Es gibt diesen hier, allerdings glaube ich, dass man sich nach dem Ausfüllen anmelden muss, um das Ergebnis zu kriegen. Ich mache den Test jetzt nicht extra, um herauszufinden, ob mein Eindruck stimmt ;) http://www.okcupid.com/tests/the-3-variable-sexuality-spectrum-test

Ich selber bin komplett asexuell :)

...zur Antwort

Erhebungen zufolge treten Homosexualität, Bisexualität, "Queer" und Heterosexualität bei Transmenschen in etwa gleich häufig auf, siehe z. B. http://www.thetaskforce.org/downloads/reports/reports/ntds_full.pdf Seite 18 (im PDF Seite 24). Es lassen sich also keine pauschalen Aussagen à la "Transmenschen stehen auf das vorherig andere Geschlecht" treffen, es gibt bei Transmenschen quasi alle sexuellen Orientierungen in ähnlicher Häufigkeit und zusätzlich noch vier Mal so hohe Fallzahlen von Asexualität wie in der restlichen Bevölkerung.

...zur Antwort

Zitat aus Wikipedia-Eintrag "Queer": Queer steht heute sowohl für die gesamte Bewegung als auch für die einzelnen ihr angehörenden Personen. Es ist eine Art Sammelbecken, unter dem sich außer Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Intersexuellen, Transgendern, Pansexuellen, Asexuellen und BDSMlern auch heterosexuelle Menschen, welche Polyamorie praktizieren, und viele mehr zusammenschließen. Eine Besonderheit von Queer im Vergleich zu Identitäten wie lesbisch oder schwul ist, dass die Betonung auf der eigenen von der Heteronormativität abweichenden Geschlechtsrollen-Präsentation, Geschlechtsidentität und / oder Lebensform liegt und die Geschlechtsidentität des anderen eine geringere Rolle spielt.

Das heißt, Queer deckt auch Transgender ab. Und auch Asexuelle wie mich ;)

...zur Antwort

Frage: WARUM soll das unbedingt erzählt werden? Warum? Ist das ein Verbrechen, man selbst zu sein? Muss man es ein Leben lang mit sich rumschleppen, man sei ja "eigentlich" ein Junge (was nicht mal stimmt und nie gestimmt hat!), und es jedem auf die Nase binden?

...zur Antwort
Bin ich eventuell asexuell?

Hallo,

ich bin 19, zurzeit Student und habe ein Problem. Ich hab eine Freundin, die ich wirklich liebe, sie sieht gut aus, hat einen tollen Charakter, aber ich lasse ihr viele Freiheiten und melde mich nicht oft von selbst. Ich will nicht in einer Beziehung eingesperrt sein, auch wenn ich eh nicht fremdgehe, weil ich sie auch nicht bedrängen will.

Ich bin 2 Monate mit ihr zusammen und wir hatten vorgestern das erste Mal etwas mehr miteinander, als nur rumzuknutschen. Ich muss dazusagen, ich bin noch Jungfrau mit 19, hab bis jetzt nie wirklich ein starkes Bedürfnis danach gehabt, klar hatte ich viele Chancen, aber ich wollte dann doch lieber auf die Richtige warten.

Wir haben uns langsam ausgezogen, ich sie am ganzen Körper geküsst und sie oral zur Ekstase gebracht. Vermute zumindest mal, dass sie einen Orgasmus hatte, weil sie extrem schnell geatmet hat, ihren Unterkörper richtig zu mir hergehalten hat, wobei sie meinen Kopf festhielt und sich dabei in den Arm gebissen hat.

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich war dabei nicht wirklich sexuell erregt und wir haben dann nur noch gekuschelt, weil sich bei mir nichts tat. Vielleicht war ich auch zu angespannt, aber ich habe jetzt schon oft festgestellt, dass ich Sex eigentlich nicht brauche, um glücklich zu sein, weil mir ihre Nähe im Grunde schon reicht.

