Sie will die Wähler ja wieder gewinnen, indem sie noch Linker wird. Aber da steht schon Die Linke. So wird das nie etwas, denke ich.
Worte zu „verbieten“, wenn es nicht gerade ausgesprochene Schimpfwörter sind, ist immer eine dumme Idee. Denn Worte sind niemals böse, nur Menschen, die Worte im abfälligen Sinn gebrauchen, sind es. Und die lassen sich durch so ein „Verbot“ auch nicht davon abhalten, diese Worte als Schimpfworte zu gebrauchen. Das gilt insbesondere für das „N-Wort“ und das „Z-Wort“.
Du hast vergessen, die Verbrechen der Hamas dazu zu setzen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Überfall auf Israelische Bürger mit Mord und Geiselnahme
- Jahrelange Raketenangriffe auf zivile Ziele in Israel
- Jahrelange Einkerkerung der Geiseln, teilweise mit Todesfolge
- Benutzung von Zivilisten als Schutzschild
- Verbreitung überhöhter Opferzahlen
- Deklarierung von Hamas Opfern als zivile Opfer (Frauen und Kinder)
- Abzweigung von Hilfsmitteln, die für die Bevölkerung gedacht waren
Das liegt daran, dass DE wegen seiner entwickelten Industrie und Landwirtschaft, und wegen der guten Ausbildung und dem Fleiß seiner Bürger, ein reiches Land ist, das sich den Sozialstaat leisten kann. Für die Mongolei und die anderen „armen Länder“ trifft das nicht zu.
Deutschland ist insofern eine GmbH, als die Regierenden nicht für ihre Fehler haften müssen. Wenn sie Mist gebaut haben, dann werden sie einfach abgewählt und beziehen hohe Pensionen.
Das bedeutet „Fuck Grüne“. Das sieht man hier auch an den grünen Streifen oben und unten. Wobei „fuck“ das amerikanische Wort für „f…cken“ ist, was hier soviel wie „scheiß“ bedeutet. Es ist heute modern, solche Botschaften ohne Vokale zu schreiben, damit sie nicht jeder gleich versteht. Die Bedeutung der meisten Wörter versteht man auch ohne Vokale, wenn man die Sprache beherrscht. Die Schreibschriften mancher Sprachen (z.B. altes arabisch oder hebräisch) kommen ganz ohne Vokale aus. Da schreibt man auch nur die Konsonanten.
Ich denke auch, dass der menschengemachte Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist. Dazu ist schon zu viel CO2 in die Luft geblasen worden, und das hört auch nicht auf. Klimaschutz ist teuer, und die ärmeren Länder können sich den nicht leisten, sie wollen aber auch so komfortabel leben wie wir. Aber man kann die Geschwindigkeit des Klimawandels durch, zugegebenermaßen teure und damit unpopuläre, Maßnahmen verlangsamen. Und das tun wir auch, und dabei wird es hoffentlich auch bleiben.
Ägypten unter Gamal Abdel Nasser nannte sich auch „sozialistisch“, siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gamal_Abdel_Nasser
Keramikkondensatoren haben immer eine hohe Spannungsfestigkeit, mindestens 100 V. Wenn in dem ganzen Gerät nicht so hohe Spannungen herrschen, wovon ich ausgehe, dann kannst du den mit jedem anderen 1 nF Keramikkondensator austauschen. Die Spannungsfestigkeit ist nur bei Elektrolytkondensatoren (Elkos) von Bedeutung. Und die haben viel höhere Kapazitäten, ab 1 Mikrofarad.
Wenn beide Akkus die gleiche Spannung haben, dann kannst du sie problemlos parallel schalten, dann vergrößert sich einfach die Kapazität in mAh oder Ah. Aber du solltest sie nicht in Reihe schalten. Wenn beide aufgeladen sind, dann hättest du damit zwar die doppelte Spannung. Aber beim Entladen wäre der eine Akku schon alle, wenn der andere noch Ladung hat. Damit würdest du Energie verschenken. Im Übrigen können deine Angaben nicht stimmen. Ist deren Spannung wirklich 336 V, und nicht etwa 3,36 V, so wie bei Li-Zellen üblich? Und der eine hat 4,4 Ah und der andere nur 3,5 mAh, also weniger als 1/1000stel? Dann wäre das alles ohnehin sinnlos. Und auch die Zahl der Zellen scheint mir sehr hoch gegriffen. Welche Spannung und welche Kapazität hat denn eine Zelle? Sind die in einem Akku alle parallel geschaltet?
