Versuch es mal mit Medikamenten, die die Wirkung des Botenstoffs Dopamin im ZNS erhöhen (manchmal auch noch Noradrenalin).
Tötet es wirklich alle?
Streng genommen: Nein
Einige seltene Erreger/Mikroorganismen halten sehr hohe Temperaturen aus.
Die Grenzen spielen dann irgendwo im Bereich 150 °C.
Und in der Theorie noch höher.
Die sind in Mittel-Europa und in dem Wasser, was wir einigermaßen problemlos erhalten können aus verschiedenen Quellen (in Deutschland) aber eher selten.
Hier noch mal Info-Material:
(im ersten Artikel steht auch wie man richtig abkocht, damit man in DE das Wasser problemlos trinken kann.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Abkochen
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermophilie
Und wie man es oft in Survival-Filmen sieht, dass man einfach Wasser von einer dreckigen Wasserquelle in einen Topf tut und abkocht, reicht nicht immer aus.
Es wird empfohlen, wenn man sich irgendwo in der freien Natur befinden, das Wasser, bevor man es in den Topf zum Abkochen gießt, durch irgendwas zu Filtern (z.B: Textilien), weil sonst Partikel mit ins Wasser kommen und die Erreger darin geschützt sind und dann selbst kochendes Wasser nicht alles abtöten kann.
Kommt drauf an, wie heiß der Regelheizer wird und welches "Plastik" du da hast.
(Weil die Schmelztemperaturen von verschiedenen "Plastik-Arten" stark variieren können).
An vielen Religionen stört mich, dass es dort meistens irgendwelche alten Schriften oder Überlieferungen gibt, die angeblich Botschaften von Gott höchstpersönlich sind (z.B: durch einen Propheten, etc...) und diese dann meistens irgendwelche Regeln, Vorschriften oder Ansichten beinhalten, wie sich Menschen zu verhalten haben, aber eigentlich nur "sinnschwach" sind.
Und das Missachten dieser Normen wird als nicht gut angesehen oder manchmal soll man in solchen Fällen sogar dafür bestraft werden.
Soweit ist es ja nichts schlimmes, solange nur die Lebewesen Nachteile davon haben, die sich freiwillig für diese Religion entschieden haben.
Aber diese Werte werden dann häufig anderen aufgedrängt.
Und auch die Behauptungen, dass alles, was in heiligen Schriften steht, von einem allmächtigen, heiligen Gott stammt (direkt oder indirekt) stört mich. Letztenendes ist alles, was du in der Bibel, Koran, usw... lesen kannst, von irgendwelchen normalen, sterblichen Menschen irgendwann mal mit bloßer Hand geschrieben worden.
Und wenn es Inhalte von Menschen sind, können diese auch falsch sein, weil Menschen auch Fehler begehen können. Aber oft wird keine Kritik an diesen Thesen zugelassen, sondern nur als Gottesbeleidigung bezeichnet.
Wo einige Radikale (die es in jeder Religionsform gibt) diese "Nichtgläubigen" dann bestrafen oder sogar töten wollen.
Aber solange eine Person nur sich selbst beinflussen will und das auch tut, (wenn diese freiwillig an eine Religionsform glaubt), ist es mir völlig egal welcher Glaubensform diese Person angehört.
Antidepressiva haben unterschiedliche Nebenwirkungen. Musst dich mal über exakt das Medikament erkundigen, dass du zurzeit nimmst.
Da gibt es unter anderem sehr kuriose Nebenwirkungen.
z.B: verspätete oder ganz ausfallende Ejakulation (usw...)
Es kann durchaus sein, dass deine Beschwerden auch auf Nebenwirkungen zurückzuführen sind.
Firmen, die sich auf IT-System-Elektronik und Systemintegration spezialisiert haben, machen auch komplexere Dinge, dann werden sie das auch können.
