Ich nehme an, du meinst die Scheiben selbst.

Auf den Scheiben sind Rotationspfeile angebracht. Also in Fahrtrichtung zeigend.

Diese befinden sich immer aussen (nicht zu den Speichen zeigend).

So findest du schnell heraus, welche vorne und hinten angebracht wird.

Falls du die Hebel zum drücken meinst, dann auch das Fahrrad schnell gegen ein Dreirad ein ;-)

...zur Antwort

Lass die Finger davon. Dein e-Bike machts nicht lange mit.

Dann kauf dir direkt ein e-Mottorrad...

...zur Antwort

Wenn Du ein "billiges" China e-Bike gekauft hattest, dann wende dich an den Hersteller/Verkäufer. Die senden dir einen neuen Akku zu. Ohne "Wenn" und "Aber" (eigene Erfahrung).

Hast Du ein teures "Bosch" Fahrrad, dann wird dein Akku auf Herz und Nieren geprüft, um einen Fehler bei DIR zu finden (wie falsch geladen, falsch gelagert, Sturz...), damit du einen neuen Akku kaufst.

Deine Versicherung will auch einen Grund haben, warum sie zahlen soll. Grundlos bekommst du kein Geld...

...zur Antwort

Gar keines.

Du kannst mit einem 3.300€ teurem Fahrrad genauso viel Probleme haben wie mit einem 999,-€ China Bike. Dies gilt auch im Umkehrschluß. D.h. Ein 999er China Bike kann genau so gut wie ein 3.300er Bike sein.

Jedes Fahrrad hat 2 Jahre ges. Gewährleistungspflicht. Wenn in den Jahren ein beweisbarer Hersteller Fehler auftritt, dann kannst Du das Geld zurück verlangen.

Nach den zwei Jahren verkaufts Du das China Bike für 600,- und holst dir ein neues.

Wenn du das Bosch nach zwei Jahren verkaufts, bekommst du auch nur noch 600,-€!

Wo ist jetzt der Vorteil eines 3.300er Rades?

Der Name? - Wenn Dir der so viel Wert ist, und du das Rad nur Sonntags brauchst, dann gebe die 3.300,- aus.

Wenn der Name unwichtig ist, dann kaufe das China Bike.

Überleg doch mal, wieviele Räder alleine in Peking auf der Straße sind (im Vergleich zu ganz Deutschland). Und die Räder in Peking kommen alle aus China. Dort kauft sich keiner ein 3.300 teures Fahrrad mit Markennamen...

Hier etwas für Leute, die das Thema Fahrräder in China interessiert. Hie ein Auszug:

Weltweit ist Chinas Fahrradmarkt der größte, wobei sich der Bestand von Fahrrädern im Jahr 2005 auf eine Anzahl von rund 470 Millionen Räder belief und sich in den darauffolgenden Jahren kaum verändert hat. Laut Statistiken des chinesischen Fahrradverbandes belief sich die gesamte Fahrradproduktion im Jahr 2010 auf 81,6 Millionen Fahrräder, was einer Steigerung von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Quelle: https://transition-china.org/wp-content/uploads/2021/01/20200821_Radverkehrsstudie_DE.pdf

Eine Publikation im Auftrag der deutschen Regierung.

Noch etwas zum Thema "Billig":

Protest gegen billige E-Bikes aus China 

Elektrofahrräder aus China werden auf dem EU-Markt zu teils extrem niedrigen Preisen verkauft. Das soll laut den europäischen Herstellern nur durch illegale Staatshilfen möglich sein – und reichen Beschwerde ein.

Quelle: Handelsblatt

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/dumpingstrategie-protest-gegen-billige-e-bikes-aus-china-/20403168.html

Fazit: Eigentlich sind die "billigen" Chin/Taiwan" e-Bikes gar nicht billig. Der Staat unterstützt nur die Händler. Umgekehrt macht es unser Staat bei den deutschen Autos in China...

Böse Welt..- Oder?

...zur Antwort

Wende Dich an den Frauenarzt.

...zur Antwort

Tipp: Siehe mal Wikepedia. Auszug:

"Der KlabautermannKalfatermann oder Klabattermann (von niederdeutsch klabastern „poltern“, „lärmend umhergehen“ oder von ebenfalls niederdeutsch kalfatern „mit Pech und Werg abdichten“) ist im seemännischen Aberglauben ein Schiffsgeist oder Kobold, der – meist unsichtbar – den Kapitän bei Gefahren warnt. Die Figur des Klabautermannes ist verbunden mit der Segelschifffahrt. Er hilft beim Schiffbau, beim Dichten des Schiffsdecks und treibt gerne Schabernack. "

Viele Fragen klären sich von selbst, wenn man da Internet richtig nutzt!

...zur Antwort

Für das Geld: Ja.

Ist Silber und die Steine sind künstlich. Sehen aber echt aus und sind von echten auch nur durch Spezialisten zu erkennen.

...zur Antwort

Umgebauter Barkas. Kamen bei der NVA zum Einsatz.

WIKIPEDIA Auszug:
Der Barkas B 1000 war ein Kleintransporter, der in den Jahren 1961–1990 im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Der Eintonner mit Zweitaktmotor war im Fertigungsprogramm der DDR oberhalb desMulticar und unterhalb des Robur LO angesiedelt. Ab 1989 wurde er als B 1000-1 mit Viertaktmotor nach VW-Lizenz produziert

...zur Antwort
MacBook Pro (Mid 2012) startet nicht mehr, was kann noch getan werden?

