Für unsere Kaninchen hatten wir einen ähnlichen Auslauf und einen ähnlichen Stall - allerdings nicht lange.

Unsere Kaninchen sind nämlich auch auf einer Auslauffläche von 10m² Runde um Runde in einem Wahnsinnstempo gerannt, mit dem Alter zwar seltener aber mit sechs Jahren immer noch manchmal, auch nachts.

Das hat mir gezeigt, dass die Tipps mit der Gehegegröße alles andere als übertrieben sind, die Leute haben einfach Recht.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine Nachbarin, die auch eine Katze hat, die mit wenigen Wochen alleine aufgefunden wurde. Leider hat es diese Frau damals versäumt, ein älteres Kitten (zum Spielen, Kuscheln und Lernen!) dazu zu holen- und was ist jetzt? Mit ein bis zwei Jahren ist dieses Tier nun ein völlig gestörter Sozialkrüppel, der weder mit Menschen noch mit anderen Katzen gut zurechtkommt...

Es ist immer wieder schade. Wie viel Glück haben diese Frau und ihre Katze verpasst!

Ich und viele andere dagegen durften die Erfahrung machen, wie unvergleichlich schön es ist, Tiere trotz etwas mehr Mühe richtig zu halten. Das trifft auf jede Tierart zu.

Genau diese Erfahrung wünsche ich dir auch! Nutze die Chance, probiere es zumindest mit einer dazu passenden Katze aus dem Tierheim aus, die beraten dort und nehmen Tiere wenn es nicht klappt auch zurück.

Was hast du zu verlieren?

...zur Antwort

Das ist ja schon für viele "Haustiere" der blanke Horror... Meine Kaninchen wollten meist noch nicht mal gestreichelt werden. Hätte ich sie knuddeln wollen, hätten die mir einen Vogel gezeigt.

Nur um mal mit Vorurteilen aufzuräumen;)

LG und viel Spaß in Australien!

...zur Antwort

Ich finde gerade bei Katzen denkt man, man wüsste schon alles - dabei kannst du deine Klasse zum Beispiel damit überraschen:

Es sind eben keine richtigen Einzelgänger (sondern Einzeljäger). Das heißt: Wenn es schon Jungkatzen sein müssen, die man sich anschafft und keine großen aus dem Tierheim, tut man sich einen großen Gefallen, wenn man zwei Geschwister desselben Geschlechts nimmt.

Da es Wüstenbewohner sind/waren, spüren sie längst nicht so schnell Durst wie Menschen - Trockenfutter schädigt deshalb die Nieren: Die Katzen nehmen nicht genug Flüssigkeit über das Futter auf - sie trinken nicht genug zum Ausgleich, da sie nicht den entsprechenden Durst verspüren wie wir ihn bekämen - über Jahre erhalten sie nicht genug Flüssigkeit und im Alter können die Nieren heftig geschädigt sein.

Hier ein Link zum Überblick über etwaige "Überraschungen":

http://www.katzen-fieber.de/katzenhaltung-fehler.php

Viel Spaß beim Entdecken und viel Erfolg beim Refereat!

...zur Antwort

Hallo!

Im Fernsehen lief mal eine Doku wo eine Tierärztin sagte, dass der abfallende Rücken im Alter das Cauda equina - Syndrom verursachen kann. Das heißt, Nerven werden eingeklemmt und das hat natürlich Schmerzen und Einschränkungen zur Folge. Das ist verantwortungslos. Manche Hunde auf einer Zuchtschau konnten nur noch hoppeln, so stark abfallend war der Rücken schon gezüchtet worden! Das ist geradezu abartig wenn die noch nicht einmal mehr wie Hunde laufen können!

Außerdem wurden in einer Doku Schäferhunde aus Ostdeutschland vorgestellt, dort ging es um die Arbeitseignung statt ums Aussehen - der Rücken blieb gerade und die Hunde hatten keine Probleme mit dem Syndrom.

Man kann Gesundheitsprobleme nie ganz ausschließen, aber verantwortungslose Zucht sollte man nicht unterstützen.

Alles Gute dir und dem Hund wenn du einen willst

...zur Antwort

Beachte die Ratschläge der anderen (v. a. Kastration!) und mach Vermittlungsanzeigen in Kaninchenforen, dann melden sich vor allem informierte Leute.    Z.B. http://www.sweetrabbits.de/f101/index.html

...zur Antwort
Menschliche Frauen und Mäuse?