Nur wahrscheinlich haben die solch ein Art von Auftrag nicht allzu oft, (nur die Kernteile in ein neues Gehäuse umpflanzen), aber wegschicken werden die dich eher nicht, weil die auch damit Geld verdienen (auch wenn es nicht so viel ist wie bei anderen Aufträgen).
Aber dein Mainboard und alle restlichen Teile müssen auch die selbe Normgröße haben wie das zukünftige Gehäuse.(Stichwort: ATX, usw...).
Eine "Harmonie" ist da schon Vorraussetzung.
Ein Bekannter von mir hatte mal Störanfälle an seinem PC. Da haben die im Laden nur die Hardware wieder etwas "festgerückt" und mit Luft Staub aus dem Gehäuse gepustet.
Die machen eigentlich alles, solange die daran irgendwie verdienen und es können.
Kommt drauf an, wie stark sein Urteilungsvermögen beeinträchtigt ist.
Oft gibt es nicht nur zwei absolute Zustände, sondern es liegt irgendwo dazwischen. -analog-
Vor Gericht wird wahrscheinlich nach Begutachtung, zugunsten des Täters entschieden,...
(also dass er nicht zurechnungsfähig ist, und er so sein Handeln auch nicht angemessen oder gar nicht empathisch abschätzen konnte und er dafür auch nicht rechtlich bestraft werden kann),
...wenn sich zwei Gutachten widersprechen oder nur ein Gutachten lediglich eine eventuelle/nicht eindeutige Schuldfähigkeit feststellt, dass der Täter dahingehend krank ist.
Im Zweifel wird vor Gericht normalerweise für den Angeklagten entschieden. (Wenn die Schuld nicht eindeutig bewiesen werden kann).
Wenn man annimmt, dass es einen Gott gibt und der im "Himmel" nach dem Tod alle Menschen bestraft oder belohnt anhand ihres Karmas, dann wird er das Gehirn des Betroffenen wahrscheinlich auch zu 100% kennen und seine geistigen Fähigkeiten mit allen moralischen Werten abwägen können und ein gerechtes Urteil fällen können, sollte Gott der Ursprung von allem sein.
Diese Theorie natürlich nur, wenn
-Gott existieren sollte
-die Welt/Universum/usw... so sind, wie wir es uns vorstellen
-er das alles auch geschaffen hat
-es ein Bewertungs- und Moral-System gibt und Menschen wirklich nach Karma "behandelt bzw. beurteilt" werden
-unsere Vorstellung von gut und böse sein korrekt ist
-es überhaupt so abläuft, wie sich viele Menschen Gerechtigkeit + Leben im Jenseits vorstellen
Also vor Gericht -auf dieser Erde- wohl eher nicht, vor Gott weiß kein Mensch.
Kommt auf einige Faktoren an. (z.B: Art des Zerstäubertyps, Beschaffenheiten der Materialen, Temperaturen, Winkel, usw...)
Aber zwei sehr wichtige Kriterien sind die Viskosität eines Fluids, die bei Öl normalerweise größer ist als bei Wasser und wie oben schon erwähnt die "Zerstäubungstechnik".
Der Arzneistoff Methylphenidat (Handelsname u.a. Ritalin) wirkt als Wiederaufnahmehemmer der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin.
Dadurch erhöht sich die Konzentration im synaptischen Spalt und die Rezeptoren können stärker "angeregt" werden.
(vereinfacht dargestellt und auch bei Wiki erklärt).
Diese beiden Botensttoffe sind bei stärkere Konzentration am ehesten daran beteiligt, die mentale Konzentration und ähnliche Effekte zu fördern.
Aber ein Problem bei Psychopharmaka ist, dass bei manchen Menschen eine Wirkung entsteht und bei anderen, die die selben Medikamente nehmen, keine Wirkung entsteht.
Da muss man unter Umständen mehrere Medikamente ausprobieren, bis man eins gefunden hat, dass die Beschwerden verbessert.
Die Wahrscheinlich länger nach einem passenden Medikament suchen zu müssen, das auch wirkt, ist in der Psychologie- und Neurologiepharmazeutik stärker ausgerägt, als in anderen Bereichen der Medizin und deren Pharmabehandlungen.
