Productkey von gekauften Spiel in Origin anzeigen (18.2.2017)?

Hallo,

ich habe mir Sims3 + alle Erweiterungen gekauft und wollte diese jetzt doch wieder einmal installieren. Weil mein Internet aber absolut lahmgelegt wird, möchte ich gerne auf downloaden verzichten und stattdessen mit DVD installieren.

Leider habe ich bei einem Spiel den Folder (Lebensfreude) verloren und früher konnte man den Product Key ohne Probleme über Origin einsehen. Das ist jetzt scheinbar nicht mehr der Fall.

In der Bibliothek wird nur noch das Grundspiel angezeigt; wenn ich es anklicke, schlägt es mir unter Zusatzinhalte verschiedenste Addons zum Herunterladen vor. Anklicken lässt sich dort gar nichts; außer als Geschenk kaufen und eben herunterladen, was ich nicht will. Auch nicht, weil ich mich weigere das letzte Update zu installieren, was nur Umstände macht und meine Privatsphäre einschränkt.

Wenn ich das Addon im Store suche, dann wird es mir als "in meinem Besitz" angezeigt. Unter kleiner Schrift findet sich dort auch ein grüner Link "in Bibliothek anzeigen", weil ich das Spiel ja schon erworben habe.

Wenn ich aber auf den Link klicke, werde ich auf Das Sims3 Starter Set verwiesen. Erstens habe ich das Set nie gekauft, obwohl ich alle darin enthaltenen Addons besitze, zweitens wird unter Eigenschaften kein Produktkey angezeigt.

Gibt es einen anderen Weg den Key über Origin auszulesen? Leider ist das Spiel nicht mehr installiert, weil ich ja darauf vertraut habe, dass der Key in Origin anzeigbar ist. Ich meine, wozu kaufe ich die DVD, wenn ich dann erst wieder downloaden muss? Ich würde mit meinem Internet gerne andere Sachen machen...

lG und vielen Dank fürs Durchlesen und hoffentlich auch helfen können :)

...zum Beitrag

Hat sich erledigt: Einfach auf "Herunterladen klicken", dann poppt der Produktkey auf und danach einfach abbrechen, fertig. :-)

...zur Antwort

Ich würde erst einmal in den Laden gehen und einmal schauen, wie sich das anfühlt. Cool zur Arbeit und Uni düsen wird wohl erst einmal ein Traum bleiben.

Longboards gibt es in verschiedenen Versionen. Schau dir das einmal an. Im Laden berät man dich sicher gerne. Gemeinhin sind Longboards einfacher und daher eher geeignet, aber auch größer und deshalb auch erst durch die Stadt zu manövrieren, wenn man richtig gut ist und weiß, was man tut.

Pennyboards sind nicht leicht zu fahren. Da haut's die eingefleischten Longboarder schon einmal auf die Nase. ^^ Aber wenn du gut bist bzw. auch Skateboarderfahrung hast, dann würde ich dir zu einem Pennyboard raten, denn das ist leicht und wendig.

Falls du aber keine Skateboarderfahrung hast, dann kauf dir erst einmal ein gutes Longboard, übe in der Freizeit und steig dann irgendwann aufs Penny um. Das erspart dir blaue Flecken und im schlimmsten Fall einen Verkehrsunfall.

...zur Antwort
Was soll ich nur tun? Ich will einfach nicht mehr?