Hey!
Ich habe vier Mäuse zu Hause in der Wohnung die sich frei Bewegen können, bleiben aber meistens an der Hütte die ich für sie gebaut habe, ab und zu spazieren sie durch die Wohnung weil ich ihr Essen an verschiedenen Ecken (Plätze, Orten und Zonen, wie auch immer) hinstelle damit sie jeden Tag herausgefordert werden bei der Essenssuche, genauso wie in der Wildnis.. ich hab absolut nichts dagegen, mir gefällts jnd finde diese Freunde auch sehr syphatisch... nun zum Problem... wenn ich mal eine Frau bei mir einlade haben sie gleich Angst vor den Mäusen und Eckeln sich (manche auch von mir) wenn sie gesehen werden (hab schon Erfahrung damit, deswegen sage ich es nie vorher das ich Mäuse habe), ich finde das seltsam, meine Mäuse sind klein, süß und haben nie jemand verletzt, meine Wohnung mache ich auch jeden Tag sauber, ich lebe eben gerne mit diese Mäuse aber Frauen haben anscheinend mehr sxhwierigkeiten das zu akzeptieren, sie können es auch nicht begründen.. einfach aus Natur Eckel vor Mäuse, DAS IST NICHT MENSCHLICH, ich glaube viele haben sich einfach zu viele Horror-Mäuse|Ratten-Filme gesehen, was soll das??? Katzen und andere Tiere sind in Ordnung, Mäuse aber nicht??? Wieso ist das so??? Ein paar Kunpels von mur finden es zwar auch merkwürdig, lassen sich auf ein Gespräch zur Erklärung bereit und akzeptieren es, kommen auch immer wieder öfters vorbei und nehmen die Mäuse ab und zu auch in ihren Händen, aber Frauen?? Nulll... sind gestresst, denken sich billige ausreden um schneller zu verschwinden!! Wieso sind diese Frauen so!?!? Haltensie sich für bessere Wesen? Wieso vertrauen sie mir nicht, dass diese Mäuse nicht angrefein, wenn sie näher kommen sind sie neugierig, und wenn man sie nicht auf sich selbst legt oder anfasst besteht auch keine Gefahr das man von diese Geckackt oder Gepisst wird, wo verdammt nochmal ist das Problem???

...zum Beitrag

Naja, das ist halt ungewöhnlich... ich hatte zwei Kaninchen in einem abgetrennten Gehege im Wohnzimmer, selbst das war manchen Leuten zu eklig!!! Stell dir das mal vor! Und das, obwohl bevor Besuch kam noch nicht mal Fell oder Dreck im Gehege zu sehen war... Manche sind halt so, sehen Tiere lieber in Ministälle eingesperrt und freuen sich dann, dass die frische Luft haben. Als wenn Menschen ursprünglich nicht genauso an die frische Luft gehören würden... Es gibt bestimmt auch Leute, die sagen würden die Kaninchen liefen frei herum, was natürlich völlig gelogen wäre (wie gesagt: im Gehege).

Eine Wohnung mit wirklich frei herumlaufenden Mäusen würde mich selber auch beunruhigen, denn bei Mäusen weißt du nicht immer wo sie sind. Bei Kaninchen würde man alles absperren, wo sie drunter könnten, es sei denn, sie machen wirklich nicht unter das Sofa. (Dabei kann man aber auch nicht ganz sicher sein. Das ist wie bei "Mein Hund tut nichts... ups!")

Mir persönlich wäre es zu heikel mit den Mäusen: Sie könnten mir jederzeit sonstwohin kriechen und sich selbst durch`s Nagen in der Wohnung gefährden. Um die Sicherheit oder Haltung der Mäuse geht es den meisten anderen Frauen natürlich nicht...

Entweder, du findest eine Frau die ganz genau passt, du hälst die Mäuse in einem großen, artgerechten Gehege oder du musst ohne Frau auskommen.

Ich hoffe, du findest eine Lösung, die für Frauen und Mäuse artgerecht ist-;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Guten Tag!

Es freut mich, dass du noch ein anderes Kaninchen hast und dass trotzdem nicht beide Symptome zeigen. Das war bei mir auch so, das Immunsystem kann sehr unterschiedlich sein.

