Mutter immer schlecht gelaunt und über alles am motzen?

Also,

meine Mutter ist jeden Tag über was anderes angepisst und kann nur über Dinge motzen. Sie sagt mir immer was ich zu tun habe, obwohl es sie nichts angeht. Zum Beispiel wollte ICH einen Ordner für sie Schule, den ich mir dann auch besorgt habe. Ich habe ihn jedoch noch nicht fertig gemacht. (Trennblätter, Blätter, beschriften) Seitdem hat sie mich jeden Tag angemotzt, dass ich mal meinen Ordner machen soll. Wenn ich ihr dann aber sage, dass das mein Problem ist und ich selber entscheide wann ich meinen Ordner mache, kann sie nur weiter motzen, bis ich aufhöre mit ihr zu diskutieren, da es mir zu viel wird. Sie ist immer schlecht gelaunt. Wenn sie mich nicht anmotzt, motzt sie meinen Bruder oder meinen Vater an, oder ich höre von unten, wie sie so über alles motzt. Außerdem haben wir jetzt seit fast 2 Jahren einen Hund, der eigentlich nicht haaren sollte, weil es ein Labradoodle ist. Das ist aber nicht so, denn er verliert schon relativ viele Haare. Selbst den Hund meckert sie an, weil er haart. Sobald er sich schüttelt oder sobald ich mit dem Hund ein bisschen auf dem Boden spiele. Wenn es nach ihr gehen würde, dürfte der Hund sich nichtmal bewegen. Jetzt ist der Hund nur noch Dreck für sie. Am Anfang als wir ihn hatten war dies noch nicht so, aber da hat er auch noch viel weniger gehaart. Und das Ding ist, dass meine Mutter sich/uns vor paar Monaten eine Katze angeschafft hat. Die darf natürlich alles, obwohl sie mindestens genauso viel Dreck verursacht. Da wird dann aber nicht gemeckert.

Ich habe wirklich schon sehr oft probiert mit ihr vernünftig zu reden, aber glaubt mir es bringt 0,0. Sie rastet dann immer nur aus und sieht nichts ein. Also reden bringt nichts. Sie bringt dann immer z.B die Argumente, dass sie den ganzen Dreck weg machen muss und dass ihr nie jemand irgendwo hilft. Aber das finde ich, ist immer eine Frechheit wenn sie das sagt. Mein Vater ist den ganzen Tag arbeiten. Mein Bruder ist auch fast nie da, und wenn er da ist, ist dieser wirklich der einzige der nichts macht. Ich mach immer mal wieder was, wie z.B die Tiere füttern, mit dem Hund rausgehen oder den Tisch IMMER mit abräumen. Und dann sagt sie dass ihr keiner hilft. Soll sie froh sein, dass ich überhaupt was mache, ich kann es auch ganz sein lassen.

Auf jeden Fall ist sie fast immer schlecht gelaunt oder angepisst. Langsam halt ich es wirklich nicht mehr aus. Ich will nicht sagen, dass sie nur unglücklich ist, denn sie liebt uns natürlich alle über alles, und natürlich ist sie auch oft genug gut gelaunt!

Am liebsten würde ich ihr das hier zeigen, aber selbst hier wüsste ich auch, dass dies nichts bringen würde. :(

Ich bitte wirklich um Hilfe!!!

(bin übrigens männlich und 16 Jahre alt)

...zum Beitrag

Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Leider kannst du da nichts machen.

Deine Mutter müsste selbst merken, dass sie unzufrieden ist und ihrer Familie damit sogar schadet... In den meisten Fällen bleibt die Art und Ausstrahlung aber so, da man Probleme solch einer Art lieber verdrängt, als sie zu reflektieren.

Reden würde zwar nicht schaden, wenn es um ein paar Verhaltensmuster im Alltag geht, die grundlegende emotionale Instabilität wird damit aber nicht behoben.

Es ist ihr Problem. Jedoch solltest DU zusehen, dass du dich von ihren Ausbrüchen so weit es möglich ist, distanzierst.

...zur Antwort

Kindergarten.

Beende die Beziehung und finde erst einmal heraus wer du bist und was du willst.

...zur Antwort
Mann für sich gewinnen wie?

