Die Bedingung für subtropen sind im wärmsten sommermonat mindestens eine durchschnittliche Temperatur von 22,222 grad celsius.
Das ist der durchschnitt der tages UND nachttemperatur.
In den meisten deutschen Städten gibt es im Juli oder August eine durchschnittliche Temperatur von ca 20 grad.
Freiburg, bzw in dem aller wärmsten ort Deutschlands, ihringen am kaiserstuhl,
Mit den meisten sonnenstunden, den meisten tropennächten und der höchsten jahresdurchschnittstemperatur,
Wo am 3. Oktober 1985 31grad gemessen wurde,
Erfüllt tatsächlich in einigen Jahren die Bedingungen eines subtropischen klimas.
Es wird bald damit zu rechnen sein dass die gegend südwestlich vom kaiserstuhl in fast jedem Jahr subtropisch ist. Das dauert wahrscheinlich noch 20 - 30 Jahre, aber dann wird die Gegend bestimmt als subtropisch anerkannt.
Falls die gegend irgendwann von einer harten dürre getroffen wird, was eigentlich in den nächsten 10 Jahren passieren sollte, könnte es große Waldbrände geben, wodurch der boden erodiert und eine art macchia entsteht. Der nackte felsige sandige boden wird in den folgenden Sommern die Hitze noch mehr begünstigen was zu einer versteppung oder versandung führt. Eine Kettenreaktion also.
Mehr hitze = mehr trockenheit = noch mehr hitze = noch mehr trockenheit
So wird vermutlich der oberrhein graben mediterran oder sogar eine wüste.