Die Löcher kommen vom Gürtel. Der piekst immer an die gleiche stelle im Shirt und dadurch entstehen die Löcher.
Ich würde sie einfach rausnehmen. Wenn ihr eine gemeinschaftlich genutzte Waschmaschine habt ist es dein gutes Recht diese auch zu benutzen, und wenn er sie dann stundenlang blockiert obwohl die Wäsche fertig ist, muss er eben auch damit rechnen dass jemand anderes auch gerne seine Wäsche waschen würde und die dann raus nimmt.
Allerdings würde ich sie, um Ärger zu vermeiden, nicht einfach in einen Korb schmeißen sondern aufhängen, da nasse Wäsche die einfach zusammen geschmissen wird spätestens nach einer Stunde anfängt zu muffeln und nochmal gewaschen werden muss. Wenn es ihm nicht passen sollte dass andere seine (Unter-)Wäsche aufhängen muss er eben nächstes mal zusehen dass er sie gleich aus der Maschine nimmt.
Ich würde ihn sonst vllt einfach noch freundlich darauf ansprechen, ob er seine Wäsche bitte nicht so lang in der Maschine liegen lassen würde, da andere diese eben auch benutzen wollen und du am Ende nicht ständig seine Kleidung aufhängen musst.
Liebe Grüße :)
Wenn ihr die Finanzierungsunterlagen habt, geht ihr zum Notar. Dieser muss einen Schenkungsvertag vorbereiten, wie lange das dauert kommt davon an wo du wohnst (Land/Großstadt), also viele Aufträge der Notar sonst noch hat. Ich schätze jedoch so max. eine Woche, das sind in der Regel Standardverträge. Ihr bekommt Entwürfe und wenn ihr damit einverstanden seid wird ein Termin gemacht. Auch hier kommt es darauf an wie ausgelastet der Notar ist bzw. wie viele Termine der Notar schon hat.
Danach muss der Notar diverse Genehmigungen einholen, z.B. die Vorkaufsrechtsverzichtserklärung oder die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt oder Löschungsunterlagen für evtl. bestehende Altlasten, falls ihr die nicht übernehmt. Das dauert auch je nach Arbeitsanfall in der Behörde gerne mal 2-4 Wochen.
Insgesamt kann man jedoch von einem Zeitraum von 4-6 Wochen zwischen Beurkundung und Eigentumsumschreibung ausgehen. Kommt eben auf die Behörden und den Notar an und wie viel Arbeit sie bereits haben.
Um dir zu den Kosten etwas zu sagen, bräuchte ich den Wert des Hauses und die Höhe der einzutragenden Grundschuld.
Richter haben damit überhaupt nichts am Hut. Die Personen nennt man Rechtspfleger. Wende dich am besten an einen Notar.
Viel Spaß da, schlechte Arbeitsbedingungen, Stress ohne Ende da du samstags da bist wo alle shoppen gehen, schmerzende Füße nach jeder schlecht und mit Chemikalien verseuchte Luft für gerade mal Mindestlohn von 8,50€ brutto.
Also von den Größen her wirst du da mit Größe 16-18 gut bedient sein. Aber ich rate dir wirklich von Primark-Hosen hab. Hab jetzt 3 oder 4 mal welche dort gekauft und es ist immer das gleiche, am Bauch/um den Schritt ist es irgendwie immer zu viel Stoff so dass es echt komisch aussieht. Noch dazu, wenn man die anprobiert oder frisch gewaschen hat liegen die noch schön eng an, allerdings leiern die nach ein paar Stunden tragen total aus und man ist nur noch am Hose hochziehen. Da entstehen dann gerade im Schrittbereich und um die Knie herum richtig komische Falten. Kauf dir Hosen lieber bei C&A, die Preise sind ähnlich aber die Hosen von der Qualität her viel besser.
Dann kannst deinen Führerschein auf jeden Fall wieder abgeben.
Man kann dort mit Karte zahlen. Die Zahlungssysteme entscheiden aber per Zufall ob mit PIN oder Unterschrift die Zahlung bestätigt wird. Es wäre also ein Glücksspiel mit Karte zu zahlen wenn du deine neue PIN noch nicht erhalten hast.
Laminat ist generell anfällig für Staub, da kann man leider nichts gegen machen. Du könntest entweder Teppich verlegen oder ein paar kleine Teppiche hinlegen, die fangen das dann ein wenig auf.
Was für eine Art essen schwebt dir denn vor? Griechisch, Sushi, Italiener? Und welche Preisklasse?
Wenn du mitteilst wie hoch die Grundschuld ist, kann man dir da eher weiterhelfen. Danach richten sich die Kosten nämlich.
Wenn sie scheinbar von außen kommen, auf jedem Fall an ALLE Fenster die regelmäßig geöffnet werden Fliegengitter anbringen. Gibt's günstig zum zuschneiden. Sonst kommen immer mehr rein, egal was ihr dagegen unternehmt.
Ansonsten, um die in der Wohnung abzumurksen, überall gucken ob nicht irgendwo vllt Lebensmittel vergessen wurden. Bei mir ist mal eine Zwiebel unbemerkt hinter den Küchenschrank gerollt, die haben dann unbemerkt darin genistet und ich hab mich wochenlang gewundert woher diese fliegen kommen.
Du kannst du dir noch Gelbsticker in die Pflanze stecken oder diese Klebebänder an den Fensterrahmen machen (weiß gerade nicht wie genau die heißen), da bleiben die dran hängen und sterben. Als effektive chemische Variante gäbe es da noch Insektenspray von Raid. Das könntest du auch kaufen. Hoffe ich konnte helfen.
Klar kannst du einen Sachverständigen mitnehmen, den musst du dann aber auch zahlen. Wenn der grobe Mängel entdeckt, kannst du vielleicht mit dem Preis handeln (falls diese Mängel nicht schon bekannt gemacht wurden und im Preis kalkuliert sind).
Die Kosten des Notars trägt immer der Käufer. Diese richten sich nach dem Kaufpreis des Hauses.
Eine Klausel mit dem Schimmel wird denke ich schwer umsetzbar sein. Du hast genug Zeit das Haus vorher zu besichtigen und könntest eben auch einen Sachverständigen hinzuziehen. Das Risiko des zufälligen Verfalls des Objektes geht mit Besitzübergabe auf dich über. Rückansprüche geltend machen ginge nur wenn dir grobe Mängel bewusst verschwiegen worden sind.
Schon mal probiert mit einem Duden ganz doll auf das Ohr zu schlagen? Hab gehört das soll helfen. Da entstehen Schwingungen die das Kribbeln neutralisieren.
Was genau meinst du denn mit "aufgekündigt"? Der Käufer sucht immer den Notar aus und beauftragt diesen dann auch. Und wer beauftragt, zahlt auch. Allerdings sollte der Notartermin schon gemeinschaftlich vereinbart werden und nicht einfach vom Verkäufer und Notar festgelegt werden.
Kauf dir als Anfänger lieber ein günstiges Auto mit weniger PS. Du musst erst Erfahrung sammeln und bei so schnellen Autos überschätzt man sich gerne. Außerdem zerschießt man das erste Auto meistens sowieso.
Sowas dauert gerne 1-2 Wochen, da musst du durch. Und ganz wichtig: Zunge weg! Das macht es nur schlimmer.
Dich nicht einmischt. That's Life.
Ämter lassen sich gerne Zeit, die Einbürgerung dauert so lange wie das Amt sagt dass es dauert, kann man nichts gegen tun.
Lass es einfach bleiben.