Das Wort "BIS DER TOD EUCH SCHEIDET" hiermit ist gemeint: dass das Bündnis zwischen dem Schöpfer und dem Menschen aufgehoben ist.
Da das Wort nicht klar definiert ist, bei Ausspruch, lässt es eine andere Deutung zu.
Der Gemeine versteht darunter, dass hiermit die Scheidung vom Ehepartner gemeint ist, bei Tod.
Gibt es dafür ein Gesetz, dass die Ehe automatisch beendet ist, wenn einer verstirbt?
Daher sollte die Frage stehen, wer hat die Scheidung beantragt oder auch genehmigt, etwa der Tod selbst oder der Tod des Leibes eines der GATTEN.
Was ist: wenn die Ehegatten zur gleichen Zeit versterben. Hat sie noch jemand im Anblick des Todes geschieden.
Es gibt ja Witwer oder auch Witwenrente.
Sollte am Taufbecken der Täufer die gleichen Worte sprechen, zur Mutter, Vater und Kind, würde die Reaktion der Eltern unterschiedlich verbal sein. Das wäre eher noch harmlos. Das Täuscherbecken sollte nicht standhaft und wahrlich wehrlos sein.