Hätte er die Restaurantrechnung für beide bezahlen sollen oder ist das zu pingelig?

Situation:

Mann macht mehrmals Kurzurlaub mit Frau, sie kauft alle Lebensmittel ein, Frühstück, Essen für den Tag, Getränke, Alkohol, ausserdem Kondome, die Unterkunftskosten teilen sie sich.

Er sagt mehrmals, nächstes Mal kaufe er die Sachen ein, da er es doof findet, wenn immer sie bezahlt.

Danach gibt es noch mehrere Tagesausflüge. 4 von 5 mal bringt sie Getränke, Snacks, belegte Brötchen und Bier mit, einmal sogar aus der Apotheke Heuschnupfentabletten für ihn, die sie bezahlt hat.

1x bringt er Bifis und Getränke mit, beim vorletzten Mal lädt er zum Kaffee/Kuchen im Café ein und bekräftigt, nächstes Mal wolle aber ER mal alles planen und kaufen, er käme sich sonst als Mann doof vor..

Beim letzten Tagesausflug hatte er dann morgens keine Zeit, was zu besorgen, da seine Mutter morgens anrief, dass sein Vater mit Schmerzen ins Krankenhaus gekommen sei.

Er rief dann an, dass er später zum Treffpunkt komme, da er erst noch einkaufen müsse. Da sie aber schon vorab wieder belegte Brötchen gekauft hatte, Kekse, Getränke, Bier, Würstchen etc sagte sie, er solle lieber direkt kommen, da eigentlich alles vorhanden ist.

Er kam dann auch direkt, sie teilte Essen und Trinken mit ihm und er betonte wieder, dass er das wieder gutmachen wolle, z.B. abends, wenn sie ins Restaurant gehen.

Im Restaurant war es dann sehr angenehm, das Gespräch war toll und die Atmosphäre gelöst.

Gegen Ende hin musste am Tresen bezahlt werden. Jeder hatte für 15€ verzehrt.

Er sagte "willst Du dann zuerst Deins bezahlen, ich muss kurz noch meine EC Karte suchen", liess ihr den Vortritt und sie ihrs bezahlen.

Findet Ihr das okay oder nicht angemessen?

Schließlich betonte er öfter, sich für ihre mehrmaligen Auslagen über die Jahre und bei den letzten Malen revanchieren zu wollen...

Oder denkt Ihr, da er beim letzten Mal 20€ Kaffee und Kuchen bezahlt hat, war das nicht notwendig?

Die Medikamente hatte er da allerdings auch gratis eingepackt.

Er verdient sehr gut, hat mehrere Immobilien und wechselt häufiger seine Autos. Arm ist er also nicht. Sie hat allerdings auch ihr eigenes Geld.

Findet Ihr es okay, dass er nicht bezahlt hat, obwohl er es mehrmals angekündigt und sie alles hat kaufen lassen?

Ich bin da zwiegespalten.

Es geht um eine gute langjährige Freundschaft, keine Beziehung.

...zum Beitrag

Sie hätte einfach weniger machen können . Man kann zusammen einkaufen gehen oder teilt sich die Liste für Ausflüge und beide bringen etwas mit.

Auch Tabletten kann die Person selbst kaufen .

...zur Antwort
Mann erzählt seiner Ex-Geliebten, mit der er der Exfreundin fremdging, dass seine aktuelle Freundin von ihrem Exfreund betrogen wurde, warum macht er das?

Ein Mann war 15 Jahre in einer Beziehung und ging dieser Partnerin viele Male fremd bzw. flirtete mit anderen und betrieb Sexting.

Eine der Affären wusste zunächst nicht, dass er gebunden war, fand es aber im Laufe der Zeit heraus.

Aus der Affäre entstand eine langjährige Freundschaft, die ohne Sex weiter bestand, da er seiner Freundin dann doch treu sein wollte.

Die Beziehung zerbrach aber, da sie sich auseinander gelebt hatten, mit der Ex-Affäre blieb die Freundschaft weiter bestehen.

Nun hat er eine neue Beziehung und traut sich nicht, seiner Partnerin zu sagen, dass er diese langjährige gute Freundin hat, aus Angst, sie könne herausfinden, dass sie mal was hatten und aus Angst, sie würde die Beziehung zu ihm aus Eifersucht beenden.