Ich habe eine Frau kennen gelernt, die viele Kaninchen mit Schnupfen hat. Sie ist der Meinung, dass man Schnupfer mindestens sechs Wochen mit einem wirkungsvollen AB behandeln müsse, weil sonst nicht alle Keime abgetötet werden könnten. Ich bin mir nicht sicher, ob das so genau stimmt, aber frag doch mal mit deinem TA ob ihr es mit einen längeren Behandlung versuchen könntet.

Meine TÄ hatte mir für die Ohren mal ein Mittel zum Reinigen mitgegeben, dann lösen sich die Verkrustungen leichter.

Gute Besserung!!!

...zur Antwort

Hallo!

Bitte sei mir nicht böse, aber mir fällt jedenfalls kein Säugetier ein, das da rein passt. Von der Körpergröße her schon, aber kein mir bekanntes Säugetier, auch nicht die bereits vorgeschlagenen, könnten sich bei den Maßen ihrer Art entsprechend verhalten und bewegen. Da es bei einer Tierhaltung aber genau darauf ankommt - auf das Wohl der Tiere und deine Freude daran - habe ich eine Idee: Wenn du Hamster oder Mäuse magst, kannst du das Aquarium super in einem großen Gehege unterbringen und als Buddelbereich nutzen. Beispiele für Gehege und vor allem Infos über Nager bekommst du hier:

http://www.diebrain.de/re-index.html

...zur Antwort
Was ist nur los mit mir, warum unterschätze ich einfach so eine Katze?

Hallo liebe GF-Community,

ich bin ein schlechter Mensch, nicht verantwortungsbewusst und anscheinend kann ich ebenso wenig vorausschauend denken. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen und fühle mich wie ein Stück dreck. Warum? hier:

Letzten Freitag habe ich eine Katze aufgenommen (Privat). Sie ist 2-3 Jahre alt, dass kann man aber nicht genau sagen, da sie schon 3 Besitzer vor mir hatte. Natürlich habe ich mich vorher darüber informiert. Ich weiß, dass man eine Katze nie alleine halten soll.

Jedenfalls habe ich heute bemerkt, dass sie bei mir unsauber geworden ist. Ich musste schon Kot von einem Bett und Urin aus nem Vorhang entfernen, der Geruch ist natürlich geblieben.(Hab kein Biodor, oder so)

Dann kommt noch hinzu, dass ich bald mein Studium anfange und dafür pro Fahrt 1 1/2 Stunden pendeln muss. Das heißt, die Katze wäre in der Zeit alleine, meine Familie hat zwar nichts gegen die (eine) Katze, und sie würden die dann auch füttern, aber keiner wird sich mit ihr beschäftigen können. Ich denke, dass sie aus Langeweile und Frust dann noch mehr aus dem Ruder gerät, Öfter wo anders hin macht, Sachen zerstört und sich halt selber beschäftigt. Eine weitere Katze möchte ich mir selber auch nicht zumuten, da mich das hier schon überfordert hat.

Die katze kommt aus einem Haushalt, in dem sie mit 2 weiteren Katzen gehalten worden ist. Dort wurde sie aber von einer geärgert und hat sich wohl auch nie gewehrt (Der Grund für die Abgabe). Ich denke aber nicht, dass meine Katze eine Einzelkatze ist. Sie vermisst bestimmt ihre Artgenossen und Leid tut sie mir auch deswegen. Das einzige was sie bei mir macht ist fressen, schlafen und miauen, was sich auch sehr traurig anhört.

Ich würde sie also gerne wieder an die Vorbesitzerin geben, die sie wirklich nur schwer abgegeben hat, also auch noch sehr liebt (wir halten Kontakt über Whatsapp). Ich weiß wie erbärmlich ich gerade bin, und ich gebe auf, bevor ich es überhaupt versucht habe. Aber es macht mich unglaublich fertig. Meine Dummheit und das nicht Vorausschauen.. Es tut mir so leid, dass ich die Katze genommen habe und sie diesem Stress untersetzt habe nur um sie wieder wegzugeben

Ich möchte nur eure Meinung hören, ihr könnt mich ruhig fertig machen, so wie ich es selbst tue. Aber ich halte das nicht mehr aus.. Ich wünschte sie könnte in einen Haushalt mit anderen Katzen, in dem sie sich entfalten kann. Ich möchte einfach heulen weil ich so ein loser bin :( ich kann nicht mehr schlafen und habe das Gefühl als würde ich verrückt werden, und ich denke die Katze spürt mein Empfinden...

