Indien ist das spannendeste Land der Welt. Das sage ich als jemand, der bereits in etwa 80 Ländern der Welt war und sich ein bisschen auskennt.

Auf meinen vier Indienreisen habe ich zahlreiche alleinreisende Frauen getroffen. Die grosser Mehrheit berichtet von harmloseren kleinen Zwischenfällen wie angestarrt zu werden. Manche erzählen, dass ihnen jemand beim Vorbeilaufen wie zufällig an den Po gefasst hat. Eine Frau erzählte, dass sich im Nachtzug ihr Sitznachbar einen runtergeholt hat. Aber das ist kürzlich auch in der Schweiz passiert und ging so durch die Medien.

Indien ist generell ein sehr sicheres Reiseland. Wichtig ist, die touristischen Hotspots zu meiden wie das Taj Mahal oder Varanasi, wo man doch ziemlich belästigt wird. Nicht sexuell, aber von aufdringlichen Verkäufern. Auf dem Land ist dann aber alles ziemlich harmlos und die meisten Leute sind sehr nett und hilfsbereit gegenüber ausländischen Besuchern.

Was du deiner Schwester empfehlen könntest, wäre eine Tour mit einem privaten Fahrer. Das kostet so um die 50 bis 60 Euro pro Tag (einschliesslich Hotel) und ist eigentlich recht erschwinglich, wenn sie das mit ihrer Freundin teilt. Ein paar Impressionen aus Rajasthan findest du hier: https://weltreiseforum.com/blog/indien-rundreise-mit-fahrer/

...zur Antwort

Ich war vor ein paar Jahren in Indonesien auf den Togian Islands nahe bei Sulawesi. Die Anreise ab Europa dauert locker drei bis 4 Tage. Dafür hast du dort fast nur coole Weltenbummler, denen es eben nichts ausmacht, wenn sie mal 15 Stunden in einem Boot sitzen müssen, um eine kleine Insel zu erreichen.

Ich hatte dort einen eigenen Bungalow direkt am Strand. Das kostete mich inkl. Vollpension für ungefähr 10 bis 15 Euro pro Tag. Vermutlich ist das inzwischen ein bisschen teurer geworden, aber wohl noch immer in deinem Budget.

Der Nachteil ist dort halt, dass du auf der Insel kein fliessendes Wasser hast (du bekommst einen Eimer zum Duschen), dass es abends nur ein paar wenige Stunden Strom gibt und dass du nur an einer einzigen Stelle am Strand hin und wieder Handyempfang hast. Ausserdem gibt es so gut wie keine Einkaufsmöglichkeiten. Allerdings liegt etwa 30 Minuten mit dem Boot ein Dorf entfernt, wo es ein paar kleine Läden gibt.

...zur Antwort

Ich finde Hongkong super. Es gibt sehr viel zu sehen und zu entdecken, dass du alleine dort zwei Wochen bleiben könntest.

Wenn du Zeit hast, solltest du auf eine der abgelegenen Inseln und dir die vielen verschiedenen Tempel reinziehen.

...zur Antwort

"Hunde, Schlangen, Quallen " - Das hab ich alles schon mal versucht. Hund ist nicht sehr lecker, aber ich mag die auch lebendig nicht. Qualle ist ein bisschen gummig, aber auch nicht gross anders als Schnecken oder Tintenfisch. Kommt halt auf die Sauce an. Schlange ist aber recht lecker.

Nicht so lecker fand ich ausserdem:

  • Seegurke
  • Seeigel
  • Gebratene Mehlwürmer

Überraschend gut fand ich:

  • Fermentierter Stinktofu
  • Tausendjährige Eier

Hier das seltsamste Essen auf meiner Zeit in China: http://www.sinograph.ch/reisen-und-speisen-diese-gerichte-sind-besser-als-ihr-ruf/

...zur Antwort

Aeroflot gehört zu einen der wenigen Airlines, bei der ich auch ein bisschen mehr bezahle, damit ich mit der Konkurrenz fliegen kann.

Meine Hauptkritikpunkte:

  1. Der Flughafen von Moskau ist eine Katastrophe. Da ist es eng und es fehlen Sitzgelegenheiten. Ich musste da mal 8 Stunden auf dem Boden sitzen.
  2. Flugzeugessen ist nie was für Feinschmecker. Aber das Essen bei Aeroflot habe ich beim besten Willen (sprich: grössten Hunger) nicht runterbekommen.
  3. Das ist vielleicht Geschmackssache und auch nicht so wichtig. Aber ich finde Innendekoration und Uniformen der FA total hässlich.

Seit der missglückten Notlandung vor einigen Tagen muss man sich auch fragen, ob Aeroflot ein Sicherheitsproblem hat. Mit dem Sukhoi Superjet würde ich derzeit jedenfalls nicht fliegen wollen.

...zur Antwort

Schau dir doch mal die verschiedenen London-Pässe an. Da bezahlst du einen bestimmten Betrag und kannst dann innerhalb von X Tagen X Sehenswürdigkeiten besuchen.

Ich bin eher langsam unterwegs und für mich lohnt sich das nicht. Aber wenn du Gas gibst und dir alles schnell reinziehst, kannst du einiges sparen.

...zur Antwort

Thailand ist immer gut. Und der Vorteil: Wenn auf der einen Seite Regenzeit ist, ist auf der anderen Seite Trockenzeit. Das findest du also schon einen Ort, der passt. Ausserdem ist Thailand günstig und - wenn dir das wirklich so wichtig ist - du bekommst auch von jedem Tuktuk-Fahrer Drogen.

Ansonsten ist Mexiko auch immer eine schöne Ecke.

...zur Antwort

Hongkong ist eine wunderschöne Stadt mit dem vielleicht besten Essen der Welt. Auch wenn es relativ eng ist, bist du in wenigen Minuten draussen in der Natur, wo du toll wandern kannst. Ausserdem gibt es viele eher abgelegene Inseln. Einziger Nachteil: Man muss es sich leisten können, dort zu leben. Ich wäre aber gerne einmal ein oder mehrere Jahre in HK.

...zur Antwort

Zur Frage mit dem Rollen: 4 Rollen sind bequemer. Du kannst den Koffer einfach neben dir herrollen. Bei 2 Rollen musst du den Koffer schräg hinter dir herziehen. Ihr Vorteil ist aber, dass du bei gleich viel Aussenmass mehr Platz im Innern hast. Das ist gerade bei Handgepäck ein grosser Vorteil.

Ich habe einen Rollkoffer, den ich mit einer Reisverschluss erweitern kann. Der ist dann also wahlweise 20 oder 25 Zentimeter tief. Je nach Airline kann ich den dann anders bepacken.

...zur Antwort

Das wird bei jeder Firma etwas anders gehandhabt. Ich habe schon drei Mal ein Fahrzeug in Portugal gemietet (zwei Mal ein Kleinwagen und einmal ein Camper) und jedes Mal war es ein bisschen anders.

Beim ersten hätte ich kostenpflichtig ein Kästchen mieten müssen. Ich hab mir da vorher rausgeschrieben, welche Autobahnen das alte System haben und bin nur auf denen Gefahren und hab sonst die Landstrasse genommen. Vielerorts sind die fast genauso gut und leer. Allerdings kannst du nur 90 statt 120 fahren.

Beim zweiten Mal hat mir der Vermieter die Maut vorgestreckt und mir ein paar Wochen später noch eine Rechnung geschickt, die ich mit der Kreditkarte begleichen konnte.

Beim dritten Mal war das Kästchen im Auto schon drin. Da ich da nur etwa 1.5 Euro pro Tag für das Auto bezahlen musste (Nebensaison), gehe ich davon aus, dass das mittlerweile vielerorts der Standard ist.

Wenn du Mietwagen-Vergleichsportale verwendest (davon gibts ja inzwischen ganz viele), dann kannst du dort ja auch nachsehen, welches Zubehör inbegriffen ist. Wenn ich mich richtig erinnere, war da dann auch zu sehen, was so ein Mautkästchen allenfalls zusätzlich kosten würde.

Weitere praktische Tipps für Mietwagenrundreisen in der Algarve und Portugal findest du hier: https://weltreiseforum.com/blog/portugal-5-gruende-und-5-tipps-fuer-eine-mietwagenreise/

...zur Antwort

Qatar und Emirates haben fast nur ausländische FAs. Vielleicht ist das etwas. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen schlecht.

Ein gutes Beispiel sind die Eingriffe ins Privatleben. Bei Qatar darfst du zum Beispiel keinen Freund haben. Du wohnst dann in Doha in einem Wohnheim der Angestellten, wo Männerbesucher streng verboten ist. Wenn du mir einem Typen im Hotelzimmer erwischt wirst, kannst du fristlos entlassen werden.

...zur Antwort

Seriös: Ja. Aber du musst aufs Kleingedruckte schauen. So sind zum Beispiel die Gepäckregeln recht streng. Ich reise meistens mit sehr wenig Gepäck, aber bei Wizzair habe sogar ich zu viel. Da kommen dann locker noch 20 bis 30 Euro zum Preis dazu - und schon ists gar nicht mehr so ein Schnäppchen.

...zur Antwort

Geh mal auf Skyscanner oder so etwas. Dort gibst du deine Reisezeit ein und Abflugort. Das Reiseziel lässt du leer. Dann zeigt es dir Flüge nach Preis an dem Datum an. Dann hast du immerhin schon einmal mögliche Zeile und kannst dann von dort aus weiterrecherchieren, was dir gefällt.

Italien ist recht teuer. Spanien geht so. Preiswert und sehr schön ist auch Portugal. Wenn du Strand willst, kannst du auch Richtung Osten gehen. Montenegro hat auch tolle Badeorte. Noch billiger, aber eher für Abenteurer, ist Albanien. Da gibts auch Top-Strände und von mir aus kannst du auch schon für 20 Euro hinfliegen.

...zur Antwort

Wenn du am Ende doch kein Geld mehr hast: Es gibt an verschiedenen Orten in der Stadt ein grosses Stück Pizza für 1$. Ein Geschäft ist sogar am Times Square. Ich hab das regelmässig fürs Mittagessen genutzt, weil ich nicht zwei Mal so was richtig Grosses essen wollte. (Und auch nicht so viel Geld ausgeben wollte)

...zur Antwort

Generell solltest du als erstes schauen, welche Krankheiten an dem Ziel der Reise übertragen werden können. Malaria ist so ein Kandidat, aber auch auch Dengue-Fieber, Zika usw. Und nicht nur Mücken übertragen Krankheiten, sondern auch Zecken.

Konkret in Marokko besteht eine geringe Malariagefahr. Aber das ist eigentlich nicht so tragisch, dass du da gross etwas unternehmen müsstest.

Sich gegen Mücken zu schützen, ist aber trotzdem ein Gebot des Reisekomforts. Wenn es überall juckt, macht das Reisen ja keinen Spass.

Am besten nimmst du einen guten Mückenspray mit. Die beste Wirksamkeit haben nach aktuellen Studien Mittel mit einer 30 prozentigen DEET-Konzentration. Das Problem ist nur, dass das Gift wahrscheinlich umweltschädlich ist und möglicherweise in den Körper eindringt.

Deswegen würde ich für Marokko eher etwa mit einem natürlicheren Wirkstoff nehmen wie PMD (auch Citriodiol genannt).Das ist nicht ganz so stark, aber reicht für das Risiko in Morokko immer noch.

Hier findest du einen Vergleich der verschiedenen WIrkstoffe:
https://weltreiseforum.com/blog/mueckenschutz-auf-reisen/

...zur Antwort

Es gibt alles. Die Schwierigkeit ist nur, das zu finden, was du suchst. Aber deine fast doppelt so alte Frau zu bekommen, ist wohl nicht so leicht. Viele Frauen wollen ja einen reiferen Mann.

...zur Antwort

Die meisten Digitalkameras können Belichtungsreihen machen. Verwende dazu die Bracketingfunktion.

Bei meiner Nikon P900 kann ich nur +/-1 Blende einstellen. Das ist eigentlich zu wenig. Andere Kameras können aber auch zwei. Mir war das damals einfach noch nicht klar, dass ich später HDR Bilder brauche.

Ein Stativ brauchst du nicht, so lange du ungefähr in die gleiche Richtung fotografiertst, können gute HDR-Programme wie Photomatix Pro das problemlos ausgleichen.

Einen guten Überblick über die Optionen findest du hier: https://www.flocutus.de/hdr/

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass jemand, der eine Religion stark hasst, in der Lage ist, seinen Hass vernünftig zu erklären. Ich meine: Wäre er ein vernünftiger Mensch, würde er ja nicht hassen.

Sippenhaft halte ich für falsch. Ich finde nicht, dass sich moderate Muslime für die Verbrechen andrer Muslime entschuldigen müssen. Ich entschuldige mich ja auch nicht, wenn ein anderer Autofahrer, den ich nicht mal kenne, jemanden überfährt.

Trotzdem wäre es klug, wenn sich Muslime in Deutschland stärker und deutlicher von Terror distanzieren würden. Nicht, weil sie das müssen. Aber weil es klug ist zu unterstreichen, dass man eben nicht zu den Verbrechern gehört.

Persönlich bin ich auch kein so grosser Fan vom Islam - generell nicht von Religionen. Doch der Islam hat ein paar Eigenschaften, die ich besonders ablehne. Zum Beispiel, dass wer einmal Muslim ist, keine andere Religion mehr annehmen darf. Wieso nicht? Menschen sollen das Recht haben, ihren Glauben selbst zu bestimmen.

Problematisch finde ich auch, dass viele Traditionen nach heutigem Wissen objektiv schlecht sind. Zum Beispiel, dass beim Fasten tagsüber kein Wasser getrunken werden darf. Das ist ganz einfach ungesund.

...zur Antwort