Ich denke Achtsamkeitsübungen wie zb 5 Dinge benennen die du siehst, dann die du hörst, riechst, fühlst könnten helfen dein tatsächliches Umfeld stärker wahrzunehmen als dein gedankliches.

Mir hilft der Kontakt zu anderen Menschen (egal wie sehr man sich kennt), außerdem selber Musik machen, etwas neues lernen/erleben.

Ich hoffe ihr konnte dir weiter helfen. Viel Glück beim Lösung finden.

P.s.: Achtung die Veränderung musst du wirklich wollen, so sehr dass es dir egal ist ob jemand anderes davon erfährt, erst dann helfen die meisten Tricks tatsächlich.

...zur Antwort

Eigentlich müssen Internet Router an der telefondose (tae) eingesteckt werden.

...zur Antwort

Ich finds ja Wahnsinn wie hier über uns Veganer geschimpft wird... (Habe nicht abgestimmt)

1. Ja missionierende Veganer sind super nervig. Viele scheinen kein anderes Thema mehr als ihr ach so tolles Essen zu haben.

Bei mir sind die Leute meistens komplett erstaunt, wenn sie nach ein paar Monaten erfahren, dass ich Veganer bin, weil ich frage mit was sie die Plätzchen gemacht haben 😅 Ist mir so am angenehmsten.

2. Jeder kann selbst entscheiden was er isst. Die einzigen mit denen ich ein Problem hab sind Fleischesser denen es komplett egal ist woher es kommt und wie es den Tieren in ihren kurzen qualvollen abhängigen Leben ging.

Dabei war ich als Kind selber so: 3 bis 4 mal am Tag Fleisch, 1 Liter laktosefreie Milch am Tag, ich mochte frische Eier sogar roh

Dann wurde ich von einem Tag auf den anderen gezwungen überwiegend vegan zu essen...Ich hab mir oft noch was "gegönnt".

Jetzt muss ich sagen: das einzige was wirklich fehlt ist Fisch einmal im Monat. Es gibt keinen wirklichen Ersatz.

Käse ist okey...Jeder Hersteller schmeckt anders streng/mild, die riesen Auswahl an verschiedenen Käsearten gibt es nicht.

Ich weiß noch, dass Fleisch richtig geil schmeckt, aber mir wird schlecht und mir ist zum Heulen, wenn ich einen Bissen nehme.

Gemüse/Obst/Nüsse bereichern jeden Essensstil ungemein!


3. Thema Umwelt-/Natur-/Tierschutz:

Früher war es mir und meiner Familie egal, es gab keine Verbindung zwischen Essen und Tierschutz.

Seit ich mich weigere tierisches zu essen wird nur noch Bio, wenn möglich direkt vom Bauern/Jäger gekauft. Unsere "schlimmsten" Fleischfresser (von veganer Katzen/Hundeernährung halte ich nichts) essen mittlerweile freiwillig oft vegetarisch und manchmal sogar vegan. Ich kaufe grundsätzlich nichts mit Palmöl zwecks Regenwaldschonung und um den Geldbeutel zu schonen gibt's meistens saisonales Gemüse + Obst.

4. Für meine Gesundheit kann ich nur sagen: durch die Umstellung auf Vegan hab ich 6kg verloren und nicht wieder gefunden. Mangelerscheinungen können nach 2 Jahren auftreten (erst dann sind die Reserven verbraucht - man muss sich abwechslungsreich ernähren und auf Vitamin B12 und Folsäure achten), Nüsse sind der beste Freund des Veganers, pflanzliche Fette im engen Freundeskreis. Wenn man nicht ständig Ersatzprodukte zu sich nimmt (für mich sind sie nur zusätzlicher Eiweißlieferant und geschmackliche Ergänzung zu Gemüse + Kohlenhydraten), gibt es quasi kein Tabu, man isst was einem Spaß macht und so viel man will! Verzicht gibt's nur die ersten Wochen, wenn man neidisch auf die Schnitzel und co. wird.

