Ich glaube, weil sie am schnellsten und ohne Umsteigen ist. Hab aber keine Ahnung

...zur Antwort
War er toxisch oder hab ich was falsch gemacht?

Ich (W12) habe im Sommer in einem feriencamp einen Jungen kennengelernt, wir haben uns echt gut verstanden und sind dann halt auch zsm gekommen (ja, ich weiß mit zwölf Jahren eine Beziehung haben ist ziemlich früh, in unserer Generation irgendwie aber schon normal hab ich das gefühl).

Jedenfalls hat es auch erst echt gut geklappt zwischen uns, aber das hat sich dann halt voll geändert...

Wir haben uns in den Ferien jedes Wochenende getroffen, aber die treffen liefen eher so ab, das er die ganze Zeit am Handy war und irgendwas gezockt hat, und wenn dann seine Handyzeit um war hat er halt mein Handy genommen.

Ich habe ihn auch immer gefragt ob er bitte das Handy weg legen könnte, weil ich eben gerne was mit ihm machen würde. Hat er halt nicht gemacht und dann hab ich mich halt in mein Zimmer zurückgezogen und irgendwas anderes gemacht, weil ich keine Lust hatte ihn weiter anzubetteln, und nicht wollte das ER sich von MIR angegriffen fühlt

Im Nachhinein bereue ich es das ich nichts gesagt habe wenn er dann mein Handy genommen hat, einige Male hatte ich auch gesagt ich möchte mein Handy selbst haben, hat er aber ignoriert, und er war halt größer als ich und auch bisschen stärker, deswegen hatte ich halt keine Chance mein Handy wieder zu bekommen ..

Wenn dann auch meine Handyzeit leer war, kam er zusammen mit meinem Kleinen Bruder wieder hoch, und hat so gesagt, von wegen ich soll nicht immer in mein Zimmer wenn er da ist, sondern was mit ihm machen

Das hat mich halt irgendwie voll verletzt immer, vielleicht hab ich aber auch einfach übertrieben

Naja, er hat dann halt auch meistens nichts mit mir gemacht danach weil er halt fußballspielen wollte oder so, und ich halt nicht. Das hat er dann so ne Stunde oder länger mit meinem kleinen Bruder gemacht und ich war wieder oben in meinem Zimmer

So war es jedes Mal wenn er bei mir war, wenn ich dann bei ihn war, und kurz bisschen mit seiner kleinen Schwester geredet oder gespielt hab, hat er mich komplett ignoriert und war voll abweisend, aber das war doch genau das was er bei mir auch gemacht hat. Wieso war er dann so wütend auf mich wenn ich kurz was mit seiner Schwester mache???

Als dann Schule begonnen hat, wollte er jeden Tag drei Mal telefonieren, hab ich anfangs noch mitgemacht, und ich habe es auch gemocht, aber es gibt halt auch echt zu viel des guten...

Wenn wir telefoniert haben, hat er immer irgendwas gezockt und halt so gut wie gar nicht mit mir geredet so. Wenn wir dann geredet haben, ging es um ihn oder um fußball, aber halt nie um mich, auch wenn ich Währenddessen geheult habe, es hat ihn halt null interessiert, das war halt dann ziemlich verletzend für mich...

Meistens hat er dann auch voll viel mit anderen geredet und dann wusste ich nie richtig wen er meint, also mich oder die andere Person

Ich hab dann halt mit der Zeit keine Lust mehr gehabt mit ihm zu telefonieren, weil es halt mir danach meistens schlecht ging...ist das verständlich?

Mit der Zeit hat er dann angefangen mir Sachen verbieten zu wollen und mich halt so versucht zu kontrollieren, das ich halt nur das mache was er gut findet so... (Ich sollte mich zum Beispiel nicht mehr mit meiner besten Freundin treffen weil er sie komisch fand, auch wenn er sie noch nie gesehen hatte und ich nur von ihr erzählt habe)

Ich hatte ihm halt erzählt gehabt das ich eine Essstörung habe und ich halt echt Probleme damit habe. Das hat er halt so maximal nicht ernst genommen, weil er mir trotzdem jedes Mal wenn wir uns gesehen haben gesagt hat das ich Fette Beine hab und das voll komisch aussieht...

wenn ich mit ihm über was Ernst reden wollte wie das ich Mal SV gemacht hab, war er am handy und hat mir halt so gar nicht zugehört, er hat dann nur gesagt das ich das nicht machen soll, weil ER DANN TRAURIG IST!!!

Er wollte nichtmal wissen wieso ich es gemacht hab oder so,er hat mit nur verboten es wieder zu machen...

Ich hatte dann irgendwann auch keine Lust mehr mich jedes Wochenende zu treffen, was er scheiße fand, aber akzeptieren musste.

Ich hab dann letztens mit ihm Schluss gemacht weil es mir einfach schlecht ging mit ihm, hatte ich Recht, damit, oder hätte ich etwas an mir ändern sollen?

...zum Beitrag

Mach dir da keine Sorgen. Wenn er sich nicht für dich und deine Interessen interessiert, scheint es so als würde er dich nicht lieben. Er wollte wahrscheinlich wie viele andere in seinem Alter ne Freundin. Das war einfach keine Liebe seiner Seite.

Tut mir leid für dich, sowas verdient niemand. Kopf hoch. Wenn man liest, was du für eine Beziehung machst, wirst du bald jemanden richtigen finden.

