ich kenn das Problem und hab auch schon einiges ausprobiert... was helfen kann, sind viele kleine Mahlzeiten, kohlenhydratreiche Nahrung (Haferflocken sind zb super auch als Snack!).... tatsächlich ist es bei manchen Menschen (bei mir zb) so, dass sie alleine durch ihre Gene nie wirklich zunehmen können (außer ich esse den ganzen Tag Fastfood, aber das ist ja nicht unbedingt sinnvoll)....

wenn sich durch mehrere Mahlzeiten mit höherer Energiedichte nicht wirklich etwas tut und deine Schilddrüse normal funktioniert (und sonst auch alles), dann freu dich einfach darüber, dass du alles essen kannst ;)

...zur Antwort

viel Wasser trinken, Banane essen (Magnesium ist gut gegen Krämpfe) und bei Muskelkater eine warme Dusche oder ein warmes Bad. Wärme entspannt die Muskeln, der Rest kommt mit der Zeit. Und vorher locker etwas aufwärmen, da kann ebenfalls einem Muskelkater und Schmerzen helfen. Ich zb mache vor dem Sport immer etwas Yoga, um meine Muskeln vorzubereiten und zu dehnen.

und die nächsten Tage etwas langsamer machen, aber trotzdem bewegen ;)

...zur Antwort

ja, mit Glas und Papier bzw Pappe. Was aber von Vorteil ist, auch beim Fliegen einfangen: ein hohes Glas, wie zb von Würstchen oä.

...zur Antwort

wenn du Vegetarier bist, kannst du ja auch sowas wie Quark essen, das hat auch relativ viel Protein, wenn dir das wichtig ist. Ansonsten Soja, Seitan.... da gibts viele Möglichkeiten. Und teuer wirkt das ganze auf mich jetzt nicht, es kommt natürlich auch auf die Mengen an.

als Vegetarier sollte man aber grade auf das Vitamin B12 und die Eisenwerte aufpassen :)

...zur Antwort

kommt drauf an, wie gut man sie kennt, aber bei einem "Alles okay bei dir?" kann man grundsätzlich nichts falsch machen. kennt ihr euch näher ist trösten was gutes, vorsichtig in den Arm nehmen (nur wenn sie das will!), Taschentuch anbieten, da sein.... Reden kann helfen, aber erstmal für sie da sein ist das wichtigste! Wenn sie reden will, passiert das von allein :)

...zur Antwort

geh lieber mal zum Arzt, der kann dir bei so etwas besser helfen als wir Leute aus dem Internet ;)

aber ich schließe mich da meinen Vorrednern an, nimm therapeutische Maßnahmen in Anspruch, damit es dir besser geht

und was kurzfristig hilft, wenn es einem schlecht geht: Dinge, die man mag; Musik hören, ein Buch lesen, DVDs schauen etc...

...zur Antwort

Schmerzen beim Ausstrecken und Abstützen kann einfach Überlastung sein, wenn du zb was Schweres getragen hast und die Arme so lange in einer Position hattest.

Da es aber von außen rot und blau ist, würde ich kühlen und etwas schonen vorschlagen. Manchmal stößt man sich, ohne, dass man es mitbekommt. Zusätzlich kannst du noch Salbe auftragen, Arnika hilft ganz gut.

Und warte mal bis morgen ab, vielleicht ist es dann schon besser :)

Tut es denn auch weh, wenn du es berührst bzw draufdrückst? Und ist es warm?

...zur Antwort

ich versuche mich mal an einer Deutungshypothese, ohne den ganzen Text zu kennen... :)

also mit Geiern könnten Neider oder so eine Art "Angreifer" gemeint sein, die der Person (dem lyrischen Ich) Böses wollen, ihm zb Erfolg oä nicht gönnen können oder wollen. Diese Geier fliegen jetzt, also verschwinden sie. Daraus, wie du gedeutet hast, ensteht das Gefühl der Hoffnung, symbolisiert durch den Sonnenaufgang, der hier auch für einen Neuanfang steht. Jeder Tag ist etwas neues, eine neue Chance etc.

Der Stahl um das Herz könnte man als eine Art Gefängnis sehen, dass einschränkt und dem Herzen die Freiheit nimmt. Das Herz, was immer für Gefühle und insbesondere die Liebe steht, ist also nicht frei, sondern gefangen und beschränkt bzw komplett unfähig, etwas zu fühlen. Diese "Fesseln" bzw dieses Gefängnis aus Stahl rostet, löst sich also auf. Sobald das Herz frei ist, kann es auch wieder fühlen und empfinden. Auch das kann man als Zeichen für neue Hoffnung sehen, für einen Neustart.