Die Reise, so wie in der Frage beschrieben, ist völlig illusorisch, und daher ist auch jede gut gemeinte Antwort darauf sinnlos. Wenn man genug Geld hat und dafür ausgeben will und die Startbeschleunigung nicht fürchtet, dann kann man einen kurzen Ausflug in das erdnahe Weltall bereits heute in den USA buchen.
Ich bin seit Jahren Imker, und ich reinige und desinfiziere mein Wachs durch Einschmelzen und Aufkochen mit Wasser bei Normaldruck. Da verspritzt nichts. Es gibt vielleicht Imker, die glauben, dass dabei noch gewisse Keime am Leben bleiben, und die deshalb bei Überdruck einschmelzen. Da kann das natürlich auch weit spritzen, wenn man nicht aufpasst. Ich halte das für übertrieben.
So eine Frage kann nur ein Linksextremer stellen. Und die sind fast genauso schlimm wie die Rechtsextremen. Eine Gesellschaft hat, neben der sogenannten Mitte, immer auch Menschen, die extreme Positionen vertreten, Linke wir Rechte. Die wollen die anderen Extremen üblicherweise „zerschlagen“. Das sind die, die sich immer wieder mit den anderen prügeln oder Schlimmeres. Auf die können die meisten Menschen in unserer Gesellschaft gern verzichten. Aber aushalten müssen wir die wohl, so lange sie nicht kriminell werden.
Alle AfD-Wähler sind gewiss nicht rechtsextrem. Ich kenne einige, die sind es nicht. Einige oder viele andere sind das sicher. Insofern ist so eine Verallgemeinerung wenn nicht Schwachsinn, so doch zu kurz gegriffen. Man muss sich fragen, wo die AfD und ihre Ideologie herkommt, nämlich von der bisher nur wenig begrenzten Zuwanderung vorwiegend armer und wenig ausgebildeter Zuwanderer. Ein Umdenken in dieser Richtung hat ja auch in den „etablierten“ Parteien schon eingesetzt.
Israel will die noch festgesetzten Geiseln mit der Blockade freipressen. Das ist verständlich, denn es ist wahrscheinlich die einzige Sprache, die die Hamas versteht. So bedauerlich das für die Bevölkerung auch ist. Aber die haben die Hamas gewählt. Sie müssten nur mehrheitlich auf die Straße gehen und fordern: „Lasst alle Geiseln frei, damit dieser Terror ein Ende hat!“, und schon hätte er ein Ende.
Ja, der heutige „moderne“ Mensch, sofern er nicht gerade ein Wissenschaftler ist, neigt dazu, an esoterische Dinge zu glauben. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Homöopathie. Der tiefere Grund dafür ist, dass der Mensch die moderne Welt nicht mehr im Detail verstehen kann. Noch vor 50 Jahren konnte ein gebildeter Mensch die ihn umgebende Technik (Autos, Haustechnik usw.) in ihrer Funktion verstehen, und diese Technik auch noch oft selbst reparieren. Das ist spätestens mit der modernen Rechentechnik nicht mehr möglich. Wer weiß denn noch im Detail, wie so ein Handy aufgebaut ist und funktioniert? Ich nenne das die „Entfremdung des Menschen von seiner Umwelt“. Der Mensch von heute ist täglich von „Wundern“ umgeben, die er nicht mehr verstehen kann, sondern auf deren Funktion er sich einfach verlassen muss. Und da ist es nur noch ein kleiner Schritt, an so etwas wie die genannten Tachyonenfänger, Handystrahlen-Kompensatoren, Kristalle gegen WLAN u.a. Zu glauben.
Die Linke hat ihre historische Chance gehabt, und zwar in den sozialistischen Ländern aller Couleur. Es gab ja nicht nur den Stalinismus in der Sowjetunion und ihren Ablegern, sondern auch den Sozialismus in Kuba, Jugoslawien, China und Kambodscha. Immer haben sich die herrschenden Kommunisten gesagt, aber jetzt machen wir es mal richtig. Und immer ist daraus Unfreiheit, Diktatur und Mangelwirtschaft geworden. Das war eine unausbleibliche Entwicklung, wie ich ausführlich in meinem Text „Wie war es in der DDR? oder: Was ist eigentlich - Sozialismus und Kommunismus?“ gezeigt habe, den man sich hier kostenlos als pdf herunterladen kann:
www.was-ist-sozialismus.de