...zum Beitrag

Hallo!

Hör bitte auf, dich selber so fertig zu machen, das brngt nichts sondert schadet dir nur weiterhin.

Dass du eine Katze zu dir genommen hast, die im alten Zuhause nicht bleiben konnte, spricht schon mal für dich! Auch, dass du dich informiert hast! Wie viele Leute holen einfach ein viel zu junges Kitten alleine vom Bauernhof, anstatt irgend etwas wirklich richtig zu machen!!!

Mein Tipp wäre jetzt, deine Einsicht und deinen guten Willen für neuen Aufschwung zu nutzen! Erst sollte geklärt werden, ob ihr medizinisch etwas fehlt, vll ist sie einfach durch den Stress krank geworden. Vll muss sie sich auch erstmal eingewöhnen, die Klos stehen falsch, die Einstreu mag sie nicht oder sonst etwas stört sie. Unsauberkeit kann ja leider viele Ursachen haben und es kann dauern, bis man mit dieser Geschichte durch ist. Vll kannst du in einem Tierheim um Rat fragen? Dort kennt sich bestimmt jemand richtig gut aus oder weiß jemand anderen auf den das zutrifft und der dich beraten kann. Dort bekommst du bestimmt auch Hilfe wegen einer Zweitkatze, auch das ist bestimmt nötig wie du dir ja schon gedacht hast.

Es tut mir übrigens sehr leid, dass du mit dieser Unsauberkeit zu tun bekommst, hoffentlich ist es nur eine Art Reviermarkierung die bald wieder aufhört. Es kommt z.B. bei Kaninchen vor, dass sie plötzlich überall hinmachen weil ein Mensch aus der Familie aus- oder einzieht und nach zwei Wochen ist alles wie vorher.

Gib nicht auf, pack es an, das ist das Beste für die Katze und vor allem für dich! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Vielleicht kannst du sie daran gewöhnen dass du den Mist in ihrer Anwesenheit rausholst. Ich hatte zwar nie Wachteln aber Kaninchen, die wollen ja auch nicht hochgenommen werden. Zum Großputz müsstest du sie immer noch umsiedeln aber das ist wenigstens nicht jeden Tag. Das Gehege draußen baut ihr ja wahrscheinlich so groß, dass es kein Problem mehr für die Tiere ist sich beim Reinigen einfach zurückzuziehen. Bei unseren Kaninchen ist eins meist sogar in der Nähe geblieben, ich musste ihr den Mist manchmal unterm Hintern wegziehen, so groß war zeitweise das Vertrauen. Das andere war naturgemäß reservierter und hielt zwei Meter Sicherheitsabstand... vielleicht siegt bei den Wachteln irgendwann auch die Neugier und sie kommen gucken während du sauber machst.

Viel Erfolg, auch beim Neubau, und viel Spaß dann mit den zahmen Wachteln!!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn sie nichts mehr fressen, stimmt etwas nicht. Dann musst du zum Tierarzt, anders kannst du ihnen nicht helfen. Ich musste damit schon mal an einem Samstag Abend zum Nottierarzt, sonst hätten meine Kaninchen die Nacht nicht überlebt!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo!

Das Wichtigste weißt du schon von 56nutzer78, von mir bekommst du noch einen Link wo alles genau beschrieben ist.

http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

Wenn du mit anderen Seiten vergleichen willst, google einfach Kaninchen Vergesellschaftung.

Wenn du dann noch rund um die Uhr genug Platz bieten kannst, verträgt sich ein Pärchen meist ganz gut. Riskiere aber bitte keinen Nachwuchs, das macht es wieder kompliziert! Rammler müssen rechtzeitig kastriert werden.

Viel Erfolg! Halt durch, meist sieht der Kampf schlimmer aus als er ist!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe dasselbe Problem mit Kaninchen... seit Kurzem habe ich einen Aushang in einem Tierheim und es haben sich schon zwei Leute gemeldet. Sie konnten sie am Ende aus gewissen Gründen doch nicht nehmen, trotzdem ist es eine gute Möglichkeit. Denn dann sind die Tiere nicht im Tierheim und man wird trotzdem vom Tierheim unterstützt und erhält mehr Anfragen. Man muss nur genau sagen, worauf es einem ankommt, damit nicht jeder Hans und Franz anruft.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Am einfachsten sind Gitterelemente, die werden als Auslauf für den Garten verkauft. Die Höhe kommt auf die Sprungfreude der Kaninchen an, die Menge auf die Größe des Geheges.