Insgesamt also das Ausbrechen aus der Enge in ein neues Leben in Freiheit.

ich hoffe, das hilft dir etwas weiter!

...zur Antwort

was mir immer geholfen hat: Musik hören, meine Gedanken aufschreiben (hab das wie ein Tagebuch gemacht und immer wenn ich kurz davor war, mir etwas antun zu wollen, hab ich aufgeschrieben, wie es mir geht, was grad los ist, was mir im Kopf herumgeht... Dadurch wird der Kopf etwas freier und mir hat das oft geholfen), einen Tee oder einen Kakao trinken, einen Film anschauen.... aber wie die anderen Recht haben, du musst letztendlich wissen, was von den ganzen Dingen dir am besten hilft. Vielen helfen auch Meditation und Entspannungsübungen. Und tagsüber ist es eine super Möglichkeit, nach draußen zu gehen! Sonne tut gut in solchen Situationen :)

ich wünsche dir von Herzen alles Gute und dass es dir schnell wieder besser geht :)

...zur Antwort

Probiers mal mit einem warmen Bad in der Badewanne zum Entspannen. Es ist wahrscheinlich nichts schlimmes, aber gezerrte Sehnen oder eingeklemmte Rippen sind nicht nett.... Und lass dich bitte zur Sicherheit noch von einem Arzt durchchecken, ich bin nämlich keiner ;)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Kinder leiden bei einer dominant vererbaren Krankheit nur dann NICHT daran, wenn sie 2x das rezessive Gen (also ein gesundes) haben. Geht aber nur, wenn ein 1 Elternteil gesund ist (also gesund: aa) und 1 krank (aber nur ein Gen ist krank: Aa). Krank hier deshalb, weil die Krankheit ja dominant vererbt wird und immer dann, wenn sie vorhanden ist (also genetisch fixiert) bricht sie auch aus und zeigt die Symptome.

Durch die Kombination der elterlichen Gene können sowohl kranke Kinder (Aa) herauskommen, als auch gesunde (aa)

...zur Antwort

was bei mir hilft, ist Socken anziehen. Mit einem Anti-Blasen-Gel hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, hatte danach trotzdem Blasen. Was auch hilft, neue Schuhe einlaufen, aber das weißt du bestimmt schon :) oder vorbeugend (wenn du zb immer an den hacken Blasen bekommst) so normale Pflaster draufkleben zum abpolstern.

...zur Antwort

um besser einzuschlafen, kannst du versuchen, Entspannungsübungen zu machen. Einfach hinsetzen, Augen schließen und bewusst atmen ist die einfachste Methode. Dazu kannst du zb mal einen Einschlaftee probieren, mit Baldrian oder Lavendel. Auch ätherische Öle auf ein Taschentuch aufgetupft und neben dem Kopfkissen können helfen.

Was du auf jeden Fall brauchst, ist eine psychologische Betreuung. Hier kannst du auch über deine Ängste sprechen und mit der Zeit hoffentlich besser schlafen :)

Was auch helfen kann, je nach dem wie deine berufliche Situation momentan ist, Entlastung, also erstmal 2 Wochen krankschreiben lassen und zu Hause ausruhen. Und frische Luft, draußen spazieren gehen, ist auch ein gutes Mittel.

Das was halt fertig macht, ist dieses nie stoppende Gedankenkarussel. Aber glaub mir, auch das lässt dich mit der Zeit los. Ich wünsche dir alles gute und viel Kraft für deine Zukunft :)

...zur Antwort
Bitte um rat, weiß ihr seid keine profis aber was ratet ihr mir, ganz persönlich?

Meine Symptome: Starke stimmungsschwankungen, Wein und lachkrämpfe, panikattacken und schlimme angstzustände, phobien, depressive episoden, schlafstörungen (nächtliche panikattacken, kreisende gedanken, alpträume), aufmerksamkeits und konzentrationsstörungen, psychische verwirrtheit, sprunghafte bizarre gedanken, zerissenheit, schwankendes gefühl ein meister der kunst und musik zu sein oder werden zu müssen oder minderwertig zu sein, "histrionische und narzisstische anteile" werden vorallem in der kommunikation unter einer gruppe gleichaltriger zum vorschein, was im laufe der konversation aufregend und schön ist, später merke ich was ich wieder gelabert habe (sexuell verführerisches verhalten, darum kämpfen im mittelpunkt zu stehen, bizarre verrückte teils übertriebene geschichten erzählen, theatralisches emotional labiles auftreten ...) ... Dieser wahnsinn im kopf voller reizüberflutung, schlaflosigkeit, angst und stimmungsschwankungen machen mich fertig.

