Ob ein Kind mit 12mon noch Babynahrung erhält entscheidet sich aus der übrigen Ernährung.

Das weglassen der Milch macht erst dann sinn, wenn das Kind aus den übrigen Mahlzeiten am Tisch ausreichend Nährstoffe erhält. Somit kein Mangel entstehen kann UND nicht zu vergessen ist, dass das Kind auch keine Milch mehr will!!!

Ab dem 12mon ist keine magische Linie, wobei es beim Baby klick im Kopf macht und nun sagt "Brauche keine Milch mehr".

Oft denken Mütter das es ein bestimmtes Alter gibt, für bestimmte Dinge und wenn das Kind bis dato nicht soweit ist wird sich Gedanken gemacht.

Das Kind muss also solange Babymilch bekommen, wie es dies benötigt aufgrund seiner übrigen Ernährung und Entwicklung.

Es gibt Kinder die mit 12mon nur 1-2 feste Mahlzeiten haben. Da sollte man für die restlichen Mahlzeiten weiterhin Milch als Nahrung geben.

...zur Antwort

Daa Fluorid was du meinst ist das Natrium-Fluorid. Welches wie du sagest zu einer schleichenden Vergiftung führt.

In Babynahrung ist Calcium-Fluorid enthalten, wenn nur "Fluorid" angegeben wird . Welches gut bist und nicht Gesundheitsgefährdend.

Alete Anfangspmilch Pre, ist frei von Fluoriden.

...zur Antwort

Natürlich muss er Unterhalt bezahlen ;) Ob Inland oder Ausland Väter sind für ihre Kinder verpflichtet.

...zur Antwort

Zwischen 16-18 Jahren bedarf es der Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sprich: Ohne Elterliches "Ja" kein Loch.

Schießt der Juwilier ohne Erlaubnis können deine Eltern diesen verklagen.

...zur Antwort

In der 5-7Woche ist ein Wachstumsschub in dem die Kinder mehr verlangen an Nahrung. Zudem ist ein zusätzlicher Stillbedarf bei der Hitze da, denn es ist auch ein Durstlöscher. Stillen und PRE nahrung darf ganz nach Bedarf gegeben werden.

Falls sie nichts gegen die Koliken haben ein paar tipps:

  • Bauchmassage- mit Zeige-&mittelfinger um den Bauchnabel kreisen mit leichtem Druck auf den Darmbereich, so wird die Darmbewegung angeregt

  • Kirschkernkissen

  • Radfahren

  • Knie zusammen im 90grad anwinkeln und leicht Richtung Bauch drücken

  • Windsalbe bei der Bauchmassage

  • Fliegergriff

  • Kümmelwasser (Kümmel mit kochendem Wasser übergießen, Filtern und erkaltetes Wasser geben)

  • Fenchel-anis-Kümmeltee(Auch zur Flasche mit machen geeignet)

  • Lefax vor der Brust/ Flasche oder in die Flasche oder zwischendurch.

Evtl. legt sich das Einschlafstillen/ Einschlafnuckeln, wenn die Schmerzen vergehen.


Wenn ihr Kind zwischendurch die Flasche verlangt und sie das Gefühl haben das es kein Richtiger Hunger ist, können sie Fenchel-Anis-Kümmeltee anbieten.


Thema Nicht genug Milch:

Wenn zusätzlich die Flasche gefüttert wird kann keine Mehrproduktion der Milch angekurbelt werden. Auch hier macht es ihr Kind richtig. Mehr Anfrage für mehr Milch.


Mein Tipp: Wenn ihr Kind das Einschlafstillen benötigt bitte geben sie das!

Ihr Kind ist ein kleiner Säugling und benötigt sehr viel Nähe der Mutter. Das aufwachen ist völlig normal und sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes. Es dient nicht nur der Absicherung, sondern auch der Bindung an die Eltern.

...zur Antwort
5 Monate

Mit Beginn des 5 Lebensmonat, sprich dem komplett vollendeten 4 Lebensmonat. Ob ich es beim nächsten wieder tun würde?

Ja, aber da entscheidet immer das Kind mit ob es dafür schon bereit ist oder nicht & auch die Menge entscheidet das Kind individuell.

...zur Antwort

Ist das Kind geboren wird zuerst die Nabelschnur durchtrennt, das macht entweder der Vater wenn dieser es möchte oder die Hebamme. In diesem Moment überprüft Hebamme oder Arzt den Zustand des Kindes & nimmt es in einem Tuch hoch. Danach findet das sogenannte Bonding statt. Das Neugeborene wird der Mutter auf die nackte Brust geleckt (nackt oder im BH je nach wunsch). Hier wird den Eltern Zeit gegeben eine Bindung mit dem Kind einzugehen. Ist die Mutter von der Geburt körperlich zu kaputt (zu erschöpft, zu hoher Blutverlust, nakotischer Zustand) kann der Vater auch das Bonding übernehmen, dabei wird ihm auf dem nackten Oberkörper das Kind gelegt.

Nach der Bondingzeit wird das Kind gereinigt, gewaschen, gewogen, vermessen und angezogen.