Hallo, ich bin 12... Wir haben eine Hündin ein schäferhund/labrador Mix, 4,5 Monate alt und haben sie schon ca.2 monate.
Ich habe einfach nur jedes mal das gefühl alles alleine zu machen. Mein Vater und meine Mutter (asiaten- vietnam)kümmern sich nicht richtig um den hund. Ich muss mit ihr die meisste zeit am tag mit ihr rausgehen und füttern und zum tierazt bringen. Ich finde es einfach nur anstrengend. Sie ist meiner meinung ein frecher und wilder hund, dies meinte auch der tierarzt. Sie knurrt, bellt fremde an. Und wollte gestern sogar den tierarzt beissen. Ich weiss dass es an einer schlechten hundeerziehung liegt. Deshalb waren wir heute auch bei der welpenspielstunde. Aber wie erwähnt finde ich es nur noch belastend. Meine mutter zwingt mich ALLES zu machen. Mein bruder (17)ist ein paar tage in berlin. Wir sind sozusagen die Diener für unsere Mutter. Wir werden gezwungen die ganze wohnung sauber zu halten, das ganze bad muss ich blitz blank schruppen, den boden mit einem lappen wischen, geschirr einräumen, wäsche aufhängen und zusammen legen, einzelheiten wie essen für sie machen oder zu ihr blumenladen gehen damit sie sparkasse gehen kann oder ihre wärmeflasche zu machen oder wenn sie fertig einkaufen war die tonnen schwere sachen die sie gekauft hat hoch zur wohnung zu trageb , sehr gute noten und natürlicj ein sehr gutes Zeugnis. Mit einem durchschnitt von 1,7 habe ich ärger bekommen und muss gleichzeitit mit meinem bruder um den hund kümmern.ich fühl mich einfach nur noch kaputt. Ich habe so doll rückenschmerzen und würde mich wenigstens 1 tag lang ausruhen aber das geht dank meinen eltern nicht.mein vater ist jeden tag nicht zu hause, da er arbeitet. Stundenlag arbeiten aber nicht viel verdienen...
Ich fühl mich zu überfordert. Ich hab auch das am anfang an als wir den hund hatten das meiner mutter gesagt das  es doch zu anstrengend sist und ich schlechtere noten bekomme. Sie hat angefamgen mich anzuschreien und sagte dass sie müde von dem ganzen ist, ich habe das nömluch schon öfters erwähnt.Sie meinte da ich in mathe ziemlich schlecht bin (3) und ich eine 4 habe, werde ich schläge bekommen...
Ich hatte sogar noch glück gehant dass ich auf dieses halbjahreszeugnis eine 3 geschafft habe. Ich hatte mir aogar vorgenommen wenn ich eine 4 habe, selbstmord begehe. Vielleicht kann ich es td machen. Mein leben ist mich zu anstrengend, ist nur verschwendete zeit. Ich weiss nicht was ich machen soll.
-diener von mutter
-hund
-noten
- selbstmord
Was soll ich nur machen..?

...zum Beitrag

Ich kann dich total verstehen. Meine Mutter ist auch so ein Fall...

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, mir haben meine Haustiere ernsthaft geholfen. Vielleicht solltest du dem Hund einfach einmal eine Chance geben und überlegen, woran es liegt, dass der Hund so überdreht, sprich unausgelastet ist. Google Welpenerziehung, schau dir Youtubevideos an, frag in der Hundeschule.

Ganz wichtig, steh morgens eine viertel Stunde früher auf und geh kurz um den Block. Wenn ihr einen Garten habt, lass sie mit Spielsachen dort, während du in der Schule bist, da deine Eltern sich ja nicht kümmern. (Lach mich aus, aber das könnte kulturspezifisch sein. ^^ Putzen=Respektsbezeugung und gut für deine Entwicklung...also in ihren Augen)

Wenn du nach Hause kommst, iss erst einmal was, dann geh zumindest 1h bis 2h spazieren. Mindestens 3 Mal in der Woche solltest du das machen - normalerweise jeden Tag. Aber in deinem Fall kann man ja wohl die Augen zukneifen. Vielleicht kannst du ja mit deiner Mutter/deinem Vater reden, dass sie wenigstens einmal täglich eine halbe Stunde gehen. Das erlöst dich aber nicht von deinen Pflichten!

Danach machst du Schularbeiten und dann ist Feierabend. So habe ich das immer gehalten. Falls du das Gefühl hast, du hast zu wenig Freizeit, schlafen wird überbewertet. 6h ist total okay, 4-5h geht manchmal auch. Wichtig ist einfach nur, dass du nicht von heute auf Morgen etwas veränderst, sondern dich langsam herantastest. 6h fällt sogar unter gesund, 4 bis 5 Stunden ist wirklich nur an Ausnahmetagen wie ein forderndes Lernpensum zu schaffen und auch nicht jede Nacht oder regelmäßig.

Wenn du irgendwie Zeit findest, spiel auch mit ihr. Übe Tricks ein, streichle sie. Mach sie doch einfach wirklich zu deinem Hund. Viele Kinder in deinem Alter wüschen sich einen!

Und sieh's doch so. Der Hund hat niemanden sonst - genau wie du. Verdient er etwa auch eine schlechtere Mutter? Nein! Und du kannst das ändern. Du kannst anders sein als deine Mutter oder dein Vater sein. Du kannst Empathie haben und deine Kinder einmal bedingungslos lieben. Du kannst diesen Hund bedinnungslos lieben und ich verspreche dir, dass sie dir das 100-fach zurückgeben wird.

Hunde sind tolle Seelentröster, aber sie merken deshalb auch, wenn sie unerwünscht oder ungeliebt sind.

Wenn du dich wirklich nicht mit dem Hund anfreunden kannst, dann stelle sie auf Willhaben online und suche dir ein schönes (!) zu Hause für sie. Du musst die Leute fragen, wie viel Zeit sie haben, ob sie schon einmal einen Hund hatten, etc. Bringe sie nicht ins Tierheim. Mach dir die Mühe und such dir selber aus, wem du sie gibst.

