Kauf dir ein Rind und schlachte es. Daran kannst du ein ganzes Jahr essen und hast immer noch was über.

...zur Antwort
Gesund natürlich!

Kein ernst zu nehmender Mensch zweifelt an der Gesundheit von Milch.

Kein Mensch mit einem IQ kurz über Körpertemperatur zweifelt an der Gesundheit von Milch.

Nur Menschen, die ungesunde und unnatürliche Ernährungsideologien verfolgen zweifeln an der Gesundheit von Milch und nennen es schädlich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort

looocker! Sogar noch länger. Wenn ich Eintopf mache, dann bis der Topf fast Oberkante erreicht hat. Davon esse ich locker 3 bis 4 Tage. Im Kühlschrank ist das gar kein Problem. Auch mit Fleisch drin. Der Topf wird ja immer wieder erwärmt, da passiert also gar nichts.

Kannst du also ohne große Bedenken machen.

...zur Antwort

Mach dir Feuerfleisch: (Fleisch, Paprikapulver, Senf, Ketchup, etwas scharfes, Wasser und Zwiebeln). Ich esse das gerne auf Brot oder Reis. kannst du aber auch zu Kartoffeln essen.

Danach einen schönen Tomatensalat oder Bohnensalat oder Mischsalat und man ist schön gesättigt und 5 Gäste sind zufrieden.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Welche Religion könnt ihr mir empfehlen?

Keine

Aurgumente?

Alle religionen sind Märchengeschichten

...zur Antwort

Warum gehen Antiveganer auch auf Vegetarier los obwohl sie ihren Hauptstreit doch mit missionierenden Veganern haben?

1) gehe ich nicht "los", sondern kritisiere

2) kritisiere ich jeden Unsinn. Egal ob Veganer, Vegetarier oder auch-Fleischesser. Denn auch auch-Fleischesser, welche behaupten "der Mensch ist ein [zoologischer] Fleischfresser" wird von mir zurechtgebogen.

3) Mir geht es nicht darum jemand schlecht zu machen. Mir geht es darum, dass hier kein Unsinn unkommentiert verbreitet wird, welches kleine Kinder dann aufschnappen und für wahr halten!

Sogar studierte Wissenschaftler begeben sich auf dieses Niveau ich führe mal das Buch Don't go Veggie samt Autoren als Beispiel an

Ich besitze dieses Buch seit kurzem. Und diese machen es genauso wie ich: Sie widerlegen schlicht und einfach unsinnige Behauptungen aus der Vegetarier und Veganerszene.

Das macht Pollmer schon seit Jahren.

Alfs hat dazu einen tollen Blog, wo sich jeder (Zitat:) unzensiert blamieren darf.

Und Keckl ist Spitze mit seinem Blog und Veröffentlichungen. Vegetarier und Veganerbehauptungen haben nun mal viel gemeinsam.

kann es also sein das die Antiveganer hier übers Ziel hinausschießen ?

Nein.

was haben Vegetarier den Antiveganern getan kaum ein Vegetarier missionniert oder spielt sich als millitanter Tierschützer auf 

Das sehe ich anders. Immer und immer wieder hört man Massenverleumdungen in Sachen Tierquälerei und dass für Veggies keine Tiere sterben und und und. Solche Falschbehauptungen müssen richtig gestellt werden!

Also: Beste Antwort für euch ist "ich esse kein Fleisch, punkt", allerhöchstens noch "mir schmeckt kein Fleisch". Ich lass sogar noch durchgehen "ich will kein totes Tier essen". Wenn ihr das schreibt, seid ihr vor mir jedenfalls sicher

Bei allen anderen Erklärungen und Gründen schwimmt immer solche ideologischen Dinge von der veganerlobby hinterher. Und Falschbehauptungen müssen richtig gestellt werden, ansonsten glauben das kleine Kinder noch. Und ich habe eine ethisch motivierte Verpflichtung Kindern nicht Unsinn unkommentiert konsumieren zu lassen.

Verstehst du das?

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort

sind zwei Eier am Tag okay?

Sind gesund ja.

Nebeninfo: ich bin auf einer Abnehmreise :)💪🏿

Du zählst jede einzelnde Kalorie. Das ist der beste Weg in die Essstörung. Oder du hast sie schon.

...zur Antwort
Sind Menschen, die Tieren die Kehle durchschneiden, psychisch krank oder härtet das ab?

Liebe Community,

es gibt ja Menschen, die Tiere schächten, d.h. Tieren die Kehle durchschneiden und sie dann ausbluten lassen. Wie ist die Psyche solch eines Menschen? Ist es gut, weil er dann nicht mehr so "verweichlicht" ist? Oder ist es eher schlecht, weil er es im Endeffekt wirklich getan hat? Wie verändert das einen Menschen? Gar nicht oder doch eher? Ein Fleischer ist ja auch kein Barbar. Doch auch er schlachtet. Ich weiß, dass das keine menschlichen Kehlen sind. Doch was ist der Unterschied zwischen einem Menschen, der so etwas getan hat und einem Menschen, der so etwas niemals tun könnte? Ich meine, wenn es nur einen Gott gibt für diese Menschen, wie können sie dann einem Tier die Kehle durchschneiden? Weshalb sollte es in der Natur des Menschen liegen oder etwas Notwendiges sein (quasi um "abgehärtet" zu sein), wenn Gott nur ein Gott ist? Dann würde es ja in der Natur des Menschen liegen, ein anderes Leben auslöschen zu "müssen", was allerdings nicht der Fall ist, weil Gott nur ein Gott ist und er die Existenz an sich ist, aus dem alles entspringt und zu dem jeder Mensch zurückkehren wird. Gott ist ja auch derjenige, der das Zerbrochene wiederherstellen kann. Also muss das ja bedeuten, dass man Menschen, die so etwas getan haben, behandeln kann, sodass sie das, was sie getan haben, verarbeiten können. Müssen solche Menschen nicht eigentlich psychologisch behandelt werden? Und zu was wäre solch ein Mensch noch fähig, wenn er das getan hat? Die Hemmschwelle scheint ja dann auch niedriger zu sein, oder? Ist solch ein Mensch unterschwellig aggressiver oder ist mehr Aggressionspotential vorhanden als bei einem Menschen, der so etwas nie machen musste?

...zum Beitrag

es gibt ja Menschen, die Tiere schächten, d.h. Tieren die Kehle
durchschneiden und sie dann ausbluten lassen. Wie ist die Psyche solch eines Menschen?

Bei vollem Bewusstsein Tiere schlachten ist verboten.

Das ist ja meistens religiös bedingt. Das sagt schon so einiges über die Psyche aus.

Normale Schlachter sind da anders. Es wird ja betäubt geschlachtet. Das zeigt, dass man dem Tier keine unnötigen Schmerzen antun will. Also sind diese Menschen psychisch völlig in Ordnung.

Ich meine, wenn es nur einen Gott gibt für diese Menschen

Es gibt keinen Gott. Das bilden sich diese Menschen nur ein.

Müssen solche Menschen nicht eigentlich psychologisch behandelt werden?

Menschen die an Gott glauben? Also bei einigen Fanatikern definitiv.

Die Hemmschwelle scheint ja dann auch niedriger zu sein, oder? 

Nein! Er hält sich an die Gesetzeslage!

Tiere sind keine Menschen!
...zur Antwort

Wie soll die Erde es verkraften, wenn kein Tier mehr getötet würde?

Die Menschheit und sämtliche Tierarten würden aussterben.

So, wie es Veganer fordern?

Die meisten Veganer haben keine Ahnung und schreiben eh nur 1:1 das ab, was ihnen die Veganerlobby vorschreibt.

Sie betonen ja immer, das sie alles ablehnen, wofür ein Tier sterben mußte. 