Seine langjährige gute Freundin wohnt aber weiter weg und es besteht gar keine Gefahr, dass sie sich über den Weg laufen, noch möchte die gute Freundin eine Beziehung mit ihm.

Er trifft sie, da er die gute Freundschaft und ihr Verständnis, den Halt, den sie ihm seit Jahren gibt und das Vertrauen nicht aufgeben möchte, aber weiterhin heimlich zum Spazierengehen, Wandern und Essen im Restaurant.

Gelegentlich erzählt er der guten Freundin dann auch ein wenig über die aktuelle Partnerin und seine Zukunftspläne.

ER wolle ein Haus bauen, obwohl das gemeinsame Haus mit der Ex sich noch im Verkauf befindet.

ER wolle dort 1 Kinderzimmer haben, mehr als 1 Kind wolle er nicht.

Er habe bewusst diese Frau gewählt, da sie kein Kind als Altlast mitbringt.

ER wolle später einen Hund, SIE schaffen aber gerade vorab einen an, der nicht identisch mit dem ist, den er später möchte (Jagdhund).

ER könne seiner ehemaligen Geliebten "nicht versprechen, dass es nochmal zu Sex zwischen ihnen kommt".

Des Weiteren wisse er, warum sich seine aktuelle Partnerin von ihrem Ex getrennt habe: ihr Ex sei mit deren bester Freundin fremd gegangen.

Damit ist der Ex seiner Partnerin genauso fremdgegangen, wie er selbst seiner Exfreundin.

Was denkt Ihr, warum erzählt er seiner Exgeliebten, die er nach wie vor heimlich ohne Sex trifft und mit der er jede Woche heimlich telefoniert und schreibt, dass sseine Partnerin ich von ihrem untreuen Exfreund getrennt hat?

-Um ihr zu sagen, dass er der Partnerin unbedingt treu sein muss, damit er nicht auch in den Wind geschossen wird?

-Warum trifft er sich dann aber heimlich mit ihr und hält über Jahre den Kontakt, wenn anzunehmen ist, dass es zum Eklat kommt, wenn seine Partnerin das rausfindet?

-Wollte er ihr zeigen, dass er ihr heikle Sachen aus seiner Beziehung erzählt?

-Wollte er sich als Beschützer seiner Partnerin zeigen und beweisen, dass er sich geändert hat und Fremdgehen nun auch ablehnt?

-Warum der Satz "Ich kann Dir nicht versprechen, dass wir nochmal Sex haben"? Warum sagt er nicht einfach "Es wird keinen Sex mehr zwischen uns geben"?

-Warum erzählt er der besten Freundin diese unangenehme schmerzhafte Episode aus dem Leben der aktuellen Partnerin? Eigentlich geht es die Exgeliebte nichts an?

...zum Beitrag
Warum erzählt er der besten Freundin diese unangenehme schmerzhafte Episode aus dem Leben der aktuellen Partnerin? Eigentlich geht es die Exgeliebte nichts an?

Du teilst es aber zu gerne uns mit.

Vielleicht will er dir , auf diese Art, endlich mal klar machen das er von dir nie erzählen wird.

...zur Antwort
Sind Dienstleister berechtigt, das Lob von Kunden aus WhatsApp als Screenshot zu Werbezwecken zu benutzen - auch dann, wenn der Kunde später unzufrieden ist?

Ich hatte über ein halbes Jahr lang eine private Nachhilfelehrerin engagiert und ihr zu Anfang über WhatsApp geschrieben, dass ich mit ihrer Arbeit zufrieden bin und finde, dass man für sein Geld eine gute Gegenleistung erhält.

Später sah ich, dass sie davon einen Screenshot gemacht und mein Lob in ihrer Ebay-Kleinanzeigen-Annonce als Referenz zu Werbezwecken hochgeladen hatte.

Es steht zwar nicht mein Name dabei, ich frage mich aber, ob man ohne Rücksprache Screenshots aus Privatgesprächen einfach nutzen darf.

Einige Monate später war ich dann mit ihr überhaupt nicht mehr zufrieden, da sie begann, meinen Sohn runterzuputzen, wenn er was auf Anhieb nicht verstand.

Sie kürzte ihre Arbeitszeit ungefragt durch Zuspätkommen und telefonierte bzw spielte während der Nachhilfe ständig mit dem Handy.

Ich teilte ihr irgendwann mit, dass ich die Zusammenarbeit nicht fortsetzen werde, da ich ihr Verhalten nicht in Ordnung finde.