Das ist doch aber nicht normal, in diesem Alter so zu fühlen und von anderen Mädels überhaupt nicht beeindruckt zu sein, auch wenn sie noch so hübsch sind. Der Charakter ist bei mir entscheidend und mir wird immer gesagt, dass es Typen, die so denken, wie ich, sehr selten gibt.

Was könnte mit mir los sein, dass ich so denke? Achja und Kommentare wie "du bist schwul" bitte gleich lassen. Finde ich ziemlich abartig den Gedanken daran.

...zum Beitrag

Du wirst jetzt sicherlich in vielen Antworten Sextipps kriegen oder allerhand Theorien über deine sexuelle Orientierung runtergebetet bekommen. Man spricht von deinen "Bedürfnissen" und kriegt nicht mit, dass da überhaupt keine Bedürfnisse vorhanden sind. Dass solche Tipps bei Asexuellen wenig bringen, sondern sie sogar noch mehr unter Druck setzen, fällt kaum jemandem auf -- Asexualität passt nun mal herzlich wenig ins Weltbild der meisten Menschen. Lass dich hier weder therapieren noch pathologisieren noch in irgendwelche Schubladen stecken, Kreislicht. Wenn du asexuell bist (und kein Spätzünder -- alles ist möglich, ich schließe nichts aus...), dann ist das etwas Normales, es ist eine Spielart der Natur, die du mit zirka 1% der Menschen teilst. Nur dass da eben kaum drüber berichtet wird und die Gesellschaft es marginalisiert und auf zig andere Gründe schiebt.

Es ist prima und gut so, wenn du keinen Sex brauchst, um glücklich zu sein. Das Leben besteht nicht nur aus Sex oder überhaupt der Freude daran. Es gibt genügend Leute, die völlig ohne Sex auskommen, ganz einfach weil sie diesem Thema nichts abgewinnen können. Die Gesellschaft macht ein Problem daraus -- aber für dich selber braucht es kein Problem zu sein. Sei, wie du bist.

...zur Antwort

Es gibt unendlich viel, was du tun kannst. Da du das Stichwort "politisch" erwähnt hast -- mein Tipp wäre, dich an ILGA-Europe zu wenden. Die haben Beraterstatus im EU-Parlament, sind bei den Vereinten Nationen aktiv und tun wirklich viel auf politischer Ebene.

...zur Antwort

Du gibst hier lediglich äußere Dinge an. Kleidung. Schmuck. Toll. Das deutet mehr auf einen Transvestitismus hin, und das bitte ich nicht mit Trans"sexualität" zu verwechseln.

Erzähle etwas über dein Innenleben. Fühlst du dich als Mann? Fühlst du dich als Frau? Fühlst du dich irgendwo dazwischen? Darum geht es. Nicht um Äußerlichkeiten.

...zur Antwort
Wenn ist es zuspät für Geschlechtumwanndlung

Zuerst entschuldige ich mich für schreib fehler... Hallo! Ich bin 35 jahre alt und lebe in Serbien. 25 Jahren träume ich eine Frau zu sein aber hatte nie die mut es öffentlich zu zeigen! Am anfang dachte ich es ist nur eine phase und es geht wider vorbei. Abre in den letzten par jahren wird es immer schlimmer und schlimmer was es mein privat leben angeht, weil ich immm mehr das bedürfnis habe aus disem körper ausbrechen zu müssen. Ich hatte lange bezihung mit einer frau aber die ist vor za 5 jahren gescheitert. Während der beziehung habe ich meine freundin immer wieder mit männern betrogen. Nach sehr langen überlegung bin ich vor ein par monaten zum entschluss gekommen das ich endlich in mein richtigen körper will. Meine Familie weis nicht davon. Nur mit Mutter habe ich versucht zu reden aber sie blockte den geschpräch bevor es überhubt begann. Leider habe ich in Serbien keinen richtigen ansprechs partner weil hier alles was ein wenig von dem standar MAN + FRAU = KIND abweicht ist nicht normal. Auserdem habe ich sehr viel angst Leute die ich und meine Familie kennen, könnten etwas erfahren und dann wäre es das reinste Teufels Haus. Natürlich habe ich auch um die sicherheit meiner familie und mich angst. In diesem Land herscht eine sehr anti Gay stimmung und seit es zur neuem parlament kamm wird es immer schlimmer. Serbia ist sehr stark zur Russland orientiert und in rusland ist Gay parade für 100 jahre gesperrt. Und in Serbien hat mann dieses Jahr parade abgesagt. Alles das ist mir jetzt egal und wenn ich auf dem Mond leben muss ich werde auf dem Mond leber, aber dann als eine Frau. Wie sieht es aus mit der hormon therpi. Ich meine, wenn beginnen die leute zu merken das etwas anders ist... Wenn kommen die Brüsste die ich nicht verstecken könnte, oder wenn findet der stimmen umbruch (findet er überhaubt statt)... Das wars für erste. Ich hoffe jemand kann mir eine antwort geben. Kuss nach Deutschlad aus kalten Belgrad.