Wenn du dich "rächen" willst, dann musst du das schon sehr geschickt anstellen, sodass es keinerlei Beweise gibt, dass du dafür verantwortlich bist und du angezeigt werden kannst. (Was aufwendig ist).
Aber dann wird diese Person wahrscheinlich ziemlich schnell merken, dass du dahinter steckst und wird auch wieder Sachen unternehmen, dich fertigzumachen (CyberMobbing, usw...). Dann kann der Leid unter Umständen noch größer werden.
Natürlich könntest du versuchen, äußerst hinterhältig, extrem, penetrant und mit voller Skrupellosigkeit und Aggressivität vorzugehen. Und dann über einen langen Zeitraum.
Dann könnte es vielleicht mit viel Glück passieren, dass dein Gegner so fertig ist, dass er irgendwann einfach aufhört, weil er komplett ausgebrannt und kaputt ist und krankhafte Angst davor hat, dass du immer weiter machst.
Da stellt sich aber die Frage, ob du soetwas tatsächlich möchtest, über mehrere Jahre heftiges Mobbing zu betreiben und mit voller Kraft "Kriegsführung" zu begehen und deine ganze Energie und Zeit dafür vergeudest.
Und man daran denken sollte, dass es mit zunehmender Stärke und Zeit immer riskanter wird, nicht selber erwischt und angeklagt zu werden aufgrund von Beweisen.
Selbst wenn du das beides schaffst, ist noch lange nicht sicher, ob er irgendwann aus Erschöpfung aufhört und der "Schlagabtausch" endet.
Dass du bei solchen Aktionen auch wieder Gegenaktionen erwarten kannst, falls/solange er nicht aufgeben sollte, habe ich ja schon erwähnt.
(Und da stellt sich auch noch die Frage, ob du schon stark genug bist, solche Attacken auf dich selbst noch mal auszuhalten).
Meistens ist der Mittelweg am rikisoärmsten
-Nicht zu billig + nicht zu elegant
-Nicht zu freizügig + nicht zu verschlossen
-nicht zu körperbetont + nicht zu locker
-nicht zu schrill + nicht zu monoton
(Die Liste kann man eigentlich endlos so fortsetzen)
Kannst du die Frage noch ein bisschen präziser/sachbezogener stellen?
Eventuell geeignete Studien/Berufe
(nur auf einige Beschreibungen oben bezogen)
-Psychologie
-Jura/Rechtswissenschaft (Rechtsanwalt)
-Politologie
-Betriebswirtschaftslehre
-Kommunikationsmanagement
-Philosophie (Wenn du hartnäckig nur deine eigenen Ansichten vertreten willst)
-Literatur
-Rhetorik
-Pressesprecher/in
-Autor/in von Redemanuskripten (Redenschreiber)
Aber eine gesteigerte Eloquenz ist eigentlich in den meisten Berufen hilfreich.
Demokratisch gesehen: Ja
Aber ob ein Mensch, der einen behinderten Reporter nachäfft, irgendeinen machtvollen Posten verdient hat, ist zweifelhaft.
Jedoch muss man sich nur andere Politiker international angucken. Die sind auch nicht viel besser.
Da hat man sich eigentlich schon daran gewöhnt, dass machtvolle Personen menschlich zu Wenig fähig sind.
Wichtig zu erwähnen ist auch, dass Hillary auch nicht gerade unschuldig war, weil sie indirekt ebenfalls das unterstützt hat, was sie Trump vorgeworfen hat,...
(Homophobie, Rassismus, Unterstüzung durch Waffen-Lobbyisten, usw...).
..., wenn sie großzügige Spenden von Privatpersonen, Organisationen oder Staaten angenommen hat, die brisante Ideologien vertreten. (z.B: Saudi-Arabien, usw...).
Normalerweise war der Sinn einer Demokratie ja, dass man eine Führungsmacht wählt, die man größtenteils vertritt und mit der man Überzeugungen teilt.
