ja sicher. bei uns am stall werden am abend auch alle wieder eingedeckt :) wir haben gottseidank sehr aufmerksame mitarbeiter denen das auffällt wenn am abend ein pferd noch nicht eingedeckt ist 😊
es kommt auf die grösse an. wie gross bist du denn ?
kommt drauf an. ich reite auch ein pferd von jemanden, von diesem pferd könnte ich sicher viel lernen im reitunterricht. um sowas zu finden musst du schon ziemliches glück haben.
ja. ich hatte eine weile lang stiefel, jetzt trag ich stiefeletten und chaps.
hauptsache es ist etwas mit einem absatz. trag was besser für dich passt, stiefel oder chaps.
kratzt er sich oft ?
ich hatte mal eine farbmaus mit milben und die hatte auch kahle stellen.
Nein.
Ein Hackamore ist schärfer als eine normale Wassertrense. Abgesehen davon dass ich von Ausbindern nicht viel halte, ist es beim Hackamore echt keine gute Idee !
Mit dem Hackamore übst du nicht nur druck auf den Nasenrücken aus, sondern auch aufs Genick. Also eine sogenannte Hebelwirkung.
Bitte lass das mit den Ausbindern sein.
Kommt drauf an wie gut das Pony trainiert ist. Meine 2 Mini Shettys springen locker 70cm, ich bin mir sicher dass sie auch 80 schaffen würden wenn wir etwas mehr trainieren.
Wenn das Pony aber überhaupt nicht trainiert ist, würde ich vorsichtig sein mit der Höhe und erst mal langsam anfangen. Bei uns hat es auch ein paar Jahre gedauert bis ich die beiden so hoch springen liess.
Also ich gehe mit meinem auch immer nur Ausreiten, da wir keinen Reitplatz haben. Das finde ich also nicht besonders schlimm.
Du könntest dir vielleicht eine Reitbeteiligung holen für dein Pferd. Junge Pferde brauchen genug bewegung, meiner ist auch 6 Jahre alt und der würde durchdrehen wenn er nur so wenig bewegt werden würde.
Am besten machst du das nicht. Das ist eine sehr grosse Verantwortung. Abgesehen davon dass die Kinder dir alles glauben was du erzählst und du ihnen damit sehr schnell etwas falsches beibringen könntest, liegt es dann auch in deiner Verantwortung falls die Reitschüler vom Pferd fallen und sich dabei verletzen.
Du könntest mal bei einem Betrieb fragen ob du helfen darfst bei den Reitstunden, aber bitte mach das nicht selbst, das ist eine viel zu grosse Verantwortung.
Du bist nicht nur zu schwer, sondern auch deutlich zu gross !
Ich selbst bin ca 1,60m gross und wir haben auch einige 1,20m grosse Ponys am Stall stehen und mir würde es nie einfallen diese noch zu reiten.
entweder holst du eine neue Maus dazu, ich würde dann aber, sofern das Gehege genug grosss ist, gleich 2 kaufen damit sie zu 3 sind und du wenn nochmals eine stirbt nicht gleich nochmals eine neue kaufen musst.
oder du gibst sie ab zu jemanden der noch welche hat :) so haben wir es gemacht.
Ich hab welche von Felix Bühler.
Die sind warm und super Wasserdicht, konnte sogar in den Bach mit diesen Stiefeln.
250 Euro für eine PFLEGEbeteiligung und dann nur 1 mal pro Woche, also 4 mal pro Monat. Das ist viel zu viel, das würde ich nicht mal für eine Reitbeteiligung bezahlen.
Da hast du wahrscheinlich etwas falsch verstanden, ich kann mir kaum vorstellen dass jemand 250 Euro verlangen würde.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal Farbmäuse. Alles Weibchen.
Meine waren in der Nacht nicht extrem laut. Stinken tun sie eigentlich nicht, man riecht schon bisschen was aber das ist ja bei Hamstern usw. auch.
Davon würde ich abraten. Hamster haben eine Wohlfühltemperatur bei etwa 18 bis 25 grad. Da wird es draussen schnell mal kälter, vorallem jetzt wo der Winter kommt.
Ich selbst würde mich auch gar nicht wohl fühlen mit dem Gedanken dass mein Hamster "draussen" im Garten ist.
Du liebst ja die Person die sie ist, völlig unnötig nur deswegen schluss zu machen.
Ich liebe ihn trotzdem auch obwohl er raucht. Im Endeffekt ist es doch egal ob die Person anfängt zu rauchen oder nicht ?
Für mich wäre das sicher kein Trennungsgrund, aber jedem das seine.
Ja, du bist zu gross.
Da ist das Gewicht auch relativ egal.
Also ich würde sagen dass das einfach freude ist. Sie freut sich wahrscheinlich einfach dass sie galoppieren darf.
Wird sie denn auch genügend longiert ? Kann schon auch darauf hindeuten dass sie zu wenig ausgelastet ist, lass sie sich doch mal regelmässig an der Longe sich etwas austoben. Dann macht sie das vielleicht im Gelände weniger ;)
wurde das Pferd früher mal mit Sporen geritten ? Kann auch davon kommen wenn man mit den Sporen nicht gerade sanft umgegangen ist
Das ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Für die einen musst du besser reiten können wie für die anderen. Ich würde mich jetzt nicht gerade nach einem Vollblüter umschauen, die sind nämlich meistens nicht so einfach.
Ich würde vielleicht auch erstmal schauen wie du dann auch mit dem Pferd klarkommst, aber wenn du dich sicher fühlst mit dem Pferd und es für die Besitzerin reicht, warum nicht ?