ich lese hier oft, wie viele Menschen nach Deutschland kommen und es sich in der Sozialen Hängematte bequem machen.  - Quelle mit Zahlen bitte. Woher kommen diese Menschen? Sind es EU-Burger, dann Pech gehabt, die genießen Freizügigkeit.

Wir brauchen aber Menschen, die hier Arbeiten. - Im Gegenteil, es gibt viel weniger Arbeit, als das es Menschen gibt, die in der Lage sind, zu arbeiten. Der Staat erfindet Dinge, damit die Menschen beschäftigt sind bpsw. Maßnahmen vom Amt.

Für Immigranten erst nach 10 Jahren Erwerbstätigkeit Leistungen der Sozialhilfe um Sozialtourismus zu begrenzen. - Nein.

Dann kannst du genauso allen freiwilligen Hartz4-Empfängern die Leistungen sperren, das will und macht auch keiner.

hundeliebhaber, natürlich, aber anscheinend Menschenhasser.

...zur Antwort

Informatikkaufleute haben zwei Themengebiete aus denen sie wählen können, geregelt in

§ 27 Abschlussprüfung Teil 2 geregelt.

Diese besagt:

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung in insgesamt höchstens 35 Stunden eine betriebli-

che Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Mi-

nuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die

Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausfüh-

ren. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

1. Erstellen eines Pflichtenheftes für ein System der lnformations- und Telekommunika-

tionstechnik einschließlich der Analyse der damit verbundenen Geschäftsprozesse;

2. Durchführen einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Einführung eines Systems der Infor-

mations- und Telekommunikationstechnik.

Das Hauptaugenmerk liegt also auf der Erstellung einer Kosten-Nutzen-Analyse bzw auf der Erstellung eines Pflichtenheftes.

Das Abschlussprojekt soll sich an deinem Betrieb orientieren. Was genau stellt dein Betrieb her? Was machst du? Wenn du mir das schreibst, kann ich auch gern für dich mit überlegen.

Mein Beispiel: Meine Firma entwickelt Software und für das Testen benötigten wir ein System, mit welchem man die Testfälle verwaltet, das hab ich mittels Kosten-Nutzen-Analyse ermittelt und Vor und Nachteile aufgezeigt.

Bewertung steht leider noch aus.

LG

...zur Antwort

Meddl Rainer

falls du es bist wird dir hoffentlich alles weggenommen, was du besitzt, denn du bist ein jämmerlicher Mensch.

Ich hoffe das lässt dich richtig bluten.

...zur Antwort

Die Folge hieß "A good man goes to war".

...zur Antwort

online-ausbildungsnachweis.de Das kannst du direkt online ausfüllen und der Betrieb kann es auch von dort direkt "abnehmen".

...zur Antwort

Geschmäcker sind halt verschieden - ich fand beides nicht besonders spannend, da war Dexter für meinen Geschmack um weiten besser.

...zur Antwort

Wurde dir bei Abgabe der Bestellung die Lieferzeit speziell für deine Bestellung mitgeteilt?

Wenn ja, ist der Liefertermin verbindlich, es sei denn die Verbindlichkeit wurde ausgeschlossen seitens des Verkäufers.

Der Verkäufer befindet sich also in Lieferungsverzug und du könntest ihn abmahnen und eventuell auf Schadensersatz bestehen wenn du beispielsweise ein Kleid gekauft hast für einen Tag X und es bis dahin nicht angekommen ist.

Wichtig ist da aber auch zu wissen, ob die Ware schon einem Versandunternehmen übergeben wurde oder die Ware noch beim Verkäufer rumdümpelt.

Auf jeden Fall schick denen eine schriftliche Mahnung unter Nachfristsetzung, und erwähne dass du sonst vom Vertrag zurücktritts und du eventuell Schadensersatz gültig machst.

...zur Antwort

Auch bei einer schulischen Ausbildung solltest du einen Schülerausweiß haben, mit dem du die selben Rabatte bekommst, wie duale Azubis.

Warum Studenten in einigen Dingen dann doch mehr bevorzugt werden, ist mir auch ungewiss.

...zur Antwort
Habe kein Zimmer schlafe im Wohnzimmer was tun?

