Hallo:)
Ich denke, das wichtigste ist schon gesagt- danke an die lieben Rattenhalter:)
Aber zum Käfig wollte ich noch schnell was sagen:
Ich besitze 3 Farbrattenmädels, die vor ca. 5 Wochen bei mir eingezogen sind und da gerade 5 Wochen alt waren.
Grundsätzlich ist der Gitterabstamd zu breit, allerdings ist es bei diesem Käfig so, dass die jeweils äußersten Gitterstäbe (nur die ganz äußerste Reihe) weiter voneinander entfernt sind als alle anderen Stäbe. Die angegebenen Gitterabstände beziehen sich auf die äußeren, alle anderen sind genau 1,3 cm voneinander entfernt. Das reicht, außer, du willst Rattenbabys züchten, die würden da durch kommen:)
Ich habe das einfach so gelöst, dass ich Volierendraht um die Ecken des Käfigs gespannt habe. Meine Ratten sind, bevor die Umspannung fertig war, ein mal ausbrochen, seit dem aber nicht mehr.
Die beiliegenden Ebenen reichen allerdings meiner Meinung nach nicht aus, wenn du die Voliere kaufen willst, müsstest du noch für etwas mehr Lauffläche sorgen. Ich habe in der Mitte des Käfigs eine Etage mit 70 cm Breite eingespannt, das passt eigentlich ganz gut so:)
Das einzige, was mich noch an dem Käfig stört, ist, dass er nur wenige (insgesamt 7) Querstreben hat. So sind die Möglichkeiten, z.B. Nippeltränken anzubringen, etwas eingeschränkt. (Ob man die benutzen soll ist ja eh umstritten^^)
Das ist aber eher ein kleines Makel und hat mir bisher keine Probleme gemacht, und begeistert am Gitter klettern können meine Fellnasen trotzdem:)
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Ratten, falls du dir dann welche zulegst, und finde es im übrigen schön, dass du dich informierst:)
LG
Nora