Weiß nicht, ob du ihn schon gefragt hast, aber kann ja auch für Andere vllt. ganz interessant sein.

Ich hatte dasselbe heute auch. Hab mit dem einen Typ seit einer Woche geschrieben und manchmal hat er zwar selbst so Zwischenfragen gestellt und auch gesagt, dass er mal das und das gerne mit mir unternehmen würde, aber so wirklich was kam halt meistens von meiner Seite aus, weshalb ich mir nicht mehr ganz so sicher war, wie es so bei ihm aussieht.

Hab also heute einfach mal nh Nachricht geschickt, in der ich direkt gefragt habe, ob er überhaupt noch schreiben will. Hab aber auch dazu geschrieben, dass es nicht komisch rüber kommen soll, ich nur nicht möchte, dass wir weiterhin schreiben, obwohl einer vllt gar nicht mehr möchte oder dass wir aufhören zu schreiben, obwohl beide noch Lust zu hätten. Dass ich noch Lust hätte zu schreiben, hab ich auch gleich dazugesagt und hat eig. ganz gut funktioniert.

Sei einfach klar und ehrlich und schäm dich nicht, wenn du fragst. Man traut sich zwar nicht unbedingt immer, aber am Ende kommt entweder ein Nein raus, über das du auch glücklich sein kannst, weil du dann das unnötige Schreiben für dich UND für ihn geklärt hast oder ein Ja, über das ihr beide sag ich mal glücklich drüber sein könnt, da ihr beide dann auf dem gleichen Stand seid. 👍

...zur Antwort

Ich schau auch oft Leute an, obwohl ich keine Interesse habe.. find aber auch, dass man Leute immer wieder öfter automatisch anschaut, wenn man mal bemerkt hat, dass es da einen Augenkontakt gab oder vllt auch, dass man selbst die Person angeschaut hat.

Ist also nicht immer unbedingt Absicht, aber wies bei ihm ist kann ich schlecht sagen. War jz nur so das, was mir immer persönlich auffällt 🤷

...zur Antwort

Ich finde es eig. immer cool, wenn Personen ihren eigenen Kleidungsstil usw. haben.

Und so Baggy Sachen mag ich auch immer.. also mein Geschmack trifft es, würde also dementsprechend es feiern, wenn eine Person so rumläuft.

Aber generell.. egal was du anhast, zieh einfach das an, worin du dich wohlfühlst und denk nicht all zu viel darüber nach, was die anderen Leute denken. Mach einfach dein Ding und steh dazu..

...zur Antwort

Also ich hätte es jetzt so gemacht/verstanden:

Oben stand, dass die Leute sich gefragt haben, ob das Spielen eines Instrumentes die Attraktivität von Männern auf Frauen vergrößert. Dazu hat dann ein 20 Jahre alter Mann einen Test gemacht und hat auf der Straße Frauen angesprochen. Er hat 100 Frauen mit einer Gitarre angesprochen, 100 Frauen mit einer Sporttasche und 100 Frauen ohne irgendeinen Gegenstand.

Bei der Gitarre haben ihm 31% der Frauen die Nummer gegeben.

Bei der Sporttasche haben ihm 9% der Frauen die Nummer gegeben.

Bei keinem Gegenstand haben ihm 14% der Frauen die Nummer gegeben.

Durch diese Prozentzahlen erkennt man, dass deutlich mehr Frauen ihm die Nummer gegeben haben, wenn er ein Instrument dabei hat, welches er spielen kann. Dies bestätigt auch die Vermutung, die die Leute oben im Text aufgestellt haben. Man kann der Vermutung und zugleich auch Frage (Vergrößert das Spielen eines Instrumentes die Attraktivität von Männern auf Frauen?) also zustimmen.

...zur Antwort

Die hintere Zahl (bei der Aufgabe a: +0,5) zeigt die Lage auf der y-Achse an. In diesem Fall fangen wir also bei der 0,5 auf der y-Achse an. Die vordere Zahl (bei der Aufgabe a: 1,5x) zeigt an, ob die Gerade steigt oder sinkt. In diesem Fall steigt die Gerade, da kein "-" vor der Zahl steht. Die 1,5 steht dafür, dass pro 1 auf der x-Achse, die Gerade um 1,5 steigt. Somit geht die Gerade durch die 0,5 auf der y-Achse (P1 (0|0,5) ) und liegt ebenfalls auf der Höhe 2 bei der 1 der x-Achse (P2 (1|2) )

Ich hoffe es war verständlich, sind mir leider gerade nicht die richtigen Worte eingefallen. 😅

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich mag die Frage "Hey, was geht?" nicht so sehr, da ich nie wirklich weiß was ich darauf antworten soll, außer mit dem typischen "nichts und du so?". Vielleicht sehen es andere Mädels aber anders. Schön finde ich, wenn man über Interessen spricht, wie Hobbys, was man gerne macht und wenn man offen mit einem über ein Thema schreiben kann, gerne auch etwas länger und nicht direkt zu der nächsten Frage rüberswitcht. Viele schreiben nur "Wie geht's dir" und "Was machst du?", da es die typischen Fragen sind, doch dann fühle ich mich als müsste ich das Gespräch immer ins Laufen bringen (war bei mir zumindest bisher fast immer so). Spreche also gerne Themen wie Interessen oder Fragen über die Person an, wechsle nicht zu schnell aufs nächste Thema, lass euch beide dazu etwas sagen, wenn ihr es wollt und lass es nicht bei diesen zwei typischen Fragen.

