http://www.nzta.govt.nz/traffic

Hier kannst du immer ganz aktuell sehen, wie es mit den straßen aussieht!
Von Christchurch nach Kaikoura ist zur Zeit prinzipiell geöffnet, allerdings ist sie immer mal wieder für Arbeiten gesperrt und kann auch spontan bei schlechtem Wetter etc. geschlossen werden.

...zur Antwort

Ich bin auch derzeit als Au Pair hier und normalerweise ist das ganz genau im Arbeitsvertrag geregelt, den sie ja unterschrieben haben muss. Bei mir wird da eben unterschieden zwischen 'dienstfahrt' (wenn man es denn so nennen kann) und privater fahrt.
Sie sollte da mal dringend nachschauen was dort steht!

...zur Antwort

Die in Neuseeland gängige Seite ist trademe (im prinzip das selbe wie ebay).

Du kannst alternativ aber auch bei Facebook gucken, denn in den hunderten von Backpacker und Work and Travel Gruppen sind auch immer Leute, die ihren Kram verkaufen wollen bevor sie zurück gehen :)

...zur Antwort
Was wäre der klügste Schachzug nach dem Absolvieren meiner Schule?

Guten Abend liebe gutefrage.net-Commnity,

Ich brauche dringend einen guten Rat. Mein Name ist Raffael, ich bin in mitten des 14. Lebensjahres und besuche derzeit die 9. Klasse einer Realschule in Bayern im Mathematikzweig. Da meine Noten momentan sehr gut aussehen, habe ich darüber nachgedacht nach der Schule statt einer Ausbildung ein Abitur anzustreben.

Nun, mir ist bereits bekannt, dass ein normales Abitur die Befugnis zum Studieren auf einer Universität möglich macht. Das Fachabitur soll einem dagegen das Studieren auf einer Fachhochschule ermöglichen. Ich würde da das normale Abitur vorziehen, da ich eventuell versuchen möchte den Bachelor in der Astronomie/Astrophysik zu machen oder ein Jurastudium zu absolvieren. Da gibt es jetzt nur leider ein großes Problem: Ich bin dafür leider im komplett falschen Zweig. Mir wurde in der 6. Klasse nicht erklärt, dass der Französisch-Zweig statt dem Mathezweig das Abitur stark erleichtern würde. Das selbe gilt für die sogenannte "Talentklasse" in der praktisch nur die Tschechische Sprache gelehrt wird. Mir wurde nie konkret gesagt, dass man für das normale Abitur eine zweite Fremdsprache braucht und jetzt steh ich da ohne irgendeinen Ansatz einer dritten Sprache.

Gibt es da irgendwelche Wege drumherum oder andere Möglichkeiten ein Abitur zu machen ohne eine zweite Fremdsprache zu besitzen? Oder ist es vielleicht dafür noch nicht zu spät? Ganz konkret - kann man es schaffen auf der Fachoberschule eine Sprache wie z. B. Spanisch ausreichend für die 13. Klasse zu erlernen oder wird sich das als schwer erweisen? Wenn mir da jemand gute Optionen und Tipps geben könnte wäre ich sehr dankbar. Alternativ könnte ich mir auch das Leben eines Fachinformatikers vorstellen, wenn das irgendwie möglich wäre.

Was ich brauche sind Optionen, Möglichkeiten mich zu entscheiden. Ich kenne mich nicht wirklich gut mit dem Schulsystem aus und habe auch schon öfter gehört, dass es vielleicht irgendwie anders möglich wäre ein normales Abitur zu ergattern.

Danke im Voraus,

Raffael

...zum Beitrag

Die meisten allgemeinbildenden Gymnasien bieten in der 10.Klasse den Neuanfang einer Fremdsprache an. Es ist ja bekannt, das einige Schüler so wie du von der Realschule sich entscheiden, weiter zur Schule zu gehen, deshalb bieten sie oft eine neue Fremdsprache an!

Das heißt du wechselst auf ein Gymnasium, gehst quasi in die Einführungsphase (also Klasse 10), fängst da eine Sprache an und machst dann ganz normal Klasse 11 und 12. (Zumindest bei G8 ist das der Fall, aber ich denke auch bei G9 wird es diese Option in irgend einer Form geben.)

...zur Antwort

Une femme like you

...zur Antwort

Deine Zweifel sind schon nachvollziehbar, allerdings ganz einfach aus dem Weg zu räumen, wenn man den Zweck der Kamera kennt.
Wenn du bspw. vorhast sie eher Actionmäßig zu benutzen (Motorcross oder auch Unterwasser oder Bungee-Jumping...) ist die Black definitiv sinnvoller, da dir das Display bei genannten Aktivitäten sowieso nichts bringt. Und wenn du dann doch mal was anderes filmen möchtest, kannst du sie über Wlan mit deinem Handy/Tablet... verbinden und dieses als Display benutzen.

