JAAA SO SÜß LIEBS!!!

Hol dir ne runde, schlichte Brille, sieht immer super aus.

...zur Antwort

Du brauchst eine Brille. Wenn dein eines Auge schlechter sieht hast du auf diesem eine Sehschwäche.

Darunter leidet dein räumliches Sehvermögen und du kriegst evtl. Kopfschmerzen.

Geh zu einem Augenarzt und lass deine Sehstärke messen.

...zur Antwort
Wartezeit Brille mehr als einen Monat OK?

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand mehr als einen Monat auf seine Brille warten müssen?

Ich hatte vor genau einem Monat einen Termin für einen Sehtest & Beratung und mir dann eine Brille ausgesucht.

Laut dem Berater sollte die Fertigung 1 Woche dauerrn, höchstens 2.

Ich bin auf eine stärkere Brille angewiesen, Kontaktlinsen kommen nicht in Frage, da ich eine besondere Fehlsichtigkeit habe sodass ich die Brille eigentlich dringend brauche.

Mit meiner jetzigen geht es zwar noch aber es ist wirklich anstrengend geworden, damit zu gucken.

Gestern rief ich beim Optiker an um nachzuhören, wann meine Brille denn fertig wird.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass man mir von sich aus eine Rückmeldung gibt, aber da kam nichts.

Kommentar vom Optiker: Ihre Brillengläser sind vom Hersteller (Zeiss) noch nicht gekommen. Wir wissen momentan auch nicht mehr aber melden uns.

Jetzt meine Frage: Ist das wirklich normal, über einen Monat auf seine Brille zu warten?

Ich bin dieses Mal extra zu einem anderen, richtig gut bewerteteten, Optiker als der "Kette" gegangen wo ich sonst war.

Aber dort waren meine Brillen in der Vergangenheit zumindest spätestens nach 2 Wochen abholbereit.

Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich machen und wie lange ich noch warten soll.

Ist das denn echt normal, so lange warten zu müssen und macht es Sinn, dem Optiker eine Frist auf Erfüllung zu setzen?

Er kann ja selbst nichts dafür, wenn die Fertigung der Gläser so lange dauert.

Danke.

...zum Beitrag

Ungünstig für dich. Kann durchaus vorkommen, evtl. würde ich beim nächsten Mal zu einem anderen Optiker.

...zur Antwort

Natürlich, ohne angepasste Brille an deine aktuelle Sehstärke werden deine Augen immer überanstrengt sein und du wirst Kopfschmerzen bekommen.

...zur Antwort

es gibt eine glassesOn-App die das kann

...zur Antwort

Evtl. entwickelt sich bei vieler naharbeit eine Kurzsichtigkeit, aus +2 wird langsam +1, dann siehst du perfekt, dann hast du plötzlich -1 Kurzsichtigkeit, dann -2 usw.

...zur Antwort

d = Distanz in Metern, die du noch scharf siehst bevor z.B. dein Handy unscharf wird

Dioptrien = -1:d

Oder umgekehrt:

Distanz = -1:d

Also 0.5m wären -2dpt. und bei -1.5 kannst du 0.75m weit sehen :)

...zur Antwort

Habe selber mit ca. 14 schlecht gesehen und das dann über 1 Jahr lang hinausgezögert, bis ich dann auch in der Ersten Reihe ohne Augen zusammenkneifen nix mehr sehen konnte :'D

Danach Brille mit -2, -1.75

Klasse hat sich recht schnell dran gewöhnt, mittlerweile bin ich bei ca. -3.5

...zur Antwort

Distanz in M = Kehrwert der Dioptirie

1 : 1.5 = 0.75m

Soweit siehst du aktuell ohne Brille. Willst du noch etwas mehr sehen, könntest du deine Sehschwäche mit einer Brille mit -0.5 auf -1 reduzieren, nach obriger Formel siehst du dann auch auf 1m bequem.

Brillen gegen Kurzsichtigkeit mit so wenig Stärke findest du z.B. auf Ebay und Aliexpress, wahrscheinlich wirst du aber ein Glas rausnehmen müssen, da dein eines Auge ja perfekt sieht :'D

...zur Antwort

Also, du hältst deine Brille vor deine Handykamera, tippst auf den Bildschirm um zu fokussieren und bleibst auf dem Bildschirm drauf, um den Fokus zu sperren. Danach Brille weg und das Bild hat deine Sehstärke.

...zur Antwort

Du kannst deine Dioptrien theoretisch extrem grob berechnen. Nimm das aber nicht als Sehtest oder so.

Schau (pro) Auge, ab wievielen Metern du einen Text nicht mehr lesen kannst bzw. er unscharf wird.

Danach rechnest du -1:(Distanz in m).

Bei 50cm wäre das dann -1:0.5=-2

Hättest du -5 würdest du also noch ca. 20cm weit sehen.

...zur Antwort