Ihr malt einem ja Szenarien aus. Nein, ich bin nicht minderjährig und es geht nur um Kaffee trinken. 

...zur Antwort

Ja, habe ich. 

Ein absolut unseriöses Unternehmen, wenn es darum geht, dass du einen Kredit aufnehmen willst. 

Es handelt sich bei diesem Unternehmen nur um eine Bank, die eine Finanzsanierung durchführt - ein kleiner großer Unterschied.

Das heißt also, du siehst von denen nie einen Kredit, die bieten nur an, mit deinen Gläubigern zu verhandeln, damit du deine Schulden tilgen kannst. 

Geld siehst du von denen nie - auch wenn es auf der Website versprochen wird. 

...zur Antwort
Was kann ich gegen aufdringlichen Kursteilnehmer tun?

Hi.

Ich mache gerade einen Kurs, der über 3 Semester dauert und ein Teil davon findet 1x in der Woche statt. Da werden mehrere Klassen zu einem Kurs bzw. in einem Raum zusammengewürfelt. Mit meinen Klassenkameraden komme ich nicht besonders klar. Daher habe ich mir in dem Raum einen Tisch gesucht (der sehr lange mit 5 Stühlen ist) an dem nie jemand sitzt. Dort habe ich mich auch letzte Woche zum letzten Stuhl an der Ecke gesetzt. Dann kam noch ein anderer Kursteilnehmer, der sich 2 Stühle neben mich gesetzt hat. Diese Woche dann kam dieser Schüler, nachdem ich schon da war und setzte sich breitbeinig genau neben mich, knallte seine Sachen auf den Tisch und hat keinen Stuhl neben mir frei gelassen.

Ich frage mich: Was soll das? Man lässt doch zu fremden Menschen eine Distanzzone und ich sitze am liebsten alleine. Aber es kann ja nicht jeder eine ordentliche Erziehung genossen haben. Dann mich auch noch ab und an so blöd anzugucken und nichts zu reden, da gehört schon was dazu. Wobei ich mit dem eh nichts zu tun haben will.

Nein, der will ich nichts von mir (wir sind beide Jungs), es sei denn er ist vom anderen Ufer. Es geht einfach um ein unfreundliches Auftreten.

Es sind auch sonst in dem Raum keine Plätze frei, nur eben diese Reihe mit den mehreren Plätzen wo ich immer sitze und man eigentlich ein paar Stühle auslassen kann.

Wie würdet ihr vorgehen? Wie kann ich demnächst verhindern, dass der mich so bedrängt?

Lg

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten.  Ich bin dann einfach früher gekommen und habe mich komplett woanders hingesetzt. 

...zur Antwort

Diese Frage kann man nicht seriös beantworten, da von zu vielen Faktoren abhängig. Lage, Größe, Stadt etc.

Man kann eine Eigentumswohnung um 150.000, aber auch eine um 500.000 kaufen. Je nach Geschmack und Geldbeutel. 

...zur Antwort
Ist mein Kreditangebot seriös?

Hallo zusammen. Ich habe vor einigen Tagen eine Kreditanfrage bei einer Online-Bank gestellt. Das ist heutzutage ja nichts unseriöses mehr, solange man die Vertragsbedingungen gut liest. Es geht um einen Kreditbetrag von 1.500€, für den ich angefragt und den ich nicht bei meiner Hausbank nicht aufnehmen möchte. Heute habe ich per Mail eine verbindliche Zusage/ein Angebot von einem Kreditunternehmen erhalten. Ich habe mir den Vertrag durchgelesen, dennoch ist mir manches unklar, wobei ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. Der Kreditanbieter ist auf jeden Fall keine Briefkastenfirma - es gibt die Internetseite, ein Impressum, Telefonnummer, Mailadresse etc. Ich soll über 12 Monate dann die Schuld abbezahlen, monatlich mit 137,00€, es wird mir die Möglichkeit geboten, Laufzeit und Rate durch Sonderzahlungen selbst zu verkürzen. Ich habe das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Gründe zu widerrufen und zu kündigen. Zusätzlich zu den Kreditbetrag sind aber 270€ Vergütung an den Kreditgeber zu bezahlen für verschiedene Dienstleistungen. Also sind das wohl die Gebühren - dafür gibt es keine Zinsen. Dass es Zusatzkosten gibt, erscheint mir plausibel. Diese Klausel im Vertrag ist mir nicht klar: Kündigt der Auftraggeber diesen Vertrag oder tritt er von ihm zurück, sind zur Abgeltung der Aufwendungen der (Kreditgeber) 20% des vereinbarten Entgeltes vom Auftraggeber zu entrichten, wobei dem Auftraggeber ausdrücklich der Nachweis gestattet wird, dass Aufwendungen nicht entstanden oder wesentlich niedriger sind als der vorstehend pauschalisierte Betrag. Gelten diese 20% von dieser Vergütung oder müsste ich das von der Kreditsumme bezahlen? Das doch auch erst, wenn ich den Vertrag schon unterschrieben habe und dann zurück trete. Wie erwähnt kann ich jetzt 14 Tage lang den Vertrag widerrufen und muss dann doch nichts bezahlen. Würdet ihr den Vertrag als seriös bewerten? Wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe und nicht zurück schicke, dann muss ich doch auch keine Gebühr bezahlen oder. Ihr werdet verstehen, dass ich den Namen der Bank hier nicht nennen kann. Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden. Hier oder per PN. Lg

