Hallo Leute, ich besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums und im Rahmen meiner Ausbildung muss ich eine obligatorische wissenschaftliche Arbeit schreiben. Diese ist wie bereits gesagt verbindlich und gehört zum Abitur, und wird von einem Lehrer betreut. Leider wurde mir ein Lehrer zugewiesen, den ich bislang nicht kannte. Da ich die wunderbare Gabe habe auf Lehrer, die mich nicht kennen desinteressiert und abwesend zu wirken, habe ich auch mit meinem Betreuungslehrer Probleme, welche immer schlimmer werden.
Besagter Lehrer antwortet nicht auf E-Mails, ist lediglich 2 Mal pro Woche im Schulhaus und hat eigentlich nie Zeit für ein Gespräch. Zwar besteht er darauf, dass ich ihm Teile der Arbeit zu ausgemachten Terminen schicke bzw. abgebe, eine Nachbesprechung findet zumeist aber erst 2 Wochen später statt, da sich der werte Herr zu gut ist, am Freitag Nachmittag eine Stunde länger in der Schule zu bleiben.
Das gesamte Verhältnis hat denkbar ungünstig begonnen. Der Betreuer war insgesamt 6 Monate in Krankenstand, wobei niemand wusste wann er wieder zurück käme. Außerdem war er nicht einmal in der Lage auf E-Mails zu antworten, woraufhin ich fragte ob ein Tausch der Betreuungsperson nicht möglich sei, da eigentlich vorgesehen wäre die Arbeit über die Sommerferien zu schreiben, ich allerdings keinerlei Kontakt zu meiner Betreuungsperson hatte. Jedoch hieß es damals, dass ein Wechsel nicht möglich sei und nach den Sommerferien genug Zeit wäre.
Nach den Sommerferien kam besagter Lehrer wieder zurück. Dementsprechend begann ich damit die Arbeit zu schreiben, was übrigens neben dem regulären Schulbetrieb sehr aufwändig ist. Jedenfalls stellte sich schon bei der ersten Nachbesprechung heraus, dass die Zusammenarbeit nicht funktionieren würde. Einfachste Gliedsätze wurden aus dem Kontext gerissen und als falsch abgestempelt, dem Lehrer unbekannte Fremdwörter aus anderen Fächern wurden einfach durchgestrichen weil er sie nicht verstand, und ich durfte mir anhören, dass das Thema meiner Arbeit eigentlich nicht umsetzbar wäre bzw. meine Vorbereitungen und schon eingereichten Vorstellung so nicht möglich wären. Dies obwohl ich das Ganze eigentlich ohne Hilfe von ihm machen musste, da er wie bereits erwähnt ein halbes Jahr untergetaucht war.
Leider sind keinerlei Besserungen in Sicht. Ich weiß nicht was er von mir will und umgekehrt. Die Arbeit muss allerdings nach den Weihnachtsferien abgegeben werden, und dementsprechend bin ich verzweifelt, da ich so kurz vor der Abgabefrist bestimmt keinen neuen Betreuer bekommen werde.
Ich bin eigentlich ein sehr guter Schüler (hatte in der 11. Klasse einen Schnitt von 1,04), allerdings habe ich immer wieder Probleme mit Lehrern, die mich nicht kennen. Das Ganze wäre nicht halb so schlimm, wenn die Arbeit nicht zum Abitur zählen würde. Da ich Medizin studieren möchte, darf ich mir keine schlechten Noten erlauben.
Habt ihr Ideen, was ich tun könnte um die Beziehung zum Lehrer zu verbessern? LG