Es ist sehr verkürzt, aber von der Tendenz her nicht falsch. Lediglich im Bereich Mikroelektronik: Da hat die DDR nur viel "kopiert" und ausschließlich für den Export produziert, es war aber kein bedeutender Anteil der Wirtschaftskraft/Leistung.

...zur Antwort

Lass dich besser vom Reli-Unterricht befreien. Bei diesem Kasper hast Du eh keine Chance mehr.

...zur Antwort

Jedes Ereignis hat die Wahrscheinlichkeit von 50:50.

Dein Problem besteht darin, dass Du die Summenwahrscheinlichkeit als entgegen stehend siehst. Natürlich sind sieben Söhne unwahrscheinlicher. Aber das macht für die siebte Geburt keinen Unterschied.

...zur Antwort

Erstes Gebot: Wasche dich erst mal!!!!

...zur Antwort

Das ist nicht ganz geklärt. Zum Diskussionsstand findest Du hier mehr:

http://www.rewi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/sr/krimirecht/Lehrstuhlinhaber/Publikationen/Aufsaetze/Zur_Strafbarkeit_des_Schuldeneintreibers_Schwarzer_Mann.pdf

...zur Antwort

Wird die Wohnung veräußert, hat der Erwerber gegen den Veräußerer einen Anspruch auf Herausgabe der Mietkaution, bzw. einer sonstigen Mietsicherheit. Auch der Mieter kann vom alten Vermieter verlangen, dass dieser die Kaution dem Erwerber überlässt.

Der Erwerber haftet für die Auszahlung der Kaution bei Mietende, §566a BGB. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Erwerber vom Veräußerer die Kaution tatsächlich erhalten hat. Kann der Mieter vom Erwerber die Kaution nicht erlangen, bleibt der alte Vermieter nachrangig zur Auszahlung der Kaution verpflichtet.

...zur Antwort

Klar darf der das. Du sagst ja selbst, dass Du "bescheissen" wolltest.

...zur Antwort

Such dir auch einen korpulenteren, dann ist die Beziehung eventuell harmonischer. Wenn er deine Fülle nicht mag, wird er sowieso irgendwann gehen, denn auf Dauer wirst Du die sieben Kilo weniger nicht aushalten können.

...zur Antwort

Wenn dir schon kein Name einfällt, dann langt deine Fantasie auch nicht dafür, dass der Club cool wird.

...zur Antwort
Zwei Tage gearbeitet, noch keine Vertrag unterschrieben. Bekomme ich das Geld trotzdem?

Hallo, ich hab in der Zeitung eine Anzeige gesehen für eine Teilzeitstelle im Versandlager. Hab mich dort prompt beworben und wurde wenige Tage später schon eingeladen. Beim Gespräch stellte man mich gleich ein, erzählte mir ich würde 7,00€ die Stunde kriegen und ich wurde gefragt, ob ich gleich morgen anfangen könnte. Dies bejahte ich. Also stand ich nächsten morgen pünklich um 8 auf der Matte und habe dort verpackt. Ganze 7,5 Stunden habe ich am ersten Tage gearbeitet, obwohl ich noch keinen Vertrag unterschrieben habe. Leider gefiel mir die Arbeit überhaupt nicht, da in der Lagerhalle wo ich arbeiten musste grade mal 4°C waren. Am nächsten Tag fing ich wieder um 8 Uhr an und arbeitete 5 Stunden. Auf die Frage hin, wann ich einen Vertrag unterschreiben könnte, sagte man mir man würde ihn in den nächsten Tagen fertig machen. Ich wurde für Montag eingeladen wieder um 8 Uhr zu arbeiten. Übers Wochenende habe ich mich allerdings entschieden nicht weiterzumachen und habe am Montag gleich um kurz vor 8 angerufen um meinen Entschluss mitzuteilen. Der chef war am Telefon recht einsichtig und fragte gleich nach meinen Kontodaten um mir das geld für die Zwei Tage zu überweisen. Leider hab ich bis heute nichts wieder gehört (2 Monate her). Emails werden nicht beantwortet und am Telefon erreiche ich immer nur den Azubi. Wie stehen meine Chancen an mein Geld zu kommen. Vllt. einfach mal ne Rechnung schreiben? Wie soll ich weiter verfahren? DANKE!

...zum Beitrag

Gehe zum Arbeitsgericht und klage den Lohn ein.

Mehr Infos hier:

http://www.arbeitsgericht.de/rechtslexikon-arbeitsgericht/glossar/rechtsantragstelle/index.html

...zur Antwort

Das kann man nicht beantworten, ohne Details zu kennen. Gehe mal zu deinem Facharzt und lasse ihn die Sache einschätzen.

...zur Antwort

Du machst ja mit uns deine Hausaufgaben. Also musst Du auch ein wenig selbst suchen...

Schau zunächst mal in das Kündigungsschutzgesetz, dort findest Du Voraussetzungen für dessen Anwendbarkeit.

Wenn es anwendbar ist, muss eine Kündigung in dieser Sache darauf hin überprüft werden, ob personenbedingte Gründe vorhanden sind: Also ob der betroffene Koch arabische Küche beherrscht oder nicht.

...zur Antwort

Interessante Frage...

Meine Meinung (ohne es zu wissen): Es wird Energie umgesetzt, deshalb wird es wärmer (zweiter thermodynamischer Hauptsatz).

http://de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik#Zweiter_Hauptsatz

...zur Antwort