Es hat mit der Krankheit zu tuen, nicht mit der Impfung dagegen. Länder mit geringer Impfquote stehen viel schlechter da, als die anderen Länder. Leider hilft die Impfung auch nur ca. 3-4 Monate lang.

...zur Antwort

In der "Kontakte" App den Namen des Besitzers anklicken. Da stehen die Notfallinformationen und Notfallkontakte. Aber soweit ich weiss, schauen nur die wenigsten Ersthelfer im Handy nach. Besser ist ein Notfallpass in der Brieftasche. So einen mit QR-Code finde ich praktisch, wie zB bei notfallkontakte.com

...zur Antwort

Ich habe den Notfallpass von Notfallkontakte.com . Der ist kostenlos und es stehen nur die wichtigsten Informationen drauf wie Allergien, Vorerkrankungen (sofern im Notfall relevant) und die Notrufnummern. Per QR-Code kann man noch mehr Infos hinterlegen, die ja nicht jeder sehen muss, wenn er in deine Brieftasche schaut oder du den Zettel verlierst.

...zur Antwort

Die Mitarbeiter sparen eine Menge Zeit. Sie können E-Mails schreiben und müssen nicht jeden einzelnen anrufen und ihn bei seiner Arbeit stören. E-Mails liest man, wenn man Zeit hat, ein Telefonat muss man sofort annehmen oder der Anrufer muss es später nochmal versuchen. Fast alle anderen Firmen arbeiten heute online, sogar viele Ämter. Die Frage scheint, als wäre sie aus dem 90er Jahren. :-)

...zur Antwort

mit dem XNview Programm kann man Kategorien vergeben und Kommentare hinzufügen. Acdsee konnte das auch.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.