Das Problem bei Apple ist das geschlossene Ökosystem. Wenn du Drucksensitivität willst, bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig, als den Apple Pencil zu kaufen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du die Abonnement-Funktionen noch nutzen kannst. Bei meinen Apps, die ich abonniert habe und dann irgendwann gekündigt habe, konnte ich auch teilweise noch die bezahlten-Funktionen für einige Tage nutzen. Wenn du rechzeitig gekündigt hast (und das hast du, weil es ja abgelaufen ist), wird dir keine Rechnung von Apple gestellt.

...zur Antwort

Du kannst die verwendeten Emails hier einsehen: iPhone - Einstellungen - AppleID - iCloud - E-Mail-Adresse verbergen.

...zur Antwort

Ich bin vor kurzen wieder einmal zu Apple Music umgestiegen. Es waren alle Titel und Playlisten noch vorhanden. Es hängt eben davon ab, ob du damals die Cloud-Musikmediathek aktiviert hattest.

...zur Antwort

Ich kann ein iPhone nur empfehlen. Man sollte sich aber selbst erkundigen (z.B YouTube Reviews), welches Smartphone einem selbst vom Betriebssystem und der Hardware am besten gefällt.

...zur Antwort

Ja, das ist mir leider bei meinem iPhone 12 mit dem 20 Watt Netzteil aufgefallen. Ich habe mir anfangs auch Sorgen gemacht, aber ich habe festgestellt, dass die Wärmeentwicklung normal ist. Für den Akku gibt es natürlich bessere Alternativen, aber wenn man es einigermaßen richtig auflädt, ist die Schnellladefunktion nicht besonders schlimm.

...zur Antwort

Wenn die 14 Tage noch nicht vorbei sind, giltst du als "ungeimpft". Du wirst also nirgendwo hinein dürfen wo die 2G Regel gilt.

...zur Antwort
Social Media

Ich besitze Accounts bei Twitter, TikTok und Instagram. Wenn ich aber auf diesem Plattformen bin, bin ich ausschließlich ein passiver Nutzer.

...zur Antwort

Die Langlebigkeit des iPhones ist einer seiner Kaufargumente. Sicherheit eventuell noch, weil Google ja bekanntlich nicht besonderen Wert auf den Datenschutz legt.

...zur Antwort

Die großen Unterschiede liegen in der Kamera und dem Display. Während das iPhone 13 ein 60 Hz Display besitzt, wurde bei dem Pro Modell ein 120 Hz Display verbaut. Somit wirkt das Pro Modell "flüssiger", als wie das Standardmodell. Bei dem Prozessor liegen beide Geräte gleich auf. In beiden wurde der sehr starke A 15 Bionic Chip verbaut. Das iPhone 13 ist kein schlechtes Gerät und wird für jeden "normalen" Nutzer ausreichen.

...zur Antwort

Ich benutze die Google Dienste schon - und auch gerne. Mit ein paar Änderungen im Google Konto kann man auch noch etwas an Privatsphäre herausholen. Sicher verkauft Google Daten und lässt die Fotos von einer KI auswerten, dafür besitzt aber z.B. Google Fotos intelligente Features, mit denen kein anderer Foto Cloud Anbieter mithalten kann. Ich vertraue Google schon einiges an, aber auch Apple verkauft Indirekt Daten der Nutzer. Zum Beispiel zahlte Google 2018 einer Schätzung nach 9 Milliarden Dollar an Apple , damit die Google als Standardsuchmaschine in den iPhones in Safari angeboten wird.

...zur Antwort