5. Fazit: ich fühl mich wohl, Umwelt-/Natur-/Tierschutz sind wichtig und umsetzbar (überall gibt es schwarze Schafe), esst was ihr wollt...nur vllt nicht grad das billigste Fleisch...sondern eher Bio

...zur Antwort

Du kannst dich an Fachoberschulen (genannt FOS) einschreiben.

Die setzen nach der 10ten Klasse (egal ob real oder gymmi) an und führen in der 12ten zur Fachhochschulreife, für die fachgebundene Hochschulreife / allgemeine Hochschulreife musst du dort noch in die 13te.

Fachhochschulreife: du darfst an allen Hochschulenn (nicht an Universitäten!!) studieren was du willst

fachgeb. Hochschulreife: du darfst an Hochschulen (auch Universitäten)  alles studieren, was der Ausbildungsrichtung deiner FOS entspricht

allg. Hochschulreife: du darfst alles überall studieren, musst dafür aber außer Englisch eine weitere Sprache lernen

Abi-Prüfungsfächer sind immer Mathe, Deutsch, Englisch und eine der Ausbildungsrichtung entsprechend

Ausbildungsrichtungen: Technik (Abi in Physik), Agrar/Bio/Umwelttechnologie (Abi in Bio), Wirtschaft/Verwaltung/Rechtspflege, Wirtschaft international, Sozialwesen, Gesundheit/Pflege, Gestaltung

in jeder Ausbildungsrichtung gibt es besondere Fächer (Technologie/Programmieren/technisches Zeichnen bei Technik, Psychologie/... bei Sozi und so weiter)

In jeder FOS muss die Hälfte der Schulzeit im Praktikum verbracht werden + wird benotet und nur bei Bestehen ist ein Vorrücken in die 12te möglich

Informier dich zur FOS in deiner Stadt einfach mal selbst!

...zur Antwort

hab mein wissen vom skateboardwissen von titus.

das is richtig gut!! also wenn du dich in was rein lesen kannst: lies dir das durch.

für den preis is das bestimmt nicht schlecht, n profi deck bekommste da eh nicht.

wenn du dir ein skatetool dazu bestellst wär gut, dann kannst du dir am kingpin (große schraube/mutter an den achsen) die lenkung leichter stellen, an den rollen (schraube/mutter in der mitte) die rollgeschwindigkeit+ dauer

das ist halt irgendwie ein muss, selbst wenn du nix ausgeben magst...

hatte bei meinem ersten den riesen vorteil, dass meine eltern es mir zum bday schenken wollten -< dem preis keine grenzen gesetzt, bin bei ca 240 gelandet...hatte mich in ein darkstar deck verliebt.

wenn du dann eins hast: trau dich draußen deine anfänge zu machen, n zimmer is zu klein (außer für die erste stabilität auf dem board)

viel spaß dann!

...zur Antwort

sie hat sehr große angst vor dem unbekannten umfeld

wenn unsere katzen uns ein "geschenk" mitbringen fangen wir die maus und bringen sie schnell wieder raus in den garten (irgendwo wo sie sich schnell verstecken kann) und sorgen dafür, dass die katze nicht mit hinkommt (einfach tür zu). 

die katze wird ihr spielzeug vllt noch suchen...

wenn sie das öfter macht: gibts dann zu der zeit nix im futternapf? dann machen katzen sowas gern.

behalten würde ich die maus nicht (außer du hast nen entsprechenden käfig + weißt wie man mäuse hält + die maus hat nicht total panik), kauf sie lieber, oder hol am besten eine aus dem tierheim. (falls du ne maus willst, süß sind se ja echt)

...zur Antwort

das klingt schon sehr stark nach einer depressiven episode (wie therapeuten so gerne in ihre berichte schreiben).

wenn du von dir her nicht in der lage sein solltest mal spazieren zu gehen, oder einen sport (egal was, yoga is auch schon sport) anzufangen, dann solltest du dringend einen arzt konsultieren (eventuell auch gleich einen therapeuten, falls sich deine situation in der Zwischenzeit noch verschlechtert haben sollte).

