org/videos/lunar-yoga-praxis-zum-entspannen-486

...zur Antwort

Ja klingt nach einer Lavalampe.
Wenn Du Hilfen zum Meditieren suchst, kann ich dir Meditations-Videos empfehlen. Dann hast Du eine Stimme, die dich durch die Meditation leitet. Das ist insbesondere am Anfang eytrem hilfreich, weil du nicht gar so sehr abdriften kannst.

Schau mal hier zum Beispiel eine Atem-Meditation mit einem Lehrer, den ich echt super finde: http://www.yogamehome.org/videos/atem-meditation-484

...zur Antwort

Hallo,

in der Hatha Yoga Pradipika, einem alten und relativ zentralen buch der Yogalehre steht: Am besten übst Du Yoga in einem 2,5 x 2,5 qm großen und dunklen Raum.

Haha, also ich habe das nie befolgt, denn ich finde ein bisschen tageslicht auch ganz angenehm. Aber Spass beiseite, richte Dir einen Platz ein, an dem Du Dich wohl fühlst, das ist wichtig.

übrigens, wenn Du regelmäßig zuhause mit professioneller Anleitung üben möchtest, schau mal hier vorbei: http://www.yogamehome.org

Vielleicht ist das was für Dich. Ich übe jedenfalls gerne mit denen.

Grüße,

Petra

...zur Antwort

Hallo,

ich über mit http://www.yogamehome.org/ Die kosten zwar 16 Euro im Monat (billiger, wenn du länger buchst) aber der große Vorteil ist, dass sie irre viele Videos von wirklich tollen Lehrern haben. Für Anfänger gibts es zum Beispiel 5 verschiedene Kurse, je nachdem ob du es lieber spirituell oder lieber sportlich magst. Und Du kannst dich mit Fragen an die Lehrer wenden, was halt einzigartig ist, soweit ich weiß und echt eine Hilfe, wenn du dir irgendwo unsicher bist. Außerdem erfährst du auch viel über die Hintergründe von yoga.
auf ihrer Facebook Seite geben sie den gutscheincode 7tageTest an. Damit kannst du es dir ja mal anschauen und musst nichts zahlen.

viel freude dabei

Petra

...zur Antwort

Hallo,

dass die Gedanken kreisen ist ganz normal. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis zu glauben, du könntest sie einfach "abstellen". Alles was du tun kanst ist zu lernen sie zu beobachten. Am Anfang ist das leichter, wenn du jemanden hast, der dich durch die Meditation führt und dich damit immer wieder aus deinen Gedankenkreiseln zurückholt. Das kann eine echte Person sein, oder auch ein Audiotape oder ein Video.

Ich über gerne mit den Meditationsvideos von YogaMeHome. Das hier ist zum Beispiel ein toller Lehrer:

http://www.yogamehome.org/videos/atem-meditation-484

Viel Freude beim Meditieren,
Petra

...zur Antwort

Hallo,

ein wirklcih gutes Video ist dieses hier:

http://www.yogamehome.org/videos/energy-flow-mit-musik-480

Die Plattform kostet zwar 16 euro im Monat, dafür hast du fast endlos viele Videos in verschiedenen Levels und du kannst die Lehrer mit Fragen kontaktieren und die Videos haben alle gute Qualität. (was bei youtube leider oft nicht der Fall ist)

shanti

Petra

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist ja, was Dein ziel im Yoga ist. Ist es das, wofür Yoga ursprünglich mal gemacht wurde, nämlich glücklich zu sein? Dann merkst du deinen Fortschritt an plötzlich auftretenden glücksgefühlen und heiterkeit.

Geht es dir eher um das westliche Verständnis von Yoga, nämlich die körperliche Praxis, dann gibts es eine ganz einfach Regel: wenn es weh tut, ist es kein Yoga mehr. D.h. also du kannst alle Übungen ausprobieren, aber sei ehrlich zu dir selbst. Wenn es danach irgendwo spannt und weh tut, dan bist du zu weit gegangen.

ich über übrigens gerne mit den Videos von YogaMeHome.org. Da kannst Du einstellen, wie anstrengend die Übungen im Video sein sollen.

Kannst ja mal ausprobieren, ob das auch fr dich was ist. Hier: http://www.yogamehome.org

Namaste

...zur Antwort

Hallo,

Yoga DVDs an sich sind nicht "gefährlich". Es kommt darauf an, welche Einstellung Du zu Deinem Yoga pflegst. Ich finde man kann sehr gut mit DVDs oder Online-Kursen lernen, erst recht, wenn Du parallel dazu noch ein paar Bücher über Yoga liest. Man sollte nicht vergessen, dass viele Yogalehrer heutzutage nur eine sehr kurze Ausbildung gemacht haben. In ein Studio zu gehen ist also keine Garantie dafür, dass du einen guten Lehrer erwischt.

Generell gilt: sei achtsam beim üben. Denn darum geht es beim Yoga: mehr über dich selbst lernen.

Ich übe übrigens mit http://www.yogamehome.org/ Das ist ein Online-Yogastudio. Die haben über 300 Videos für Anfänger und Fortgeschrittene UND Du kannst dich persönlich mit Fragen an die Lehrerinnen wenden. Hier hast du die Garantie, dass es sich um wirklich gute Lehrer handelt.