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten.  

Ich werde den Vertrag also nicht zurück schicken. Was ist aber wenn die dann sagen, es wäre doch ein Vertrag zustandekommen und ich muss die Vermittlungsgebühren bezahlen? 

...zur Antwort
Wie verhalte ich mich in der Umkleide richtig?

Guten Morgen.

Seit einiger Zeit bin ich in einem Fitnessstudio angemeldet, in dem es natürlich auch eine Umkleidekabine gibt. Da ich ein Mann bin gehe ich auch in die Herren-Umkleide ;-)

Ich bin ein wenig überrascht, wie man sich dort anscheinend verhält. Also manche Leute grüßen ja, wenn sie die Umkleide betreten - so mache ich das auch. Vor allem wenn da gerade einer neben mir fast ohne Kleidung steht. Ich konnte aber auch beobachten, dass manche gar nicht gegrüßt werden wollen und nicht richtig reagieren, wenn man das tut.

Ich bin weder dick noch besonders hässlich, aber wenn ich mich umziehe, dann binde ich mir immer ein Handtuch über. Ich konnte jedoch beobachten, dass manche Jungs dort völlig ohne Kleidung herum laufen als wäre das für sie normal. In den Duschen gibt es dann komischerweise wieder einen Sichtschutz - das soll einer verstehen.

Es gibt dort einen Bereich mit Spiegeln, Föhnen wo man sich die Haare nach dem trainieren machen kann. Als ich dabei war dies zu tun, kam ein Junge der in meinem Alter ist und mich immer auffällig grüßt völlig nackt neben mich und hat sich dort die Haare gemacht und nichts dabei gedacht. Da war ich ein wenig geschockt und bin gegangen.

Dazu muss ich sagen, dass es sich hier nicht um irgendein billiges Fitnessstudio handelt, sondern um eines der teuersten der Stadt.

Also wie verhalte ich mich denn dann richtig? Darf ich weiterhin grüßen und ist es normal, dass dort manche ganz ohne Bekleidung rum laufen? Habe ich was falsch gemacht?

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

LG Number01

...zum Beitrag

Danke für die hilfreichen Antworten.  Wie klar dass auch welche mit Unverständnis dabei sind  

...zur Antwort

War heute dort und niemand hat blöd geguckt :) 

...zur Antwort

Danke für eure Antworten. Habe auf Amazon was sehr günstiges gefunden.

...zur Antwort
Soll ich den Lehrer ansprechen oder es besser sein lassen?

Hallo zusammen.

Ich war immer und bin ein gewissenhafter Schüler. Ich habe immer mein bestes gegeben und mache das auch jetzt noch. Ich bin dabei, das Abitur nachzuholen (habe dazwischen eine Ausbildung gemacht) Es geht mir in der Schule in den anderen Fächern gut, nur Mathematik ist mein Problem. Aber bei wem ist das nicht so.

