Du darfst die Seite erstellen, dich nur nicht Fotograf nennen sondern, da du es nicht als beruf aushübst und dein 'gewerbe' in dem fall nicht angemeldet hast, nur fotodesigner, oder hobbyfotograf. Solltest du dich Fotogra nennen un irgendein kleinbürgerlicher Fotograf zeigt dich an, kann das ärger geben.

hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Man kann den blitz entweder in einem der manuellen modis ausschalten, oder aber einfach in die einstellung auto ohne blitzgehen.

...zur Antwort

Also, da er 18 müsste er doch rein theoretisch dafür gerade stehen, ob du es tust, ist deine entscheidung! Verschulden kann er sich natürlich!

...zur Antwort

Hallo! Der beste und schönste weg ist es wenn du bei nach oder abend Fotografierst, da dort das feuer am besten herauskommt. Die belichtungszeit Eher kurz ansetzten, so ne 400-1000 sekunde, da Feuer sich mehr bewegt als gedacht! Iso, je nach licht gut einstellen, bei tag 100-250 bei nacht 300-1000. Am besten ist es wenn du mit einem blitz aufheööst, sollte aber nicht der interne Kamerablitz sein sondern eher ein aufsteck, oder studioblitz sein. Wenn du einen hast, diesen manuell eher schwach einstellen, da du dein model nur aufhellen möchtest, und bei einer 1/13 leistung die meisten blitze nach 0,5 sek wieder betriebsfahig sind!

Gruß Offert Albers

...zur Antwort

Hallo! In ein paar Lameras gibt es schon die voreinstellung 'Silhouette', sollte es die bei dir nicht geben, ganz einfach gegen lich fotografieren, ntürlich das was du als sihlouette haben möchtest davor platzieren und evtll. di blende schließen. Bei tages- oder Abendsonne kann man auch einfach den Himmel richtig Belichten und dann einfach die silhouette fotografieren. Schöne effekte gibt das bei Sonnenuntergängen und anderen Motiven, die etwas romantisches, vill geheimnissvolles haben sollen. Einen tollen Effekt bekommst du mit dem besagten weg auf jeden Fall hin. Wenn du über studioblitze oder aufsteckblitze verfügst kannst du diese natürlich auch sehr schön verwenden. Einfach mal auf Youtube nach 'Entfesselt blitzen' suchen!

Gruß Offert Albers

...zur Antwort

Ich hoffe WIRKLICH das du es dir nicht gekauft hast, denn 45ws würde ich mir nich antun! Solltest du es doch gemacht haben wäre ich interessiert an deinen erlebnissen mit den blitzen! Zur auslösung: es ist meist ein synchronkaben dabei, wenn nicht kannst du es nach dazu kaufen. Funkauslöser sind wesentlich praktischer, aber auch umso teurer! viel glück noch

PS: Kommentiere bitte mal wie es läauft, bin SEHR interresiert ;)

...zur Antwort

Die d3200 ist eine gute einsteigerkamera. Es kommt stark darauf an was du machen willst, wenn du einfach im auto-modus n bisschen urlaubsfotos knipsen willst, dann is sie sehr gut geeignet. Wenn du aber in die manuelle einstellungen gehst ist sie nicht sehr empfehlenswert, da sie sehr stark rauscht (bei hoher iso). Ein anderer wichtiger aspekt ist was du aus der kamera machst. Wenn du dir ein passendes gutes objektiv kaufst, mit ner schönen weiten offenen blende, 1.2-1.8 dann gibt es das rausch problem wohl auch nicht ;D

Mein fazit ist: Als Nebenbeiknipser gut geeignet aber als kamera die auch als kamera für das eine oder andere portrait oder familienfoto bei schlechtem licht genutzt werden soll oder gar als semi professionelle kamera genutz werden soll finde ich sie nicht empfehlenswert ;D

hoffe ich helfe ;D

PS: Spar lieber langer und kauf dir dann etwas womit du lange zufrieden sein kannst und dich auch noch steigern kannst und was du auch mal wieder verkaufen kannst.

...zur Antwort

Es gibt schon sehr gute Micros zum anschließen an die kamera für wenig geld. Eine kamera mit gutem sound OHNE externe hilfe gibt es meines wissens nicht, da man ja den fokus, zoom und bewegungen an der kamera hört, ich hoffe ich konnte helfen ;D

...zur Antwort

Ich selbst arbeite mit Photoshop CS 6, da es aber 1080 eur. kostet würde ich es nicht für einfache retuschen nutzen. Gimp ist ein sehr gutes programm, leider sehr komplex. Photosape picmonkey usw ist in deinem fall eher empfehlenswert.

...zur Antwort

Ich würde das Nikkor Af-s 50 mm 1.8, da es schön lichtempfindlich ist, du daher sehr gute, und nicht bewegungsunscharfe bilder machen kannst (hund die rennen u.v.a) Aber, es wird dann das problem mit der schärfentiefe haben.

...zur Antwort

Entweder du machst mehrere fotos und schneidest sie dann zusammen, oder du versuchst eine längere belichtungszeit, kann auch recht schöne effekte haben! Dann einfach später in photoshop o.ä Überbelichtungen entfernen und wenn nötig sich bewegende, störende objekte durch ein davor, richtig und kurz belichtetes bild ersetzen. Wenn du sowas öfter machst, kannst du dir natürlich auch einen extra motor an die kamera bauen, ob sich das lohnt is halt die frage...

ich hoffe ich konnte helfen ;D

...zur Antwort