Viel Freude beim Üben wünsc ich Dir - egal ob im Studio oder daheim =)

...zur Antwort

Hallo,

das kommt vor allem darauf an, was für ein Typ du bist. Die ersten Yogis haben auf jeden Fall alles selbst herausgefunden. Dennoch ist ein Lehrer natürlich deshalb toll, weil er einem erspart die Fehler zu machen, die andere vorher schon gemacht haben.

Ein ganz guter Mittwelweg sind zB Online-Yogastudios. Ich persönlich bin mitgleid bei http://www.yogamehome.org/ und bin sehr zufrieden. Man kann den lehrern dort auch Fragen stellen, was gerade für Anfänger sehr sinnvol sein kann. Ansonsten gilt wenn es nicht weh tut sondern gut tut, dann ist es sinnvolles Yoga ;)

Grüße

...zur Antwort

Schau doch mal in einem Online-Yogastudio vorbei, da kannst Du von zuhause aus mit machen. Ich nutze zB http://www.yogamehome.org/videos

Die haben über 300 Yoga-Videos in verschiedenen Stufen.
viel Spass...

...zur Antwort

Hallo,

es kommt ein bisl darauf an, was Du vom Yoga möchtest. Wenn Du eher sportlich ran gehen willst, gehe zu Vinyasa Flow oder Ashtanga. Technisch saubere Haltungen lernst Du bei Iyengar, was deshalb für den Anfang gut geeignet ist. Kundalini ist eher spirituell. 

Wenn Du erst mal ein bisschen ausprobieren möchtest, kannst Du das mit Online-Studios machen. Zum Beispiel hier: http://www.yogamehome.org/

Bei YogaMehome gibt es jede Menge Yoga-Videos in unterschiedlichen Stilen und Schwierigkeitsgraden und eben auch spezielle Online-Yoga-Kurse für absolute Anfänger (unterr BASICS) .

Das Online-Angebot solltest Du aber auf Dauer als Ergänzung nutzen. Einen richtigen Kurs mitzumachen und andere Yogis zu treffen macht auf jeden Fall Sinn.

Namaste =)

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir da eher Aerobik oder eben Pilates empfehlen.
Dass Yoga eine Bikini-Figut macht wird gerne mal behauptet, wenn Anbieter ihr Yoga-Produkt verkaufen wollen. Es ist ja auch nicht ganz falsch. Aber andere Sportarten sind eben deutlich effektiver.

also, workout workout workout

=)

...zur Antwort

Hallo,

wichtig ist, dass Du einen guten LehrerIn findest. Achtung: es gibt davon leider nicht so viele. Die meisten, die eine Ausbildung beim BDY gemacht haben, haben fundiertes Wissen. Einen Überblick über die verschiedenen Stilrichtungen kannst du dir gut in einem Online-Yogastudio holen. Also Yoga-Videos für zuhause. Ich bin Mitglied bei http://www.yogamehome.org/ Die finde ich deshalb die Besten, weil man sich dort mit Fragen auch an die LehrerInnen wenden kann.
Egal wo Du Yoga machst: geh mit Freude ran und merke Dir: wenn es weh tut, ist es kein Yoga ;)

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es einige. Schau zB mal hier vorbei: http://www.yogamehome.org/yoga-blog

Die haben auch Video-Interviews mit bekannten Lehrern, viele Inspirationen für Yoga im Alltag und vor allem wenig Kommerz ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

es gibt sehr viele verschiedene Arten zu meditieren. Alle haben sie gemeinsam, dass es am Anfang um Konzentration geht und wenn Du diese über eine langen Zeitraum halten kannst, beginnt die Meditation.

Worauf Du Dioch konzentrierst ist Geschmackssache. Das kann eine Kerze, Geräusche oder dein Atem sein. Der Atem ist recht beliebt, weil den hat man immer dabei ;)

Am Anfang macht es Sinn, sich in einer Meditation anleiten zu lassen. ich nutze dafür gerne Meditationsvideos. Du kannst ja mal dieses Video-Porztal ausprobieren: http://www.yogamehome.org/videos

Ich  bin sehr zufrieden mit denen. Wenn Du unter Yoga-Stil nur Meditation anklickst, erscheinen alle Meditationen.

Viel Freude beim Eintauchen in die Meditation,

Petra

...zur Antwort

Hallo,

ich würde Dir das Online-Yogastudio http://www.yogamehome.org/ empfehlen. Da kannst Du aus einer riesigen Auswahl wählen.

Kostet maximal 16 Euro im Monat. Ich finde das ist es wert, weil Du da echt wunderbare Yoga-Klassen bekommst.

Grüße

...zur Antwort

Hallo

grundsätzlich haben alle Yoga-Stile immer auch das Element der Entspannung dabei. Kaum Entspannung findest Du bei Ashtanga oder Bikram.

gut wäre für Dich zB Vinyasa Flow, klassischer Hatha und alles aus der Vini Tradition.

Um Dich zu orientieren, kannst Du es mal mit Yoga-Videos versuchen. Ich nutze ganz gerne das Online-Yogastudio http://www.yogamehome.org/

Da kannst Du einstellen, wie anstrengend Du Deine Praxis machen möchtest und kannst die Lehrer auch um Rat fragen.

Ahja noch als letztes: Yoga Nidra fokussiert nur auf Entspannung.

Liebe Grüße

...zur Antwort