Schwarzer Tee (oder grüner, die ja von derselben Pflanze stammen) brauchen genau die Bedingungen, die sie in China und Indien haben. Also das Klima, vor ALLEM die Höhe.

Aus Brombeer- und Himbeerblättern kann frau einen akzeptablen Ersatz machen. Die Fermentation lässt sich nachlesen. Im Groben ist es einwickeln der Blätter in feuchten Stoff. Mehr lernt frau in Heilpflanzenkursen.

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Ja, und bei spezialisierten Versendern wie z.B.Wollinchen.

Bei Facebook gibt es auch Gruppen,

wo du kaufen kannst.

Makerist biezet Material und Videokurse an.

Und weitere Tipps gibt es im Spinnforum.

Es gibt mehr Spinnerinnen, als frau denken würde!

...zur Antwort

Bei normalem Programm und Vollwaschmittel (da sind Enzyme drin, die das Eiweiß, aus dem Wolle besteht angreifen) und normalem Programm filzen sie weiter. Wenn du sie im Wollwaschprogramm (nicht Schon- nur Wollwasch-) wäscht (Temperatur egal, bloß nicht gerade kochen) und ein Waschmittel ohne Enzyme benutzt, filzen sie nicht weiter oder nur ein bisschen.

...zur Antwort

Patchwork heisst: Arbeit (work) aus Flicken (patches). Quilten heisst die Technik, bei der Oberseite, Futter und Unterseite durch Stiche zusammengehalten werden.

Du kannst also ein Kissen in Patchwork-Technik herstellen, ohne es zu quilten. Oder eine Decke quilten, deren Oberseite nicht in Patchworktechnik hergestellt wurde. Auf jeden Fall: Hab Spaß!

...zur Antwort

Bei Etsy.com gibt es das, heisst auf Englisch rag ball yarn. Bei deutschen Anbeitern habe ich das noch nie gesehen, kannst ja mal dawanda.de durchforsten. Und wenn du es selbst herstellst? Bei Buttinette gibt es tolle und vor allem supergünstige Patchworkstoffe, mit einem Rollschneider und einem Patchworklineal hast du dann die volle Auswahl!

...zur Antwort

Das modernste Magazin ist das Patrones aus Spanien, die haben wirklich die flippigste Mode für junge Leute. Ganz neu und auf deutsch ist das Eazy, ein Nähmagazin mit ganz junger Zielgruppe. Auch die alten und neuen Hefte von Burdas Easy Fashion bedienen die jüngere Zielgruppe. EAZY und Easy Fashion gibt es in Bahnhofs- zeitschriftenhandlungen, Patrones muss man sich aus Spanien mitbringen lassen. Bei den Burdaschnittmustern gibt es auch eine spezielle Linie, in der die neuesten Trends für eine junge Zielgruppe umgesetzt werden. Guck ma unter www.burdastyle.de

Viel Erfolg, Petra

...zur Antwort

Es gibt einen Anbieter namens zugeknoepft.de und und auch bei kurwarenmarkt.com gibt es Einiges. Viel Erfolg, Petra

...zur Antwort

Hätte dir die gleiche Seite verlinkt wie Ilona, denn dies ist zwar nicht die einfachste Methode, gibt aber die schönsten Fersen.

...zur Antwort

Ich habe schon gelesen, dass du nicht zum Arzt willst, aber mein bester Rat wäre: Geh zu einem HNO-Arzt mit Spezialgebiet Schnarchen und lass abklären, woran es liegt. Du könntest einen Haufen Geld in Nasivita oder eine Nasendusche etc. stecken und es bringt doch nix.

...zur Antwort

Ich habe damit vor ein paar Jahren schon mal ordentlich abgenommen, ohne zu leiden (ganz wichtiger Punkt für mich) und auch auf Dauer. Es waren ungefähr acht Kilo in sechs oder sieben Wochen, wenn ich mich nicht irre. Allerdings war ich parallel konsequent jeden zweiten Tag im Fitnessstudio! Ich habe eine halbe Stunde Gewichte oder Ausdauertraining gemacht, eine halbe Stunde BBP-Kurs und zur Belohnung den Stretch-Kurs. Die Pulver oder Suppen habe ich immer in T-Ware mit mir rumgetragen angerührt. Das ging gut, weil mir die Suppen und auch Cremes und Drinks geschmeckt haben und das Fitnessstudio praktisch auf dem Nachhauseweg war. Danach hatte ich für einige Jahre eine super Figur und habe voll Stolz schöne Kleidung getragen. Oh Mann, das würde ich gerne nochmal so hinbekommen!

...zur Antwort