Falls du festgestellt haben solltest, dass es sich "nur" um antriebslosigkeit handelt, dann hilft tatsächlich ausgewogene ernährung und guter schlaf (unter 10! über 6! Stunden. am besten vor 23 uhr ins bett). Nach dem aufwachen gleich mal duschen (wenn du dir die frischen anziehsachen und den wecker näher ans bad als ans bett stellst gehts leichter) und unbedingt auch am wochenende was anderes als den schlafanzug oder gammellook anziehen (dann fällts einem leichter einfach mal raus zu gehen).

nach dem wieso zu fragen bringt nix(, kann je nachdem, ob du depressiv oder "nur" antriebslos bist sogar sehr gefährlich werden. In einer therapie wäre es hilfreich herraus zu finden was einen runter zieht, was einen stört, ob unter dem nichts-gefühl eigentlich andere gefühle wie wut oder enttäuschung stecken.)

Lass mal von dir hören, wie dein aktueller stand ist :) 

...zur Antwort

war nicht so hilfreich opening?

hast du schon was von den vorschlägen ausprobiert (wie verein, supermarktmitarbeiter oder mitschüler ansprechen)?

Oder is das problem eher, du gehst gar nicht raus, menschen machen dir angst und hast diese sachen dann selbstverständlich nicht ausprobiert?

also zu mir kann ich nur sagen: ich hab mich ein ganzes jahr quasi nicht getraut zu sprechen...hätte damals schon therapeutische hilfe gebraucht... is 7 jahre her und jetzt nach 2 jahren therapie wurde ich sogar zur klassensprecherin ernannt.

du siehst: sich hilfe holen lohnt sich, is teilweise aber auch echt hart.

im internet auf freundessuche gehen würde ich ehrlich gesagt trotzdem lieber sein lassen, man weiß nie, wer da in wirklichkeit sitzt, bin mal echt mies auf wen reingefallen. 

Je nachdem wie schlimm es bei dir ist:

     rausgehn, bereits vorgeschlagenes ausprobieren und dich täglich neu überwinden (wird von mal zu mal leichter)

     therapeut suchen (wenn du selbst nicht telefonieren magst, lass deine eltern oder falls vorhanden vertrauensperson einen termin ausmachen), solange bis einer dich wirklich versteht nach den ersten paar sitzungen

     im internet anmeldeformular für eine klinik ausfüllen (heckscher taugt nix, die beschäftigen einen nur; Schönklinik therapiert sehr gut, verlangt aber mitarbeit und eigenständigkeit), in kliniken kann man übrigens extrem gut erste kontakte knüpfen (wenn man sich bei den anderen aufhält und auf fragen antwortet, vielleicht auch selbst welche stellt)

Ich hoffe das hilft dir weiter? 

Gib auf jeden Fall nicht auf! selbst vom tiefsten und einsamsten tiefpunkt kann man  ganz nach oben kommen. Habs selbst erlebt.

...zur Antwort

Also ich finde es ja schon mal schlimm, dass so viele abbinden als pervers oder sonstiges ansehen... 

Das ist einfach totale Intoleranz! 

Es gibt nunmal Tage Wochen oder Monate, in denen eine Frau wie ein Mann aussehen möchte. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe. 

Meiner ist, dass ich mich manchmal einfach komplett männlich fühle. Wenn ich in mich höre kommt überzeugt ein: "ich bin männlich" zurück. Das sind Tage an denen ich statt Brüsten und vagina lieber Muskeln und einen Penis hätte.

Und das ist nicht pervers, das ist Persönlichkeit!

Also melinia finde dich selbst und lass dich hier nicht diskriminieren.

Zum abbinden kann man auch Breite Verbände oder ähnliches verwenden. Einfach eng um die brust wickeln. Sieht dann nach einer trainierten brust aus.

Bei größerer Körpchengröße funktioniert das leider nicht mehr so gut.

Hoffe ich konnte helfen und mal ein wenig die Toleranz fördern :)

...zur Antwort