Hayy Ich komme aus Hessen und habe mein LK Deutsch Abi im März geschrieben:)
Wie du weißt stehen 3 Aufgaben zur Auswahl. Bei uns ging es um die Lektüren Faust, aus dem Leben eines Taugenichts ubd die Verwandlung.
Die erste Aufgabe war eine Gedichtinterpretation. Da ich wirklich unfassbar schlecht darin bin hab ich das ganze Ding nicht mal gelesen.
Bei der zweiten hatte man einen Auzug aus einem Roman und sollte diesen mit Faust oder der Verwandlung vergleichen. Die Aufgabe habe ich gewählt und sie war echt mega gut!!
Die letzte Aufgabe war ein Sachtext in dem es um den Begriff "Muße" ging. Den sollte man dann mit Taugenichts vergleichen.
Also ich fand die Aufgaben dieses Jahr wirklich gut. Hatte richtig Angst aber wenn man sich gut mit den Lektüren auskennt ist das kaum nötig. Klar gehört auch Glück dazu bezüglich der Texte die vorliegen aber mit gutem Textverständnis klappt das schon. Wenn ich eins aus Stubdenlanger Englisch und Deutsch Abi Vorbereitung gelernt hab, dann ist es die Tatsache, dass man sich in den Lektüren auskennen sollte. Wenn man da gut markiert hat und evtl die Sekundärliteratur nochmal durchgegangen ist, dürfte keine Lektürenbezogene Aufgabenstellung ein großes Problem sein. Natürlich sollte man sich dann auch noch mit so Erzähltechniken und Strukturmerkmalen auskennen. Das war nämlich in beiden Aufgaben auch gefragt :)
Ich wünsche dir viel Glück:)