Aber bei dieser Wahl hätte ich mich wahrscheinlich nur aus Grund des geringeren Übels für Hillary entschieden.
Wenn das so ziemlich der einzige Grund ist für eine Wahl bei einem Wähler, hat das mit einer Demokratie aber nicht mehr viel zutun.
Eigentlich sehr schade.
Bei "Zirkussen" weiß ich es nicht, aber das Fast-Food Unternehmen McDonald's hat vorübergehend alle Werbekampagnen, die die Clown-Werbefigur "Ronald McDonald" (das offizielle Maskottchen) enthalten, nach zahlreichen Aktionen dieses Horror-Clown-Hypes unterbrochen.
Jeder Mensch versteht etwas anderes unter "verliebt".
Aber ein wichtiger Bestandteil der "Verliebtheit" ist die Attraktivität.
Und bei Menschen beruht sie zu einem großen Teil auf Aussehen (äußerliche Eigenschaften) und auf Persönlichkeit (Wesenseigenschaften).
Über digitale Medien kann man einige dieser Informationen übermitteln ohne eine reale Begegnung zu benötigen.
Also Informationen über das Aussehen (durch Fotos oder Videos) und Informationen über die Persönlichkeit.
(Wenn du durch Biografien, Interviews oder Ähnliches einen ersten Eindruck über den Charakter, Ausstrahlung, soziale Einstellungen, usw... bekommst).
Das sind für viele Menschen meistens schon genug Informationen, um solch ein Gefühl von "Verliebtheit" zu erzeugen.
Aber es gibt auch viele Menschen, die der Meinung sind, dass so etwas nicht ausreicht, weil man digital bestimmte Dinge nicht übertragen kann und echte menschliche Gefühle nicht entstehen können.
Also ist jeder Mensch anderer Meinung, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um ein Gefühl zu erzeugen oder generell, wie man ein Gefühl definiert.
Ist es denn schlimm, asexuell zu sein?
Wohl kaum.
Ist das eine Krankheit?
Nein, eher nicht.
Laserdrucker
Resistenz der Ausdrucke: Die Druckerfarbe ist nicht nur resistent gegen
UV-Bestrahlung, sie hält auch der Feuchtigkeit sehr gut stand.(wiki)
Dieser Schneewittchen-Style sieht gut aus. (dunkle Haare, helle Haut).
Als Emo-Style würde ich es nicht bezeichnen.
Die haben zwar auch meistens dunkle Haare, aber da kommen dann meistens noch emotypische Klamotten und vor allen Dingen viel Make-Up dazu.
Beim Gothic-Style wäre es ähnlich.
Ich glaube, viele Freizeitaktivitäten, die interessant sind, kommen beim anderen Geschlecht gut an.
Der Vorteil bei Musikinstrumenten ist, dass der andere direkt was davon hat, wenn er dir dabei zuhören würde. (Wenn du talentiert bist).
Charakter
Sei etwas schräg (viel Humor) und locker (hier: Gegenteil von zickig).
Aussehen
Kleide und schminke dich so, dass deine Stärken hervorgehoben werden und deine Schwächen kaschiert werden.
Aber nicht zu heftig, dass es nicht zu unnatürlich/künstlich und aufdringlich wirkt.
Spiel bei deinem Outfit mit weiblichen Reizen, aber nicht zu stark (sodass es billig wirkt).
Wenn man sich aber zu stark verstellt, sodass diese gespielte Figur/Persönlichkeit zu unecht bzw. penetrant wirkt und in erster Linie nichts mehr mit deinem ursprünglichen Charakter/Person zu tun hat, sollte man eher zu wenig verändern als zu viel.
Aber diese Empfehlungen hier sind nur aus meiner Sicht und bei jedem Menschen subjektiv, da jeder Mensch anders ist und auch andere Vorlieben hat.
(Und so etwas ein unterschiedliches Ergebnis liefert, wie eine Person bei einer anderen besser ankommt).