...zur Antwort

Hey:)
Also für Kanada bist du zu spät dran, denn da gibt es jedes Jahr nur eine limitierte Anzahl an Visa für Deutschland, die schon vergeben wurden.
In den USA gibt es das klassische Work and Travel nicht, da es kein Visum dafür gibt. Eine Ausnahme bildet da das Au Pair Dasein, oder als eingeschriebener Student ein Praktikum zu absolvieren. USA wird also auch nicht möglich sein.
In Australien und Neuseeland dürften deine Pläne allerdings keine Probleme darstellen :)
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Deine Pläne, wie sie gerade sind, könnten schwieig umsetzbar sein. Erstmal sind Toronto und Miami mit Kanada und USA ja mal ganz andere Länder, d.h. du brauchst auch verschieden Visa! Bei Kanada gibt es für Deutschland jedes Jahr nur eine limitierte Anzahl, die für dieses Jahr schon vergeben wurden, also müsstest du es dann nächstes Jahr probieren. Bei der USA ist es noch komplizierter, da es hierfür gar kein Working Holiday Visum o.ä. wie in anderen Ländern gibt. Work&Travel ist also im herkömmlichen Sinne gar nicht möglich. Eine Ausnahme bildet da nur das Au Pair Dasein oder als eingeschriebener Student ein Praktikum zu absolvieren.
Wie du siehst solltest du deine Pläne also erstmal spezifizieren und dich über die Visa-Möglichkeiten informieren :)

...zur Antwort

Bei der Fächer Anzahl würde ich definitiv den Größeren nehmen, sonst ist der ja direkt voll (bei mir kommen immer so viele Zettel zusammen! )
Wenn du allerdings kein Problem damit hast, auch innerhalb eines Themengebietes was auszuheften, geht der Kleine natürlich auch. Ich selber empfinde es aber als unglaublich nervig, wenn ich dann nochmal in der Schule was nachgucken möchte vom Anfang des Themas und das ist dann zuhause, deshalb würde ich immer den Großen nehmen, auch wenn der schwerer ist.

...zur Antwort

Also zunächst mal ist ein Arztbesuch kein Schwänzen, wie hier schon viele erwähnt haben. Und nach einer Impfung kann man auch direkt zur Schule, denn diese dauert meist nur ein paar Minuten.
Allerdings habt ihr glaube ich auch falsche Vorstellungen von der Impfung, denn kein Arzt wird den Impfstoff so auf Lager haben, das heißt ihr müsst den dann noch erst in der Apotheke holen (und wenn ihr Pech habt hat diese momentan auch noch Engpässe, wie es bei mir der Fall war). Dann besteht die Impfung aus zwei Spritzen, die in 6-Monatigem Abstand gespritzt werden müssen, deshalb ist sowieso kein sofortiger Schutz gegeben!

...zur Antwort

Wenn du meinst, dass die Wimpern so verklebt sind mit "klebrigem Schlafsand" (ich weiß nicht genau wie man das nennt) könnte es sich um eine Bindehautentzündung handeln. Das ist prinzipiell nichts schlimmes und kann ganz leicht mit bestimmten Tropfen aus der Apotheke behandelt werden, aber ich würde dir trotzdem empfehlen, das beim Augenarzt nochmal eben abchecken zu lassen!

...zur Antwort

Von dem Zettel direkt kannst du keine Werte nehmen, da dies die für die Brille sind. Bei Kontaktlinsen verändern sich die Werte nochmal ein bisschen, da diese ja direkt am Auge liegen und somit die "Entfernung" korrigiert werden muss! Das kannst du aber den Augenarzt oder Optiker fragen, sodass du die richtige Stärke bekommst.

...zur Antwort

Vielleicht wäre anstelle von Hotel ja airbnb was für euch. Da lebt man quasi bei Einheimischen, und manchmal erwischt man dort wohl echt gute Leute, die einem auch helfen und gute Insider-Tips geben können!

...zur Antwort

Hey,
Also ich war vor ein paar Jahren mit Europartner in Frankreich. Mit 14 Jahren war das mein erster alleiniger Auslandsaufenthalt - wofür die Programme ja häufig auch ausgelegt sind. Ich war gut betreut und konnte mich im Notfall immer melden, was meiner Ansicht nach sehr wichtig ist, wenn man das erste Mal im Ausland ist. Die Betreuer waren sehr freundlich, sodass auch die Aktivitäten immer lustig waren. Außerdem fand ich es sehr gut, dass jeden Tag etwas auf dem Programm stand, woran man teilnehmen KANN, wenn man möchte.
Deine Note wird sich nach den typischen 3-wöchigen Aufenthalten nicht wesentlich verbessern, dafür müsste man wahrscheinlich etwas länger in dem Land leben. Allerdings wird es dir wesentlich leichter fallen, einfach drauf loszureden, was natürlich auch in der Schule von Vorteil ist!
Alles in allem kann ich also eine solche Reise gerade für Jüngere empfehlen, die eventuell auch das erste Mal alleine wegfahren.

...zur Antwort

Du kannst dir kostenlos die duolingo app runterladen, da kann man verschiedene sprachen von beginn an lernen oder auch zu beginn einen einstufungstest machen und dann bei hören schwierigkeitsgraden beginnen :)

...zur Antwort

Also wir mussten es immer angeben. Ausserdem benutzt du ja quasi die Erkenntnisse anderer also müsstest du es auch angeben.

...zur Antwort

Hey, die werbung ist in der zeit noch nicht mit einberechnet. Die musst du also noch "hinten drauf packen ". Du kannst aber einfach im kino fragen, die können dir die genaue uhrzeit nennen :)

...zur Antwort