Aber wie gesagt, ICH würde sie behalten und mir die Früchte pflücken. Hat sich bei mir ausgezahlt - ich würde es jederzeit wiedermachen und bin froh, meinen Frodo gehabt zu haben. Ich bin zum Hundenarren geworden; hab im Tierheim und in der Hundeschule geholfen, hatte Straßenhunde auf Pflege bei mir. Meine derzeitige, eigene Hündin kommt aus Ungarn und war anfangs komplett menschenscheu, ängstlich und hat geschnappt. Sie ist jetzt der beste Hund auf der Welt.

Und ich verspreche dir, es wird besser. Augen zu und durch. Das Studium wird himmlich, weil du A lernen kannst und B niemanden mehr im Nacken hast und plötzlich tatsächlich LEBEN kannst.

Übrigens ist es nicht wert, sich wegen einer schlechten Note oder Schläge umzumbringen. Versprochen, ein paar Jahre oder sogar Monate später, lachst du drüber.

Falls es aber wirklich gar nicht geht und du nicht zurechtkommst, dann wende dich an Außenstehende. Einen Vertrauneslehrer, vielleicht sogar die Polizei. Eventuell auch nur einen Verwandten, dem du vertraust und der deinen Eltern trotzen kann oder bei dem du sogar wohnen könnest. Sei mutig und kämpfe für dich. Die schlechten Zeiten gehen vorbei! Und du wirst einmal einen besseren Job haben als dein Papa und weniger frustriert sein als deine Mutter.

Du musst immer daran denken, dass das nur die derzeitige Situation ist. Das ändert sich alles bald.

...zur Antwort
Kann mir jemand diesen Text vom Französischen grob zusammenfassen?

Les histoires d'amour n'intéressent pas Pablo. La seule 1 chose qui l'intéresse sont les extraterrestres 2. Il lit tous 3 les livres sur les extraterrestres et il les dessine. Les autres élèves rigolent mais ça lui est égal 4. Il sait qu'un jour, ils vont venir chez lui. Il les attend ... Mila Quand le directeur est entré dans la classe cet après-midi, une fille est restée derrière lui. Quand je l'ai vue, ça a été comme un coup de foudre. Le directeur a dit: «Je vous présente5Mila. Elle ...»Puis, il a vu ma tête: «Du calme 6, Pablo. C'est une fille, pas une extraterrestre!» Tout le monde a rigolé. Mais pas Mila qui nous a regardés B calmement7. Quand ses yeux verts sont tombés sur moi, je suis devenu9rouge comme une tomate. Le directeur a expliqué: «Elle vient d'arriver dans le village. Soyez 10 sympas avec elle.» Puis, il a continué: «Elle habite la maison des Marais Il.>> Les autres élèves ont eu un peu peur. Les Marais sont au nord du village. Les enfants n'entrent jamais dans Les Marais et les grandes personnes non plus. Ils sont hantés 12. Il y a eu un meurtre 13 il Ya deux cents ans, dans la seule maison dans le Marais, là où habite Mila maintenant. On ne l'a pas dit à ses parents? Silence Mila est une très bonne élève. Elle a toujours fini 14 ses exercices avant nous. Elle travaille en silence. Quand elle a fini, elle regarde le ciel 15. Parfois 16, elle répond au professeur, mais elle ne parle pas beaucoup. Elle doit être timide 17, comme moi. Alors, je n'ose lB pas faire le premier pas, mais je crois qu'elle m'aime aussi un peu parce qu'elle me sourit 19 parfois. Les autres la trouvent bizarre. Quand ils la rencontrent, 20 ils crient: «Sorcière !» Elle ne semble 21 rien entendre. Mais moi, je suis en colère et je crie: «Arrêtez, idiots! 22» Ils rient et ils chantent: «Pablo est amoureux de la sorcière!»

Kann mir jemand kurz sagen worum es in diesem Text geht? Nichts übersetzten, nur den Sinn dahinter und was darin passiert:) Danke im Vorraus:)

...zum Beitrag

Hallo, GuteFrage ist dafür nicht die richtige Plattform. Probiere lang-8, wo native speaker deine Texte kontrollieren. Wenn du sie länger benutzen willst, würde ich aber auch anderen helfen, denn sonst rutschen deine Texte ganz nach hinten und niemand kontrolliert sie mehr.

http://lang-8.com/

...zur Antwort

Das Problem mit dem Alleinschlafen ist am Anfang einfach zu überwinden. Den Hund jaulen und jammern lassen, irgendwann legt sich das. Ansonsten wird er auch nie allein zu Hause sein lernen, denn dann müsste ja auch immer irgendjemand da sein.