Hey, ich bin nun 17 und hatte bis zum ca 11 Lebensjahr ein eigenes Zimmer und ab da an nicht mehr. Jetzt hätte ich gerne eins aber wir haben nur 3 Schlaf/Kinderzimmer in einem sind meine Eltern, in einem zwei kleine Geschwister im Alter von 16 und 10 und im letzten Zimmer eine ältere Schwester im Alter von 19. Ich muss im Wohnzimmer schlafen und eine lange Zeit war es auch kein Problem für mich nun bin ich allerdings etwas älter und würde auch gerne mal Freunde oder eine Freundin mit nach Hause nehmen. Aber dann im Wohnzimmer, dass dazu noch ein Durchgangszimmer ist und offen zur Küche/Flur steht, schlafen oder dort Zeitverbringen.. Geht einfach nicht. Muss auch immer darunter leiden das ich dort sitze oder liege what ever und Freunde meiner Geschwister oder meiner Eltern da entlang spazieren, ich habe 0 Privatsphäre.. Zudem kann ich auch nicht wirklich schlafen da mein Vater meistens nach der Arbeit schlafen geht und um 20 Uhr aufwacht und dann anfängt in der Küche/Esszimmer Fernsehen zu schauen. Andere Private Sachen sind auch nicht Bedienungslos möglich.. Folge ist das ich morgens oft müde bin und zu spät in die Schule komme, wenig Freunde habe weil es mir peinlich ist nicht mal jemanden zu mir nach Hause nehmen zu können. Und bei Mädels ists extrem unangenehm wenn ich dennen dann erzählen muss geht nicht ich penne im Wohnzimmer..

Meine große Schwester wollte ja ausziehen und ich habe mich mega gefreut aber jetzt klappte es doch nicht und es geht wieder seit paar Monaten wie sonst auch immer weiter. Wir wollten auch mal umziehen aber das ist auch schon zwei Jahre her und das ging dann 1 Monat mit der Suche und dann wurde die Suche auch eingestellt.

Werde im nächsten Monat 18 und ausziehen kommt für mich nicht in Frage da ich noch keine Ausbildung habe und wie bereits erwähnt noch zur Schule gehe. Was kann ich da den jetzt tun? Unsere Wohnung hat glaube ich 97QM und 4 Zimmer für 6 Personen, alle groß genug um Bedürfnisse zu haben. Wir empfangen Sozialgeld (was genau weiß ich jetzt nicht) und meine Eltern arbeiten beide auf 400 Euro Basis, mein Dad hat nen halb-behinderten Ausweis.

Würde ja meine Eltern ansprechen darauf das wirs nochmal versuchen sollten mitn umziehen und so allerdings bräuchte ich dafür paar Infos wie z.b bis zu welchem Preis wird uns die Miete der neuen Wohnung dann vom Arbeitsamt bezahlt? Ich wohne in Leverkusen und will auch nicht weg hier. Nur ne größere Wohnung wäre gut.

Es belastet mich echt sehr wäre danke für jegliche Hilfe die ihr mir geben könnt und zahlreiche Antworten, auch wenn die Uhrzeit dafür was falsch gewählt ist. :)

...zum Beitrag

Bitte, zieh zu deinem eigenen Wohlbefinden aus, wenn du eine Ausbildung gefunden hast.

Dir steht neben der Ausbildungsvergütung dein Kindergeld und
eventuell BaB(Berufsausbildungsförderung) oder Unterhalt der Eltern zu.

Jetzt anzufangen, auf eine Eigentumswohnung zu sparen, ist das dümmste, was du machen kannst.

Sobald du mal arbeitslos wirst, musst du dein Gespartes benutzen, bevor dir Hilfe vom Staat zusteht.

Außerdem kann es sein, wenn du zu Hause wohnen bleibst, dass dein
Einkommen der Ausbildung auf das Geld deiner Eltern angerechnet wird
-> dir bleibt weniger und du hast trotzdem keine Privatssphäre.

Überleg es dir bitte noch einmal mit sparen.

Zu der Situation jetzt:

Frag das Jugendamt, eventuell ist betreutes wohnen machbar, ein 17-Jähriges sollte Privatssphäre haben, du hast nicht mal eine Tür/Durchgangszimmer.

Frag deine Eltern nochmal bezüglich Umzug, euch steht eventuell mehr zu, als die Wohnung die ihr jetzt habt.

...zur Antwort

Ja, es ist Kulanz des Vermieters, Nachmieter von dir suchen zu lassen.

Du musst bis zu Vertragsende bezahlen.

...zur Antwort

Ich liebe meinen Freund über alles und vertraue ihm auch keine Frage,
aber ich bin richtig krass eifersüchtig auf jedes weib was er anguckt. 

Anscheinend vertraust du ihm nicht.

Du klingst wie eine 14 Jährige und du übertreibst eindeutig.

Es gibt Therapiemöglichkeiten um das eigene Selbstbewusstsein aufzuwerten, das wäre schon mal ein guter Anfang.

Ich bin auch ein eifersüchtiger Mensch, aber wenn mein Freund ein Mädchen anguckt, soll er machen, ich schau auch Mädchen an ;)

...zur Antwort

Was steht in deinem Ausbildungsvertrag?

Welcher der Betriebe ist dein Ausbildungsbetrieb? (Standort ist im Ausbildungsvertrag festgehalten)

Sollte es ein anderer sein, so ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, dass du dort zum Einsatz kommt. (Ausbildungsbetrieb muss Mittel zum Lehren zur Verfügung stellen, steht im Ausbildungsbetrieb).