Wenn du noch etwas schreiben möchtest, dann schreib mich einfach mal an

w15

...zur Antwort
Meinung des Tages: Scholz will 2025 erneut als Kanzlerkandidat antreten – wie schätzt Ihr seine Chancen und die der SPD ein?

Bei der Europawahl im Mai erzielte die SPD das schlechteste Wahlergebnis seit 130 Jahren. Gerade einmal 13,9% erlangten die Sozialdemokraten. Auch in aktuellen Wahlumfragen liegt die SPD zwischen 14 und 16 Prozent. Damit ist sie weit abgeschlagen hinter der Union – und auch noch hinter der AfD. Bundeskanzler Olaf Scholz ist sich allerdings sicher, dass bis zu den Wahlen 2025 wieder mehr Unterstützung für seine Partei kommen wird und möchte erneut antreten.

Scholz bei der Sommer-Pressekonferenz

Mit einem direkten Vermerk zur aktuellen Situation in den USA, erklärte Scholz, dass er nicht Bidens Vorbild folgen würde. Der Bundeskanzler erläuterte weiter, dass er „als Kanzler antreten“ würde, „um erneut Kanzler zu werden“.

Dabei war dieses Interview für ihn in der Tat eine Herausforderung. Denn die Kritik rund um den Kanzler und der Ampel-Regierung sowie der Druck aufgrund der Wahl- und Umfrageergebnisse, reißen nicht ab. Wie die „Tagesschau“ es beschreibt, erklärt er „[f]ast schon stoisch […], was der Bundesregierung zuletzt alles gelungen ist.“ Stoisch beschreibt es dabei recht gut, er nahm sich zwei Stunden Zeit und führte eine lange Liste mit Themen auf, was alles bereits umgesetzt wurde und was noch geändert werden muss.

Die Versprechungen des Kanzlers

Doch wie kann die Wählerschaft überzeugt werden? Scholz forderte, dass die Wähler nun durch Taten und Klarheit (noch mehr) überzeugt werden müssten. Dafür nannte er auch konkrete Beispiele: Etwa solle der Mindestlohn erhöht und eine sichere Rente garantiert werden. Auch er sprach über die Bezüge für langjährig Versicherte.

Zudem versprach er Abschiebungen – ein seit Jahren hitzig diskutiertes Thema, besonders wenn es auch um diskutierte Länder wie Syrien geht. Wenn es nach Scholz‘ Aussage geht, so sollen künftig Straftäter nach Afghanistan und womöglich auch in andere Länder wie Syrien abgeschoben werden. Er betonte außerdem, dass Abschiebungen bereits um 30 Prozent gestiegen seien.

Weiterhin verteidigte er die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Ebenfalls stellte er die Waffenlieferungen an Israel nicht infrage.

Steht die SPD hinter Scholz?

Scholz betonte, dass die SPD eine absolut geschlossene Partei sei, die in den Bundestagswahlkampf ziehen würde, um zu gewinnen. Wie anfangs bereits geschrieben, würden sich die Sozialdemokraten von den schlechten Umfragewerten nicht unterkriegen lassen, viel mehr als Ansporn sehen, bessere Ergebnisse zu erzielen.

Am Montag allerdings sind interne Umfragewerte der SPD veröffentlicht worden. So hält nur ein Drittel der SPD-Mitglieder den aktuellen Bundeskanzler ebenfalls für einen geeigneten Kanzlerkandidaten für 2025.

Ein weiteres Drittel spricht sich für den wohl beliebtesten Politiker der SPD aus – Boris Pistorius.

Auch wird aus den Werten ersichtlich, dass die Arbeit von Scholz bei den SPD-Mitgliedern in der Kritik steht. Nur etwas mehr als die Hälfte ist mit seiner Arbeit zufrieden, ganze 45 Prozent sind „weniger“ oder „gar nicht“ zufrieden. Anders sieht es bei Co-Parteichef Lars Klingbeil aus: 79 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden, auch der SPD-Generalsekretär, Kevin Kühnert, bekommt einen Zuspruch von 65 Prozent.

Die Bundestagswahl 2025 wird voraussichtlich am 28. September 2025 stattfinden.

 

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie sind die Chancen von Scholz, erneut als Kanzler antreten zu können?
  • Wäre ein anderer Kandidat aus den SPD-Reihen Eurer Meinung nach besser geeignet?
  • Wie seht Ihr generell die Chancen auf einen Aufschwung für die SPD?
  • Welche Koalition könnte 2025 tatsächlich möglich sein?
  • Seid Ihr zufrieden mit Scholz‘ Arbeit?
  • Was haltet Ihr von der versprochenen Erhöhung des Mindestlohns und insbesondere auch von den geplanten Abschiebungen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Sonnige Grüße aus München

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/olaf-scholz-bundeskanzler-sommer-pressekonferenz-bundestagswahl-kandidatur-usa
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/scholz-olaf-kandidat-kanzler-spd-mitglieder-unterstuetzung
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/olaf-scholz-bundeskanzler-kanzlerkandidat-bundestagswahl-abschiebungen-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kanzler-scholz-pressekonferenz-100.html

...zum Beitrag
Die SPD hätte mit einem anderen Kandidaten gute Chancen, denn...

Olaf Scholz hat das Vertrauen vieler Leute in Deutschland verloren. Er hat kein gutes internationales Auftreten und weiteres. Ich denke andere Mitglieder der SPD hätten bessere Chancen

...zur Antwort