Ads Generalisierte angststörung Spezifische phobien Dystymie Histrionische persönlichkeitsentwicklungsstörung Narzisstische pers.

Wurden bisher diagnostiziert wobei teile davon nur als verdachtsdiagnosen angeklungen sind und meine vermutung in richtung bipolare störung oder manische depression mit angststörungen und narz./histr. Pers.

Wie auch immer leide ich mit sicherheit an mehreren psychischen erkrankungen. Ich kann reflektiert darüber berichten und weiß dass meine lebensumstände in ordnung sind. Es gibt also nichts äußeres was mich im moment mitnimmt. (Familie, schule, kontakte ... freizeitgestaltung usw.... in ordnung) es geschieht wirklich rein im kopf und ich wüsste daher auch nicht wirklich was mir dann eine psychotherapie helfen könnte und betrachte das ganze medizinisch, weshalb ich wieder mit medikamenten anfangen möchte.

Ich gebe zu dass die störungen auch eine übertriebene selbstbeobachtung beeinhalten was mich dazu veranlasst ständig nach unnormalem zu suchen und mich zu scannen, weshalb ich wahrscheinlich auch symptome erkenne die andere an sich nichteinmal bemerken würden. Dieses sich prüfen verstärkt natürlich die wahrnehmung der symptome

Nun steh ich am selben punkt wie vor einem halben jahr. Die oben genannten symptome waren nichtmehr erträglich weshalb ich medikamente von meinem psychiater verordnet bekam. Ich habe sie körperlich und psychisch nicht vertragen sodass ich in die psychiatrie musste. Die medis wurden ausgeschlichen und ich hatte einen 6 wöchigen therapieaufenthalt. Ich hatte eine tagesstruktur, war in einer netten gruppe und es gab schöne ausflüge aber aus therapeutischer sicht habe ich davon nicht profitiert, es war irgendwie unprofessionelle, unseriöse massenabfertigung in dem riesen krankenhaus.

Meine schulische situation ist prekär. Ich würde dann nächstes jahr mit 18 die 10. Klasse zum 3. Mal machen. Ich habe keine motivation mehr für schule, könnte aber wegen der schlaflosigkeit und mangels schlaf auch nicht arbeiten im moment.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

ich würde an deiner Stelle mal mit einem Arzt darüber reden und ihm schildern, was du hier geschrieben hast. Klingt für mich auch nach etwas depressivem, aber lass das lieber von einem Profi feststellen.

Ich wünsche dir alles gute, dass du Kraft hast, dich da durch zubeißen, ich weiß selbst, wie schwer so was sein kann... Und denke immer daran, das Wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst und glücklich und zufrieden bist bzw wirst :)

...zur Antwort

heutzutage muss man keine Angst haben, da die Systeme früh genug warnen :)

Vulkanausbrüche (schwerere) kommen alle paar Jahre, wenn ich mich richtig erinnere, ca alle 5 Jahre... ist jetzt überfällig, der letzte war ja 2010 der Eyjafjallajökull. Angst muss man nicht haben, Voraussicht und Vorsichtsmaßnahmen sind am wichtigsten ;)

...zur Antwort

klingt nach einer Entzündung... aber gut, das du schon beim Arzt warst.

um den Schmerz zu lindert, erstmal viel trinken, am besten Kräutertee. Kamille zb ist auch richtig gut für den Hals :) ansonsten noch Halsbonbons. Ansonsten würde ich erstmal warten, was du genau hast. Aber mit warmhalten (Schal), feucht halten (Bonbons und viel trinken) kann man eigentlich nichts falsch machen.

gute Besserung!

...zur Antwort

zusätzlich zum Sport solltest du eventuell deine Ernährung umstellen, wie du richtig erkannt hast. möglichst wenig verarbeitetes, aber reichlich vitamin- und ballaststoffreich. Dann wird man schneller satt und entwickelt keinen Heißhunger. falls du trotzdem welchen bekommst: viel Wasser trinken oder Tee, sonst auch ein Stück Obst oder Gurke. außerdem helfen regelmäßige Mahlzeiten! Zusätzlich verhindert eine Ernährungsumstellung einen Jojo Effekt :)

und wieviel du beim Sport abnimmst, ist einerseits eine Sache deiner persönlichen Fettverbrennung und die Wahl der Sportart. kannst ja mal im Internet nachschauen, wo du am meisten verbrennst. je nach dem sollten da schon 2kg pro Monat drin sein, aber ich bin kein Ernährungsberater ;)

auf jeden Fall alles gute für dich!

...zur Antwort