Ich habe einen Mann im Internet kennengelernt und wir haben uns von Anhieb sehr gut verstanden viel geschrieben und jeden Abend telefoniert. Wir haben viele Gemeinsamkeiten gefunden und auch viel zusammen gelacht. Wir haben uns jetzt einmal getroffen haben uns auch sehr gut verstanden man ist sich näher gekommen und ich habe das Gefühl das bei mir schon etwas mehr ist und ich mag ihn schon sehr. Jedoch kam es mir dann am nächsten Tag so vor als wäre es wieder etwas distanzierter. Zum Abschied hatte er mich nur umarmt naja okay dachte ich mir man ist ja auch noch kein paar. Aber auch v schreiben. Keine Herzen mehr oder Smileys die sonst schon dazu gehörten. Ich habe ihn dann geschrieben ob alles okay sei. Er meine er hätte nicht so gut geschlafen weil er nachgedacht hat. Er möchte mir seinen Standpunkt gerne Abend am Telefon sagen. Er wüsste nicht was mit ihm los sei und ob es etwas wird. Möchte aber auch keine voreiligen Entschlüsse ziehen.. ich bin völlig verwirrt und mir geht es auch nicht sonderlich gut. Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe vielleicht hatte jemand schonmal eine solche Situation? Ich hatte ihn am Ende des Treffens gefragt wie er alles so finde und ob er immer noch so angetan ist wie vom Telefonieren. Ja wäre er er bräuchte nur Zeit um eine Beziehung einzugehen und muss sich sicher sein. Ich meinte darauf okay, aber welche Zeit? Denn hinhalten mag ich auch nicht. Vielleicht war dies der Punkt was ich falsch gemacht habe und ihn unter Druck setzt. Ich bin sehr verwirrt und traurig zu gleich.

...zum Beitrag

Jap, du hast es vermasselt.

1. Männer lernt man nicht beim schreiben oder telefonieren kennen.

2. Frage einen Mann nie, wie er nun zu dir steht, geschweige denn was das nun mit euch ist. Hat er sich verliebt, wird er das von selbst ansprechen.

Fazit: Du hast ihm am Ende des Treffens unterbewusst vermittelt, dass du verzweifelt bist. Sobald Männer auch nur einen Hauch davon erahnen sind sie weg vom Fenster.

Lass von ihm ab und date andere Männer!

...zur Antwort

Politik ist ein Teil, wenn nicht sogar ein sehr großer Teil unseres heutigen Lebens.

Mit der Bitte hier nicht politisch zu werden, gerade im Bezug auf deine hier aufgelisteten, kritischen Themen, tätigst du eine fragliche Aussage.

Private Erkenntnisse und/oder Erfahrungen sind Schlüsse die wir aus ALLEN prägenden Einflüssen um uns herum ziehen.

Deine Frage zeigt, dass du auf alle Fälle nichts aus den letzten zwei Jahren 'mitgenommen' hast.

...zur Antwort

Das Schönheitsideal einer Gesellschaft wird dir nicht nur bewusst unter die Nase gerieben, auch unterbewusst werden die "richtigen" Reize gesetzt. Sozial Media trägt dazu einen großen Teil bei, vor allem weil alle unter diesen Reizen handeln und nörgeln.

Deine Fronkamera spiegelt dein Gesicht nicht so wieder wie es in Wirklichkeit ist. Z.B. ist bewiesen, dass unsere Nase auf Selfies größer aufgenommen wird, als sie in Wahrheit ist.

Selbstliebe hängt mit vielen Faktoren zusammen. Vor allem aber musst du deinem Unterbewusstsein bestimmte Gegenreize setzten. Manche machen das mit der Hilfe von Mantras oder Meditation.

Du solltest dir selbst darüber im klaren sein, dass es DICH nur einmal und genauso gibt, wie du bist. Menschen nehmen dich immer gepaart mit deiner eigenen Selbstwahrnehmung wahr. Sich hässlich zu fühlen ist meist kein Gefühl was von innen heraus kommt, sondern viel mehr eine Forderung von den Menschen um dich herum. Erst wenn du bemerkst, dass die Forderung gar kein Elefant ist, sondern eine Maus, kannst du sie getrost zur Seite schieben.

...zur Antwort

Was du dringend lernen solltest, ist dir selbst treu zu bleiben.

Was andere denken und meinen darf dich gerade in solchen Situationen in keinster Weise beeinflussen.

Frag dich selbst was du willst, dann agiere nach deinen Gefühlen.

...zur Antwort

Ganz und gar nicht. Selbstliebe ist einer der wichtigsten Aspekte die vorhanden sein müssen um glücklich zu sein und zu leben.

Aus den meisten Menschen spricht der pure Neid, für viele ist es kaum denkbar sich eines Tages so anzunehmen wie sie sind...

Höre niemals damit auf dich selbst zu lieben, denn du hast nur dich!

...zur Antwort

Die zwei Möglichkeiten scheinen dir beide nicht sehr zuvorkommend.

Höre in dich hinein und finde heraus was DU willst, wohin deine Reise in Zukunft gehen soll, welche Ziele du verfolgst und wer dir im Leben wirklich wichtig ist.

Du kannst es nie allen Menschen um dich herum recht machen, also mache es DIR recht!

...zur Antwort