Sie sah ihren Fehler ein, ich brach den Kontakt dann aber ab.

Einige Wochen später sah ich, dass sie nun bei Instagram Werbung von sich macht, darunter ist auch das Lob von mir, dass ich ihr zu Anfang per WhatsApp gemacht hatte.

Ich finde es etwas frech, einerseits ungefragt aus Privatgesprächen was als Werbung zu missbrauchen und andererseits alte Lobesnachrichten einfach weiter zu nutzen (und so zu tun, als sei das Lob aktuell), obwohl sie genau weiss, dass die Kundin überhaupt nicht mehr zufrieden mit ihr ist.

Kann ich verlangen, dass sie den Screenshot von unserem Gespräch entfernt? Oder darf sie das nutzen, da mein Name nicht dabei steht?

...zum Beitrag

Dich sollten Dinge nicht stören die du selbst auch machst.

...zur Antwort
Jemand, der sich tagelang nicht gemeldet hat, meldet sich an dem Tag, an dem Ihr immer telefoniert mit ner knappen nichtssagenden Nachricht, wie reagiert Ihr?

Ein Freund und Ihr schreibt Euch in der Woche die ein oder andere Nachricht und telefoniert zum Wochenende immer eine Stunde.

Der Freund oder die Freundin überliest öfter mal was Ihr schreibt oder liest nur die Hälfte, teils aus Stress, teils wegen anderer Aktivitäten. Er oder sie ist allgemein sehr egozentrisch und es gab schon mehrmals Streit, da Termine einfach verbaselt wurden und ich gewartet habe.

Eigentlich steht heute oder morgen das wöchentliche Telefonat wieder an.

Üblicherweise wird der Zeitpunkt im Laufe der Woche gemeinsam abgestimmt.

Seit Sonntag kam aber mal wieder keine Reaktion auf eine WhatsApp von mir.

Ich dachte, gut, mal schauen, wann der Andere sich meldet.

Heute früh kam dann "hey na, stressige Woche". Keine Frage nach dem Telefonat, keine Reaktion auf meine Nachricht und keine Frage, was ich so mache.

Er wartet nun offenbar darauf, dass ich etwas schreibe, ich finde aber, da ich zuletzt geschrieben habe, muss ich nicht nach so einer nichtssagenden Nachricht den Entertainer spielen und Vorschläge machen.

Er selbst ist übrigens extrem pingelig, wenn man nicht sofort reagiert oder seine Fragen nicht beantwortet, von daher ist es generell unausgeglichen.

Ich investiere viel mehr, er verbaselt vieles. Ist angeblich ständig im Stress, ändert aber auch nichts dran und hat für Partys genug Zeit.

Ich antworte generell nicht gerne auf "hey na", da mir das zu ideenlos nach so vielen Tagen ist.

Er selber hakt immer sofort nach, wenn ich knapp schreibe und fragt, ob ich was habe.

Ich kann aber auch nicht immer der Entertainer sein und wenn er sich mal 5 Tage nicht meldet und nicht antwortet, bin ich der Meinung, liegt es an ihm, den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Er hat ADHS und generell Probleme mit Zuverlässigkeit. Ich kann aber auch nicht laufend hinterher laufen und den Pausenclown machen, oder?

Eure Meinung?

Würdet Ihr auf diese Nachricht antworten?

Wie würdet Ihr reagieren?

...zum Beitrag

Vielleicht auch mal akzeptieren wie er ist und weniger in der Abhängigkeits Rolle sein. Es ist irrelevant wie oft er sich meldet oder nicht. Da du laut deiner Aussage eh mehr gibst als er bleibt das Problem für dich weiterhin bestehen. Er sieht die Dinge wohl anders und du möchtest mehr Aufmerksamkeit. Die kannst du ja auch nicht erzwingen.

...zur Antwort

Kommt auch vor. Ein fetisch ist nicht auf ein Geschlecht bezogen.

...zur Antwort

Nimm Spucke und lass deinen Eltern ihre Privatsphäre. Es ist nicht dein Gel.

...zur Antwort

Spin de. Kostet nichts. Gibt es seit Jahren.

...zur Antwort

Hättest du dich als Frau wo angemeldet würdest du dich aber wundern. Und dann auch nicht so eine Frage stellen.

...zur Antwort