Wenn ihr aber gerne habt, dass der Hund im Raum schläft, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten.

Die eine ist, den Hund immer auszuschimpfen (nicht schlagen oder extrem verängstigen) und zurück auf seinen Schlafplatz zu legen oder ihr besorgt euch einen Käfig, wo er gut Platz hat und staffiert den angenehm weich aus.

Käfiggewöhnung:

1) Tagsüber Leckerlis in den Käfig streuen, sodass er die Angst verliert

2) Leckerlis hinein, Tür kurz zumachen und wenn der Hund Angst hat, sofort wieder auf

3) Zeit mit geschlossener Türe verlängern, immer wieder ein Leckerli nachgeben

4) Ist der Hund völlig stressfrei im Käfig, könnt ihr die erste Nach probieren - dieses Mal wird Jammern aber ignoriert, sonst will er jede Nach hinaus

5) Der Käfig ist ab jetzt Hundezone und tagsüber immer offen. Wenn der Hund sich darin zurückzieht, ist das zu respektieren und er soll in Ruhe gelassen werden*

* außer man geht mit Hund wo hin oder muss zum TA etc.

...zur Antwort
Englisch Referat auf Rechtschreibfehler und Grammatikfehlern korregieren korrigieren?

1.What is the American Dream ?

First the American Dream hasn´t got an exact or uniform definition. Probably every American has his own dream . For some people the dream is to have a big house, a good car, to be rich and famous. For other people it is the dream to live in equality and freedom. In general, you can say that it is an attitude in the United States of America. Everyone has the freedom to achieve their goals if they work hard enough. It doesn´t matter where you come from, what kind of family you grew up in, how much money your parents have... What matters is that if you work hard you can achieve success. There are famous quotes for example: From rags to riches or From dishwasher to a millionaire.

2.History

The American Dream first was used by the American historian James Trustlow Adams in his book “The Epic of America” in 1931. “That dream of a land in which life should be better and richer for everyone, with the opportunity for everyone according to ability or achievement” But the ideas behind it existed before, when the first settlers arrived to America in the 17th century. They were protestants from England. The protestants hoped to get religious freedom. Bad living conditions in Europe draw more and more settlers into the new world. In Europe there was a religious and politician oppression. So they hoped to get freedom, less poverty and a classless society. The basic idea is even a part of the American Deceleration of Independence from 1776. There is explained that all men are created equal but not women, slaves and native Americans and that life includes freedom and the pursuit of happiness. So these persons didn´t have the possibility to achieve the American dream.

2.1Why was the American Dream in America possible? The reason for this was that in Europe at this time a class society ruled and the European had an absolutist ruler. The people never had the possibility in their country to have a success as the American Dream promised.

3.Is it a myth or is it reality? The American Dream is both a myth and reality. If everybody could really achieve success by working hard, it would be great success in many cases, but that isn´t the way things are. When everybody could make it to the top, then suddenly all would be at the top. There is only a top it if there is something under it.Those who haven´t made it. Not everybody can be successful. Sure for some people the American Dream came true so it is  reality for them. But there are millions of people who haven´t been successful, they are Americans, but they don´t live any dream at all even if they work hard.

...zum Beitrag

Du bist dafür im falschen Forum. Ich kann dir aber diese Website empfehlen, denn dort helfen native speaker anderen ihre Sprache zu lernen. Sprich du lädst die Aufsätze hoch und sie werden dir korrigiert. Wenn du die Seite weiterhin nutzen möchtest, solltest du selber auch anderen helfen. Irgendwann rutschen deine Aufsätze sonst ganz nach hinten und werden fast nicht mehr ausgebessert.

http: // lang-8 . com

...zur Antwort

Nein, wenn es ein Wildtier ist, rufst du den Jäger an, der für deinen Bezirk zuständig ist. Das musst du sowieso, damit Tollwutköder ausgelegt werden können, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Falls es sich um dein eigenes Tier handelt - kauf dir kein neues, weil die Impfung des Tieres für jeden Tierhalter eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Bring das Tier zum Tierarzt und lass es einschläfern, sowie dir bestätigen, dass es Tollwut hat.

Schließlich wirst du dich selber vor Ansteckung schützen müssen und deinen Hausarzt anrufen, der dich dann impfen wird.

lG

...zur Antwort

Ich weiß, dass es sich um eine extrem alte Frage handelt, aber falls jemand nach demselben sucht: Ikea bietet eine Vitrine an, die sich perfekt als Hamsterkäfig eignet. http://hamstergehege.blogspot.de/2011/04/detolf-mit-aufsatz-fur-goldhamster.html

...zur Antwort

Ganz simpel: Das Spiel ist nicht für deinen PC gemacht. Vielleicht fehlt auch einfach der neuste Treiber, aber ich tippe darauf, dass du einfach die Systemvoraussetzungen auf der Verpackung nicht erfüllst.