Als Boden kannst du statt PVC auch Teichfolie nehmen, die ist günstiger, und darauf mit doppelseitigem Klebeband Baumwollteppiche befestigen. Die sind wichtig wegen der Rutschgefahr. So hat das bei mir 2 Jahre lang gut geklappt.

Ich wünsche deinen Kaninchen ein schönes Leben und dir viel Freude daran!

...zur Antwort

Hallo!

Schön, dass du kein Kaninchen alleine halten willst! Sind sie in der Pubertät? Dann kann es damit zusammenhängen.

Am besten wagst du noch mal einen Neuanfang, denn wenn sich Kaninchen durch das Gitter sehen, stauen sich die Aggressionen erst richtig an. Trenn sie also einpaar Tage ohne Seh- und Riechkontakt, am besten in getrennten Räumen. Zur Vergesellschaftung brauchst du dann ein neutrales Gehege. Wichtig sind auch mehrere Futterstellen und Unterschlüpfe mit mindestens zwei Ausgängen. Hier kannst du alles nachlesen, was du noch wissen musst:

http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

Es kann der Beziehung auch schaden, wenn die Kaninchen nur über Nacht zu wenig Platz haben. Vielleicht könnt ihr es durch ein hundesicheres Gehege umgehen, sie nachts im Stall lassen zu müssen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe gelesen, du möchtest eine gesunde Katze? Sicher ist es gut, wenn man sich gesunde Tiere kauft. Leider weiß ich aber aus Erfahrung, dass es damit sehr schnell vorbei sein kann... eins meiner Kaninchen ist nämlich schon in jungen Jahren ernsthaft krank geworden und es ist auch noch chronisch.

Ich will dir keine Angst machen, aber schon darauf hinweisen, dass man jederzeit mit einer "neuen" Krankheit rechnen muss, die dann auch kostenintensiv sein kann. Deshalb überlegt euch nochmal gut, ob ihr Geld dafür zurücklegen könnt.

Natürlich wünsche ich euch eine gesund bleibende Katze, und viel Freude daran. Falls das nicht klappt, hoffe ich, dass es für euch nicht allzu enttäuschend ist.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Weder züchten noch halten kann man die alleine.

Wenn dir etwas an deinem zukünftigen Haustier liegt, akzeptiere und erfülle bitte seine ureigensten Bedürfnisse! Dazu gehört beim Graupapagei wie bei vielen anderen Tieren auch: mindestens zu zweit/als Pärchen.

Ich kenne Leute, die einen Papagei einzeln halten und habe sie darüber reden hören, wie sehr sie sich darum bemühen, dass er möglichst wenig alleine zu Hause ist... Das ist eine völlig verkehrte Welt! Wie viel einfacher ist es doch, gleich ein Pärchen zu kaufen. Dann muss man sich für die Tiere nicht verränken, sondern kann immer ganz entspannt sein. So ging es mir auch mit meinem Kaninchenpärchen: Wenn ich weg war, wusste ich, es geht ihnen trotzdem gut, wenn ich da war, konnte ich mich an ihrem Sozialverhalten erfreuen.

Was ich dir raten würde? Informiere dich nochmal gründlich, richte ein Vogelzimmer oder eine große Voliere entsprechend vogelgerecht ein, mach dir trotzdem über Freiflug Gedanken und hole dann ein Pärchen vom Tierschutz. Man soll übrigens bei Vögeln kein Geschwisterpärchen nehmen, die wollen sich nach der Pubertät von Natur aus einen Artgenossen einer anderen Familie suchen.

Wenn du das so machst, verspreche ich dir viel Spaß und Freude an diesen Tieren! Regel: Je artgerechter du deine Haustiere hältst, desto mehr hast du selber davon!!!

Ist alles nicht böse gemeint, du kannst ja nichts dafür dass du kein Graupapagei bist und deinen Vogel deshalb nicht alleine glücklich machen kannst.

Liebe Grüße

...zur Antwort