Ich möchte noch dazu sagen, dass es meine persönliche Meinung ist.. Andere sehen es eventuell anders, doch das kommt bei mir am persönlichsten und am interessiertesten rüber. :)

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich habe mir auch früher Gedanken darüber gemacht, da ich gemerkt habe, dass ich auf beide Geschlechter stehe. Ich habe erst meine Schwester zum Reden gehabt und habe es ohne groß nachzudenken meiner besten Freundin gesagt. Beide haben es akzeptiert und fanden es ganz normal.

Ich habe dieses Thema aber nie wirklich angesprochen, da ich es für selbstverständlich halte und nicht der Meinung bin ein großes Ding daraus machen zu müssen.. ist heutzutage ja bei vielen so, dass sie auf das andere oder auf beide Geschlechter stehen. Meine guten Freunde wissen es mittlerweile auch, da wir Mal darüber gesprochen haben in wen wir Mal so verknallt waren, usw... die typischen Mädchengespräche halt.

Mach dir also keine Sorgen. Das Einfachste ist es den wichtigsten Leuten zu sagen und Diese werden es bestimmt akzeptieren.

...zur Antwort

Ich fand den Dreisatz in der Schule immer ganz praktisch und einfach, jedoch weiß ich nicht, ob ihr diesen in der Schule schon gelernt habt.

In diesem Fall wären die 4000 die 100% und Du möchtest die Prozentzahl von den 3000 ausrechnen. Also machst Du:

4000. = 100%. (auf beiden Seiten "÷100")

40. = 1%. (auf beiden Seiten "•75")

3000. =. 75%

Somit weißt du das Ergebnis... die 3000 sind 75% von den 4000.

Kannst Dir auch im Internet eine Erklärung dazu ansehen. Ist eigentlich ganz einfach und schnell zu lernen. :)

...zur Antwort

Erstmal hallo! :)

Du musst dich selbst im Spiegel ansehen und dich akzeptieren können. Denk an die positiven UND negativen Eigenschaften von dir und erkenne, dass Diese in Ordnung sind.

Viele andere Menschen draußen sehen dich an und beneiden dich.. für das, was du tust, wie du bist, usw. So etwas mag gerne nicht glaubhaft wirken, doch es ist so. Jeder von uns wird von vielen Menschen, egal für was, beneidet und akzeptiert. Auch wenn man sich oft denkt, dass keiner einen sieht, alle einen auslachen und einen für dumm halten, gibt es Menschen dort draußen, die einen sehen, während man es nicht bemerkt, und einen mögen, akzeptieren, lieb haben und ins Herz geschlossen haben. Man darf sich von seinen Gedanken nicht aufhalten lassen und muss sich durchsetzen, um Dinge zu tun, die einem wichtig sind, auch wenn es echt nicht leicht ist.

Ich weiß man denkt, dass es eh nicht klappen wird und jeder so etwas sagt, aber es einfach unmöglich ist, doch man kann es aus so einer Phase schaffen. Es wird nicht einfach sein und kann etwas dauern, aber lieber spät, als nie.

Ich habe auch schon Phasen gehabt, in denen es mir echt dreckig ging, wenn ich es so sagen kann. Irgendwie habe ich immer mir selbst gesagt, dass das Leben weiter geht und man damit klarkommen muss, schließlich muss und sollte man sein Leben fröhlich weiterleben. Es hat mir zwar für diese Situation geholfen und ich dachte, dass es die richtige oder bzw. eine gute Einstellung wäre, doch das war sie nicht.. es hat mich gefühlskalt gemacht und wirklich glücklich macht einen diese Einstellung nicht. Natürlich geht das Leben weiter und man sollte sich nicht wegen einer oder mehreren Dingen ganz auf den Boden ziehen lassen, doch etwas Schwäche und Trauer, usw. ist erlaubt und auch gut. Weiterhin sollte man trotzdem auch nach oben schauen und noch das Positive sehen können.

Vielleicht hilft es ja, wenn du dich erstmal mit dem Gedanke rauszugehen vertraut machst. Du kannst ja auch in Schritten vorgehen, dass du dich überwindest auf den Balkon, in den Garten, vor die Haustür (je nachdem, wo du wohnst, usw.) zu gehen. Kann auch nur für ganz kurz sein.. wäre ein riesen Fortschritt (wenn du sonst nie rausgehst). Falls es bei dir jedoch gar nicht, was auch völlig in Ordnung ist, da es einfach nicht immer gleich funktioniert, könntest du auch Mal eine Therapie versuchen. Eventuell könnte so etwas funktionieren, gibt es ja auch übers Telefon, wenn du es nicht schaffst rauszugehen.

Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass du dich selbst erstmal kennenlernst, wertschätzen lernst und dich akzeptierst. Man macht sich oft zu viele Gedanken über die Gedanken anderer Menschen oder wie es dann dort sein wird, doch in vielen Situationen muss man sich trauen diese Gedanken zu überwinden und beiseite zu legen, was oft unmöglich zu scheinen mag. Versuche trotzdem deine Gedanken dich nicht aufhalten zu lassen dein Leben zu leben und die Zeit mit deinen Liebsten zu verpassen.

Viel Glück euch bei dem, was ihr durchmachen müsst! Ich wünsche euch nur das Beste! :*

...zur Antwort