Läuft das Spiel denn? Falls ja, einfach ignorieren.

32-bit ist normalerweise von selber eingestellt. Ansonsten google eine Anleitung.

Was du auch probieren kannst: Starte einmal nicht im Fenstermodus. Es scheint, dass du das Spiel nicht auf Vollbildschirm spielst. Wenn das immer noch besteht, kA.

...zur Antwort

Das nennt sich Panikattacke und kann ganz grundlos passieren. Wenn du möchtest, kannst du damit einmal zu einem Psychologen gehen und dich darüber unterhalten. Das heißt nicht, dass du verrückt wärst, aber vielleicht plagt dich innerlich wirklich etwas. Oft hilft es mit einer "fremden" Person zu reden, der nicht erlaubt ist, etwas weiterzusagen. Vielleicht ist dir noch nicht bewusst, wovor du Angst hast.

Gehst du noch in die Schule? Machst du ein Studium? Vielleicht steht schon die Matura/Abitur vor der Tür? Falls ja, dann möchtest du dich unbewusst bereits vorbereiten.

Oder du fühlst, dass etwas nicht in Ordnung ist. Etwa wenn der Boden durch ein weit entferntes Erdbeben vibriert oder du ein Geräusch unbewusst wahrnimmst, das du normalerweise in der Umgebung, wo du chillst, nicht hörst.

Ernährst du dich gesund? Falls ja, lass einmal ein großes Blutbild machen und dich von oben bis unten durchchecken. Das soll man sowieso beizeiten machen. Falls nicht, kannst du natürlich trotzdem zum Arzt gehen, aber vor allem würde ich eine Ernährungsumstellung machen.

Machst du ausreichend Sport? Lastest du dich hirntechnisch aus? Bist du glücklich?

Vielleicht ist auch einfach gar nichts. ;-) Zu viele Sorgen würde ich mir deswegen nicht machen. Aber so ein Brainstorming über sich selbst ist immer eine gute Idee. Gleich wie Bucketlists. So lernt man sich, seine Gefühle und Ziele kennen.

lG

...zur Antwort

Hallo, ich habe mehr oder weniger dasselbe durchgemacht, aber mein Kater war schon älter. Wegen der Hunderasse würde ich mir keine Sorgen machen - auch nicht wenn ihr euch für einen Jagdhund entscheidet. So lange ihr euch einen Welpen nehmt, fügt sich auch der gut ein.

Was mir mehr Sorgen macht ist, dass ihr offenbar noch nicht viel von Hunden versteht. Das soll jetzt nicht böse klingen, denn wenn man nicht gerade mit Hunden aufwächst, ist das bei jedem einmal so gewesen. Recherchiert vorher gut, lest ein paar Bücher. Alles, was irgendwie mit Gewalt zu tun hat oder auf Unterordnung aufbaut, ist nicht unbedingt empfehlenswert. (Caesar Milan ist zum Beispiel kein gutes Beispiel.) Auf Youtube kann ich Kilopup empfehlen, falls du gut in Englisch bist. Dort erfährst du auch, wie du den Welpen stubenrein bekommst und solche Sachen.

Ganz wichtig, sucht euch schon bevor ihr euch einen Hund holt - egal ob erwachsen oder jung - eine gute Hundeschule. Es zahlt sich aus auch längere Fahren in Kauf zu nehmen. Am besten etwas, was sich nicht auf Wachhunde spezialisiert hat, sondern wirklich auf Begleithunde. Alles, wo der Hund herumgeschoben, angeschrien oder sonst wie komisch behandelt wird, ist definitiv miserabel. Wenn sie mit Sachen kommen wie "Hunde müssen die allerrangletzten sein, nur ein Spielzeug haben und dürfen nur im Korb liegen - sonst nirgends." gehören in die nicht so tolle Kategorie. Nach Möglichkeit sollte die Hundeschule sogar ablehnen, wenn an der Leine geruckt wird. Ich spreche aus Erfahrung, Aggression macht nur Aggression.

Ich bin mit Hunden aufgewachsen, erst ein kleiner Deckelmix, den ich nur als Kleinkind kennenlernen durfte und später dann mit einem Bernersennenhundmix, der in einer solchen Hundeschule zur Unsicherheit und Aggressivität erzogen wurde. Erst als ich dann selber einen Hund hatte, einen Labradormix, habe ich dann erkannt, wie man Hunde wirklich erzieht und habe auch den Hund meiner Mutter erfolgreich umerziehen können. Er ist jetzt verlässlich, sehr lieb und kein Angstbeißer mehr.

