Unbeding zum Hautarzt gehen, von der gesetzlichen Kasse wird dies glaube ich alle zwei Jahre gezahlt. Wenn mann gerne in die Sonne geht, sollte man die Muttermale auf jedenfall alle zwei Jahre überprüfen lassen.

...zur Antwort

Olivenöl ist eine natürliche alternative zu all den Pflegeprodukten welche es auf dem Markt gibt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Olivenöl einen intensiven Geruch hat und es sich nur schwer auswaschen lässt (3-4 mal waschen). Am besten vor der Anwendung ein silikonfreies Shampoo verwenden.

Vieleicht hilft dir der Link weiter

https://www.taste-of-koroni.de/olivenoel-schoene-haare.php

...zur Antwort

Laptop Neustarten

oder

pdf Programm deinstallieren und neu installieren

...zur Antwort

Prinzipiell gilt je frischer ein Olivenöl ist desto schärfer und bitterer ist es. Lass das Olivenöl mal ruhig ein paar Monate stehen, mit der Zeit wird es milder.

Hier ein interessanter Artikel dazu https://www.taste-of-koroni.de/warum-schmeckt-olivenoel-bitter.php

...zur Antwort

Das ist ein typisches Bild für eine Ausblühung. Das Mauerwerk oder der Querschnitt der Wandscheibe ist feucht. Beim Abtrocknen werden Mineralien und Salze aus der Wandscheibe an die Oberfläche transportiert, (siehe Bild weißer Flaum sieht wie Schimmel aus, im Licht kann man die Kristalle erkennen).

Zuerst überprüfen was hinter der Wand ist, ist es ein Kellerraum oder befindet der Raum sich in einem Obergeschoss, läuft etwa eine Falleitung im Außenbereich zur Dachentwässerung, oder Verlaufen Versorungs- Heizungs- oder Abwasserleitungen in der Wandscheibe.

Ebenfalls kann dies auch eine Kältebrücke sein, welches ein versteckter Baufehler darstellt...

...zur Antwort

Bei einer Ozionisierung von mehreren Tagen, wie es z.B. bei einer Brandschadensanierung der Fall ist, sollten unbedingt die Dichtungen wie z.B. an Fenstern, Küchengeräten überprüft werden. Durch die Ozionisierung werden Dichtungen porös, ggfls. Dichtungen davor ausbauen oder wenn diese zu stark reichen erneuert werden.

...zur Antwort

Ich nehme an du meinst einen Kondenstrockner, die Art von Trockner trocknet bis zu einer Raumluftfeuchte bis 40% runter (Tipp: Mit einem Gebläse oder einem Ventilator kannst du das noch beschleunigen. Er arbeitet nach dem Prinzip eines Wärmetauschers

Wenn der Trockner nach Tagen ausgeschaltet wird, dann stellt sich die Restfeuchtigkeit ein, das heißt durch Lüften oder auch im Raum sich befindliche Personen reichern die Luft wieder mit Feuchtikgeit an, demensprechend steigt die Luftfeuchtigkeit wieder. Solltes die Luftfeuchtigkeit weider extram ansteigen welches du mit einem Barometer messen kannst, dann liegt offensichtlich ein Feuchtigkeitsprobelm vor welches behoben werden sollte.

Weitere Trocknungsarten sind die Adsorbtionstrokner welche bis zu einer Restfeuchte von 5 % heruntertrocknen können.

Wirkungsweise Kondenstrockner https://www.hausjournal.net/kondenstrockner-funktionsweise

...zur Antwort

Das sieht mir nach Stockflecken aus, am besten das Möbel mit etwas Abstand zur Wand plazieren.

Vorsichtshalber mal ein altes T-Shirt nehmen welches in Haushaltsalkohol getränkt ist und Wandfläche abwaschen. Alkohol zerstört Schimmelpilz. Noch besser ist Wasserstoffperoxid (dürfte aber fast unmöglich sein so etwas als normaler Bürger zu bekommen)

...zur Antwort

Könnte ein Silberfischchen sein

...zur Antwort

Ganz ehrlich bei der Hitze gerade und dann auch noch Hühnchen, lass es lieber und schmeiß es weg...

...zur Antwort