Außerdem musst du zwei Samstage im Monat frei haben und mindestens einen anderen Tag in der Woche, weil für Minderjährige die 5 Tage-Woche gilt.

...zur Antwort

Das hängt von deiner Ausbildungsart, deinem Bundesland und deiner Schule ab.

Hier wo ich wohne, ist es möglich 4 jährige Ausbildung zu machen, welche letztendlich die allgemeine Hochschulreife, sowie einen Berufsschulabschluss bringt.

Am besten informierst du dich bei deiner IHK über die Angebote.

Gruß

...zur Antwort

Hast du schon die Bestätigung der Fachoberschule bekommen?

Wenn ja, brauchst du dir keine Gedanken machen.

Die Fachoberschulreife bekommt man mit dem Realschulabschluss, auf der Fachoberschule bekommt man die Fachhochschulreife.

Eventuell kannst du mal die Website der Schule posten?

Gruß

...zur Antwort

Kann wirklich passieren:

Eine Freundin von mir ist in eine andere Stadt gezogen, wegen ihrer Ausbildung, hat Unterhalt von ihrem Vater bekommen (Die Eltern haben sich getrennt), alles war okay, bis sie dann zu ihrem 18. Geburtstag Schreiben von Mahnungen, Gerichtsvollzieher etc. bekam, bis schlussendlich dann sogar ein Haftbefehl gegen sie vorlag. Die Schule wurde nicht bezahlt (Privatschule) von ihren Eltern, die Krankenkassenbeiträge monatlich auch nicht (privatversichert) und das alles kam auf sie dann zu, als sie 18 wurde, obwohl der Vertragspartner der Schule ihre Eltern waren.

Also ja, es wäre theoretisch möglich, ob mit einem Handyvertrag, bin ich mir nicht sicher.

...zur Antwort
Ausbildung kündigen= Sperre? Alkoholentzug?

Hallo gute Antwort Community,

zu meiner Person:

-bin u25, deutsch und ledig

-habe eine eigene Mietwohnung

-Leider nur einen Hauptschulabschluss

-Habe eine abgeschlossene Ausbildung, anschließend 1 Jahr als Facharbeiter gearbeitet und nun in der zweiten Ausbildung

-Bin seit 5 Jahren vom Alkohol abhängig, glaube ich. Es gab jedenfalls nicht mehr als eine Woche ohne den gebrauchten Konsum

Das Problem:

-weis leider erst seit letzter Woche das ich keine Unterstützung bekomme

-Komme nicht zur Ausbildungsstelle, da ich mir die Fahrt nicht leisten kann

-Ausbildungsbetrieb übernimmt Fahrkosten nicht

-Arbeitsamt zahlt leider keine Zuschüsse, da dies meine zweite Ausbildung ist (Bab, Miete, Fahrtkosten ...) alles abgelehnt

-Arbeitsamt/ Jobcenter will mir keinen Job vermitteln, da ich nicht arbeitslos bin

-brauche diese Woche noch eine Lösung

Fragen:

Wie komme ich da nur heile raus?

Die Kündigung des Ausbildungsverhältnisses führt ausnahme los zur Sperrung?

Wer übernimmt die Mietkosten, wenn ich in einer Entzugskur bin? Wie lange dauert die Beantragung einer Entzugskur? Bin ich nach einer Entzugskur arbeitslos und gesperrt?

Wo bekomme ich schnellstmöglich einen neun Job her?

Was habe ich bereits unternommen:?

-eine Woche krank geschrieben

-um die 20 Bewerbungen seit letztem Freitag abgeschickt (Absagen und kaum Rückmeldungen)

-Mich bei Zeitarbeits- und Personalservice- Firmen angemeldet (Ausser der Fragen nach gewünschten Tätigkeiten, noch keine Rückmeldungen)

Das war´s erstmal und die Hauptfrage ist: Wie komme ich aus der Ausbildung raus, ohne die nächste Miete zu gefährden?

Brauche diese Woche noch eine Lösung.

Danke Euch schonmal vorweg.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Goodhearded Azubi

...zum Beitrag

Guten Tag,

aus dem Ausbildungsverhältnis kannst du beispielsweise mit einem Aufhebungsvertrag kommen. Dazu musst du deinem Chef am besten die Lage erklären und ihr setzt euch gemeinsam hin und löst das Ausbildungsverhältnis auf. Nach meiner Erfahrung mit dem Arbeitsamt sollte man dann keine Sperre bekommen. Oder du lässt dir deine Arbeitsunfähigkeit von einem Arzt nachweisen.

Die Miete könntest du dann beispielsweise mit 450 Euro Jobs bezahlen.

Und ganz wichtig: Kauf dir kein Alkohol mehr, denk an all das Geld, was du sparen kannst und beispielsweise für Schokolade ausgeben kannst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort