Hallo @nobody187,
Basierend auf deinen Aussagen scheinst du ein Interesse an Bio und SoWi zu haben, obwohl du den Unterricht von Bio als lästig empfindest. Bedenke jedoch, dass Bio ein anspruchsvolles Fach ist, das viel Lernen und Verständnis erfordert. Wenn du jedoch bereit bist, dich zu bemühen, könntest du in der Lage sein, das Beste aus diesem Fach herauszuholen.

Auf der anderen Seite scheinst du ein gewisses Interesse an Deutsch zu haben, aber du magst es nicht zu lesen. Wenn du jedoch Schwierigkeiten hast, Lektüren zu lesen, könnte Deutsch-LK für dich schwierig werden. Andererseits scheinst du in Englisch gut zu sein und es fordert dich heraus. Wenn du gerne Englisch liest und sprichst, könnte Englisch-LK für dich eine gute Wahl sein.

Was das A3/A4-Fach betrifft, denke ich, dass Deutsch oder Englisch eine gute Wahl sein könnten, je nachdem, welche Sprache du bevorzugst oder in der du besser bist. Bio könnte jedoch auch als A3-Fach eine Option sein, da es möglicherweise einfacher ist, Bio-Vokabeln zu lernen als Deutsch- oder Englisch-Vokabeln.

In Bezug auf Mathematik scheinst du sie als mittelmäßig zu empfinden. Wenn du jedoch in der Lage bist, die Mathematik zu verstehen, könnte es für dich ein lohnendes Fach sein, da es viele praktische Anwendungen gibt.

Insgesamt würde ich dir empfehlen, die Fächer zu wählen, die dich am meisten interessieren und für die du bereit bist, dich zu bemühen. Überlege auch, welche Fächer für dein zukünftiges Studium oder deine Karriere von Bedeutung sein könnten. Wenn du weiterhin unsicher bist, sprich am besten mit deinen Lehrern oder einem Berufsberater, um weitere Ratschläge zu erhalten.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich bin kein Berufsjäger, sondern Freier Jäger. Jagd ist kein Hobby, sondern Handwerk und Leidenschaft.
Wenn du wissen willst warum ich Jäger bin und was seine Aufgaben sind, schaue gerne bei meinen anderen Antworten vorbei.

...zur Antwort

Jäger dürfen das unter bestimmten Voraussetzungen. In der Praxis kommt das sehr selten vor. Ich habe in meiner Umgebung nie etwas davon gehört...

...zur Antwort

Zu meiner Zeit brauchte man kein Gutachten.
Das soll sich aber jetzt ändern.
Zwischen dem töten von Tieren und Menschen ist für mich eine klare Grenze!

...zur Antwort

Wir Jäger müssen uns bei der Auswahl an dass WaffG und das Bundesjagdgesetz halten.

Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen:

  • Welche Wildart möchte ich Jagen?
  • Welche Waffe passt zu mir?
  • Welche Waffe gefällt mir?
  • Welches Kaliber ist geeignet für meine Zwecke?
  • Wie sind die Gegebenheiten? Auf welche Entfernung wird gejagt?
  • Man sollte mit der Waffe klar kommen

Da ich erst 17 bin, darf ich noch keine Waffen bei mir Zuhause lagern und somit besitzen. Mein Mentor hat eine auf mich zugeschnittene Waffe, eine Büchse CZ und eine Brenner Bf Flinte.

...zur Antwort

Jäger sind keine Scharfschützen!
Natürlich spürt man auch den Rückstoß, aber bei jedem geht auch etwas im Kopf vor sich. Ich selbst habe noch kein Tier erlegt. Schau gerne meine anderen Antworten durch, da habe ich ähnliches schon beantwortet.

...zur Antwort

Jäger haben keinen Waffenschein, sondern einen Jagdschein, der ihre Berechtigung ist.

Grundsätzlich gibt es Flinte, Büchse und Kurzwaffen.

Flinte für die Jagd auf Federwild, Büchse für Jagd auf Klein- und Großwild, Kurzwaffen zum Abfangen.

Es gibt viele Regelungen zur Mindestdurchschlagskraft der Patronen.

Pistolen sind für die aktive Jagd ebenfalls verboten. Es gibt noch viele weitere Regelungen.

...zur Antwort

Je nach Wild.
Fuchsjagd ist Nachtjagd.
Man muss um 3 Uhr aufstehen, sitzt dann 5 Stunden an und hofft darauf, Erfolg zu haben. Bei Rehwild geht es auch um 0500 raus. Es hängt von der Jahreszeit, dem Wetter und der Wildart ab. Man orientiert sich vor allem am Sonnenaufgang. (Büchsenlicht- 45min vor SA)

...zur Antwort

"Und noch dazu kommt, dass eine invasive Tierart weitaus weniger Schaden als die größte invasive Spezies, der Mensch, anrichtet."

Nein, Waschbären zum Beispiel richten in Dörfern große Schäden an.

Nilgänse vertreiben einheimische Arten.
Die Bejagung dieser invasiven Arten ist also durchaus wichtig!

...zur Antwort

Jäger durchlaufen eine sehr komplexe Prüfung, siehe da meine Frage zum Ablauf der Prüfung :)

...zur Antwort