...zum Beitrag

An anderer Stelle wurde dir t-gen empfohlen, das ist ein Forum bis 30 Jahre, da bist du älter. Ich empfehle dir transgender-world.forumprofi.de -- da ist auch eine Serbin mit dabei, die dir helfen kann. Serbien ist zwiespältig. Einerseits die politische Situation, die du bereits beschrieben hast, andererseits sieht man Schlagzeilen wie http://www.naanoo.com/news/geschlechtsumwandlung-serbien-wird-fur-transsexuelle-zum-zentrum-fur-operationen -- also gibt es zumindest von medizinischer Seite Hoffnung.

...zur Antwort

Komm bitte zu www.aven-forum.de (Forum für Asexuelle) -- hier bei GuteFrage ist es höchst fraglich, ob du vernünftige Antworten zu diesem speziellen Thema kriegst.

...zur Antwort
Nein.

Ein ganz klares und eindeutiges: Nein. Sex definiert nicht die Beziehung. Sex ist kein zwingendes Merkmal, um eine Beziehung zu haben, und jeder, der zu dir sagt, du hättest keine Beziehung, einfach nur weil der Sex fehlt, kann Liebe und Sex nicht auseinanderhalten.

Liebe und Sex sind verschiedene Dinge. Du kannst einen Menschen lieben, mit ihm zusammensein, sogar ein ganzes Leben mit ihm verbringen, aber da muss nicht unbedingt Sex mit rein, nur weil sich viele das nicht anders vorstellen können. Trotzdem ist es eine Beziehung, und da hat dir keiner reinzureden. Das steht schlichtweg nicht zur Diskussion: Du hast eine Beziehung und fertig. Sex hin oder her. Sex ist nicht das definierende Merkmal einer Beziehung. Du bist nicht mit dem Genital zusammen, sondern mit dem Menschen selbst.

...zur Antwort

Es wird geschätzt, dass zirka 1% der Menschen asexuell sein sollen. Lass dich von den Spottantworten hier nicht beeindrucken -- die meisten Menschen haben von Asexualität nämlich nicht die geringste Ahnung und meinen, sich unbedingt drüber lustig machen zu müssen. Komm doch mal zu aven-forum.de, das ist ein Forum für Asexualität, dort kannst du dich vorstellen und kriegst Antworten. Hier bei Gutefrage ist das... naja... zweifelhaft... aber ich hoffe, da kommen noch ein paar gute Antworten zusammen.

...zur Antwort
Transsexuell - Wie überzeuge ich meine Eltern?

... vom Experten ganz zu schweigen.

Hallo alle zusammen! Ich bin Alex, 16 Jahre alt und seit ca zwei Jahren ziemlich sicher, dass ich transsexuell bin. Um genau zu sein: transsexuell Frau-zu-Mann.

