Dieser Fehler kommt von Shopify-Systemen und ich habe herausgefunden dass es an der E-Mail Adresse liegt. Wähle einfach eine andere, mit der du den Rabatt noch nicht eingelöst hast. Dann klappt der Code.
Ich halte nichts von den Sprachverboten der CSU-Verbotspartei
Hä, php ist voll praktisch. Einfach die Files aufn Server werfen und läuft. Mega nervig wenn man z.B. bei Java immer kompilieren und deployen und so muss.
Du brauchst eine Backend-Programmiersprache (Wie z.B. PHP) und am besten eine Datenbank.
Wird nicht abgelehnt. Nur wenn es zu groß ist.
Da kann ich helfen: DHL sagt dass nur diese Briefe bei Packstationen ankommen: "Bücher- und Warensendungen sowie Groß- und Maxibriefe ohne Zusatzleistungen".
Heißt also dass Prio Briefe sowieso nie ankommen weil das eine Zusatzleistung ist. Und ein Standard- oder Kompaktbrief kommt auch nicht an.
Sowas geht meines Wissens nach nicht. Das musst du selbst updaten.
Nutze wordcloud.com
Red einfach was so passiert ist und dann deine eigene Meinung
#innereWerte
Hab ein 5c, LTE geht
Überhaupt nicht schlimm. Finde es eh total bescheuert das es mittlerweile Standard ist, das der Typ immer 2 Jahre älter ist
Über den AppStore nicht. Würde höchstens gehen, wenn du auf einer fremden Seite eine ältere Version der App runderlädst.
Hab mal gelesen Steuerklasse 1 (für ledige und kinderlose) hat einen Spitzensteuersatz von 50%, so günstig ist das nicht :{
Wir wissen ja nicht ob und wer da draußen noch so lebt. Keine Ahnung ob sich die über Atommüll freuen xD
Rücksendung sollte kein Problem sein. Ist da unkompliziert. Mir haben die sogar nen overvolteten i5 Ersetzt xD
Gewinn ab 1 Cent: Gewerbepflichtig
Frag mal beim Amazon Support die müssen sich ja auskennen
Wenn Dummheit weh tun würde wärst du vermutlich bereits verstorben :/
Nö den Code bekommst du nicht mehr
Weil das automatische übersetzen von ganzen Sätzen einfach unglaublich schwierig und komplex ist. In jeder Sprache werden Sätze anders gebildet und es gibt zig besonderheiten ... Google nutzt ja schon viele Technologien und verwendet Content von Webseiten und Texte aus Google Street View, welche durch Captchas ("Ich bin kein Roboter"-Meldung) entschlüsselt werden um ihre Datenbanken aufzufrischen, trotzdem ist das schwer. Deshalb gibts die Google Translate Community, da bewerten Menschen mögliche Lösungen einer Übersetzung. So wird versucht in Zukunft genauere Ergebnisse zu erzielen. Keine Ahnung wie schlau das ganze konzipiert ist, aber es könnte schon sein das das System die ganze Zeit durch die Eingaben "lernt".