Nimm 5050 60/300. Also 60 LED pro Meter. Wenn es dunkler und unregelmäßiger sein darf, gehen zur not auch die 30er. Achte auf die IP-Klasse, wenn es feucht werden könnte. Achte darauf, die größere Fernbedienung zu bekommen (44 Key).

Wenn Netzteil nicht dabei, schau mal, ob du ein altes recyceln kannst (12V, 5A (mit Luft) für das 30er). Nintendo Cube ist z.B. ideal dafür.

...zur Antwort

Das ist hier kein Straftatenförderforum. Gibt es nicht was, wo ihr eure Straftaten unter euch bequatschen könnt?

...zur Antwort

Es kommt immer wieder vor, dass Mitfahrer bei der Black Mamba eine Fahrt überleben. Im übrigen kannst du beim Support beantragen, dass dein Name nicht in Hasenfuss13 geändert wird - vielleicht hast du ja Glück.

...zur Antwort

Du bist eher zu früh als zu spät dran. Mathe ist wichtig, da ohne bekommst du keinen Businessplan hin, ohne den kein Geld und ohne Geld kein Laden. Zudem wirst du am Anfang Buchhaltung und Steuer selber machen (müssen), da solltest du Mathe einfach so aus dem Ärmel schütteln können.

Also: Gib Gas in der Schule, dann wirds auch was mit dem Traum!

...zur Antwort

Die Ärmste, erst hat sie derbe medizinische Probleme und jetzt hast du sie auch noch verlassen. Dir kann so ein Geschwafel nur recht sein, hast offensichtlich das richtige getan.

...zur Antwort

Du wirfst da ein wenig durcheinander. Husten und Schnupfen sind Symptome. Beide können von Viren, aber auch von Bakterien hervorgerufen werden. Da du aber die Symptome nennst: diese werden nie mit Antiviralen Mitteln bekämpft.

Anders sieht es bei Grippe aus, wobei auch das wahrscheinlich ungenau ist und du eigentlich einen grippalen Infekt meinst. Zur Grippe stehen jedenfalls eine Reihe genau abstimmter Medikamente zur Verfügung, Grippetote trotz rechtzeitiger Behandlung sind äußerst selten.

Bei den grippalen Infekten dagegen spricht viel gegen riskante antivirale Arzneimittel. Vor allem, dass hier eine reine Symptombekämpfung zur Unterstützung sehr erfolgsversprechend ist, da ein normales Immunsystem locker mit einem grippalen Infekt fertig wird.

...zur Antwort

Wenn du herausgefunden hast, *, dass dieser ganze Smartphonehype doch ziemlich schwachsinnig ist*, bist du grad mit der dämlichen Facebookapp aber ganz auf dem Holzweg.

...zur Antwort

Alles in Ordnung. Der Rechner lässt es nur knallen, weil er endlich mit voller Leistung laufen kann. I.d.R. ist ein Starkstromrechner aber deutlich schneller als der Mensch, so lange du deinen Stuhl nicht auch mit allen Phasen verbunden hast. Da bitte Abhilfe schaffen und alles wird gut.

...zur Antwort

Immerhin kenne ich jetzt den Hehlerpreis für ein Netbook. Man lernt nie aus.

...zur Antwort

Hoffentlich für einen Gag und nicht für einen echten Gastrobetrieb? Wenn letzteres, tue deinen Eltern den besten Gefallen, den Du ihnen tun kannst: Lass es!

...zur Antwort

Ähm, was ist den mit den vergangenen Rechnungen passiert? Aus selbständig und nicht versichert schließe ich, dass die Ärzte von privat versichert ausgegangen sind. Dann gab es Rechnungen - die kommen nicht jetzt nach fünf Jahren (Verjährung beachten) urplötzlich geballt.

Angst wegen der Kosten der letzten drei Jahre ist durchaus berechtigt. Aber da weiß Frau besser, was angefallen sein könnte und was mit den Rechnungen passiert ist und mit den Forderungen, sollten diese Rechnungen nicht bezahlt worden sein.

Noch ist das alles zu nebulös, halbwahr, konstruiert.

...zur Antwort

Wenn du ihm nicht nachweisen kannst, dass er sich der Mängel bewusst war: 0

...zur Antwort

So wie steven sagte, du kannst nur versuchen zu ergründen, woran es lag. Offensichtlich lag ja eine gewissen Fehlscheinschätzung vor. ABER du musst vorher mit der Stelle abgeschlossen haben, sonst wird das Telefonat wahrscheinlich in eine Richtung abdriften, die nicht gut für dich ist.

Ich würde dir gerne etwas positiveres sagen, aber wenn es im Grund so ist, wie du geschildert hast, werden sie noch jemanden gefunden haben, der noch einen Ticken besser passt.

...zur Antwort

Du musst das einfach so machen, wie das schon besprochen war. Die Probleme gibt es dann ja nicht mehr, ist ja logisch, oder? Und wenn dann das wieder passiert, bist du vorbereitet und alles wird gut. Ich hoffe, das war verständlich.

...zur Antwort

Unter Kombinieren verstehe ich, dass du zwei vollwertige Studiengänge machen willst. Aber du meinst wohl eher, dass du MINT mit etwas einfachem aufweichen willst. Das ist dann aber nicht mehr MINT. Wenn du meinst, ein MINT-Fach zu schaffen, dann mach das - etwas anderes kannst du dir nebenbei ohnehin anlesen und eventuell als Nebenfach schon in die Richtung gehen.

...zur Antwort

Zunächst mal habe ich das Gefühl, dass du auf dem richtigen Weg bist, Klugheit einzuschätzen. Menschen sind unterschiedlich ausgestattet und habe auch unterschiedliche Anlagen, stark oder intelligent zu werden. War früher "stark" oft viel höher angesehen und konnte dich "klug" oft auch in sehr gefährliche Situationen bringen, ist jetzt "klug" im Ansehen gestiegen. Die Menschen bzw. der Ausgangssituation hat sich aber nicht geändert - es wird jetzt nur ein anderer Typ bevorzugt.

Wenn du "klug" also so sieht wie "groß" oder "stark" und nicht überhöht, bist du auf eine bestimmte weise sehr klug. Dagegen sprechen die angesprochenen Minderwertigkeitsgefühle, aber ich lese bei dir kein Gejammer: Sehr gut!

Zu deiner Frage: Situationen, die bei dir Ängste auslösen, mögen für anderen Menschen noch gut überschaubar und damit beherrschbar erscheinen. Aber es gibt für jeden normalen klugen Menschen unglaublich viele, die noch klüger sind und in Situationen ruhig bleiben, die den normal Klugen schon sehr verunsichern. Mit anderen Worten: Du bist auf einer Stufe und es gibt sehr viel darunter und darüber. Mach einfach deinen Weg und grübel vor allem nicht zu viel über Dinge, die gegeben sind.

Im übrigen ist es Fakt, dass Menschen vor allem dann sehr überzeugt von sich sind, wenn sie wenig über etwas Wissen. Viel Wissen führt zur Erkenntnis, dass es noch mehr gibt, was außerhalb des eigenen Begreifens liegt, oberflächliches Wissen dagegen wird schnell als die einzige Wahrheit dargestellt.

...zur Antwort