Am Anfang, ungefähr mit Mitte 13 dachte ich, ich seie 'nur' bisexuell, da ich mich auch zu Mädchen sehr hingezogen fühle. Damals habe ich angefangen, 'weibliche' Kleidungsstücke aus meinem Schrank zu verbannen und seit ca einem dreiviertel Jahr trage ich nur noch Jeans, T-Shirts und ab und an auch mal legere Anzugkombis. Außerdem binde ich mir fast regelmäßig die Brüste. Meine Haare trage ich auch seit fast zwei Jahren kurz und ich genieße es total, wenn mich Leute als Kerl ansprechen. Dann fühle ich mich immer richtig gut. Logischerweise finde ich es dann mies, wenn meine Begleiter die anderen 'korrigieren' von wegen "Alex steht aber für Alexandra".

Gegenüber meinen Eltern habe ich mich vor etwa sechs Monaten geoutet, aber die kommen mit dem üblichen: "Das ist nur eine Phase" und "Du bist jung, was weißt du schon". Außerdem meint meine Mutter, dass ich mich viel zu weiblich verhalten würde, um wirklich ein Kerl zu sein. Ich meine, ich habe eine ziemlich tiefe Stimme, interessiere mich auch für die klassischen 'Jungstheman' und habe 'ne laute Aussprache. Außerdem mache ich Kampfsport. Sie hält meine eher weiblichen Bewegungen und mein Fangirl-Verhalten bei manchen Musikern, sowie meine künsterlische Veranlagung dagegen. Wobei doch auch ein Haufen Männer künstlerisch ist....

Meine Frage ist jetzt: Was soll ich am besten machen, damit sie mich ernst nimmt? Ich meine, wie soll ich für eine Hormontherapie einen Psychologen überzeugen, wenn das nicht mal bei meiner Ma klappt? Ich will nicht den Obermacho raushängen lassen, weil das nur dem Familienklima schaden würde, aber ein ernsthaftes Gespräch stelle ich mir ehrlich gesagt schwer vor, weil sie beim Thema trans* immer gleich abblockt.

Ich habe schon überlegt, ob ich zu dem Selbsthilfegruppentreffen in zwei Wochen in Jena gehe. (Das ist in meiner Nähe. Ich wohne nicht in Jena.) Nur um da ein paar Tips zu bekommen.

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

Grüße an alle!

Alex

...zum Beitrag

Komm mal, wenn du möchtest, zu http://transgender-world.forumprofi.de -- es gibt da einige Transmänner, die dir sicher gerne zur Seite stehen werden.

...zur Antwort

"Gleichgesinnte" findest du in einem Schachclub oder bei Modelleisenbahn-Liebhabern. Transidentität ist keine "Gesinnung" (Lifestyle, Hobby, freiwillige Entscheidung). Eine Gesinnung kann sich ändern. Transidentität ist eine Gegebenheit, du bist entweder trans* oder du bist es nicht, man sucht sich das nicht aus, weil's grad so "lustig" wäre, trans* zu sein (ganz im Gegenteil). Mich ärgert es, wenn da ständig von Gleichgesinnten die Rede ist, so als wäre das eine Art freiwilliges Dauer-Fasching oder sowas.

Für Schleswig-Holstein gibt es das HAJO-Veranstaltungsmagazin für LGBT-Menschen. Hoffe, es klappt, wenn ich hier einen Link reinsetze: http://lesben.org/kultur/zeitschriften/11792-schleswig-holstein-hajo-87-2-ausgabe-2012.html Dort kriegst du Veranstaltungshinweise, wo du ganz sicher auf andere Transmenschen triffst.

Ansonsten kann ich dir Foren empfehlen. Das Forum der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti) zum Beispiel.

Viel Glück auf deinem Weg!

...zur Antwort

Transgender bezeichnet das gesamte Trans*-Spektrum, siehe zum Beispiel http://www.scottishtrans.org/Transgender_Umbrella.aspx Die einzelnen Elemente innerhalb des Transgender-Spektrums sind längst nicht dasselbe und nicht vergleichbar.

Transsexuell bezeichnet einen kleinen Teilbereich davon. Hierbei handelt es sich um Menschen, deren Körper ein anderes Geschlecht nach außen repräsentiert, als sie wirklich sind. Sie sind z. B. Männer, wurden aber in einem weiblichen Körper geboren -- und umgekehrt.