Der Vater kann das Kind nehmen wann er es will. Gibt die Hebamme das Signal, das sie das Kind wiegen & messen möchte nach dem Bonding kann die Frau dem Vater das Kind geben & dieser bringt es zur Hebamme & wieder zurück zur Mutter.

Jede Geburt ist einzigartig, demnach ist auch der Ablauf vor & nach der Geburt teilweise unterschiedlich.

Diese ganze Prozedur findet, aber nur statt, wenn es dem Kind gut geht. Geht es dem Kind aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gut oder möchte Arzt / Hebamme aufgrund von Geburtsvorkomnissen das Kind erst untersuchen, kann das erste Bonding & Kontakt zu den Eltern auch erst danach stattfinden.

...zur Antwort

Das schaffst du am besten mit Ausdauertraining ;) Spaß bei seite...

2-3 mal die Woche je 1h-2h Joggen (neben dem normalem bequemen Joggen hin und wieder 1 Sprint), Fußball, Squash (perfekt) 1x die Woche.. Hauptsache ist viel Bewegung. Natürlich dauert es etwas...du wirst nicht innerhalb 1 Woche zum Marathonläufer.

Um Ausdauer zu erhalten brauch mal Ausdauer im Antrainieren

...zur Antwort

Nein ein Polizist kann nur seine Meinung sagen, den Sachverhalt MUSS er dennoch aufnehmen.

Es war richtig die Polizei zu holen, denn Sachschaden beleibt Sachschaden egal wie gering er doch ist. Natürlich MUSS mann die Polizei nicht rufen, man kann sich auch unter den Betroffenen so einigen, aber kann man sich so nicht einigen ist die Polizei als Sachdienstlicher Helfer erforderlich.

...zur Antwort

Er sollte lieber etwas für seine Intelligenz tun. Ich bezweifel das er überhaupt weiss was er da macht, noch weiss welchen massiven Schaden er seinem Körper zufügt.

Desweiteren solltest du keine Bilder von dir oder anderen hier Posten - zumal das Posten von Bildern von anderen ohne dessen Einwilligung vorher verboten ist.

...zur Antwort

Nichts. Der Ausschluss ist nicht gerechtfertig, wenn du alle Vorsichtsmaßnahmen traffst & das ablassen weder schriftlich noch mündlich vereinbar wurde.

...zur Antwort

es wird immer auf anlegen,anlegen,anlegen verwiesen, da die Produktion sich nach dem Bedarf richtet, aber aus eigener Erfahrung weiß ich das dies nicht so einfach ist, wenn das Kind einfach nicht hungrig oder Durstig ist.

  • alk.freies Malzbier hat mir zb. geholfen.
  • vor dem anlegen die Brust massieren
  • vorher warm abduschen oder mit einer Wärmflasche/Kirschkernkissen anregen
  • während des Stillens die Brust wechseln, da der Milchreflex WÄHREND des Stillens ausgelöst wird, auch inder anderen Brust.
  • ganz wichtig ist auch kein Stress zu machen. Stress reduziert dir die Menge
...zur Antwort

Diese Schmierblutungen könnten Nidationsblutungen sein. Das sind Einnistungsblutungen einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut.

Dies kommt sehr häufig vor & wird von vielen Frauen versehendlich als Periode in der Schwangerschaft bezeichnet.

Geh am besten zum Frauenarzt und lass dich untersuchen.

...zur Antwort

Nein, sobald der AG von der Schwangerschaft weiß unterliegt sie dem Kündigungsschutz. Dabei spielt das Beschäftigungsverhältnis keine Rolle.

Das Gesetzt schützt alle Schwangeren Arbeitnehmer gleichermaßen.

Um eine Kündigung trotz wissen über eine Schwangerschaft durchzusetzen muss er triftige Gründe beim Landesgerichtshof einlegen.

...zur Antwort

Dann bist du im klassischen "Badboy(auch wenn es ein Mädel ist)-Fieber...Es ist der Reiz den diese andere Person ausmacht..

Ich würde aber sagen, sobald du Interesse an jemand anderen hegst, dann ist das keien tiefe, innige und bedingungslose Liebe die du für deine Freundin empfindest.

"Der/Die" Richtige wird so maßlos geliebt, das auch Jugendlieben keine Chancen haben...was hier nicht der fall is.

...zur Antwort

Das sind Dehnungsstreifen & bekommt man nicht nur in der Schwangerschaft (auch nicht jede Schwangere bekommt sie).

Die Streifen gehen nicht mehr weg, sie verblassen nach einiger Zeit. Jenachdem wie stark das Gewebe beansprucht wurde & somit riss bleiben entweder graue/weiße Streifen oder ganz helle Weiße die man nur sieht, wenn man weiß das sie da sind.

Viele meinen Cremes etc. würden helfen, dies ist aber nicht der Fall, da die Cremes nicht so tief in die Haut dringen können. Allerdings gibt es welche dei einen Tönenden - Effekt haben....gaukeln das entfernen vor....aber sie sind noch da.

...zur Antwort