Mein Bruder hat das Abitur schon gemacht. Daher kommt er ab und zu bei mir vorbei, und wir lernen zusammen. Auch hilft es mir, die Erklärungen per Video auf YouTube anzuschauen. Es gibt da ja zahlreiche Videos, wo einem was erklärt wird. Zusätzlich nehme ich noch Nachhilfe bei einer guten Bekannten von mir. Ihr seht: Ich bemühe mich, es zu schaffen, auch wenn es schwierig ist.

Mein Problem ist der Mathe-Lehrer. Abgesehen davon, dass er die Sachen so gut wie nicht erklärt (den Eindruck haben auch andere Mitschüler, nicht nur ich), schreibt er nur die Theorie an die Tafel, sagt wir sollen irgendwelche Übungen im Buch machen und während man nachdenkt, steht der Lehrer schon neben mir und will die Lösung sehen. Könnt euch sicher vorstellen, dass das unangenehm ist. Was mich aufregt sind die Bemerkungen, die der Lehrer gemacht hat. Ich würde das was er auf die Tafel schreibt nur kopieren, und die Übungen nicht selbst probieren. Oder er fragte, ob er mir etwas getan hätte, weil ich es nicht probiere und dass ich doch viel Geld für die Ausbildung bezahle (Österreich, Erwachsenenbildung)

Wie soll ich weiter vorgehen? Soll ich einfach weiter machen wie bisher, mir die Sprüche anhören und nichts sagen? Oder soll ich mit dem Lehrer mal unter 4 Augen reden und ihn darum bitten, dass er das vor der Klasse unterlassen soll? Ist nicht angenehm. Da er nicht weiß, wie ich zu Hause lerne, glaubt er vermutlich, ich wäre faul und hätte kein Interesse, es zu verstehen. Andererseits könnte er mich auch anders behandeln, nachdem ich mit ihm unter 4 Augen gesprochen habe (negativ)

Wie gesagt: Ich will es schaffen und mache auch einiges dafür.

Was tun?

LG

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten. 

...zur Antwort
Mein 18 Jahre alter Sohn macht mich fertig?

Hallo

Mein Sohn ist 18 Jahre alt geworden und sitzt seit dem letzten Dezember zu Hause und macht gar nichts mehr außer nur an seinem Rechner hängen. Er wird sofort patzig wenn man ihn ruft und hilft uns zu Hause auch nichts (seinen Eltern). Seitdem er in den Kindergarten gegangen ist war er schon immer unzufrieden und wir hatten nie ein gutes Verhältnis zu ihm, er hat uns auch schon oft gesagt dass er seine Familie hasst. Seit dem Kindergarten hat er sich auch noch nie irgendwo wohl gefühlt, alles war für ihn immer eine Qual hat er mir mal gesagt.

Er hat bisher schon einige Praktika gemacht aber das war meistens ein Disaster weil ihm keine Arbeit gefällt. Er argumentiert wie ein Kleinkind und sagt uns dass es unnötig ist arbeiten zu gehen da er ja sowieso irgendwann sterben muss und es ihm dann auch nichts gebracht hat wenn er dann sein Leben mit Arbeit "verschwendet". Egal mit welcher Methode man versucht auf ihn einzugehen reagiert er gleich: abweisend

Mir fällt bald nichts mehr ein und ich habe ihm jetzt angedroht dass ich ihn aus dem Haus werfe wenn er bis zum Sommer keine Ausbildung gefunden hat. Aber ich denke nicht dass ich es übers Herz bringe meinen eigenen Sohn aus dem Haus zu werfen und ich denke er weiß das. Wir haben ihm gesagt das es der Sinn des Lebens ist arbeiten zu gehen aber dann hat er nur gesagt dass er so nicht leben will und sich lieber umbringen will anstatt sein Leben der arbeit zu widmen.

Wir sind verzweifelt da er es wirklich oft sagt dass er sich umbringen will und in letzter Zeit sogar seine Freunde abweist und nur noch in seinem Zimmer sitzt. Er spielt auch keine Spiele mehr wie sonst immer, sondern sitzt nur vor sich hin oder schläft. Selbst zum essen kommt er nur selten...

was sollen wir machen? Bitte helft uns

...zum Beitrag

Dann scheint in der Erziehung einiges falsch gelaufen zu sein. 

Nehmt mal Kontakt mit einer Beratungsstelle auf.

...zur Antwort

Ist normal. 

...zur Antwort