Jedenfalls hatten wir die Katze als der Bernersennenhundmix bei uns eingezogen ist. Das war anfangs ein ziemliches Drama, aber sofern die Katze den Hund nicht tatsächlich attackiert oder umgekehrt, würde ich nicht eingreifen. Beide Tiere dürfen das Haus auf keinen Fall verlassen (außer zum Gassigehen mit dem Hund), aber die Katze sollte auf jeden Fall einen Raum haben in den sie sich zurückziehen kann, wo der Hund nicht ist. Es wird Gefauche geben und eventuell wird die Katze dem Welpen auch eine Drüberziehen. Aber wenn die Streitereien einmal beendet sind, werden sie sich ganz sicher mögen.

Ihr müsst nur wirklich aufpassen, dass die Katze nicht rauskann. Weil wenn der Kater sich fürchtet, kann es passieren, dass er aus Angst ausziehen will und sich ein anderes Revier sucht.

Erst wenn bei beiden wieder Ruhe eingekehrt ist, braucht ihr davor dann keine Angst mehr haben.

Und falls noch nicht passiert, wenn ihr umzieht, die Katze anfangs im Haus behalten bis sie sich eingelebt hat. Es kann sonst sein, dass sie "nach Hause" laufen möchte und plötzlich weg ist. Nur so am Rande... :-)

...zur Antwort

Ich kann LukaUndShiba nur zustimmen. Es ist wichtig nichts zu unterstützen, was für die Tiere nachteilig ist, nur weil es bequem ist.

1) der Züchter sollte nicht mehr als die eine Rasse züchten, denn allein für die ist ein großes Fachwissen nötig

2) nicht mehr als max. 3 aktive Zuchthündinnen, die IM Familienverband leben - also nicht extern in Zwingern oder so

3) Die Hündinnen sollten nicht mehr als einmal im Jahr werfen müssen

4) Der Züchter sollte sich auch für Dein Fachwissen über Hunde und deine Wohnverhältnisse informieren wollen; er verkauft also nicht einfach an jedem.

5) Ein guter Hundezüchter antwortet auf sämtliche Fragen und wird auch auf Nachteile gut eingehen; wie zum Beispiel gesundheitliche Probleme, die bei der Rasse eventuell häufig sind

6) Die Hündinnen sollten regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt werden und die Welpen nur gechipt, geimpft und entwurmt sein. (Eltern klarerweise auch)

7) Achte auf ein liebevolles Verhältnis der Hunde und dem Besitzer. Beobachte ihn und unterhalte dich auch über Erziehung. Zum Beispiel über Stubenreinheit und solche Sachen. Niemals sollte Gewalt angewandt werden und die Hunde sollten alle gern zu ihm kommen. Er sollte nicht harsch mit ihnen umgehen, sie anschreien oder gar herumzerren/schlagen.

8) Die Welpen sollten in einem guten Umfeld großgezogen werden. Spielsachen, etc. am besten mit Anschluss an die Familie und nicht ständig weggesperrt

9) Der Hundezüchter sollte immer Fotos und Dokumente der Hunde herzeigen können und bei der Auswahl des Welpen unterstützend wirken. Er kennt die Welpen und ihre Wesenszüge und kann daher die beste Empfehlung treffen.

Viel Freude mit deinem neuen Familienmitglied! :-)

...zur Antwort

Du beschreibst überhaupt nicht, was eig los ist. Habt ihr gerade ein neues Geschwisterchen begrüßt? Falls ja, dann ist das der Grund. Das neue Baby bekommt einfach mehr Aufmerksamkeit und die will deine Tochter eben auch haben. Auf jeden Fall einfach einmal mit ihrer darüber reden. Sie ist alt genug, frag warum sie das macht und erkläre ihr vorsichtig und respektvoll, dass es für eine 12-jährige sonderbar ist Windeln zu tragen/Windeln tragen zu wollen. Eventuell hat sie auch einfach Angst davor erwachsen zu werden, weil sie jetzt in dem Alter ist, wo ihr Körper sich verändert, sie Brüste bekommt, ein breiteres Becken und eben auch ihre Periode. Darüber solltest du dich eventuell auch einmal unterhalten und ihr vielleicht auch Bücher zu dem Thema anbieten. (Romane, etc.) Pass aber auf, dass du nicht zu aufdringlich wirst, sonst schlägt das schnell in Abneigung um. Du kennst sie am besten und weißt, wie du am besten vorgehst.

...zur Antwort

Diese Rassen haben einen sehr guten, freundlichen Charakter und durch den Pudel verlieren sie auch keine Haare und sind angeblich sogar für Allergiker geeignet. Zudem sehen sie besonders niedlich aus und da sie eigentlich ein gezielter Mix sind, wahrscheinlich auch relativ gesund.

Eine Freundin besitzt einen. Lieber Kerl, aber ein bisschen überdreht für meinen Geschmack. Sie geht aber auch nur Minispaziergänge, leider... Manchmal frage ich mich wirklich, warum solche Menschen überhaupt einen Hund haben.

Ich persönlich würde mir auch keinen solchen Mix zulegen. Manche "Züchter" springen auch einfach nur auf die Welle auf, wie zB. der Aussiedoodle. Die führen sich gerade auf wie die Cocktailmixer. Eine Variante ist aber schon länger im Umlauf und die sind relativ gut. Leider weiß ich jetzt nicht welcher genau. Ich glaube, es ist der Labradoodle. Sicher bin ich mir nicht.

Ich würde meinen Hund einfach aus dem Tierheim holen. So habe ich das immer gehalten. Hingehen, Zeit mit den Tieren verbringen, öfter Gassi gehen, spielen, Probezeit ausmachen und im Normalfall hat man sie nach der Probezeit eh schon so lieb, dass man sie nicht mehr hergeben will. :-)

Und wenn unbedingt Welpe, dann bitte aus Unfallwürfen. Bloß nicht aus dem Zooladen oder vom Züchter. Das ist idiotisch, besonders wenn man nicht züchten will oder mit dem Hund bestimmte Sachen machen will wie zB Agility oder Dogdance.

...zur Antwort

Such dir besser einen Notdienst in deiner Umgebung aus und ruf da an. Schildere, was los ist und der Arzt wird dir dann sagen, ob du dir Sorgen machen musst oder alles gut ist. Besser einmal zu viel aufregen als zu spät zu bemerken, dass das die Vorzeichen für einen Herzinfarkt waren. Aber wahrscheinlich ist eh alles gut. :)

...zur Antwort

Ratten solltest du auch auf keinen Fall vom Züchter holen. das sind Tiere, die sollte man nicht auch noch züchten. Es passieren so viele Unfälle und eine Ratte kann über zehn Junge bekommen... Oft bekommst du über Rattenforen gute Informationen und Eben auch deine Rattis. Fahrgemeinschaften um die Tierleins ins neue zu Hause zu bekommen sind da auch an der Tagesordnung und die Kleinen sind oft schon gut sozialisiert udn an den Menschen gewöhnt.

Bevor du dir wirklich Ratten zulegst möchte ich dich noch bitten, dich eingehend zu informieren. Im Zoohandel erhältst du falsche Infos. Aber nachdem du sie dir ja nicht dort holen willst, weißt du das schon.

google einmal ratteneck. die infos sind ganz gut. ich würde dir auch wärmstens empfehlen statt einer voliere gleich selber zu bauen. das kommt sogar billiger. Mein Rudel wohnt in einem Eigenbau, 110x80x170cm. Das ist nicht nur artgerecht, sondern auch praktisch, weil ich überall hinkomme, kein gitter scheppert und alle ebenen herausnehmbar und somit gut zu reinigen sind.

übrigens würde ich dir empfehlen mehr als zwei ratten zu nehmen. ein rudel fängt bei drei tieren an, vier ist noch besser. Außerdem musst du bedenken, dass eine Ratte schnell alt wird. Viele haben mit einem Jahr und einem halben schon den ersten Tumor. Vergesellschaftungen sind stressig und hart. Ich empfehle auch schon am Anfang große Rudeln, sofern du dir auch den Tierarzt leisten kann. Sieben Ratten machen grundsätzlich nicht mehr Arbeit als drei bis vier und sind glücklicher. In meinem Schrank leben aber nur maximal fünf. Ich bin den ganzen Tag weg und die Kleinen sind also nur abends und nachts draußen. Ich kann sie leider nicht so mitnehmen, wie meinen Hund. Deswegen brauchen sie meiner Meinung nach mehr Platz und deswegen passt in meinen Käfig auch kein großes Rudel. Es kommt halt wirklich auf die Inneneinrichtung und so an. Aber wie gesagt, Eigenbau ist ein heißer Tipp.

Und bitte schau, dass du vorher jemanden besuchst - am besten auch über mehrere Stunden - der Ratten hat. Viele sind wirklich allergisch und manche mögen den Geruch nicht. Das wird oft unterschätzt. Vorallem stinken Ratten die erste Zeit bestialisch, weil sie bei Stress vermehrt markieren. Auch zu oft alles ausmisten ist kontraproduktiv. Jeden Tag nasse Zeitung und Essensreste plus Toilette ist aber Pflicht.

 :-) Viel Spaß und Freude mit den Kleinen. Sie sind artgerecht gehalten wirklich total liebe Haustiere.

...zur Antwort
Nach der Matura: Studieren oder Arbeiten?

Hallo,

ich bin 18 und nun in der Abschlussklasse und werde dieses Jahr mit der Matura (in Deutschland: Abitur) abschließen. Die Frage, die man sich natürlich stellt, ist ob man danach studieren oder arbeiten geht.

Grundsätzlich käme für mich ein Studium durchaus in Frage. Allerdings habe ich das Problem, dass mich meine Eltern höchstwahrscheinlich nicht unterstützen werden (Ja, ich weiß, dass sie normalerweise dazu verpflichtet wären! Aber auf die Unterstützung von ihnen kann ich trotzdem nicht zählen - wegen familiären Konflikten.)

Meine Frage ist, ob man nur mit Kinderbeihilfe (monatlich ein bisschen unter 300 Euro), Nebenjobs während der Studienzeit und diversen anderen Jobs in den Ferien auskommt, oder ob das gar nicht möglich ist. Ich habe mich auch schon etwas erkundigt. Die Miete würde ca. 800 Euro betragen, werde aber mit meinem Freund zusammenziehen, dh ca. 400 Euro zahle ich. (teure Gegend, da wo ich studieren will).

Ich möchte an einer Fachhochschule stuideren und wie sieht es mit den Vorlesungen aus, also geht sich nebenbei ein Nebenjob gut aus, oder ist man quasi von Tag bis Nacht mit arbeiten und studieren beschäftigt?

Denn bevor ich den ganzen Tag nur noch mit Arbeiten, Lernen und Stuideren beschäftigt bin und sonst für andere Sachen gar keine Zeit mehr habe, gehe ich doch lieber arbeiten und bin mir so zumindest sicher, dass ich mir über die finanziellen Angelegenheiten nicht so viele Sorgen machen muss.

Meine Frage ist etwas lang geworden, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr mir helfen könnt!

LG

...zum Beitrag

Mit Fachhochschule wird's schwer, weil du wie in der Schule einen Stundenplan hast. Wenn du aber etwas findest, dass du samstags und an ein paar Abenden in der Woche machen kannst, geht's.

Das mit der Wohnung kenne ich - ich würde auf alle Fälle trotzdem anfrangen, auch wenn deine Eltern wohlhabender sind. Ein paar Euro mehr spürt man als Student sehr wohl. Finde ich übrigens furchtbar, wenn sich deine Eltern die Unterstützung leisten könnten, dir aber nicht die höchstmögliche Bildung ermöglichen wollen. Hab auch so einen Vater - allerdings gar keinen Kontakt.

Das mit der Wohnung kenne ich auch nur allzu gut. In Österreich sind die Wohnung überall ziemlich teuer - ev. doch was kleineres? Oder sonst ab ins Studentenheim. Das klingt zwar auch teuer, vor allem wenn man den Platz beachtet, den man im Gegensatz zur eigenen Wohnung hat, aber wenn du jetzt 800€ Miete rechnest, dann kommt da noch Haushaltsversicherung, Strom und Heizkosten dazu. Plus Lebensmittel und Kleidung brauchst du dann ja auch noch.

Ich hatte eine Wohnung um 350€ mit Mitbewohner, durfte dann aber alle drei Monate 200€ für Gas und Strom drauflegen. Dann musst du auch noch die Schulbücher bedenken. Ich studiere Recht und ein Kodex kann locker auch einmal um die 40€ kosten und da brauchst du mehrere...

Vielleicht ist der Konflikt gar nicht so groß? Es ist wirklich empfehlenswert seine Eltern auf seiner Seite zu haben. Falls es wegen dem Studienort ist oder weil du ausziehen willst, solltest du dir das sehr gut überlegen. Auf sich alleingestellt sein ist NICHT lustig. Ich bin zeitweise herum gelaufen wie ein Sandler, weil ich einfach alte Kleidung an hatte und an manchen Tagen habe ich gar nichts gegessen. Also...überlege es dir gut.

...zur Antwort

Hat sich erledigt, aber für alle, die dasselbe Problem haben, hier meine Lösung:

1) Boden gut trocknen und eventuell föhnen

2) Apfelessig (las über Wasserstoffperoxid, aber heute hatte bei mir keine Apotheke offen) über betroffene Stelle schütten

3) Sehr kurz einweichen lassen (nur ein paar Sekunden; ev. geht auch mehr, ich hatte Panik mehr kaputt zu machen)

4) Überschüssigen Essig wegwischen und Stellen vorsichtig abtupfen

5) Schwarze Stellen bleichen aus; ev. am nächsten Tag wiederholen

Bei mir sieht man nur noch etwas, wenn man bewusst sucht. Hoffe, dass ich dem ein oder anderen helfen konnte. ;-)

...zur Antwort