...zur Antwort

Ich bin keine Muslima -- Gott bewahre! Ich bin Christin. Aber der Koran sagt nichts über Transsexualität aus, was übrigens auch Ayatollah Khomeini 1985 dazu bewog, Geschlechtsangleichungen zu erlauben. Der Koran spricht nur über Homosexualität (und dort eben leider die üblichen drakonischen Strafen).

Im Iran ist vor kurzem ein Buch von Hojatol-Islam Dr. Mohammad Mahdi Karimi Nia erschienen, welches die Rechte und Pflichten eines transidenten Menschen aus schiitischer Sicht detailliert darlegt -- Haushalt, Familie, Kinder, Geschwister, Erbschaft, Heirat usw. Es hat 480 Seiten und führt 250 Fragen und Antworten von verschiedenen schiitischen Geistlichen bezüglich Transidentität / Transsexualität auf. Wer Persisch kann, findet hier sicherlich interessante Informationen: http://www.tebyan.net/index.aspx?pid=123608

...zur Antwort

Hallo derhajo,

klar gibt es das. Unter Transidenten gibt es eine auffallende Häufung von schwulen Transmännern und lesbischen Transfrauen.

Du bist also in Wirklichkeit ein Mann? Oder möchtest du einfach nur lieber einer sein? Ein feiner, aber wesentlicher Unterschied... Du müsstest da schon Klarheit finden :) Du könntest mal bei www.forum.dgti.info vorbeischauen, wenn du magst, oder dich im Netz über das Thema Transidentität informieren. Allerdings ist es kein leichter Weg... Er stellt dich und deine Umgebung auf eine harte Probe.

...zur Antwort

Hallo Dirk -- ich finde es wundervoll, dass Sie sich um ihren Sohn (ok, noch Ihre Tochter :) ) so kümmern möchten und zu ihm halten. Das ist viel wert! Ich empfehle das Forum www.trans-eltern.de, welches u. a. speziell für Eltern von Transkindern angedacht ist. Dort finden Sie Rat und Hilfe von anderen Betroffenen.

...zur Antwort

Transsexualität ist eine Frage der geschlechtlichen Identität. Du bist eine Frau, oder du bist ein Mann. Ob man nun hetero ist oder homo (sexuelle Orientierung), ist ein vollkommen anderes Thema und hat mit Transsexualität NICHTS zu tun.

Es gibt unter Transidenten Heterosexuelle, Homosexuelle, Bisexuelle und Asexuelle, genau wie überall sonst auch.

...zur Antwort

Bitte füge statt (Punkt) immer einen Punkt ein, Gutefrage interpretiert meinen Beitrag sonst als Spam. Die meiner Meinung nach geeignetsten sind:

forum(punkt)dgti(punkt)org

transgender-world(punkt)forumprofi(punkt)de

transboard(punkt)siteboard(punkt)eu

...zur Antwort

Hallo Winfried00 -- erstmal die Frage nach dem Warum. Du bist eine Frau? Ist der Wunsch dauerhaft oder nur eine "Laune"? Wenn dauerhaft und schon seit Jahren, dann empfehle ich dir den klassischen Weg, zum Hausarzt zu gehen, Überweisung zum Psychotherapeuten (der Erfahrung mit Transsexualität / Transidentität haben muss, sonst kann's blöd werden), alles weitere (Hormonersatztherapie, Vornamensänderung, Personenstandsänderung, geschlechtsangleichende Operation etc.) ergibt sich in Folge.

Rat bekommst du auch in vielen deutschsprachigen Foren wie z. B. www.forum.dgti.info oder vielen anderen.

Viel Glück auf deinem Weg. Es ist ein schmerzhafter, entbehrungsreicher, relativ teurer und in der Bevölkerung auf relativ viel Unverständnis stoßender Weg. Aber wer unter dem echten "Zwang" steht (so wird es in den Richtlinien bezeichnet), vollständig im Zielgeschlecht zu leben, geht diesen Weg, denn alles andere wäre noch schlimmer. Wenn es allerdings nur eine fixe Idee ist, dann regelt sich das von selbst ;)

...zur Antwort