Man merkt, dass du dich nicht mal richtig informiert hast. Es ist keine Demo gegen das Urheberrecht, sondern gegen Artikel 13. Jeder halbwegs vernünftige Mensch ist für das Urheberrecht.

Und wenn du nur Fame werden willst, missbrauche nicht wichtige Angelegenheiten dafür und geh wenn dann ohne es auf Insta zu posten auf eine der Demos

...zur Antwort

Schwarz ist normalerweise mit allen Farben kombinierbar. Zu den blauen Schuhen könntest du die graue Jacke anziehen, das passt auch ganz gut zusammen.

Definitiv nicht würde ich blaue Schuhe, blaue Hose (Jeans) und blaue Jacke zusammen anziehen, das ist too much blue. Bei schwarz würde es, sofern die Töne einigermaßen zusammen passen, wieder funktionieren

...zur Antwort
normales Heft

Schulaufgaben müssen ja trotzdem mit der Hand geschrieben werden und manche schulen/Lehrer erlauben das gar nicht

...zur Antwort

Du zählst alle Noten zusammen und teilst dann durch die Anzahl. Aber du musst auf die Gewichtung achten.

Mündl. / Exen zählen 1fach

Schulaufgaben meist 2fach

...zur Antwort

Du bist normal. Mit 13 hast du noch n bisschen von der Pubertät vor dir. Es entwickelt sich erst alles, bei manchen früher und bei anderen später. Warte einfach noch ein bisschen, das kommt schon noch😉

...zur Antwort
Sollte man Hausaufgaben (o.ä) verschicken?

Hallo zusammen,

Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass meine "Freunde" in der Schule mich ziemlich ausnutzen... Vielleicht oder eher wahrscheinlich bin ich selbst dran Schuld, aber ich weiß nicht, wie ich etwas ändern soll, ohne unhöflich zu sein.

Also, in meinem Freundeskreis bin ich so gut wie die einzige, die ihre Hausaufgaben regelmäßig macht und auch zu fast jeder Klausur immer aufwändige Lernzettel macht. Ich mach' das ja auch gerne, weil ich mach's ja schließlich für mich. Allerdings kommt dann immer am Abend vorher oder kurz vor Unterrichtsbeginn: "Gib mal deine Hausaufgaben, ich hatte keine Lust/Zeit/ habe es nicht verstanden/... " oder sonst eine blöde Ausrede. Ist ja alles okay, ich meine, Freunde helfen sich und ich hab' ja auch kein Problem damit, wenn das mal vorkommt. Aber es kann doch nicht sein, dass die alle nie Zeit/Lust/... haben, um Hausaufgaben zu machen? Und dann immer so selbstverständlich zu "fragen" meistens gleicht das eher einem Befehl. Sehe ich ja auch alles ein, weil "geben und nehmen"... Aber wenn ich dann einmal irgendetwas frage, heißt es immer hab ich nicht/weiß ich nicht/kann ich nicht oder ich kriege einfach keine Antwort. Übertreibe ich? Weil ich hab das Gefühl, die wissen das gar nicht wertzuschätzen, weil das jedes Mal ein A.... voll Arbeit ist und die ganze Arbeit nicht in 5 Minuten erledigt ist (und sich dann auch noch zu melden und meine Hausaufgaben vorlesen, um 'ne gute Note zu bekommen) . Also so allgemein, findet ihr man sollte Hausaufgaben verschicken?

Und darüber hinaus, wie seht ihr das mit Lernzetteln für Klausuren? Weil ich sitze da bestimmt, je nach dem, 1-3 Stunden dran. Und dann bekomme ich immer nur "Schick mal Lernzettel". Ich meine, ich finde es auch hilfreich, mir Lernzettel von anderen anzugucken, um zu schauen, was die so haben, ob die mehr oder weniger als ich lernen etc. Aber dann lernen die immer nur meine Lernzettel auswendig und schreiben ihre guten Noten mit nicht mal der Hälfte an Arbeit, die ich investiert habe.

Übertreibe ich? Bin ich zu egoistisch?

Und, wie kann ich was daran ändern?

By the way, danke fürs durchlesen und antworten :)

...zum Beitrag

Du bist definitiv nicht zu egoistisch. Die anderen verschaffen sich schließlich Vorteile auf deine Kosten.

Und es ist überhaupt nicht unföflich, auch mal den anderen nichts zu schicken und sie selber arbeiten zu lassen. Von deinen Freunden ist es viel unhöflicher, das von dir zu verlangen

...zur Antwort

Konbini-kun, trau dich!, ten count und sekaiichi hatsukoi fand ich ziemlich gut

...zur Antwort
Ich finde ADHS Witze gehen garnicht!
Ich finde ADHS Witze gehen garnicht

Witze über Krankheiten, egal welche, finde ich allgemein nicht lustig.

...zur Antwort

Bei uns war das der Raum, in den die Leute gekommen sind, die den Unterricht gestört haben. Dort war ein Lehrer und hat auf sie aufgepasst während sie Aufgaben gemacht haben. Auf dem Zettel stand wann sie aus ihrem Klassenzimmer raus sind, damit sie sich nicht irgendwo während dem Unterricht verstecken/abhauen

...zur Antwort