Servus Community,

leider hats mein MacBook erwischt und es startet nicht mehr. Erstmal paar Infos zum Mac:

15er Mid 2012 MacBook Pro (non-Retina) mit 500GB SSD / 8GB RAM / i7 Quadcore.

Zum Vorfall:

Ich habe das MacBook neu aufgesetzt um mal ein Softwareseitig "neues" Macbook zu haben. Nach der Installation auf El Capitan habe ich einiges an Daten aus meinem TimeMachine Backup von meiner externren Platte (USB) wiederhergestellt. Soweit lief auch alles wie gewohnt.

Nachdem ich dann noch im zweiten Schritt Software nachholen wollte und die externe Platte ein zweites mal anstöpselte (ebenfalls über USB) ging das MacBook im selben Moment komplett aus. Warum? Keine Ahnung, Platte hing ja vorher schon dran und war funktionstüchtig. Zum Wiederherstellen bin ich beim zweiten Mal schon gar nicht mehr gekommen.

Folgende Symptome habe ich nun:

  • Anzeige-LED am Ladekabel leuchtet nur noch sehr sehr schwach
  • Ladestatusanzeige auf der linken Seite zeigt gar nichts mehr an
  • Kein Gong beim Start
  • Kein Ton von Festplatte oder CD-Laufwerk beim Start
  • Keine Reaktion auf Bildschirm

Da ja keinerlei Reaktion vom MacBook auf sämtliche Versuche aufkommt konnte ich entsprechend auch keinen Safeboot, PRAM-Reset, NVRAM-Reset, Boot über anderes Medium CD / USB oder sonst was vornehmen.

Ich bin entsprechend ratlos....

Meine Frage ist jetzt 1. WARUM zum Teufel was ganze passiert sein könnte und natürliche 2. Wie ich die ganze Geschichte möglichst selbständig regeln kann, da ich aus der AppleCare-Thematik durch das alter des MBs raus bin und sämtliche Reperaturen wahrscheinlich selbst blechen darf.

Wenns das Logicboard ist, kann ichs quasi in die Tonne kloppen...

Danke an alle, die sinnvolle Beiträge verfassen!

Gruß

FeX :)

...zum Beitrag

Diese zwei Punkte machen mich stutzig:

- Anzeige-LED am Ladekabel leuchtet nur noch sehr sehr
- schwachLadestatusanzeige auf der linken Seite zeigt gar nichts mehr an 

Gehe mit Deinem Ladegerät zum "freundlichen". Es sieht so danach aus, als ob diese den Geist aufgegeben hat. Ein neues - glaube ich - kostet um die 112,- €. Auf der Bucht kannst Du es sicherlich günstiger - allerdings kaum im Original - bekommen.

Back-UP: Mit Tri-BACKUP unter anderem, (googeln) kannst Du bootfähige Sicherungskopien machen. Im Falle eines Falles, einfach beim booten Medium auswählen und von der Kopie starten. Da tust Du Dir mit TimeMachine schwer.

Happy Macin...

...zur Antwort

Sonntag Abend - wir haben jetzt Dienstag früh. Hört sich so an, als ob es was andere als THC war. Klingt eher nach einem LSD Trip - wenn es seit Sontag Abend durchgängig ist.

Mach den Fernseher an und schau dir einen langweiligen Film an. Am besten noch in Schwarz/Weiß.

Oder versuche ein Buch zu lesen.Auch wenn Du jede Seite 5 mal lesen musst. Das gibt sich dann schon wieder von alleine.

Radio bzw. Musik hören, davon rate ich Dir ab.

Und das nächstemal: Lass die Finger von dem wortwörtlichem "Shit".

...zur Antwort

Die Prüfung kann Dir nicht aberkannt werden, da Du sie absolviert hast. Das gilt auch bei einer Folgebescheinigung der Krankmeldung.

Im anderen Fall, falls Du die Prüfung vergeigt hast, kannst Du Dich leider nicht auf die FB berufen. Dann hättest Du gleich den Arzt aufsuchen müssen und nicht erst an der Prüfung teilnehmen sollen.

...zur Antwort

Klar ist das erlaubt.

Wenn Du Deinen endgültigen Abschluss machst, dann hast Du noch mehr Prüfungen hintereinander abzulegen.

Außerdem hättest Du während den 3 Wochen auch mal in die Schulbücher reinschauen können. Bin mir sicher, dass Fernsehen und PC Spiele auch ging... 

Gute Besserung!

...zur Antwort

"Soll ich zum Arzt?"

- Was für eine Frage. NATÜRLICH und am besten schnellstmöglichst.

Kopfschüttel...

...zur Antwort

Lass Dich mal auf Zucker untersuchen. Wenn Du einen Bekannten hast, der Diabetiker ist, dann kann er das mit seinem Gerät in Sekunden checken (nur mit neuer Nadel testen).

Wie der Vorredner bereits sagte, ist auch ein Besuch beim Arzt inkl. Anfertigung eines Blutbildes ist sehr sinnvoll.

Einfach mal so auf Verdacht irgendwelche Mittelchen zu nehmen, würde ich nicht anraten. Bei der Gesundheit sollen nur Experten, also Ärzte , die Diagnose stellen. Laien - mich eingeschlossen - können keine korrekte Diagnose erstellen.

...zur Antwort

Du solltest schon etwas genauer beschreiben, wann und wie und wobei das System abstürzt.

Ein Blick in die Crash Log Datei kann auch schon helfen.

Jedenfalls kann Deine Frage nicht ohne weiteres pauschal beantwortet werden, solange man die Hintergründe für die Abstürze nicht kennt. Gründe dazu kann es viele geben.

...zur Antwort