Da muss ich immer lachen. Denn dann müssten Veganer ja Lichtköstler sein und auf Autos verzichten. Tun sie aber nicht.

Wie soll die Welt denn dann ihrer Meinung nach überleben, wenn alle Tiere nur noch eines natürlichen Todes sterben?

Laut Veganerlobby wächst danach jede Frucht aus Luft und Liebe für den Menschen.

Stickstoffdünger braucht keine Kartoffel, Futtergetreide ist super geeignet um Brot zu backen, Schädlinge (schnecken, Insekten) sind eh nur eine Lüge der Fleischlobby und Wildschweine werden sich hüten Flurschäden auf dem Acker anzurichten.

Die Veganerlobby schaut da ziemlich durch eine rosarote Brille.

Nur so funktioniert Landwirtschaft nicht, das ist das Problem.

Weltweit würde das mehr Hungertod verursachen.

...zur Antwort

Ich kaufe Eier eher selten. Allerhöchstens mal, wenn ich ein schönes Frühstück plane.

Meistens kaufe ich sie bei meinem Fleischer, der sie aus einem Hof aus der Region bezieht. Manchmal auch im Supermarkt. Ei ist Ei.

Oder wie seht ihr das mit dem Skandal? 

Übertreibung hoch 10 ist das!

Ist euch das eher egal ? 

Übertreibung ist mir nie egal. Ich kämpfe GEGEN diese unbegründete Panikmache!

...zur Antwort

Nach zahlreichen recherchen im internet kam ich dann zu der entscheidung mich vegan zu ernähren da ich die ausbeutung von tieren als moralisch verwerflich halte und damit nichts mehr zu tun haben will?

Das zeigt mir, dass du dich völlig einseitig "informiert" hast. Du bist eher einer laienhaften und ideologischen Indoktrination zum Opfer gefallen.

Ich wette ein moralisch völlig legitimes Stück Steak, dass ich weiß, auf was für Seiten du "recherchiert" hast. Einen Viehzuchtbetrieb LIVE hast du jedenfalls nicht besucht. Denn dann wärst du nicht zu so einer Ansicht gekommen.

Aber naja....die Veganerlobby schafft es halt immer wieder mit ihren Lügen leichtgläubige Menschen zu überzeugen.

Tiere sollten nicht opfer von bestialischer behandlung nur zu unserem genuss werden

Sind sie ja auch nicht.

1) ist das verboten!

2) ist es für den Landwirten kontraproduktiv, da er so keine Leistung erzielen würde

3) Ein Landwirt wird nicht Landwirt aus Hass zu Tieren oder wegen Geld, sondern weil er Tiere mag und Nahrung produzieren will.

Ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten und danke für die antworten

Deinem Sprachgebrauch nach zu urteilen triffst du eine übereilte Entscheidung. Warum lässt du dich von solchen Ideologen beeindrucken?

Schon mal den Gedanken gefasst das nachzuprüfen was deine achsoneutralen Quellen da behaupten?

Ich empfehle dir dringend einen Besuch im Schweinestall, Kuhstall oder anderswo, damit du diese Vorurteile und Lügen der Veganerlobby aus den Kopf bekommst.

Danach kannst du dich ja immer noch entscheiden, ob du dich dieser ungesunden veganen Mangelernährung zuwenden willst.

Aber dir empfehle ich dringend mal Viehzüchter LIVE in Aktion zu sehen. Im Internet steht so viel Quatsch.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort

Mangel durch fleischlose Ernährung, begründet oder nur Vorurteil?

Begründet!

Schließlich lassen Fleischverzichter viele tolle Dinge weg, welche Unmengen an Nährstoffen wie Fett, Energie allgemein, B-Vitamine, Vitamin D, Hämeisen und viele andere tolle Sachen liefern.

Damit ist bei einer fleischlosen Ernährung die Gefahr an einer Mangelernährung auch viel höher.

...zur Antwort